AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Nacht-U-Bahn: Eine halbe Million Fahrgäste

    3.10.2010 Im ersten Monat seit ihrer Einführung haben fast 500.000 Passagiere die Nacht-U-Bahn genutzt. Dabei waren nie weniger als 40.000 Fahrgäste pro Nacht unterwegs.

    Grand Opening: U2 fährt ab sofort bis Aspernstraße

    2.10.2010 Insgesamt sechs neue Stationen auf einer Strecke von 5,3 Kilometern wurden mit großem Showprogramm eingeweiht.

    Auf dem Rad mit Highspeed vom Auhof zur Kennedybrücke

    1.10.2010 Der 3,5 Kilometer lange Wiental-Fahrrad-Highway sowie Wiens erste Fahrradgarage wurden feierlich eröffnet.

    Ein Hoch auf die schwarze Bohne!

    1.10.2010 Hoch die Tassen: Zum neunten Mal wird heute in Wien der Tag des Kaffees gefeiert. Schließlich trinken wir im Durchschnitt 2,6 Häferl Kaffee am Tag. Dabei hält die wohlschmeckende schwarze Bohne nicht nur wach, sie ist auch gesund.

    "Pink Ribbon Night": Zugunsten krebskranker Frauen

    27.09.2011 "Pink Ribbon Night" im Schloß Schönbrunn: Künstler wie Olivia Newton-John, die Chippendales, Zucchero und Aura Dione verzichteten auf ihre Gagen zugunsten krebskranker Frauen.

    Fast unsichtbar: Arktische Wölfe im Tiergarten Schönbrunn

    30.09.2010 Verspielt toben die beiden weißen Jungwölfe durch den Wald, liegen hinter Baumstämmen auf der Lauer und streifen neugierig schnüffelnd durch ihr Gehege: Im Tiergarten Schönbrunn sind erstmals Arktische Wölfe zu sehen.

    Wasserrohrbruch: Staus auf der Westeinfahrt

    29.09.2010 Nach einem Wasserrohrbruch mussten in der Nacht auf Mittwoch zwei von drei Fahrstreifen auf der Schönbrunner Straße in Wien-Meidling gesperrt werden.

    65-Jährige von Motorrad erfasst

    28.09.2010 Ein 20-Jähriger fuhr in Hietzing mit seinem Motorrad eine Pensionistin nieder.

    Schönbrunner Panda-Baby ist ein Bub

    22.09.2010 Auch das zweite Panda-Baby im Tiergarten Schönbrunn ist ein Männchen. "Das Jungtier ist erstmals für längere Zeit so auf Yang Yangs Brust gelegen, dass wir durch die Seitenklappe der Wurfbox sein Geschlecht erkennen konnten", sagte Zoologin Eveline Dungl am Mittwoch.

    "Zeigt her eure Füße": Erster Wiener Fußgesundheitstag

    21.09.2010 13. Bezirk, 1130 Wien- Hietzing- Schon mal an die Gesundheit der Füße gedacht? Das Orthopädische Spital Speising veranstaltet am 24. 9. eine Infomesse für alle Interessierten von 9 bis 99.

    Schönbrunner Elefantenbaby Tuluba ist eine Wasserratte

    14.09.2010 145 Kilogramm wiegt der jüngste Elefantennachwuchs Tuluba im Tiergarten Schönbrunn bereits. Die tägliche Dusche an der Seite seiner Mutter Numbi genießt der Anfang August geborene Elefanten-Bulle.

    Hietzing: Klimt-Villa wird revitalisiert und ein "museum in progress"

    13.09.2010 13. Bezirk, 1130 Wien: Eine Kombination aus Gedenk- und Behindertenwerkstätte soll der Klimt-Villa in Wien-Hietzing neues Leben einhauchen. Bei einer Pressekonferenz zum Auftakt der Sanierungsmaßnahmen präsentierte Staatssekretärin Christine Marek am Montag das Konzept als "völlig neuen Ansatz in der Museumskultur, ein sogenanntes 'museum in progress'".

