AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Parkpickerl-Gipfel am Freitag: Maria Vassilakou plant nun S-Bahn-Ausbau

    16.11.2012 Das Parkpickerl bewegt nach wie vor die Gemüter in der Bundeshauptstadt - und ist auch am Freitag bei einem Treffen von Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou mit dem Währinger Bezirksvorsteher Homole und zwei weiteren Bezirkschefs wieder Thema. Im Vorfeld des Parkpickerl-Gipfels kündigte Vassilakou einen Ausbau im städtischen S-Bahn-Netz an.

    Die Erdmännchen sind die beliebtesten Tiere in Schönbrunn

    15.11.2012 Der Tiergarten Schönbrunn hat online über die beliebtesten Tiere abstimmen lassen. Strahlende Sieger der Wahl sind die Erdmännchen, sie konnten 15,8 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.

    Causa um Fernwärme Wien: Polizei führte 15 Hausdurchsuchungen durch

    15.11.2012 Wegen des Verdachts auf Preisabsprachen bei Ausschreibungen der Fernwärme Wien ermittelt die Staatsanwaltschaft. Insgesamt soll ein Schaden von fünf Millionen Euro entstanden sein. Jetzt wurden mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt.

    Stadt Wien bekommt Auszeichnung für die Infrastruktur

    13.11.2012 Ein Award für die Hauptstadt: Wien bekommt eine Auszeichnung für die herausragende Leistungen zur Verbesserung der österreichischen Infrastruktur.

    Wiener Gemeindebauten sollen aufgestockt werden dürfen

    13.11.2012 Ein ungewöhnlicher Vorschlag könnte in Sachen Wohnungsnot in Wien nun Abhilfe schaffen: Es wird angedacht, Wohnhäuser wie etwa Gemeindebauten aufzustocken, um neuen Wohnraum nach oben zu gewinnen. Aufkommen sollen dafür private Investoren.

    Öffi-Seniorenkarten in Wien: Pensionist klagt Wiener Linien

    12.11.2012 Erfolgreich hat ein Pensionist die Wiener Linien auf Schadenersatz geklagt. Grund dafür waren einmal mehr unterschiedliche Preise bei Seniorenkarten.

    Störung: Kupferkabeldiebe sorgen für Total-Ausfall fast aller Wiener S-Bahn-Linien

    12.11.2012 Am Montagmorgen waren zahlreiche Fahrgäste der ÖBB, die im Frühverkehr S-Bahnen benutzten, mit einem riesigen Ärgernis konfrontiert: Stundenlang konnte nahezu keine S-Bahn-Linie in Wien fahren, weil erneut Kupferkabel-Diebe zugeschlagen hatten.

    Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou wünscht Beschränkung der Mieten in Wien

    12.11.2012 Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou hat in den letzten Tagen für Aufsehen gesorgt: Die Politikerin fordet eine Beschränkung der Mieten.

    A1-Handyparken ausgefallen: Wien und 12 weitere Städte betroffen

    12.11.2012 In 13 österreichischen Städten, darunter auch in Wien, ist das Handyparken über den Anbieter A1 derzeit nicht möglich. Grund dafür seien große technische Schwierigkeiten, wie A1 am Montag bekannt gab.

    Bedarf an Einkaufscentern in Wien angeblich noch nicht gedeckt

    12.11.2012 Experten meinen, dass es nicht genug Einkaufsmöglichkeiten in Wien geben soll und das trotz des Eröffnungsreigens von Shoppingcentern in letzter Zeit.

    Der Herbst hat Wien voll im Griff

    11.11.2012 Was das Wetter betrifft herrscht in Wien trübe Stimmung: In der kommenden Woche wird es kühler, neblig und man muss auch mit Regen rechnen.

    Wiener Linien: Hausordnung in den Öffis wird kontrolliert

    11.11.2012 Rund 200 Kontrolleure der Wiener Linien werden in den kommenden Tagen wieder vermehrt unterwegs sein und verstärkt auf die Einhaltung der Hausordnung in den Öffis achten.

    Einkaufen am Sonntag: Diese Geschäfte haben in Wien geöffnet

    4.11.2018 Sonntagsöffnungen sind eigentlich gesetzlich verboten. Es gibt jedoch einige Geschäfte in Wien, die an diesem Tag und Feiertagen trotzdem nicht geschlossen bleiben. VIENNA.AT hat eine Liste zusammengestellt.

    Wetter-Vorschau: Teilweise verregnetes Wochenende in Wien

    8.11.2012 Weniger rosige Aussichten was das Wetter am Wochenende in Wien betrifft: es wird wolkig und regnerisch. Sonne, Wolken und Regenschauer werden sich auch in den kommenden Tagen abwechseln.

