AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Nur 48 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Wien

    15.05.2021 Erstmals seit langer Zeit wurden in Wien weniger als 100 Neuinfektionen gemeldet. Die niedrige Zahl ergibt sich aus der Datenbereinigung aufgrund von Doppelmeldungen.

    Trauer im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Giraffenbulle Kimbar eingeschläfert

    15.05.2021 Mit zwei Jahren kam Giraffenbulle Kimbar in den Tiergarten Schönbrunn. Am Freitag musste er im stolzen Alter von 27 Jahren eingeschläfert werden, nachdem er an starken Schmerzen gelitten hatte.

    Orang-Utans im Wiener Tiergarten Schönbrunn mit neuem Kletterparcours

    14.05.2021 Die Orang-Utans im Wiener Tiergarten Schönbrunn haben einen neuen Kletterparcours. Zum ersten Mal können "Mota", "Sol", "Surya", "Sari" und "Vladimir" im Mair darauf spielen und herumtoben.

    Wien will beim innerstädtischen Grünraum "nachrüsten"

    14.05.2021 Während der Westen an den Wienerwald grenzt, gelten dicht verbaute Gründerzeitviertel als sommerliche Hitzeinseln. Laut einer Auswertung von Stadtforschern der TU Wien für die APA lebt eine halbe Million Wiener in Grätzln mit unter einem Fünftel unverbauter Fläche.

    Grünes Licht für Chor-Proben in Wiener Kirchen

    12.05.2021 Die Initiative "Kirchen öffnen für Chöre" soll es heimischen Amateur-Chören ab dem 19. Mai ermöglichen, unter Einhaltung der Abstandsregeln wieder zu proben.

    Wiener Bäder öffnen am 19. Mai: Strenge Corona-Regeln

    12.05.2021 Am 19. Mai öffnen auch Wiens Bäder ihre Tore. Die Corona-Auflagen sind erwartungsgemäß streng, auch die Bäderampel kehrt zurück.

    Wien für Biker besonders gefährliches Pflaster

    9.05.2021 Obwohl das Autobahn- und Schnellstraßennetz in Wien mit 55 Kilometern das kürzeste in Österreich ist, ereignen sich dort achtmal mehr Motorradunfälle als in den anderen Bundesländern.

    Top-Ärzte in Wien 2020: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten

    8.05.2021 Die beliebtesten Ärzte in Wien im Jahr 2020 stehen fest: Die Onlineplattform DocFinder hat wieder den "DocFinder Patients' Choice Award" verliehen. VIENNA.at hat die Top 10 Wiener Ärzte in 15 Fachrichtungen im Überblick.

    13. Bezirk: Baustelle am Hietzinger Kai/Preindlsteg

    7.05.2021 Am 10. Mai 2021 starten Fahrbahninstandsetzungsarbeiten am Hietzinger Kai/Preindlsteg sowie am Hietzinger Kai/Preindlgasse im 13. Bezirk.

    Muttertags-Wochenende wird sonnig und warm

    7.05.2021 Mit unbeständigem Wetter geht es am Freitag ins Wochenfinale. Ab Samstag wird es wieder wärmer und freundlicher. Am Sonntag, dem Muttertag, lacht im ganzen Land die Sonne, wie die ZAMG berichtet.

    Wien öffnet am 19. Mai Gastro, Hotels, Sport und Kultur

    7.05.2021 Auch Wien will am 19. Mai, gleichzeitig mit den anderen Bundesländern, Öffnungsschritte setzen. Gastronomie, Hotel, Sport und Kultur sollen gleichzeitig aufsperren dürfen.

    Nach Lockdown: Wenig Andrang auf Wiener Märkten

    6.05.2021 Die Wiener Märkte berichten nach der Öffnung noch von einem "etwas zurückhaltenden" Andrang, verweisen aber auch darauf, dass die Gastronomie fehlt.

    Parkpickerl für ganz Wien: Scharfe Kritik aus Hietzing

    6.05.2021 Nach jahrelangen Debatten soll das Parkpickerl flächendeckend kommen, in allen Wiener Bezirken. Die Bezirksvorsteherin aus Hietzing kritisiert die Maßnahme allerdings scharf.

    Nachwuchs bei den Bisons im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    6.05.2021 Der jüngste Neuzugang im Tiergarten Schönbrunn trägt einen Wild-West-Namen: Mitte April kam ein Bison-Mädchen zur Welt, das Calamity Jane genannt wurde.

    Wien soll flächendeckendes, einheitliches Parkpickerl bekommen

    5.05.2021 Wien soll ein flächendeckendes, einheitliches Parkpickerl bekommen. Erste Lösungsvorschläge dafür sollen im Sommer vorliegen. Eine wienweite Umsetzung wird sich 2021 jedoch voraussichtlich nicht mehr ausgehen.