    Wien-Wahl: Die 23 Bezirke

    7.09.2010 Das große Reich der Bundeshauptstadt teilt sich in 23 Kleinreiche. In diesen herrschen die Bezirkskaiser, die ihren Machtbereich zum Teil seit Jahrzehnten regieren. Und auch bei der heurigen Wahl am 10. Oktober dürfte sich an den meisten Herrschaftsverhältnissen wenig ändern, zumal nahezu alle Bezirksvorsteher erneut antreten.

    Schulbeginn: Marek attackiert SP-Bildungspolitik

    6.09.2010 Wiens VP-Chefin Christine Marek hat rechtzeitig zum Schulbeginn kein gutes Haar an der Bildungspolitik der SPÖ gelassen. Sie fordert Leistungsgruppen an AHS und Hauptschulen sowie Vorschulklassen für Schüler mit Deutsch-Problemen.

    Schulbeginn: Mobbingopfer in jeder Klasse

    6.09.2010 Heute ist Schulbeginn, und für viele Kinder geht nach den Sommerferien der harte Alltag mit Mobbing wieder von vorne los. Laut Psychiater Max Friedrich ist dies allerdings kein seltenes Phänomen.

    Behinderte und Alte zum Betteln gezwungen

    5.09.2010 Wien - Bereits Anfang August klickten die Handschellen für insgesamt 16 Verdächtige in Wien und in Rumänien. Die Bande hatte Behinderte und Betagte nach Wien geschleust und dort zum Betteln gezwungen.

    Wien: Trickbetrüger-Bande gefasst

    5.09.2010 Wien -  Vier Verdächtige wurden bereits am Mittwoch festgenommen, jetzt werden potenzielle Opfer aufgefordert, sich zu melden. Das Gaunerkleeblatt dürfte speziell alte Menschen um weit mehr als 50.000 Euro "erleichtert" haben.

    Wien-Wahl - SPÖ-Wahlkampfauftakt: Pomp und Plastikherzen

    4.09.2010 Wien - Die Wiener SPÖ eröffnete ihren Wahlkampf. Empfangen wurden die rund 7.000 Besucher mit Pomp und blinkenden roten Plastikherzen zum Anstecken. Bundeskanzler Faymann schwor das Publikum auf die nächsten Wochen ein.

    Premiere für Nacht-U-Bahn: Zwischen Party und Politik

    4.09.2010 Wien - Erstmals sind die Züge auch in jenen Stunden gefahren, in denen bisher auf den Anzeigetafeln "Betriebsschluss" zu lesen war. Die Garnituren waren durchaus gut gefüllt, Die Junge ÖVP versuchte aus der Premiere politisches Kleingeld zu schlagen.

    Wien-Wahl: Sechs Parteien treten landesweit an

    3.09.2010 Wien - Jetzt ist es fix bei der Bei der Wien-Wahl im Herbst werden insgesamt sechs Parteien auf wienweit antreten. BZÖ und KPÖ reichten die nötigen Unterschriften bei der Wahlbehörde ein, das LIF ist knapp gescheitert.

    Wohnen: Maklerprovisionen sinken ab September

    1.09.2010 Wien - Ab 1. September ist eine Monatsmiete Provision weniger zu bezahlen. Die Mietervereinigung zeigt sich erfreut, die Branche fürchtet eine Bereinigung des Marktes.

    Uni Wien: Gelöste Stimmung bei Psycho-Test

    1.09.2010 Wien - Am Montag hat die erste Aufnahmeprüfung für das Psychologie-Studium an der Uni Wien begonnen. Von den 1.736 angemeldeten Kandidaten waren 1.303 erschienen, um einen der 600 Studienplätze zu ergattern. Die Sicherheitsvorkehrungen waren rigoros.

    Solarium-Verbot für Jugendliche tritt in Kraft

    31.08.2010 Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird ab Mittwoch der Zutritt zu Sonnenbänken verboten. Die Betreiber von Solarien werden allerdings nicht müde, die positiven Seiten der künstlichen Bräunung zu betonen.