    Wiens Fußgänger-Beauftragte Petra Jens will Geh-Highways für alle Bezirke

    8.11.2012 Am Donnerstag ist Petra Jens als Fußgänger-Beauftragte der Stadt offiziell vorgestellt worden. Ein Ziel der früheren Anti-Hundstrümmerl-Aktivistin ist es, ein Hauptroutennetz - sogenannte Fußgänger-"Highways" - zu entwickeln. Diese "Fußwegeboulevards" soll es nach Möglichkeit bald in allen Wiener Bezirken geben.

    Panda Fu Hu hat seine Reise nach China angetreten

    7.11.2012 Das Ende einer Ära – zumindest für Panda-Freunde: Zwei Jahre lang war Panda-Nachwuchs Fu Hu der absolute Besucherliebling im Tiergarten Schönbrunn - jetzt ist er auf dem langen Weg nach China.

    Totgeburt bei den Orang-Utans im Tiergarten Schönbrunn

    6.11.2012 Derzeit ist die ORANG.erie im Tiergarten Schönbrunn geschlossen. Der Grund: Orang-Utan-Weibchen Sol hat am Montag ein Jungtier tot zur Welt gebracht. In der freien Wildbahn kümmern sich die Menschenaffen noch mehrere Tage um ein totes Jungtier. Diese Möglichkeit will man auch Sol geben - ohne dabei von Besuchern beobachtet zu werden.

    Kultur- und Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn

    14.11.2013 Das Christkind residiert von 23. November bis 26. Dezember vor dem Schloß Schönbrunn – und bringt viele neue Attraktionen mit.

    Christbaum für den Weihnachtsmarkt Schönbrunn aufgestellt

    6.11.2012 Der erste Christbaum in Wien steht seit Dienstagmorgen vor dem Schloss Schönbrunn. 18 Meter hoch und fünf Tonnen schwer ist die Fichte, die per Tieflader aus dem Salzburger Pongau geliefert wurde. Der Kultur- und Weihnachtsmarkt beginnt am 24. November.

    Rot-Grün stellt Weichen für Parkpickerl-Einführung in Währing

    5.11.2012 Bislang gehörte der Bezirk Währing zu jenen, wo man sich um das Parkpickerl keine Sorgen machen musste - zumindest nicht darum, eines zu brauchen. Die "Pickerl-Flüchtlinge" aus den angrenzenden Bezirken wichen allerdings seit 1. Oktober bei der Parkplatzsuche in den 18. Bezirk aus - weshalb nun auch hier das Parkpickerl eventuell kommen wird.

    Lesofantenfest 2012: Theater, Filme und Lesungen für Kinder in Wien

    5.11.2012 Ab Mittwoch findet zum bereits 27. Mal das Lesofantenfest in den Wiener Büchereien statt. Dutzende Veranstaltungen speziell für Kinder sollen schon die Allerkleinsten zum Buch führen - und das bei durchwegs freiem Eintritt. Zentrales Thema sind die Märchen der Gebrüder Grimm.

    Wechselhaftes und zeitweise sonniges Wetter in Wien

    4.11.2012 Wechselhaft, bewölkt, kalt und hin und wieder zeigt sich die Sonne: Der Herbst hat Wien was das Wetter betrifft fest im Griff.

    Wiener Linien: 311 missbräuchliche Zugnotstopp-Betätigungen

    4.11.2012 Bei den Wiener Linien wird öfter missbräuchlich der Zugnotstopp betätigt. Das wirkt sich auf den Fahrbetrieb aus und hat für den Verursacher finanzielle Folgen.

    Banküberfall in der Wiener Innenstadt: Täter kurz nach Coup gefasst

    2.11.2012 Am Freitagnachmittag kam es zu einem Überfall auf eine Raiffeisen-Bankfiliale in der Innenstadt. Der Täter flüchtete nach dem Banküberfall - doch die Polizei hatte raschen Erfolg bei der Fahndung. Bereits eine Stunde später klickten für den Mann die Handschellen.

    Panda Fu Hu verbringt seine letzten Tage im Tiergarten Schönbrunn

    2.11.2012 Das Ende einer Ära - zumindest für Panda-Freunde: Zwei Jahre lang war Panda-Nachwuchs Fu Hu der absolute Besucherliebling im Tiergarten Schönbrunn - nun sind seine Tage in Wien gezählt. Nur noch bis Dienstag ist er hier, danach geht es nach China.

