AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • Cannabis-Plantage in der Waschküche

    19.03.2009 In einer als Waschküche getarnten Indoor-Anlage in Wien-Floridsdorf soll ein 46-jähriger Wiener seit etwa sechs Jahren insgesamt rund 1.350 Cannabispflanzen angebaut haben.

    Februar-Nächtigungen brachen um 10,1 Prozent ein

    18.03.2009 Besonders Gäste aus den USA und Italien, gefolgt von Großbritannien und der Schweiz, blieben im Februar aus. Ein- und Zwei-Sterne-Hotels blieben weitgehend verschont.

    Zwei Raubüberfälle zur gleichen Zeit

    17.03.2009 Zeitgleich fanden am gestrigen Abend zwei Raubüberfälle in Wien Floridsdorf und Wieden statt. Die jeweiligen Täter sind auf der Flucht!

    Wenn das Amt kommt

    10.03.2009 Unbürokratisch und bürgernah: Floridsdorfer Anliegen sollen in Kürze umgesetzt werden.

    Mega-Stau auf der A22

    9.03.2009 Ein Lkw-Unfall auf der A22 (Donauufer-Autobahn) hat Montag Früh massive Probleme im Frühverkehr verursacht. Ein Lkw krachte auf Höhe Stockerau in die Mittelleitschiene und stürzte um. Stau!

    Havarierte U-Bahn mit Kränen geborgen

    5.03.2009 Windböen haben die Bergung der havarierten U-Bahn der Linie U2 bislang verhindert. Nun ist die Aktion geglückt. Bilder von der spektakulären Bergung:

    Sozialmärkte boomen - Weitere Standorte geplant

    2.03.2009 Wiens Sozialmärkte boomen: In den - bislang vier - Läden werden stark preisreduzierte Lebens- und Haushaltsmittel an Sozialbedürftige verkauft. Weitere Standorte sind geplant.

    Wiener Feuerwerks-Fest wird eingespart

    1.03.2009 Als Ersatz für das aus Sicherheitsgründen gestrichene Feuerwerk am Donauinselfest sollte ursprünglich ein eigenes Feuerwerksfest kommen. Den Plan hat die Wiener SPÖ jetzt begraben: aus Kostengründen.

    Wien-Rundfahrt mit der Nostalgie-Bim

    27.02.2009 Straßenbahn-Fans aufgepasst: Am 7. März gibt es die einmalige Gelegenheit eine sechseinhalbstündige Wien-Tour mit einer alten Bim quer durch unsere Bundeshauptstadt zu unternehmen.

    Neue Großeltern finden

    28.09.2011 Das Pensionisten-Wohnhaus Jedlersdorf sucht ehrenamtliche Mitarbeiter, die ältere Menschen aus ihrer Isolation befreien.

    Tschetschenen-Mord: Spektakuläre Festnahme

    23.02.2009 Auch wenn der gefasste Turpal Ali J. allem Anschein nach nicht zu den Verdächtigen gehört, die Umar Israilov auf offener Straße erschossen haben, ist der Polizeieingriff reibungslos abgelaufen.

    ÖBB sucht Lehrlinge - in Floridsdorf sind noch Plätze frei

    23.02.2009 Bis 27. Februar können sich Jugendliche bei der ÖBB für freie Lehrstellen bewerben. Auch in Floridsdorf sind noch Plätze frei.

    Unendliche Bezirksgeschichten

    23.02.2009 Das neue Jahr bringt alte Probleme. Die Verkehrsinitiative Donaufeld will neue Aktionen starten, die Bürgerinitiative Jedlesee will bei einem Runden Tisch das Ortsbild erhalten.

    Tschetschenen-Mord: Verhafteter war's nicht

    23.02.2009 Die letzte Woche durch einen gefassten Verdächtigen im Fall Umar Israilov entstandene Euphorie hat einen Dämpfer verpasst bekommen: Der Verhaftete ist wahrscheinlich unschuldig.

    Nur für Mädchen: Girls Action Weeks in Wien!

    22.02.2009 Am Dienstag, 24.2.2009, fällt überall in Wien der Startschuss für die "Girls Action Weeks". Der Verein Wiener Jugendzentren läutet damit zwei Wochen voll Sport, Spiel und Spaß ein - for girls only.