    Strache: Volksbefragung zu Minaretten

    31.08.2010 Wien - Sollte FPÖ-Chef Strache bei der Wien-Wahl einen Sieg davon tragen können, wäre dies eine seiner ersten Maßnahmen als Bürgermeister. Um das zu erreichen, strebt er die absolute Mehrheit an.

    U2 nahm vor 30 Jahren Betrieb auf

    30.08.2010 Wien - Vor genau 30 Jahren fuhr die U2 das erste Mal zwischen Karlsplatz und Schottenring. Gerade einmal sieben Stationen umfasste das damalige Netz, das bis 2013 weiter ausgebaut werden wird.

    Wien will den ORF nach St. Marx holen

    26.08.2010 Die Stadt Wien intensiviert ihr Bestreben, den ORF vom Küniglberg ins Stadtentwicklungsgebiet St. Marx in Wien-Landstraße zu locken. Dort, am Gelände des ehemaligen Viehmarktes, befindet sich das "Media Quarter Marx", das sukzessive ausgebaut wird.

    Die Studentenwohnheime in Wien

    26.06.2013 Bald beginnt das neue Semester und für viele Studenten wird es das Erste auf den Universitäten und Fachhochschulen in Wien sein. Wer noch eine Unterkunft sucht: VIENNA.AT kennt die Studentenheime der Stadt.

    Faschiertes unter der Lupe: Keine groben Beanstandungen

    25.08.2010 Wien - Österreicher können Fleischlaberl und Co. unbesorgt genießen: Die Angst vor Bakterien im leicht verderblichen Fleisch ist unbegründet, wie eine aktuelle Untersuchung des Test- Magazins "Konsument" belegt.

    Teurer Schulbeginn: AK rät zu Preisvergleichen

    25.08.2010 Wien - Für viele Kinder naht der erste Schultag, für deren Eltern die Investition in ein Startpaket. Doch Vorsicht: Die Grundausstattung eines Taferlklasslers kann von 46 Euro bis 273 Euro variieren.

    Wiener Schutzwege: "Superzebra" soll Sicherheit erhöhen

    24.08.2010 Wien - Die Stadt Wien startet eine neue Bewusstseinskampagne mit einem Comic-Zebra im Heldenumhang. Denn die Unfälle auf den Schutzwegen der Bundeshauptstadt sind stark angestiegen.

    Schönbrunn: Pandababy geboren!

    24.08.2010 Erneuter Babysegen im Tiergarten Schönbrunn: Genau am dritten Geburtstag von Fu Long ist ein neues Pandababy zur Welt gekommen. Der Nachwuchs, dessen Geschlecht noch nicht feststellbar ist, ist rund zehn bis zwölf Zentimeter groß und wiegt etwa 100 Gramm.

    Schönbrunner Elefantenbaby soll "Tuluba" heißen

    16.08.2010 Die Fans des Schönbrunner Elefantenbabys haben entschieden: "Tuluba" soll der am 6. August geborene Bulle heißen. Wie der Tiergarten Schönbrunn Montag früh weiters mitteilte, hatten sich mehr als 10.000 Menschen an der Internet-Abstimmung über den Namen des kleinen Dickhäuters beteiligt. Dabei sprach sich eine große Mehrheit von 61,4 Prozent für "Tuluba" aus, was "Große Ohren" bedeutet.

    Schwere Unwetter über Wien

    14.08.2010 Wien - Gewitter mit enormen Regenmengen sind in der Nacht auf Samstag über Wien gezogen. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, die Wiener Linien stellten ihren Betrieb ein und der Flughafen Wien-Schwechat war vorübergehend gesperrt.

    Freundin zerstückelt: Philipp K. "erschüttert"

    13.08.2010 13. Bezirk, Wien-Hietzing -  Im Zusammenhang mit der in der Auhofstraße in Wien-Hietzing erstochenen und zerstückelten Stefanie P. (21) hat am Donnerstagnachmittag eine Tatrekonstruktion stattgefunden.

