AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Tag des Gartens: Motto "Wildobst" am 22. September

    17.09.2012 Zum ersten Mal haben sich Baumschulen und Gärtnereien dazu entschlossen, den Tag des Gartens einheitlich am 22. September abzuhalten. Wenn die Pracht der Sommerblumen auf Balkon, Terrasse und Blumenbeet langsam verblasst, wird es Zeit, robuste Herbstpflanzen zu setzen.

    Tiergarten Schönbrunn: Robbenweibchen Enya gestorben

    15.09.2012 Das Robbenweibchen Enya ist bereits am 6. September verstorben, wie der Tiergarten Schönbrunn mitteilte. Enyas Nachwuchs Lunita muss nun von den Tierpflegern aufgezogen werden

    Die Wiener Mobilitätswochen versetzen die Stadt in Bewegung

    14.09.2012 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswochen werden in Wien zwischen 15. Und 22. September wieder viele alternative Möglichkeiten der Mobilität angeboten. Zahlreiche Aktivitäten sollen an diesen Tagen den Wiener vom Autofahren abhalten.

    277 Schüler aus Wien schwänzten den Schulbeginn: Eltern werden vorgeladen

    14.09.2012 Vergangene Woche hat in Wien die Schule wieder begonnen - doch nicht alle der rund 220.000 Schülerinnen und Schülerin der Bundeshauptstadt kamen ihrer diesbezüglichen Pflicht nach. 277 von ihnen schwänzten den Schulbeginn. Nun werden die Eltern der Kinder vorgeladen.

    Tiergarten Schönbrunn lädt zum Roter Panda-Tag 2012

    13.09.2012 Am 15. September dreht sich im Tiergarten Schönbrunn wieder einmal alles um besonders putzige und flinke Gesellen: die Roten Pandas. Zum internationalen Roter Panda-Tag erfährt man hier alles über Ernährung, Spieltrieb und Leben der pelzigen Kleinen.

    Wiener Fahrradfest RADKU.LT startet am 13. September

    13.09.2012 Das Wiener Fahrradfest Radku.lt startet am 13. September und bietet eine Woche Radprogramm. Das Festival läuft bis 20.9.2012 und ihst das Highlight in der Mobilitätswoche.

    Unwetterwarnung: Temperatursturz und starke Regenfälle in Wien

    12.09.2012 Der sommer scheint mit dem dramatischen Temperatursturz in der Nacht auf Mittwoch zu Ende gegangen zu sein. Am Mittwoch werden in Wien und im Umland außergewöhnliche Niederschlagsmengen erwartet, in der Nacht auf Freitag können die Temperaturen sogar bis auf vier Grad absinken.

    So wird das Wetter in Wien in den kommenden Tagen

    8.09.2012 Der Sommer meldet sich mit Temperaturen von bis zu 27 Grad und ein strahlend blauem Himmel zurück in Wien.  Meteorologen versprechen für dieses Wochenende das perfekte Wetter.

    Mehr Service für Wien mit dem Vienna Finder

    23.07.2013 Die Vienna.at-iPhone App beinhaltet seit kurzem auch den Vienna Finder. Mit ein paar Klicks können Sie gewünschte Ziele direkt auf ihrem Handy sehen. Egal ob Spielplatz, öffentliche WC-Anlage oder Taxistandplatz - mit dem Vienna Finder können sie bequem in ganz Wien den nächstgelegenen Standort finden.

    Pkw krachte in Hietzing frontal in Linienbus: Sechs Verletzte

    7.09.2012 Am Donnerstag ereignete sich gegen 15.40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in der Dr.-Schober-Straße in Wien-Hietzing. Ein Pkw fuhr frontal in einen entgegenkommenden Linienbus, sechs Personen wurden verletzt.

    Wien jagt Mister X: Urban Gaming im Wiener Linien Netz

    7.09.2012 Das Netz der Wiener Linien steht für einen ganzen Tag im Zeichen des Urban Gamings: Drei Teams jagen im Wiener Untergrund den mysteriösen Mister X.