    Tschetschenen-Mord: Ein Hauptverdächtiger gefasst

    22.02.2009 Fast sechs Wochen nach der Ermordung des tschetschenischen Belastungszeugen Umar Israilow in Wien ist einer der mutmaßlichen beiden Haupttäter in der Nähe von Warschau gefasst worden.

    Verkehrsunfall in Floridsdorf

    21.02.2009 Vermutlich ein epileptischer Anfall ließ einen 62-jährigen Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlieren. Es kam zu mehreren Kollisionen.

    Zimmerbrand: Acht Katzen verendeten

    21.02.2009 Bei einem Zimmerbrand in in der Rautenkranzgasse in Wien-Floridsdorf sind Freitagnachmittag acht Katzen gestorben. Personen wurden keine verletzt.

    Für Wiener wird das Pflicht-Kindergartenjahr ganztags gratis!

    6.10.2011 Das im Regierungsübereinkommen enthaltene verpflichtende Kindergartenjahr wird in Wien wohl ganztägig gratis angeboten werden. Man gehe davon aus, dass das so sein wird, hieß es am Freitag im Rathaus. Derzeit laufen die Verhandlungen mit dem Bund.

    Wiener Nordost-Umfahrung: Umweltaktivisten und Anrainer laufen Sturm

    19.02.2009 Gegen die heutige Ankündigung der Asfinag, die Wiener Nordost-Umfahrung zur Umweltverträglichkeitsprüfung einzureichen, laufen Umwelt- und Anrainerinitiativen Sturm.

    Tschetschenen-Mord: Tat-Rekonstruktion in Floridsdorf

    19.02.2009 Die Staatsanwaltschaft hat am Donnerstag versucht, den genauen Tathergang in Wien Floridsdorf zu rekonstruieren: Die Verfolgungsjagd und der Schusswechsel wurden nachgestellt.

    Faschingsumzüge in Wien: Straßensperren am Wochenende

    19.02.2009 Wegen Faschingsumzügen in Wien-Floridsdorf und in Liesing wird es zu kurzfristigen Straßensperren und Behinderungen kommen, warnt der ÖAMTC.

    Tschetschenen-Mord: Israilows Witwe im Exklusiv-Interview

    18.02.2009 Malischa Sagiewa, die Witwe des am 13. Januar in Wien erschossenen Tschetschenen Umar Israilow erhebt in einem Exklusiv-Interview in der am Donnerstag erscheinenden Ausgabe von NEWS schwere Vorwürfe gegen die Polizei.

    Polizei sucht Räuber-Pärchen

    18.02.2009 Am 30.Jänner 2009 überfielen zwei bislang unbekannte Räuber um 11.59 Uhr ein Geschäft in der Floridsdorfer Großfeld-Siedlung.

    Verkehrsunfall in Wien Floridsdorf

    17.02.2009 Der stürmische Schneeregen des heutigen Morgens dürfte einem Autofahrer zum Verhängnis geworden sein. Er konnte auf der glatten und rutschigen Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig anhalten.

    Wien lässt 10 Millionen Euro springen

    17.02.2009 Die Wirtschaftskrise ist in aller Munde. Um der Krise entgegen- zuwirken gibt es von der Stadt Wien eine zusätzliche Finanzspritze für den Wiener Arbeitnehmerförderungsfonds (WAFF): Zum regulären Budget von 58 Millionen Euro kommen 10 Millionen Euro!

    Tschetschenen-Mord: Wieder geht ein Verdächtiger frei

    16.02.2009 Nachdem der politische Verfolgte Umar Israilov aus Tschetschenien am 13. Jänner in Wien Floridsdorf erschossen wurde, hatte die Polizei insgesamt acht Landsmänner des Opfers festgenommen. Jetzt sind nur mehr vier davon in U-Haft. Zum Vorbericht!