    Wien-Wahl: Holecek distanziert sich von MUT-Partei

    13.08.2010 Wien - Kammersänger Heinz Holecek und Kammersängerin Renate Holm haben von der MUT-Partei, der ehemaligen Tierrechtspartei, als deren Unterstützer sie am Donnerstag präsentiert worden waren, "in aller Deutlichkeit" distanziert.

    Hietzing: 65-Jährige von Bim erfasst

    13.08.2010 13. Bezirk, 1130 Wien Hietzing -  Eine 65-jährige Pensionistin übersah in Hietzing die Straßenbahn der Linie 60. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt.

    Wien-Wahl: Tierrechtspartei nennt sich nun MUT-Partei

    12.08.2010 Wien - Prominente Unterstützung von Karikaturist Manfred Deix oder Kammersänger Heinz Holecek: Die Tierrechtspartei will bei der Wien-Wahl im Oktober ins Rennen gehen. Und zwar als MUT-Partei.

    Weisser Ring: Heuer bereits 28 Prozent mehr Opfer

    12.08.2010 Wien - Vor allem Personen aus Wien nehmen vermehrt die Angebote des Opferschutzverbands wahr: Täglich rufen 33 Personen beim Opfer-Notruf an, Tendenz steigend.

    Ramadan beginnt: Muslime fasten einen Mondmonat lang

    11.08.2010 Wien - Für mehr als eine Milliarde Muslime beginnt dieser Tage der Fastenmonat Ramadan. In Europa wird bis 9. September Verzicht geübt, gespeist und gefeiert wird jeweils nach Sonnenuntergang.

    Elefantenbaby ab Mittwoch in Schönbrunn zu bewundern

    11.08.2010 13. Bezirk, 1130 Wien-Hietzing: Eine Pilgerstätte für alle Tierliebhaber könnte ab Mittwoch wieder einmal der Tiergarten Schönbrunn werden. Das Elefantenbaby wird ab dieser Woche für die Besucher zu sehen sein.

    Wiener Zuwanderer sind stolz auf ihre Leistungen

    9.08.2010 Wien - Einer Umfrage zufolge schätzen vor allem Migranten aus Ex-Jugoslawien und der Türkei ihren Beitrag für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundeshauptstadt als besonders hoch ein.

    Schönbrunn: Elefantenbaby geboren!

    6.08.2010 Nachwuchs im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Ein Elefantenbaby hat am Freitag um 7.45 Uhr das Licht der Welt erblickt, teilte der Zoo mit. Die Geburt verlief völlig problemlos.

    Neuer Fu-Long im Anflug

    6.08.2010 13. Bezirk, 1130 Wien-Hietzing - Panda-Dame Yang Yang zeigt alle Anzeichen, wieder Schwanger zu sein. Kommt im Tiergarten Schönbrunn ein zweiter Fu Long?

    Das Elefantenbaby kann jederzeit kommen

    4.08.2010 13. Bezirk, 1130 Wien-Hietzing - Die Besucher drängeln sich begeistert vor dem Gehege und die Pfleger lassen die trächtige Elefantenkuh keinen Augenblick alleine. Im Schönbrunner Zoo steigt die Spannung mit jedem Tag, denn der Nachwuchs von Numbi kann jeden Moment zur Welt kommen.

    Jeder fünfte Wiener ist ein Zuwanderer

    3.08.2010 In Wien leben die meisten Zuwanderer Österreichs. Jeder fünfte stammt nicht aus Österreich. 18 Wiener Bezirke führen das Ranking an.

    Drei Monate Badesaison: 1,9 Mio. Wiener suchten Abkühlung

    30.07.2010 Wien - Einem schlechten Saisonstart zum Trotz können die Wiener Freibäder das zweitbeste Juliergebnis aller Zeiten verbuchen. Durch die Wetterkapriolen gab es so viele Ausfälle wie noch nie, gleichzeitig aber auch so viele gute Tage wie selten zuvor.