    Corona-Lage in Wien: "Herausforderung, aber machbar"

    5.05.2021 Die Corona-Situation in Wien hat sich durch den Lockdown durchaus entspannen können. Sowohl die Anzahl der Patienten in Spitälern als auch die Neuansteckungen mit dem Virus gingen zurück.

    Wiener Amateurchöre sollen in Kirchen proben dürfen

    3.05.2021 Die Pfarren in Wien werden dazu aufgerufen, ihre Gotteshäuser als Proberäume für Amateurchöre zur Verfügung zu stellen.

    Lockdown-Ende und Kultur-Neustart: Schloss Schönbrunn öffnet am 6. Mai

    3.05.2021 Ein Schritt zurück in die Normalität trotz Pandemie: Die Standorte der Schönbrunn-Gruppe öffnen am 6. Mai wieder ihre Pforten.

    Neapolitanisches Street-Food-Lokal eröffnet in Wien-Hietzing

    3.05.2021 "Passione Da Ferdinando": Wer Pizza fritta, Arancini und Pasta wie bei Nonna nicht in Neapel, sondern in Wien genießen will, hat ab sofort im 13. Bezirk die Möglichkeit dazu.

    Über 230 Sturm-Einsätze für Wiener Feuerwehr

    2.05.2021 Starker Sturm hat am Sonntag zu mehr als 200 Einsätzen der Wiener Feuerwehr geführt. Der Betrieb der U-Bahn-Linie U4 war am Vormittag wegen eines Sturmschadens kurzzeitig unterbrochen.

    Sturm in Wien: U4 unterbrochen und Corona-Teststraßen geschlossen

    2.05.2021 Wegen eines Sturmschadens ist Sonntagfrüh der Betrieb der Wiener U-Bahn-Linie U4 unterbrochen worden. Auch einige Coronavirus-Teststraßen wurden wegen des Sturms in Wien geschlossen.

    Wien will berufliches Risiko bei Impf-Anmeldung berücksichtigen

    1.05.2021 Laut Medienberichten will Wien beim Impfen einen eigenen Weg einschlagen. Zusätzlich zum Alter soll auch das berufliche Risiko bei der Impf-Anmeldung zählen.

    Städtische Büchereien in Wien ab 3. Mai wieder geöffnet

    30.04.2021 Nach Lockdown-Ende können in den städtischen Wiener Büchereien ab 3. Mai wieder Medien ausgeborgt bzw. zurückgebracht werden. Es gilt eine FFP2-Maskenpflicht.

    Wien 13: Blindenleitsystem bei Schönbrunner Schloßbrücke wird erneuert

    30.04.2021 Ab 3. Mai wird das Blindenleitsystems an den Schutzwegen in der Schönbrunner Schloßstraße erneuert, die Bauarbeiten erfolgen nachts.

    Aktion zum Muttertag: Gratis Obst und Gemüse für Alleinerziehende

    28.04.2021 Am 6. Mai spendet das Obsthaus Haller frisches Obst und Gemüse an in Wien lebende und finanziell benachteiligte Alleinerziehende. Eine Anmeldung zur Aktion des Wiener Hilfswerks ist ab sofort möglich.

    Friseure und Geschäfte in Wien öffnen am 3. Mai wieder

    27.04.2021 Am 3. Mai dürfen Geschäfte und Friseure in Wien wieder öffnen. Die Vorfreude in den Branchen in groß.

    Bereits über 10.000 Anrufe bei Wiener Corona-Sorgenhotline

    27.04.2021 Seit einem Jahr gibt es in Wien eine Corona-Sorgenhotline, an die sich Menschen mit ihren Problemen und Ängsten wenden können. Bisher nahmen 10.541 Anrufer das Angebot in Anspruch.

    Dachgeschosswohnungen in Wien groß und teuer

    28.04.2021 Dachgeschosswohnungen erfreuen sich in Österreich an großer Beliebtheit. Doch in Wien sind sie zwar groß, aber auch sehr teuer.

    Knapp 200 Corona-Patienten auf Intensivstationen in Wien

    23.04.2021 Bei den Spitals- und Intensivpatienten in Wien gab es am Freitag erneut einen leichten Rückgang. In den letzten 24 Stunden kamen 490 neue Corona-Fälle hinzu.

    Wiener Freibäder für Saisonstart am 30. April bereit

    23.04.2021 Wann die Wiener Freibäder öffnen dürfen, ist von der weiteren Entwicklung in der Corona-Pandemie abhängig. Grundsätzlich wäre man für den Saisonauftakt am 30. April aber vorbereitet.