    Studienförderung: Anträge können ab sofort gestellt werden

    6.09.2012 Ab sofort können wieder Anträge auf Studienförderung gestellt werden. Im Wintersemester 2010/11 hatten rund 42.000 Studenten Unterstützungen in der Höhe von rund 180 Mio. Euro bezogen, die durchschnittliche Beihilfe lag bei 4.300 Euro pro Jahr.

    Wien Museum widmet neue Ausstellung der Werkbundsiedlung

    6.09.2012 Die neue Ausstellung im Wien Museum widmet sich unter dem Motto "Wohnen im Denkmal" der Werkbundsiedlung. Bis Jänner 2013 werden nicht nur historische Fotografien, Pläne und Zeichnungen des Projekts gezeigt, sondern auch die Möbel, die in den Modellbauten ausgestellt waren.

    131 neue Lehrlinge bei den Wiener Stadtwerken

    6.09.2012 Die Wiener Stadtwerke haben 131 neue Lehrlinge eingestellte. Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Gemeinderat Franz Ekkamp und Wiener Stadtwerke-Vorstandsdirektorin Gabriele Domschitz überreichten den Lehrlingen im Straßenbahnmuseum der Wiener Linien 131 ihren Lehrvertrag bei den Wiener Stadtwerken.

    Schulbeginn in Wien: Viele Lehrerstellen derzeit nicht besetzt

    4.09.2012 In Wien sind nicht alle Lehrerdienstposten besetzt. Mehr als 100 Stellen sind derzeit noch offen. Einen Mangel ortet man im Stadtschulrat jedoch nicht. Für die Sicherheit Schulkinder wird zusätzlich verstärkt gesorgt.

    Lindt und Sprüngli eröffnet neue Schokolade-Boutique in Wien-Hietzing

    4.09.2012 Seit vergangenem Wochenende ist Hietzing die neue Anlaufstelle für Liebhaber feinster Chocolade-Confiserie. Lindt und Sprüngli eröffnete im Schloss Schönbrunn seine erste österreichische Lindt Chocolade Boutique.

    Dolchstichtauben: Besucher im Tiergarten meldeten Verletzung der Tiere

    4.09.2012 Im Tiergarten Schönbrunn sorgen Tauben mit "Blutflecken" für Verwirrung bei den Besuchern. Die neue Vogelart hat einen roten Fleck auf der Brust, der einer Stichwunde ähnelt und der auch namensgebend für sie war: Sie heißen Dolchstichtauben. Besucher meldeten bei den Pflegern bereits eine Verletzung, konnten jedoch beruhigt werden.

    Neues Besucherzentrum im Schloss Schönbrunn startet Probebetrieb

    3.09.2012 Am Montag hat das neue Besucherzentrum beim Schloss Schönbrunn seinen Probebetrieb aufgenommen. Dort sollen künftig Einzelbesucher ihre Tickets kaufen, der bisherige Kassenbereich im Hauptgebäude soll vor allem Reisegruppen zur Verfügung stehen. 6,5 Millionen Euro haben die Umbauten gekostet.

    Schulstart in Wien für 220.000 Kinder

    3.09.2012 Für rund 220.000 Wiener Kinder fällt am 3. September der Startschuss für die Schule. Für fast 17.000 Kinder heißt es dann, dass erste Mal ab hinter die Schulbank.

    Intervalle der Wiener Linien werden zum Schulstart wieder dichter

    2.09.2012 Der Fahrplan der Wiener Linien wird ab dem 3. September wieder auf "Schulbetrieb" umgestellt. Aber nicht nur Schüler profitieren davon, denn die Intervalle werden bei allen Verkehrsmitteln wieder dichter: Die Wartezeiten bei U-Bahnen, Bims und Busse werden somit kürzer.