    Wien: Drogen-Trio von burgenländischen Beamten festgenommen

    29.07.2010 Wien - Ein 34-Jähriger soll kiloweise Cannabisblüten gewinnbringend verkauft haben. Zudem steht ein Pärchen im Verdacht, dem Mann ein Drogenersatzmittel geliefert und zum Teil selbst verkauft zu haben.

    Lotto-Jackpot: Wiener räumte 1,7 Millionen Euro ab

    29.07.2010 Wien - Ein Wiener hatte sich nicht auf den Quicktipp verlassen, sondern kreuzte die Zahlen selbst an. Neben seinem Gewinn gab es außerdem drei Joker zu je 119.000 Euro.

    Nachwuchs in Schönbrunn: Esel überholt Elefant

    28.07.2010 13. Bezirk, 1130 Wien Hietzing - Während bei der trächtigen Elefantenkuh Numbi im Wiener Tiergarten Schönbrunn noch Warten angesagt ist, hat am Freitag ein seltenes Poitou-Esel-Fohlen das Licht der Welt erblickt.

    Schönbrunn: Vögel stellen sich tot

    21.07.2010 13. Bezirk, 1130 Wien Hietzing: Die Hitze ist schuld: Südamerikanische Vögel tanken im Tiergarten Schönbrunn Sonne, indem sie regungslos auf dem Rücken liegen und die Federn von sich spreizen. Dabei sehen sie aus, als wären sie tot.

    Wien wird zum öffentlichen Sportplatz

    20.07.2010 Wien: Vom 1. bis 31. August besteht die Möglichkeit, in ganz Wien an kostenlosen Sportprogrammen teilzunehmen. Alle 23 Bezirke werden mit mobilen Bühnen und Profi-Trainern aufgesucht. Den Start macht das Museumsquartier.

    Mord in Hietzing: Schwere Vorwürfe gegen Philipp K.

    8.07.2010 Der des Mordes an Stefanie P. verdächtige Philipp K. soll dem späteren Opfer einen Betrag von rund 25.000 Euro abgepresst haben. Auch bestand gegen ihn ein aufrechtes Umgangsverbot, weil er Stefanie P. bereits zuvor mutmaßlich misshandelt hatte.

    Hitze: Tapire in Schönbrunn tauchen unter

    8.07.2010 13. Bezirk, 1130 Wien Hietzing: Die seit Juni im Tiergarten Schönbrunn lebenden Tapire suchen Erfrischung im kühlen Nass. Nur die Rüsselnasen ragen aus dem Teich hervor.

    Mord in Hietzing: Alles wartet auf gerichtsmedizinisches Gutachten

    6.07.2010 13. Bezirk, 1130 Wien: Ob die Geschichte des tatverdächtigen Philipp K. stimmt, dass die Bluttat in der Auhofstraße nur ein Unfall gewesen sein soll, darüber soll ein gerichtsmedizinisches Gutachten Aufschluss geben.

    Gewitter-Warnung für Wien!

    6.07.2010 Vorsicht: Heute ist sogar mit Hagel zu rechnen! Regen, starke Sturmböen und Gewitter sind heute keine Seltenheit. Mit der neuen Wetterseite auf Vienna Online sind Sie immer top-informiert.

    Hietzing: Ex-Freundin "unabsichtlich" zerstückelt

    5.07.2010 13.Bezirk, 1130 Wien: Der 22-jährige Philipp K., der in der Nacht auf Freitag seine Ex-Freundin in der Auhofstraße in Wien-Hietzing erstochen und danach zerstückelt hat, bleibt auch nach seiner Einlieferung ins Landesgerichtliche Gefangenenhaus bei seiner Version, er habe Stefanie P. (21) nicht töten wollen.

    Mord in Wien-Hietzing: Verdächtiger legt Teilgeständnis ab

    4.07.2010 13. Bezirk, 1130 Wien- Hietzing: Ein 22-Jähriger hat seine um ein Jahr jüngere Ex-Freundin mit einem Messer erstochen und anschließend zerstückelt. Am Sonntag hat der Mann ein Teilgeständnis abgelegt und bezeichnete die ihm angelastete Tat als "bedauerlichen Unfall".