    Wiener Schüler sollen auch bei "Alles gurgelt" mitmachen

    23.04.2021 Wiener Schüler, die am Präsenzunterricht teilnehmen, sollen zusätzlich zu den Antigen-Schnelltests auch regelmäßig PCR-Gurgeltests durchführen, da diese deutlich genauere Ergebnisse liefern.

    Wien soll grüner werden: Ideensuche läuft nun europaweit

    23.04.2021 Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" sollen in Wien mehr Grünflächen entstehen. Im Rahmen eines EU-weiten Fachwettbewerbs können Ideen eingebracht werden.

    Ludwig: Strenger Lockdown in Wien zeigt Wirkung

    20.04.2021 Auf den Wiener Intensivstationen gehen die Zahlen leicht zurück. Bürgermeister Michael Ludwig zeigt sich über die Wirksamkeit des Lockdowns erfreut und will kommende Woche über Öffnungsschritte beraten.

    Buchhandlungspreis für fünf beste Buchhandlungen: Zwei Preise nach Wien

    20.04.2021 Je 10.000 Euro für die fünf besten Buchhandlungen des Jahres: Der Buchhandlungspreis 2021 geht nach Bregenz, Hall, Seewalchen und zwei Mal nach Wien.

    Koala-Mädchen Millaa Millaa feiert ersten Geburtstag im Tiergarten Schönbrunn

    20.04.2021 Wiens Koala-Fans trifft die Schließung des Tiergarten Schönbrunn besonders hart. Nun wird Koala-Mädchen Millaa Millaa morgen bereits ein Jahr alt.

    Coronajahr bremste Hausverkäufe in Wien

    20.04.2021 Während der Coronakrise haben in Wien 2020 deutlich weniger Einfamilienhäuser und Villen den Eigentümer gewechselt als im Jahr 2019.

    Impfstart in Wiener Arztpraxen verzögert sich

    19.04.2021 In den Wiener Arztpraxen wird nun doch nicht wie ursprünglich geplant seit Montag gegen das Coronavirus geimpft.

    Neue Broschüre für Ausflüge in den Wiener Stadtdschungel

    17.04.2021 Mit der neuen Ausgabe des Wiener Gstettn-Führers können die Wildnisflächen der Stadt erkundet werden. Die Broschüre steht ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung.

    74 Anzeigen bei Planquadrat in Meidling und Hietzing

    17.04.2021 Bei einem Verkehrsplanquadrat in Wien gab es gestern und heute 74 Anzeigen und 83 Geldstrafen. Auch illegale Waffen und Drogen wurden gefunden.

    21 neue Radwegprojekte in Wien geplant

    17.04.2021 In Wien werden heuer 21 neue Radwege gebaut. Insgesamt acht Kilometer werden heuer im Straßennetz realisiert.

    Waldrapp-Ziehmütter im Dauereinsatz: 33 Küken derzeit in Schönbrunn betreut

    15.04.2021 Füttern, wiegen, kuscheln: Zwei Wissenschaftlerinnen ziehen im Tiergarten Schönbrunn derzeit 33 Waldrapp-Küken mit der Hand auf. Das ist ein echter Fulltime-Job.

    Temperatursturz: Winter-Wetter statt Frühling

    12.04.2021 Schlechte Nachrichten für Freunde des Frühlings und Sonnenhungrige hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag verbreitet.

    Zahl der Intensivpatienten in Wien unter 200 gesunken

    9.04.2021 Die Zahl der in Wien intensivmedizinisch betreuten Covid-Patienten bleibt aktuell stabil und lässt die Hoffnung aufkeimen, dass man den Spitals-Stufenplan doch nicht erweitern muss.

    Giftköder in Wien und NÖ ausgelegt: 5.000 Euro Belohnung für Hinweise

    8.04.2021 Aktuell werden von Unbekannten Giftköder in Wien-Hietzing (Erholungsgebiet Hörndlwald) und in Teilen Niederösterreichs ausgelegt. Bereits acht Hunde sollen daran gestorben sein. Für Hinweise gibt es nun eine Belohnung von 5.000 Euro.

    20 Mio. Euro jährlich für Klima-Projekte in Wiener Bezirken

    8.04.2021 Geht es nach der rot-pinken Stadtregierung, soll Wien bis 2040 CO2-neutral werden. Dafür werden nun jährlich 20 Millionen Euro in die Hand genommen, um regionale Klimamaßnahmen in den Bezirken zu verwirklichen.

    Wiener Spitäler ausgelastet: Leistungen werden reduziert

    7.04.2021 In Wien ist bei der Versorgung von Corona-Intensivpatienten weiter keine Entspannung in Sicht. Aktuell ist die derzeit höchste Stufe 8 des Stufenplans aktiviert, was weitere Leistungsreduktionen und die Verschiebung von Operationen notwendig macht.