    Das Wetter in Wien: Der Herbst kommt

    31.08.2012 Der Herbst kommt nach Wien. Pünktlich zum meteorologischen Beginn des kühleren Monats, bedecken dicke Wolken den Himmel. VIENNA.AT hat die Wetteraussichten für die kommenden Tage.

    Fernwärme in Wien wird etwas teurer

    31.08.2012 Ein Durchschnittskunde zahlt 7,9 Prozent mehr Fernwärme in Wien ab 1. Oktober, teilte Wien Energie am Freitag mit. Für einen durchschnittlichen Kunden in einer 70-Quadratmeter-Wohnung steigt der Preis demnach um 7,9 Prozent bzw. 36 Euro im Jahr.

    Carsharing erobert Wien: Ab Samstag auch Standplätze im öffentlichen Raum

    31.08.2012 Carsharing freut sich in Wien großer Beliebtheit. Immer mehr nutzen das Angebot. Nun werden eigens für geteilte Autos in der Stadt Parkplätze reserviert.

    Sparsprit.at - Check: Umwelt schonen und Geld sparen

    30.08.2012 „Fahr mit: Spar Sprit“- so lautet das Motto von Sparsprit.at, einem Jungunternehmen, durch das Geld gespart und die Umwelt geschont werden soll – ohne auf Flexibilität oder Mobilität verzichten zu müssen.

    Wieder Nachwuchs bei den Erdmännchen im Tiergarten Schönbrunn

    30.08.2012 Erneut darf sich der Tiergarten Schönbrunn über Nachwuchs der putzigen Art freuen: Vier kleine Erdmännchen wurden am Anfang August geboren. Die Schleichkatzen kümmern sich rührend um ihre Jungtiere - bei der Kinderpflege setzen sie auf Teamarbeit und gemeinsames Babysitting.

    Arbeitsunfall in Wien-Hietzing: Arbeiter stürzte von Gerüst

    29.08.2012 Am frühen Montagnachmittag ereignete sich in Wien-Hietzing ein schwerer Arbeitsunfall: Ein 56-Jähriger Mann, der mit der Arbeit auf einem Baustellengerüst beschäftigt war, stürzte von diesem mehrere Meter in die Tiefe.

    Schulbeginn: Wien macht mobil gegen Schulschwänzer

    29.08.2012 Dem Schulschwänzen sagt die Wiener Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl (S) im am Montag (3. September) beginnenden neuen Schuljahr den Kampf an. Geprüft wird derzeit unter anderem die Möglichkeit der Entwicklung eines SMS-Meldesystems für alle Schulen, mit dem Eltern über Schulschwänzen informiert werden.

    Immer mehr Kohlenmonoxid-Unfälle: Schuld sind veraltete Gasgeräte

    24.08.2012 In Wien kam es in den letzten Tagen wieder vermehrt zu Unfällen mit Kohlenmonoxid-Vergiftungen. Meist sind schlecht gewartete Gasgeräte oder die in Wien immer noch nicht verbotenen 5-Liter-Durchlauferhitzer ohne Kaminanschluss Schuld an den Tragödien.

    Wiener Öffi-Ansagen künftig weiblich

    24.08.2012 Fast wie eine kleine Revolution: Die seit Ewigkeiten vertraute Stimme, die in den Öffentlichen Verkehrsmitteln die Stationen ansagt, wird demnächst durch eine Frauenstimme ersetzt. Info- und Störungsdurchsagen werden voraussichtlich auch auf Englisch zu hören sein. Die Umstellung ist Teil einer großen Klangerneuerung.

    Schuljahr 2012/13: Wichtige Termine und freie Tage

    24.08.2012 Die langen Sommerferien neigen sich dem Ende zu, schon am 3. September beginnt in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland das neue Schuljahr. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen, freien Tagen und Ferien für das kommende Jahr.

    Panda Fu Hu wird zwei Jahre alt: Der Tiergarten Schönbrunn veranstaltet eine Geburtstagsparty

    20.08.2012 Panda Fu Hu hat Geburtstag. Der Tiergarten Schönbrunn veranstaltet daher extra eine Party. Dabei wird es auch eine Überraschung für den kleinen Panda geben.