    Taxi-Lenker in Wien werden in der Ausbildung auf Überfälle vorbereitet

    31.10.2012 In der vergangenen Woche wurde ein Taxi-Lenker in Wien-Simmering von drei Frauen brutal überfallen. Sie würgten ihn mit einer Hundeleine und verletzten ihn mit mehreren Messerstichen. Insgesamt nehme aber die Zahl der Überfälle auf Taxler ab, meint Christian Gerzabek, Obmann der Wiener Taxiinnung. Trotzdem werden die Fahrer in ihrer Ausbildung darauf vorbereitet.

    Europaweit ist Wien die einzige Stadt mit in Serie hergestellten E-Bussen

    31.10.2012 Der erste E-Bus ist bereits im Netz der Wiener Linien unterwegs. Insgesamt zwölf seiner Art werden es bis Sommer 2013 sein. Europaweit ist Wien  die einzige Stadt, in der in Serie hergestellte Vollelektrobusse im Linienbetrieb eingesetzt werden.

    Bereitschaftspolizei in Wien: Junge neue Einheit bald unterwegs

    31.10.2012 Die Bereitschaftspolizei in Wien nimmt ab Donnerstag ihren Dienst auf. Die Beamten sollen praktisch überall in Wien einspringen, wo Verstärkung gebraucht wird.

    Seit 1. September wurden bereits 336 Parkkrallen in Wien angelegt

    30.10.2012 Seit dem 1. September müssen Falschparker aus dem Ausland damit rechnen, dass ihrem Fahrzeug eine "technische Sperre", also eine Parkkralle verpasst wird. Seitdem die Maßnahme zum Einsatz kommt, fanden bereits 336 Lenker ihr Fahrzeug mit einer Kralle vor.

    Friedhofs-Navi zeigt künftig den Weg zu den Gräbern in Wien

    30.10.2012 Der Weg zur letzten Ruhestätte ist oft ein langer und beschwerlicher. Wer in Wien künftig nach einem bestimmten Grab sucht, kann mit einer eigenen Friedhofs-Navi auf technische Unterstützung hoffen.

    Winterreifen-Pflicht ab 1. November: Das gibt es zu beachten

    1.11.2012 Es ist bereits im ganzen Land winterlich - allerspätestens jetzt sollte man auf Winterreifen wechseln. Ab 1. November sind diese "situativ verpflichtend", also bei Schnee, Matsch oder Glatteis vorgeschrieben. Worauf es bei Reifenwechsel und Co. ankommt, lesen Sie hier.

    Spezial-Buchhandlungen in Wien: Tipps und Infos zu den besten Fachgeschäften

    6.12.2012 Wer nur einen aktuellen Bestseller sucht, wird in der Regel in einer der großen Buchhandelsketten das Gewünschte finden. Doch was, wenn man speziellere Wünsche oder Interessen hat? Zum Glück gibt es in Wien Buchhandlungen, in denen man damit gut aufgehoben ist! VIENNA.AT stellt ab sofort jeden Donnerstag eine davon vor.

    UN-Studie erklärt Wien zur Stadt mit dem höchsten Wohlstand der Welt

    29.10.2012 Eine Studie der UN hat Wien zu der erfolgreichsten und florierendsten Stadt der Welt. Damit belegt die österreichische Hauptstadt den ersten Platz von insgesamt 70 Metropolen der Welt.

    Totenkopfaffen in Schönbrunn gruseln sich vor Halloween-Kürbis

    29.10.2012 So ganz geheuer war den Totenkopfaffen im Tiergarten Schönbrunn der Kürbis in ihrem Gehege zunächst nicht. Trotzdem freuten sie sich - wie die anderen Tiere auch - über die Leckereien, die ihre Pfleger ihnen in dem liebevoll geschnitzten Kürbis anlässlich Halloween servierten.

    Winterwetter: Chaos in Wien blieb aus

    29.10.2012 Der Wintereinbruch brachte die Wiener nicht wirklich in Bedrängnis. Das Chaos ist ausgeblieben.

    Allerheiligen: Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Friedhof fahren

    29.10.2012 Wie jedes Jahr verdichten die Wiener Linien zu Allerheiligen ihre Intervalle. Betroffen sind die Straßenbahnlinien 6, 31 und 71, sowie die Busse 41A, 47A und 63A. Außerdem gibt es ab dem 1. November in Wien-Döbling eine neue Friedhof-Buslinie.

    Schnee in Wien: Erster Winterdiensteinsatz der MA48

    29.10.2012 Rund fünf Zentimeter Schnee sind in der Nacht auf Montag in Wien gefallen. Das reichte aus, um für einen ersten Winterdiensteinsatz der MA48 zu sorgen. Dieser sei "in gewohnter Manier" und "erfolgreich" gemeistert worden, heißt es in einer Aussendung der Magistratsabteilung.

