AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Unwetter in Österreich: Auch am Wochenende bleiben Regenschauer

    25.07.2012 Das momentane Wetter in Österreich zeigt sich von seiner unsommerlichen Seite. Dauerregen, Unwetter und Muren halten Einsatzkräfte auf  Trab. Besonders am Mittwoch muss man in Wien, Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland mit Starkregen rechnen.

    Aladdin im Marionettentheater Schloss Schönbrunn

    24.07.2012 Das Marionettentheater Schönbrunn bringt am 28. Juli orientalisches Flair auf die Bühne. Die Geschichte des Märchenhelden Aladdin wird gezeigt und zieht nicht nur Kinder in ihren Bann.

    Das Wetter in Wien: Es wird wieder ein wenig sommerlicher

    22.07.2012 Der Sommer meldet sich zurück in Wien. Das kalt-feuchte Wetter ist bald vorbei, die sommerlichen Temperaturen kehren in der nächsten Woche wieder. Trotzdem wird es Gewitter geben.

    Frühstücken in Wien: Hier gibt es den besten Brunch der Stadt

    17.11.2014 Ganz Wien ist im Frühstücksfieber. Am Wochenende bleiben nur noch wenige Wiener und Wienerinnen in ihren eigenen vier Wänden. Kaffee und Co. wird mittlerweile ganz anders genossen. VIENNA.AT weiß, wo es den besten Brunch in der Stadt gibt.

    U1 Teilsperre: Zusatzkosten für Tickets in den Ersatzlinien werden rückerstattet

    17.07.2012 Bis zum 26. August ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien mit Straßenbahnen wurden eingerichtet. Einzelfahrscheine kosten dort 2,20 Euro. Was einige Fahrgäste noch nicht wissen: Eine Rückerstattung der Zusatzkosten ist möglich.

    Einbruch in Klestil-Löffler-Villa: Keine offensichtlichen Spuren

    16.07.2012 In der Villa Klestil-Löffler ist laut Medienberichten am Sonntagnachmittag eingebrochen geworden. Die Polizei konnte jedoch keine offensichtlichen Spuren finden.

    Der Sommer kommt zurück nach Wien: Bis zu 33 Grad in der kommenden Woche

    16.07.2012 Der Sommer kommt zurück nach Wien. In der kommenden Woche erwarten die Meteorologen in der Hauptstadt bis zu 33 Grad. Die Hitze hält sich aber nur kurz.

    Keime im Geflügel: Hohe Belastung bei jeder zweiten vorverpackten Probe

    12.07.2012 Bei einem Test der AK wurde Geflügel-Fleisch aus 20 Wiener Geschäften getestet - mit schockierendem Ergebnis: Jede zweite vorverpackte Probe war zwar optisch einwandfrei, aber von gefährlichen Keimen belastet. Dass diese inzwischen eine Antibiotikaresistenz aufweisen, wird zunehmend zum Problem.

    Tiergarten Schönbrunn veranstaltet Workshops gegen Angst vor Spinnen

    12.07.2012 Spinnen haben wohl mehr Feinde als Fans. Angesichts der achtbeinigen Insekten empfinden zahlreiche Menschen Unbehagen, viele verfallen in regelrechte Angstzustände. Ein Workshop im Tiergarten Schönbrunn soll dazu beitragen, Spinnenangst in den Griff zu bekommen.

    Schloss Schönbrunn zieht Rekordbilanz für das Jahr 2011

    10.07.2012 2,66 Mio. Besucher verzeichnete das Schloss Schönbrunn im Vorjahr - ein neuer Rekord. Dies wurde in einer Pressekonferenz am Dienstag bekanntgegeben. Auch über personelle Belange wurde bei diesem Anlass informiert: Wolfgang Kippes scheidet aus der Geschäftsführung aus.

    Blumenwettbewerb der Stadt Wien: Wer hat die schönsten Blumen?

    10.07.2012 Die Stadt Wien lädt heuer bereits zum vierten Mal im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" alle Wienerinnen und Wiener ein, ihre großen und kleinen Grünoasen zu präsentieren.

    Wiener Bäder verzeichnen nur "lauwarme" Bilanz für das letzte Wochenende

    9.07.2012 Dass die große Hitze am vergangenen Wochenende nicht ganz ungebrochen war, schlug sich teils auch in den Besucherzahlen der Wiener Bäder nieder. Ein neuer Rekord wurde nicht aufgestellt, die Zahlen blieben hinter jenen des letzten Juni-Wochenendes zurück.