    Wiener Linien: Früher Verkaufsstart für neues Semesterticket

    19.08.2012 Der Verkauf für die neuen Semestertickets der Wiener Linien startet bereits. Ab September ist ist das Ticket für Studierende bis Ende Februar gültig - bisher gals es nur vier Monate lang.

    Juwelierraub-Serie: Elf von 18 Überfällen geklärt

    19.08.2012 Seit Jahresbeginn wurden in Wien 18 Überfälle auf Juweliere verübt, elf konnten bereits geklärt wurden. In dieser Rechnung sind auch jene fünf Fälle inbegriffen, die der am Samstag nach einem Coup in der Brigittenau festgenommenen Bande zugerechnet werden.

    Frühstücken in Wien: Der Brunch in den Hotels der Stadt

    17.11.2014 Die Suche nach den schönsten Orten für das Frühstück und den Brunch in Wien geht weiter: VIENNA.AT wirft in dieser Woche einen Blick auf die Hotels der Stadt.

    Elefant künstlich befruchtet: Das erste Ultraschallbild

    14.08.2012 Elefantendame Tonga ist im neunten Monat trächtig. Das Besondere: Sie wurde mit einem tiefgekühlten Samen befruchtet. Das erste Ultraschallbild des ungeborenen Elefantenbabys wurde am Dienstag im Tiergarten Schönbrunn präsentiert.

    Elefant Tonga trächtig: Befruchtung mit Tiefkühlsamen

    13.08.2012 Stolz verkündet der Tiergarten Schönbrunn eine Weltpremiere: Erstmals ist ein Elefant dort durch gefrorenen Samen trächtig geworden. Die 26-jährige Tonga ist mittlerweile im neunten Monat.

    Tiergarten Schönbrunn erhält drei E-Bikes von Wien Energie

    10.08.2012 Besonders umweltfreundlich, schnell und bequem können die Mitarbeiter des Tiergarten Schönbrunn künftig ihre Wege zurücklegen - mit drei brandneuen E-Bikes, die dem Zoo von Wien Energie zur Verfügung gestellt wurden.

    Wiener Sozialprojekt hilft Personen mit Behinderung bei Jobsuche

    10.08.2012 Das Wiener Sozialprojekt "Integrationsfachdienst - Jobwärts" will Betroffenen bei der Suche nach Jobs helfen. Beraten werden sowohl Personen mit körperlicher als auch mit psychischer Beeinträchtigung.

    Währinger Gürtel wegen Sanierung ab Mitte August nur einspurig befahrbar

    9.08.2012 Harte Zeiten stehen den Wiener Autofahrern ab Mitte August bevor: Durch umfassende Sanierungsarbeiten am Währinger Gürtel sind Staus praktisch vorprogrammiert. Nur ein Fahrstreifen wird befahrbar sein - und das bis zum Monatsende.

    Jugendliche Einbrecherbande festgenommen: 18 Fälle geklärt

    8.08.2012 Anfang des Monats wurde eine jugendliche Einbrecherbande bei einem Einbruch in einen Kindergarten in Wien-Wieden ertappt. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Gruppe für insgesamt 18 Einbrüche verantwortlich ist.

    Wiener Wahlrechtsreform: Fünf-Prozent-Hürde kommt auch in Bezirken

    8.08.2012 Die Wiener Stadtregierung will bis Jahresende die im Koalitionspapier festgeschriebene Wahlrechtsreform fixieren. Auf diverse Änderungen hat sich Rot-Grün schon geeinigt. So wird es künftig - wie bei Landtags- und Gemeinderatswahlen - auch auf Bezirksebene eine Fünf-Prozent-Hürde geben, kündigte SPÖ-Klubobmann Rudolf Schicker an.