    Wetter: Wintereinbruch zur Wochenmitte

    5.04.2021 Das Wetter wird in den kommenden Tagen aprilmäßig - abwechslungsreich und mit einem kleinen Wintereinbruch zur Wochenmitte.

    Spitalsmitarbeiter nach Feier entlassen: Klage gegen Stadt Wien

    3.04.2021 Eine Pensionierungsfeier einer Hausarbeiterin in der Klinik Hietzing mitten in der Corona-Pandemie hat zur fristlosen Entlassung von 14 Mitarbeiterinnen geführt. Das hat nun ein juristisches Nachspiel.

    Oster-Wetter: Es wird kühler und wechselhaft

    2.04.2021 Am Osterwochenende geht das Frühlingswetter zu Ende: Schon am Freitag kühlt es merklich ab, der Ostersonntag bringt nur noch Höchsttemperaturen von vier bis 13 Grad.

    Osterruhe und Maskenpflicht: Wiener Innenstadt wie leergefegt

    1.04.2021 Wo sich ansonsten zahlreiche Menschen tummeln, blieben die beliebten Plätze in der Wiener Innenstadt am Gründonnerstag fast unbesucht. Seit heute gilt eine FFP2-Maskenpflicht im Freien, was viele wohl noch nicht mitbekommen haben.

    Britische Mutation macht 95 Prozent der neuen Corona-Fälle in Wien aus

    1.04.2021 Seit gestern sind in Wien 1.106 neue Corona-Fälle dokumentiert worden. Der Anteil der britischen Virus-Variante liegt dabei bereits bei 95 Prozent.

    71-jähriger Motorradfahrer bei Sturz in Wien schwer verletzt

    1.04.2021 Am Mittwoch kam ein 71-jähriger Motorradfahrer in Wien-Hietzing zu Sturz. Er verletzte sich dabei schwer.

    Wiener Büchereien über Osterfeiertage zu

    1.04.2021 Wer Bücher und andere Medien ausborgen oder zurückgeben möchte, muss bis zum Ende des Oster-Lockdowns warten, denn die Büchereien der Stadt Wien bleiben vorerst bis zum 11. April geschlossen.

    FFP2-Maskenpflicht an belebten Plätzen in Wien kommt

    31.03.2021 Ab Donnerstag gilt in Wien eine FFP2-Maskenpflicht an belebten und beliebten Plätzen in der Innenstadt. Die Maßnahme wurde vorerst bis zum 10. April verhängt.

    Zahlreiche Baustellen zu Ostern in Wien: Alle Infos

    25.03.2021 Die Stadt Wien nutzt die Osterferien, um wichtige Straßenbauarbeiten durchzuführen. Die größten Auswirkungen zu Ostern werden wohl die Baustellen am Gürtel haben.

    Lage auf Wiener Intensivstationen spitzt sich weiter zu

    24.03.2021 Die Zahl jener Menschen, die in Wien aufgrund einer Coronavirus-Erkrankung intensivmedizinisch betreut werden müssen, hat am Mittwoch einen neuen Höchstwert erreicht.

    Dramatische Schilderungen eines Arztes: Ressourcen in Wiens Spitälern erschöpfen "zusehends"

    23.03.2021 Wie eine Sprecherin des Wiener Gesundheitsverbundes am Dienstag bekannt gab, wird die Lage in Wiens Spitälern zunehmend ernster: "Unsere Ressourcen erschöpfen zusehends", bestätigte sie auch die dramatischen Schilderungen eines Wiener Oberarztes, der einem 70-jährigen Diabetiker bereits die bestmögliche Versorgung verwehren musste. Denn die Zahl der Coronavirus-Patienten, die intensivmedizinisch versorgt werden müssen, ist so hoch wie nie zuvor.

    St. Josef Krankenhaus Wien bietet Online-Ambulanz für Krebspatienten

    23.03.2021 Für Patienten mit Krebserkrankung gibt es ein neues Angebot im St. Josef Krankenhaus Wien: die Ambulanz online. Per Videochat können Fragen und Befunde mit den zuständigen Experten abgeklärt werden - kontaktlos und auf Wunsch in Anwesenheit einer Vertrauensperson.

    Existenzängste durch Corona: Wie geht es den Wienern in der Krise?

    23.03.2021 Seit einem Jahr begleitet uns das Coronavirus in Beruf und Alltag. Wie steht es um das Gemüt der Wiener und werden sie von Existenzängsten geplagt? Wir haben uns umgehört.

    Verwaltungsgericht wies Rothschild-Beschwerde ab

    22.03.2021 In der Causa "Nathaniel Freiherr von Rothschild'schen Stiftung" hat das Verwaltungsgericht Wien gegen die Familie Hoguet entschieden. Die Familien-Nachfahren will die Entscheidung höchstgerichtlich anfechten.