    Feuerwehreinsatz auf der U-Bahnlinie U4 am Montagmorgen

    9.07.2012 Am Montagmorgen kam es zu einem Feuerwehreinsatz auf der U-Bahnlinie U4. Bei der Station Hietzing wurde ein Brandmelder ausgelöst. Die U-Bahn wurde von der Station Schönbrunn bis Heiligenstadt kurzgeführt.

    Radrundfahrt in Wien: Behinderungen im Öffi-Verkehr

    7.07.2012 Am 8. Juli endet die Österreich-Radrundfahrt in Wien. Von 12 Uhr bis 14 Uhr findet die Schlussetappe statt und sorgt für vor allem im Öffi-Bereich für Behinderungen und Sperren.

    Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

    5.07.2012 Wohin mit dem Kind, wenn ich keinen Urlaub mehr habe? Während die meisten in Oberösterreich während der Ferienzeit fast fünf Wochen zusperren, sind die Wiener Kindergärten größtenteils durchgehend offen.

    Tierischer Badespaß: Schwimmen mit dem Hund in Wien

    28.07.2020 Nicht nur den Menschen macht die Hitze in den Sommermonaten zu schaffen, auch unsere geliebten Vierbeiner sehnen sich nach einer kühlen Erfrischung. Wo Sie in Wien mit Ihrem Hund schwimmen gehen können, lesen Sie hier.

    Wasserverbrauch in Wien ging wegen Hitzewelle in die Höhe

    3.07.2012 178 Liter haben die Wiener am Montag verbraucht, so Oberstadtbaurat Andreas Tomenendal von der MA 31 - Wiener Wasser. Am vergangenen Samstag, dem heißesten Juni-Tag aller Zeiten mit Rekordwerten von 37,7 Grad in der Wiener Innenstadt, waren es hingegen nur um die 155 Liter.

    Der Wiener Hausbetreuer ist der neue Hausmeister

    3.07.2012 Den Hausmeister ansich gibt es bekanntlich nicht mehr. Dies liegt daran, dass das entsprechende Gesetz ersatzlos gestrichen wurde. Wien hat sich angesichts der fehlenden bundesweiten Regelung ein eigenes Modell geschaffen: Den Hausbetreuer.

    U6-Störung: Brand sorgt für U-Bahn-Ausfälle

    3.07.2012 Am späten Dienstagvormittag kam es gegen 11:30 zum Brand einer Garnitur der Linie U6 im Bereich der Räder. Die U-Bahn-Linie war vorübergehend beeinträchtigt, Ausfälle und längere Wartezeiten sind nach wie vor die Folge.

    Sommerhitze wechselt sich mit Schauer ab: Gewitter am Dienstag

    3.07.2012 Nach dem Hitzrekord Ende Juni geht ähnlich weiter: In der ersten Juliwoche regiert der Hochsommer. Doch die extremen Temperaturen der vergangenen Tage werden laut ZAMG "langsam, aber stetig zurückgehen". Am Dienstag Abend ist zudem mit Gewitter zur rechnen.

    Mehr Polizisten mit Migrationshintergrund in Wien gewünscht

    2.07.2012 Die Wiener wünschen sich offenbar mehr Polizisten mit Migrationshintergrund. Das ist zumindest eines der Ergebnisse einer Studie der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft (SWS), die am Montag in Wien präsentiert wurde.

    Wohnen in Wien wird immer teurer

    2.07.2012 Die Preise für's Wohnen in Wien steigen nach wie vor rasant an.  "Wien wird zum teuren Pflaster." - darin waren sich Immobilien-Experten bei der Vorstellung des Immo-Barometers für das erste Halbjahr 2012 einig.

    Sommerkino in Wien: Diese Film-Highlights bietet der Juli 2012

    3.07.2012 Bei tropischen Temperaturen im dunklen Kinosaal zu sitzen, ist für viele Wienerinnen und Wiener eher weniger interessant. Abhilfe bieten die zahlreichen Open Air-Kinos in der ganzen Bundeshauptstadt, die teils sogar bei freiem Eintritt zum Filmgenuss locken. Im Juli stehen wieder zahlreiche Sommerkino-Highlights auf dem Programm!

    Sommerferien in Wien starten

    29.06.2012 Der 29. Juni ist in Wien der letzte Schultag vor den Sommerferien. Nach der Zeugnisverteilung sind die kommenden neun Wochen schulfrei. Vor Langeweile in den Ferien braucht man sich in Wien wirklich nicht fürchten, denn es gibt zahlreiche Angebote für alle Altersstufen - viele davon sind sogar kostenlos.