    Frühstücken in Wien: Lokaltipps rund um Brunch und Co

    17.11.2014 Ob unter der Woche oder am Wochenende: Wien ist im Frühstück- und Brunch Fieber. Dabei ist das Angebot in der ganzen Stadt umfangreich und bietet den Gästen mittlerweile weitaus mehr als die gewöhnliche Semmel und eine Tasse Kaffee. VIENNA.AT macht sich auf die Suche nach interessanten Lokalen in Wien.

    Hundehotel und Katzenpension in Wien: Hier macht Ihr Vierbeiner gerne Urlaub

    20.06.2017 Zur Urlaubszeit stehen viele Hunde- und Katzenhalter alle Jahre wieder vor dem gleichen Problem: Wohin mit dem geliebten Vierbeiner, wenn das Ferienziel ein Mitnehmen unmöglich macht? Zum Glück gibt es in Wien zahlreiche Adressen, an denen man sich fachgerecht und liebevoll um Haustiere kümmert. VIENNA.AT hat einige der besten Adressen zum Thema Hundehotel und Katzenpension gesammelt, in denen auch Ihr Tier seinen Urlaub genießen kann.

    10 Jahre Kindermuseum in Schloss Schönbrunn: Feier am 23. September

    7.08.2012 Das Kindermuseum "Schloss Schönbrunn erleben" feiert am 23. September sein zehnjähriges Jubiläum mit einem besonderen Programm. Auch das Marionettentheater und der Irrgarten stellen sich an diesem Tag ganz auf Kinder ein.

    Nachzipf in Wien: Mathematik und Englisch "kritischste" Fächer

    7.08.2012 Bald wird es ernst: Rund 14.000 Schüler in Wien müssen sich im Herbst einer Nachprüfung stellen. Das sind in etwa so viele wie in den vergangenen Jahren. Die "kritischsten Fächer" sind auch heuer wieder Mathematik und Englisch.

    Zweiter Geburtstag: Eine Torte für Tuluba

    6.08.2012 Elefantenbulle Tuluba feierte am Montag seinen zweiten Geburtstag. Seine Tierpfleger überraschten ihn mit einer Heu-Torte, die mit Obst und Tulubas Lieblingsgemüse gespickt war. Auch seine Mutter Numubi und Brunder Kibo durften mitnaschen.

    Instrumente kaufen und reparieren in Wien: Shops im Überblick

    6.08.2012 Ob zum Zupfen, Blasen oder Schlagen: In Wien findet jeder Musiker (und alle, die es vielleicht noch werden wollen) das passende Instrument. Aber wo mit der Suche beginnen? Hier gibt es eine Auswahl.

    Frühstücken in Wien: Traditionelle und trendige Lokale zum Brunch in der Stadt

    17.11.2014 Wien ist im Frühstücks- und Brunch-Fieber. Sowohl unter der Woche als auch an den Wochenenden laden zahlreiche Lokale in der Stadt zum Essen am Morgen ein. VIENNA.AT hat erneut eine kleine Liste mit schönen Lokalen zusammengestellt.

    Reiseverkehr setzte am Samstag Morgen voll ein

    4.08.2012 Die Sonne kommt zum Vorschein, die Reiselust bricht durch: Der Verkehr Richtung Süden hat Samstag früh voll eingesetzt. Die meisten Behinderungen wurden auf der Tauern Autobahn (A10) und auf der Karawanken Autobahn (A11) gemeldet.

    740 ORF-Mitarbeiter übersiedeln in Container-Dörfer am Küniglberg

    3.08.2012 Der Haupttrakt des ORF-Zentrums am Küniglberg wird saniert. Die ersten Mitarbeiter übersiedeln am Freitag in ihre Ausweichquartiere. Nicht alle müssen in die Container, es wurden auch Büros in der Umgebung angemietet. Mindestens eineinhalb Jahre dauert die Sanierung.