    Sony Morphsuit Hunt durch Wien

    10.11.2012 Sony und Vienna.at veranstalten einen Morphsuit Hunt, der unsere Gewinnspielteilnehmer in ganz Wien fordern wird. Alle Teilnehmer, die ein Bild mit einem der beiden Morphsuit-Gestalten an uns schickt und eine kleine Frage beantwortet, nimmt automatisch am Gewinnspiel teil. Zu gewinnen gibt es eines von vier Sony Xperia go.

    Wiens Straßenbahnen bekommen neue Bildschirme

    25.10.2012 Neue Ausrüstung für Wiens Straßenbahnen: Ausgewählte Garnituren werden mit Monitoren ausgestattet. Diese zeigen neben Nachrichten nicht nur die nächste Haltestelle und dortige Umsteigemöglichkeiten an, sondern an wichtigen Knotenpunkten auch Infos zu den Anschlusslinien.

    Winter in Wien: MA 48 ist bereits einsatzbereit

    25.10.2012 Werbung Laut aktueller Wetterprognose, kehrt am kommenden Wochenende in weiten Teilen des Landes der Winter ein. Auch in Wien könnten die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, die MA 48 ist für den ersten Winterdienst-Einsatz bereits gerüstet.

    Autotüren plötzlich geöffnet: Zwei Radfahrer bei Unfällen in Wien verletzt

    25.10.2012 Es ist der Alptraum jeden Radfahrers: Eine plötzlich aufgerissene Autotür, vor der das Zweirad nicht mehr bremsen kann. Zwei Radfahrer wurden am Mittwoch in Wien bei solchen Verkehrsunfällen mit geöffneten Autotüren verletzt.

    Erster Wiener Tierball am 8. November 2012 im Parkhotel Schönbrunn

    24.10.2012 Im November findet in Wien ein besonderes Ball-Highlight statt: der erste Wiener Tierball. Brigitte Martzak und Schirmherrin Fiona Swarovski organisieren das Charity-Event, das im Parkhotel Schönbrunn über die Bühne geht.

    Geförderter Wohnbau: Zahlreiche Smart-Wohnungen entstehen in Wien

    24.10.2012 Ein neues Angebot im geförderten Wohnbau könnte bald die Lösung für viele Wohnungssuchende in Wien darstellen: die Smart-Wohnungen. Die Objekte sind klein, variabel und günstig und in erster Linie für Singles und Jungfamilien gedacht.

    Wien Museum sucht auf Facebook die deprimierendsten Bilder der Stadt

    23.10.2012 Über eine neue Aktion auf Facebook sucht das Wien Museum die deprimierendsten Bilder von Wien. User können ihre Fotos posten und mit etwas Glück auch etwas gewinnen - die Teilnahme an einer "abgründigen" Stadtführung mit Tex Rubinowitz.

    32-Jähriger in Wien von der Schnellbahn erfasst und schwer verletzt

    23.10.2012 Schwer verletzt wurde am Dienstagnachmittag ein 32-jähriger Mann mit dem Notarzthubschrauber ins Spital gebracht. Er war von der Schnellbahn in Wien-Hietzing erfasst worden.

    Das Programm am Nationalfeiertag 2012 in Wien

    24.10.2012 Am Nationalfeiertag gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen. Auch wenn es bereits seit Jahren nicht mehr den flächendeckenden Gratis-Eintritt in die Museen gibt, bieten viele Häuser spezielle Führungen oder Sonderveranstaltungen an. Zusätzlich laden zahlreiche politische Institutionen zum Tag der offenen Tür. VIENNA.AT hat einen Überblick über das Programm.

    Halloween in Wien 2012: Partys und Veranstaltungen, die rocken

    31.10.2012 Am 31. Oktober sind in Wien wieder die Hexen, Zombies, Teufel und Vampire los! Und denen geht es im partyfähigen Alter weniger um "Trick or Treat", sondern darum, wo man zu Halloween so richtig abfeiern kann. VIENNA.AT hat die geilsten Halloween-Partys in Wien für euch - und verlost jede Menge Tickets!

    Testprojekt in Wien starten: Straße spricht mit Autofahrern

    22.10.2012 Ein neues Verkehrsprojekt mitten in Wien: Autofahrer werden in der Hauptstadt künftig in Echtzeit über ihr Navi bzw. Smartphone mit Informationen zu Unfällen, Staus, Öffi-Anbindungen oder Auslastung von Park-and-Ride-Anlagen versorgt - allerdings nur zu Testzwecken.