    Hier gibt's Gratis-Rad-Checks im Sommer in Wien

    26.06.2012 "Mit dem Rad in den Sommer“: Im Rahmen dieser Aktion winkt allen Radfahrerinnen und Radfahrern in der Bundeshauptstadt im Juli und August Gratis-Rad-Checks - vor ausgewählten Freibädern, vor Freiluftkinos und an weiteren sommerlichen Treffpunkten.

    Citybikes werden massiv aufgestockt

    4.06.2013 Von derzeit 95 auf rund 120 Citybike-Stationen soll das Leihrad-Netz der Stadt anwachsen. Damit soll jeder eines bekommen, der eines haben will. 

    Vier Häuser der Werkbundsiedlung sind fertig saniert

    20.06.2012 Seit Juli 2011 wird in der Werkbundsiedlung fleißig saniert, jetzt ist der erste Bauabschnitt fertig: Vier Häuser dieser klassischen Siedlung sind fertig. Damit bleiben nur mehr 44 übrig.

    Hitzewelle in Wien: Am Freitag rollt eine Kaltfront über die Stadt

    20.06.2012 Ganz Wien stöhnt und schwitzt: Am Freitag kommt laut Wettervorhersagen endlich die lang ersehnte Abkühlung. Damit dürfte der erste Tag am Donauinselfest aber leider frisch werden.

    Krankenschwester betrunken im Dienst: Fristlose Entlassung

    20.06.2012 Eine Krankenschwester des Geriatriezentrums "Am Wienerwald" soll im Dienst betrunken gewesen sein. Unter ihrer Aufsicht stürzte eine schwer kranke Patientin aus dem Bett. Laut Krankenanstaltenverbund wurde die Krankenschwester nachdem sie zusätzlich einer Kollegin Gewalt angedroht hatte fristlos entlassen.

    Kleine Känguruhs in Schönbrunn sind die Hitze gewohnt

    20.06.2012 Während viele Menschen schwitzen, bekommen die kleinen Parmakänguruhs im Tiergarten Schönbrunn einen Hauch Heimatklima - und genießen die Wärme. Danach geht es aber wieder zurück zur Mama!

    Hitzewelle in Wien: Kühlende Rezepte für den Sommer

    20.07.2015 Derzeit rollt eine Hitzewelle über Österreich. VIENNA.AT hat ein paar kühlende Rezepte um die kommenden schwülen Sommer-Tage zu überstehen.

    Kärnten feiert "tierisch gutes" Familienfest in Schönbrunn

    17.06.2012 Viele Familien zieht es im Sommer in den sonnigen spden Österreichs - nach Kärnten. Was Groß und Klein dort erwartet, davon konnte man sich beim großen Familienfest am Wochenende im Tiergarten Schönbrunn schon einmal einen ersten Eindruck holen.

    Tag der offenen Tür im Lainzer Tunnel

    16.06.2012 Am 16. Juni gab es die Gelegenheit, kostenlos einen Blick in das fertige Tunnelbauwerk zu werfen. Die Türen dreier Sicherheitsausstiege standen für Besucher offen.

    Der Hochsommer erobert die Stadt: Über 30 Grad am Samstag in Wien

    16.06.2012 Schluss mit grauem Himmel und permanentem Schauer in Wien: Der Sommer feiert an diesem Wochenende endlich sein großes Comeback.

    Tiergarten Schönbrunn freut sich über Nachzucht der Winkerfrösche

    15.06.2012 Ab sofort sind im Regenwaldhaus die Winkerfrösche zu sehen. Weltweit ist dies die erste gelungene Nachzucht der auf Borneo heimischen Frösche. Ihren Namen tragen sie zu Recht: Sie winken ihren Artgenossen mit den Hinterbeinen zu. Warum sie das tun, ist jedoch noch nicht erforscht.

    Das Salzburger Sommerfest 2012 zum 6. Mal in Wien mit über 400 Gästen

    15.06.2012 Über 400 Gäste fanden sich im Brandauer's Schlossbräu in Hietzing bei der sechsten Ausgabe vom Salzburger Sommerfest in Wien zusammen und genossen frisch gezapftes Stiegl-Bier.

    Wiener Westeinfahrt nur einspurig befahrbar

    15.06.2012 Autofahrer müssen am Montagnachmittag, dem18. Juni, mit massiven Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Wiener Westeinfahrt vor dem Schloss Schönbrunn rechnen.

