Vor 41 Minuten
Zum Ferienbeginn können Schüler am 1. Juli in Wien und Niederösterreich für das Zeugnis wieder viele Gratis-Goodies abstauben. Wir haben alle Zeugnisaktionen 2022 im Überblick.
Vor 18 Stunden
Der Name für das neugeborene Orang-Utan-Mädchen im Wiener Tiergarten Schönbrunn steht fest. Nach einigen Überlegungen fiel die Wahl auf "Kendari", eine indonesische Stadt.
Vor 21 Stunden
Eine Hitzewelle hat die Stadt Wien derzeit voll im Griff. Nebelduschen und Trinkbrunnen verschaffen ein wenig Abkühlung, aber vor allem Bauarbeiter sind stark von den tropischen Temperaturen in Wien betroffen.
29.06.2022
Vorerst bis September können Flüchtlinge aus der Ukraine weiter kostenlos mit den Öffis der Wiener Linien fahren. Das Hilfsangebot wird somit um weitere drei Monate verlängert.
29.06.2022
Für Menschen mit niedrigem Einkommen, die ihren Lebensmittelpunkt und Wohnort in Wien haben, bieten Sozialmärkte Produkte des täglichen Bedarfs zu günstigen Preisen an. Hier finden Sie alle Sozialmärkte in Wien im Überblick.
27.06.2022
Die Gefahr von CO-Unfällen steigt beim gleichzeitigen Betrieb von mobilen Klimaanlagen und Gasthermen bzw. Durchlauferhitzern enorm, wie die Wiener Rauchfangkehrer warnen.
26.06.2022
Ab sofort können sich alle in Wien ab zwölf Jahren die vierte Corona-Impfung holen, sofern die dritte Auffrischung bereits sechs Monate her ist.
21.06.2022
Auch im Sommer 2022 ist das Volxkino auf Wandertour und bietet vor allem in den Wiener Außenbezirken Open-Air-Kinoabende an. Hier finden Sie das Programm im Detail.
22.06.2022
In diesem Jahr wird Cineasten bei den Wiener Sommerkinos wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Besucher können sich auf ein einmaliges Open-Air-Filmerlebnis freuen, zum Teil bei freiem Eintritt. VIENNA.at hat die Wiener Sommerkinos 2022 im Überblick.
22.06.2022
Der Tiergarten Schönbrunn in Wien freut sich über Nachwuchs. Am Sonntag hat ein Orang-Utan-Jungtier vor den Augen der Besucher das Licht der Welt erblickt.
17.06.2022
Bei den Burchell-Zebras im Wiener Tiergarten Schönbrunn gibt es Nachwuchs. Der kleine Hengst wurde Anfang Juni geboren und erkundet bereits freudig die Anlage.
17.06.2022
Am Donnerstagabend ging das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn über die Bühne. Rund 65.000 Besucher lauschten dem Open Air-Konzert, das erstmals von Andris Nelson dirigiert wurde. Das Wetter hielt.
16.06.2022
Viele Fans des Sommernachtskonzerts 2022 der Wiener Philharmoniker werden mit dem Auto anreisen. Daher sind Staus und Verzögerungen am Donnerstag im Westen Wiens zu erwarten.
17.06.2022
Nach zwei Pandemiejahren findet das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker 2022 wieder vor vollem Publikum und ohne Einschränkungen statt. Diese Sender übertragen das Konzert live.
17.06.2022
An Fronleichnam findet das traditionelle Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn bei freiem Eintritt statt. Besucher dürfen die Gloriettewiese in diesem Jahr nicht mehr nutzen. Wir haben das Programm 2022 im Überblick.
15.06.2022
Wegen der Coronapandemie und der vielen Lockdowns kam es zu Absagen von Schwimmkursen in Wien. Die Aktion "Wien schwimmt!" will Kindern in Wien ermöglichen das nachzuholen. Die Anmeldung läuft bis Sonntag.
14.06.2022
Im Tiergarten Schönbrunn freut man sich gerade nach sieben Jahren wieder über Nachwuchs bei den Arktischen Wölfen. Vier Jungtiere kamen Ende April zur Welt.
13.06.2022
Expertinnen der Stadt Wien sind ab sofort mit ihren acht E-Lastenrädern on tour. Die Wiener Klima-tour in Mariahilf will den Wienern Klima-Themen näher bringen.
12.06.2022
Laut Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) sind mehr als 1,1 Millionen Radfahrende im Mai an den Zählstellen in Wien registriert worden. Dies sei ein Plus von rund 22 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2021.
10.06.2022
Der neue Streichelzoo im Wiener Tiergarten Schönbrunn beherbergt nun auch Zwergziegen, Hauskaninchen und Ouessantschafe. Die Attraktion soll vor allem Stadtkindern Respekt vor Natur und Tieren vermitteln.
8.06.2022
Ab dem Sommer sollen die ersten Leih-E-Roller von Link in Wien, die mit einer neuen Technologie ausgestattet sind, Verkehrssünder einbremsen.
5.06.2022
Die Aktion "Agenda 21" feiert in Wien 2022 ihr 30. Jubiläum. 1992 wurde das Aktionsprogramm Agenda 21 am UN-Weltgipfel für Umwelt und Entwicklung in Rio de Janeiro beschlossen.
3.06.2022
Ab 7. Juni kommt es in der Deutschordenstraße in Wien-Penzing zu einer teilweisen Sperre für den Verkehr, da dort ein neuer Geh- und Radweg entsteht. Es wird eine Umleitung eingerichtet.