    Maßnahmen gegen Feinstaub: Umweltzonen für Wien im Gespräch

    22.10.2012 Bisher hat die SPÖ beim Thema Umweltzonen in Wien abgeblockt. Nun gibt es eine Einigung mit den Grünen: Sollte sich bis Ende 2012 herausstellen, dass durch die Erweiterung der Parkpickerlzonen die Feinstaubbelastung in der Stadt nicht messbar gesunken ist, wird im kommenden Jahr die Einführung von Umweltzonen geprüft. Mit Einführung selbiger könnte es zumindest in einigen Bereichen auch zu Fahrverboten für alte Autos kommen.

    Wiener Linien: Zahl der Schwarzfahrer ist deutlich gesunken

    21.10.2012 In Wien sinkt die Zahl der Schwarzfahrer in den Öffis. Grund seien die verstärkten Kontrollen der Wiener Linien.

    So wird das Wetter in Wien in den kommenden Tagen

    21.10.2012 Nebel und kaum Sonne bleibt in den nächsten Tagen in Wien vorherrschend. Die kommende Woche wird sich diesbezüglich kaum etwas ändern.

    Sonntag in Wien: Das hat der letzte Tag der Woche zu bieten

    21.10.2012 Pulsierend, laut und chaotisch? Zumindest am letzten Tag der Woche ist es in Wien weniger hektisch als an den restlichen Tagen. VIENNA.AT weiß, was man an Sonntagen machen kann.

    Entsorgungs-Offensive der MA 48: Laubsack zur Entlastung der Biotonne

    18.10.2012 Es ist unübersehbar Herbst geworden - auch in der Bundeshauptstadt. Die bunten Blätter der Bäume sind aber nicht nur schön anzusehen, sondern für jene, die das Laub entsorgen müssen, auch eine Herausforderung. Hierfür gibt es jedoch auch heuer wieder den speziellen Laubsack der MA48.

    L17: Bei jungen Wienern liegt der Führerschein voll im Trend

    17.10.2012 Gut ausgebautem Öffi-Netz und Parkpickerl zum Trotz ist die Anzahl der Führerscheinneulinge in Wien nicht zurückgehend - im Gegenteil. Und besonders die L17-Ausbildung erfreut sich großer Beliebtheit, wie die aktuellen Zahlen der Statistik Austria zeigen.

    Billard-Cafés in Wien: Eine ruhige Kugel in der City schieben

    16.10.2012 Das Kaffeehaus ist aus der Wiener Alltagskultur nicht wegzudenken. Aber auch die Billard-Cafés haben eine lange Tradition in der Stadt. Heute gibt es jedoch nur noch wenige Lokalitäten, wo man in klassischer Atmosphäre eine ruhige Kugel schieben kann. Hier finden Sie einige Treffpunkte zum Billardspielen in Wien auf einem Blick.

    Freizeittipps Wien: So macht der Herbst Spaß in der Stadt

    17.11.2012 Die Bundeshauptstadt hat in jeder Jahreszeit ein breites Spektrum an Aktivitäten zu bieten -  auch im Herbst. VIENNA.AT hat ein kleines Sammelsurium an Freizeittipps in Wien in der Herbstzeit für Sie zusammengestellt.

    Wiener Apotheken planen neue Verordnung für längere Öffnungszeiten

    16.10.2012 In der Debatte um längere Öffnungszeiten für Wiens Apotheken bahnt sich eine Wende an: Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (S) kündigte am Dienstag an, einen neuen Verordnungsentwurf in Begutachtung zu schicken. Demnach sollen die bisherigen und viel kürzeren Öffnungszeiten für Apotheken an jene im Handel angepasst werden.

    Kürbisspaß für Tiere und Besucher im Tiergarten Schönbrunn

    16.10.2012 Nicht nur die Tiere im Tiergarten Schönbrunn profitieren von der Kürbiszeit im Herbst, auch für die Besucher gibt es besondere Angebote. Für Kinder wird der Workshop "Kürbisleckereien für Zootiere" angeboten, zusätzlich gibt es eine Ausstellung zu heimischen Obstsorten.

    Mehrere Baustellen in dieser Woche in Wien

    15.10.2012 In mehreren Bezirken in Wien müssen sich die Bewohner in dieser Woche wieder auf Baustellen einstellen. Betroffen sind die Bezirke 5., 10., 13. und 23..

    Die Wiener Linien machen Schüler fit für die Öffis

    15.10.2012 Die Wiener Linien machen Schüler fit für die öffentlichen Verkehrsmittel. Beim Öffi-Sicherheitstraining wird den Kindern erklärt, wie man sich mit der U-Bahn, Bim und Bus fortbewegt.