    40 Jahre Ferienspiel: Das steht für Kinder diesen Sommer auf dem Programm

    14.06.2012 Bereits seit 40 Jahren brauchen Kinder während der langen Ferien Langeweile nicht zu fürchten - dank dem Wiener Ferienspiel. Zum runden Geburtstag präsentiert die Stadt Wien in diesem Sommer besondere Programmschwerpunkte.

    Seit 1999 im Bau: Der Lainzer Tunnel ist nun fertig

    14.06.2012 Was lange währt ... Nach mehr als einem Jahrzehnt Bauzeit ist es vollbracht, die 1999 begonnenen Arbeiten am ÖBB-Großprojekt Lainzer Tunnel sind abgeschlossen. Bis der tatsächliche Personenverkehr startet, wird es aber noch ein wenig dauern.

    Aufbauarbeiten für das Sommernachtskonzert Schönbrunn

    6.06.2012 Die letzten Vorbereitungen für das Sommernachtskonzert am Donnerstag, den 7. Juni 2012, laufen. Bei Sturmspitzen von bis zu 60kmh wurden die Videowände aufgestellt. Der VIP-Sitzbereich wurde bereits aufgestellt und auch die Tontechniker haben die ersten Proben absolviert. Weltweit wird das Konzert in 60 Länder übertragen.

    Ist der ORF-Standort St. Marx gestorben?

    5.06.2012 Nachdem sich ORF-Chef Alexander Wrabetz einen Neubau des ORF im 3. Bezirk schöngerechnet hatte, kommt jetzt deutlicher Gegenwind zu diesem Projekt.

    Sommernachtskonzert 2012: Parkplatznot rund um das Schloss Schönbrunn

    5.06.2012 Alle Jahre wieder erklingen im Schlossgarten Schönbrunn die Wiener Philharmoniker unter freiem Himmel - und so wie jedes Jahr ist auch heuer die Anreise zum Konzert mit dem Auto nicht empfehlenswert.

    Günstiges Top-Jugend-Ticket für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    4.06.2012 Ab dem Schuljahr 2012/13 können Schüler und Lehrlinge in der Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) eine neue Jahresnetzkarte, das Top-Jugend-Ticket, um 60 Euro erwerben, mit der sie an allen Tagen auf allen Strecken fahren können.

    Heim für Biene Maja & Co.: Neues Bienen-Haus im Tiergarten Schönbrunn

    5.06.2012 Lieben Sie Honig? Im neuen, einzigartigen Bienenhaus im Tiergarten Schönbrunn können Sie ab sofort die fleißigen Bienen bei der Arbeit beobachten - in überdimensionalen begehbaren Waben, die rund 100.000 der Tiere ein Zuhause geben.

    Vienna Cycle Chic: Dieser Blog zeigt Wiens schickste Radfahrer im Internet

    4.06.2013 Vor kurzem ist das Buch Cycle Chic von Mikael Colville-Andersen erschienen. Darin finden sich neben den Grundsätzen des schicken Fahrradfahrens zahlreiche Bilder von besonders gut angezogenen Fahrradfahrern und Fahradfahrerinnen - hauptsächlich aus Kopenhagen. Aber auch drei oder vier Vertreter aus Wien haben ihren Weg in das Buch geschafft. Fotografiert wurden sie von Anabel und Paul Rasper, die den Wiener Ableger des Cycle Chic-Blogs betreuen. Täglich veröffentlichen sie Fotos der schicksten Radler der Stadt. Im Interview mit VIENNA.AT spricht Paul Rasper über typische Wiener Radfahrer und den politischen Hintergrund der Cycle Chic-Bewegung.

    Lange Nacht der Kirchen lockte zahlreiche Besucher nach Wien

    2.06.2012 Eine Nacht mit rund 2.600 Veranstaltungen: Die "Lange Nacht der Kirchen" lockte in diesem Jahr zahlreiche gläubige und nicht gläubige Menschen in die Gotteshäuser ganz Österreichs. Am 1. Juni fand in diesem Jahr die "Lange Nacht der Kirchen" statt.

    Polizei zum Wohnhaus des chinesischen Botschafters ausgerückt

    1.06.2012 Eine angebliche Gefährdung des chinesischen Botschafters löste am Freitag einen Einsatz der Wiener Polizei im 13. Bezirk beim Meidlinger Tor aus.