    Elefantenbulle Tuluba feiert zweiten Geburtstag in Schönbrunn

    3.08.2012 Im Tiergarten Schönbrunn gibt es einen Grund zum Feiern: Elefantennachwuchs Tuluba wird am Montag, den 6. August zwei Jahre alt. Neben vielen Aktionen für die Besucher gibt es natürlich auch eine Torte aus Heu und Obst für das Geburtstagskind.

    Das Parkpickerl von A bis Z

    2.08.2012 Die Parkraumbewirtschaftung in Wien wird auf weitere Bezirke ausgeweitet. Mittlerweile können die Bewohner der Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17 ihr Pickerl schon beantragen - einige Fragen sind jedoch noch offen. Beispielhaft wären hier das Datum für das Inkrafttreten der Maßnahme und die ausstehende Volksbefragung zu nennen. Ein Überblick von A bis Z.

    Rassismus-Vorwurf: U-Bahn-Kontroll-Aktion der Wiener Polizei sorgt für Wirbel

    2.08.2012 Ein Bericht der ORF-Nachrichten-Sendung "Wien heute" erregte massiven Unmut bei SOS Mitmensch und Co. Darin ging es um eine "Aktion scharf" der Wiener Polizei für mehr Sicherheit in der U-Bahn, bei der angeblich vor allem ausländisch aussehende Personen kontrolliert worden sein sollen. Unterstützt wurden die Beamten von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. VIENNA.AT hat die Wiener Polizei zu der umstrittenen Aktion befragt.

    "Highways"und mehr Platz für Fußgänger in Wien geplant

    2.08.2012 Wiens Fußgänger sollen es künftig leichter haben. Deshalb plant die Stadt Maßnahmen, um die Fortbewegung ohne Auto attraktiver zu machen: Etwa "Fußgänger-Highways", Leitsysteme mit Infosäulen in der Innenstadt und behördliche Regelungen, die den Stadtspaziergängern mehr Platz verschaffen sollen.

    In Wiens Parks ist was los: Programmhighlights der Parkbetreuung

    1.08.2012 Sommerfest, slacklinen, Animation: Bereits den ganzen Juli hindurch gab es für Kinder und Jugebdliche jede Menge Angebote im Park. Im August geht die Wiener Parkbetreuung in die zweite Runde.

    Freier Eintritt für Lotto-Spieler im Tiergarten Schönbrunn

    31.07.2012 Am Dienstag, den 31. Juli ist der Eintritt in den Tiergarten Schönbrunn frei. Vorausgesetzt man bringt ein Produkt der österreichischen Lotterien mit, wie etwa eine alte Lotto-Quittung oder ein Rubbellos.

    Faustschlag mit Folgen: Pensionierter Stuntman bei Prozess in Wien verurteilt

    30.07.2012 Wegen schwerer Körperverletzung wurde am Montag ein fast 70-jähriger Wiener, der früher unter anderem als Stuntman arbeitete, zu 1.800 Euro Geldstrafe verurteilt. Er soll Ende Jänner einen Pkw-Fahrer mit Fäusten attackiert haben, besteitet dies jedoch.

    Nachwuchs in Schönbrunn: Robbenbaby stiehlt allen die Schau

    30.07.2012 In der Nacht auf Samstag erblickte das kleine Robbenbaby das Licht der Welt. Am Wochenende verzückte das Jungtier schon die Zoobesucher im Tiergarten Schönbrunn.

    Indoor-Fun in the City: Freizeittipps für Regentage in Wien

    3.09.2017 Endlich mal ein freier Tag, und dann muss es regnen ... Das soll die Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten aber nicht schmälern! Hier finden Sie ein praktisches Sammelsurium an Anregungen, was man in Wien an Regentagen alles unternehmen kann.

    Unwetter in Österreich: Auch am Wochenende bleiben Regenschauer

    25.07.2012 Das momentane Wetter in Österreich zeigt sich von seiner unsommerlichen Seite. Dauerregen, Unwetter und Muren halten Einsatzkräfte auf  Trab. Besonders am Mittwoch muss man in Wien, Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland mit Starkregen rechnen.