    Fairness im Straßenverkehr: Stadt Wien startet Rücksichtnahme-Kampagne "tschuldigen"

    4.06.2013 Unter dem Motto "Für ein eine faire Stadt und ein freundliches Wien" startet die Stadt Wien eine neue Kampagne namens "tschuldigen". Das Ziel ist es, Bewusstsein für mehr Rücksicht im Straßenverkehr zu schaffen.

    Sommernachtskonzert am 7. Juni 2012 in Schönbrunn

    30.05.2012 Am Donnerstag, den 7. Juni 2012, spielen die Wiener Philharmoniker ab 21 Uhr unter der Leitung von Gustavo Dudamel bei freiem Eintritt im Schönbrunner Schlosspark. Heuer lautet das Motto "Dances und Waves", also Tänze und Wellen und auf dem Programm stehen Werke von Tschikowsky, Mussorgsky, Borodin, Debussy, Strauss und Ponchielli.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2012

    26.07.2012 Ab 5. Juni 2012 ist es wieder soweit: Mit dem Volxkino startet das erste der zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt und eröffnet den Kino-Sommer. Bald darauf gibt es auch am Dach der Hauptbücherei, am Karlsplatz, im Augarten und an vielen anderen Freiluft-Orten in Wien tolle Film-Highlights zu erleben - vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Verstärkte Verkehrskontrollen über Pfingsten in Wien

    30.05.2012 Über die Pfingstfeiertage verstärkte die Wiener Polizei ihre Verkehrskontrollen. Insgesamt kam es von Freitag bis Montag zu 40 Verkehrsunfällen, wobei 57 Menschen verletzt wurden. Verkehrstote gab es keine.

    Am Freitag ist Nachbarschaftstag in Wien!

    29.05.2012 Bereits zum fünften Mal feiert auch Wien am 1. Juni wieder den internationalen Nachbarschaftstag. Der soll mit Picknick und Festen den Zusammenhalt in den Nachbarschaften fördern.

    Pfingstverkehr: Staus und Verzögerungen von bis zu einer Stunde

    26.05.2012 Es ist eindeutig: Auf Österreichs Straßen hat Samstag früh der Pfingstverkehr in seiner ganzen Langatmigkeit eingesetzt. Autofahrer brauchen viel Geduld.

    Wolfsbabys im Tiergarten Schönbrunn geboren

    11.06.2012 Erstmals gab es bei den Arktischen Wölfen im Tiergarten Schönbrunn Nachwuchs. Sechs Jungtiere erblickten Anfang des Monats das Licht der Welt. Noch ist ihr Fell dunkel gefärbt, schon bald werden sie aber das typisch weiße Fell ihrer Eltern haben.

    Wiener Heurige im großen Check

    23.05.2012 Die Abende sind wieder lau und angenehm - Wiener Heurige, wir kommen! VIENNA.AT hat sich 15 Heurige genauer angesehen und stellt die Urwiener Lokalitäten vor.

    Nachwuchs bei den Affen in Schönbrunn: Springtamarin geboren

    21.05.2012 Niedlichen Nachwuchs der wuscheligen Art gibt es seit Kurzem im weidereröffneten Affenhaus in Schönbrunn: Ein Springtamarin erblickt am 11. Mai das Licht der Welt. Das Geschlecht des Affenbabys ist noch nicht bekannt.

    Erster Zoolauf findet am 21. Juni im Tiergarten Schönbrunn statt

    21.06.2012 Doch keine Angst: Gefressen wird niemand im Tiergarten Schönbrunn! Denn zu diesem Datum findet der erster Wiener Zoolauf über sechs Kilometer statt.

    Bilanz der Polizei nach nächtlicher Schwerpunktaktion: Kontrolle war sehr erfolgreich

    17.05.2012 Eine höchst erfolgreiche Bilanz zieht die Wiener Polizei nach einer Schwerpunktaktion, die in der Nacht auf Donnerstag in der Bundeshauptstadt durchgeführt wurde. 17 Festnahmen und hunderte Anzeigen mussten die Beamten gegen Autofahrer und Co. ausstellen.

    Public Viewing in Wien: Hier gibt's die EM 2012 auf der großen Leinwand

    5.06.2012 Am 8. Juni 2012 startet die EM 2012! Dieses Groß-Event macht selbst Fußball-Muffel zu Fans - was nicht zuletzt am spannenden, höchst emotionalen Erlebnis liegt, ein mitreißendes Match mit Freunden auf der großen Leinwand zu genießen. Wir haben für euch herausgefunden, wo man in Wien die EURO beim Public Viewing erleben kann!