    Blumen für Heinz Fischer

    28.09.2011 Anlässlich des bevorstehenden Valentinstags am Samstag bekam Bundespräsident Heinz Fischer die traditionellen Blumengrüße in der Hofburg überreicht. Stadtreporter Video: 

    Tricks bei der Alkoholkontrolle

    12.02.2009 Die Liste der Tricks, mit denen alkoholisierte Autofahrer die Polizei bei Alkoholkontrollen hinters Licht führen wollen, ist lang. Das Landespolizeikommando Wien und der ÖAMTC haben zu Forschungszwecken mit vier nüchternen Personen den Test gemacht und sechs geläufige Alkoholmythen widerlegt.

    Tschetschenen-Mord: Ermittlungen zäh

    11.02.2009 Laut Staatsanwaltschaft Wien gibt es noch keine veröffentlichbaren Ergebnisse aus der Spurenauswertung, Geständnisse oder ein klares Motiv. Fünf wegen Beihilfe Verdächtigte sitzen nach wie vor in U-Haft, gegen drei weitere wird ermittelt.

    Wohnen in Wien wird wieder teurer

    11.02.2009 Die Preise am Wiener Wohnungsmarkt steigen langsam wieder. Im Jänner erhöhten sich die Preise für Mietwohnungen im Vergleich zum Vormonat um 2,6 Prozent und jene für Eigentumswohnungen um 1,2 Prozent.

    Wiener Wirte arrangieren sich mit Rauchverbot

    11.02.2009 Die Wogen sind wohl vorerst geglättet: Trotz Umsatzrückgang sind die Wiener Wirte im Großen und Ganzen mit dem Jänner zufrieden.

    Polit-Mord: Opfer war Kronzeuge gegen Kadyrow

    11.02.2009 Scharfe Kritik vom European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR): Der 27-jährige politische Flüchtling sei Kronzeuge in einem Verfahren der Menschenrechtsorganisation gegen den tschetschenischen Präsidenten Ramsan Kadyrow gewesen. Trotzdem sei er nicht geschützt worden.

    Tschetschenen-Mord: Verfahren gegen Kadyrow bei StA Wien

    10.02.2009 Laut Oberstaatsanwaltschaft (OStA) Wien und Anwälten des Mordopfers Umar Israilov wird einer Strafanzeige, die sich unter anderem gegen den tschetschenischen Präsidenten Ramsan Kadyrow richtet, nach wie vor nachgegangen.

    "Copa Cagrana" vor Neugestaltung und Ganzjahresbetrieb

    9.02.2009 Die Lokalmeile "Copa Cagrana" zu Füßen der Wiener Donau-City soll gänzlich neu gestaltet werden - wenn die Banken in Zeiten der Finanzkrise mitspielen.

    "Überraschungsbesuch" des Bundespräsidenten im Kinderdorf

    4.02.2009 SOS-Kinderdorf in Floridsdorf: Weil Margit Fischer, Frau von Bundespräsident Heinz Fischer, ihren Besuch krankheitsbedingt absagen musste, sprang kurzfristig das Staatsoberhaupt höchstpersönlich ein.

    Coffee to Klo: Wiener Bäcker lädt zur "süßen Sitzung"

    4.02.2009 Eine Floridsdorfer Konditorei lässt ihre Gäste auf Häuslattrappen Platz nehmen. "Bei Bestellwunsch spülen" ist das Konzept des Betreibers des ungewöhnlichen Lokals. Video 

    Influenza: Wien gleicht einer Krankenstation

    3.02.2009 Die echte Grippe ist da. Zur Zeit befindet sich Wien an der Spitze der Influenza-Welle, das heißt, noch ein, zwei Wochen durchhalten, dann werden die Erkrankungen auch wieder zurückgehen. Infos & Tipps zur Grippegefahr

    Betrunkener Autofahrer erfasst Fußgängerin

    3.02.2009 In den Abendstunden des 2. Februars 2009 bog ein Auto von der Jedlersdorfer Straße kommend in die Mitterhofergasse ein. Plötzlich betrat eine Fußgängerin die Fahrbahn ...

    Musste Umar I. wegen Enthüllungsstory sterben?

    2.02.2009 Die "New York Times" hat wenige Tage vor dem Mord an dem Tschetschenen Umar Israilov eine Enthüllungsstory über dessen Insiderwissen geplant! Die Russen wussten davon!

    Graffiti Sprayer richteten 90.000 Euro Schaden an

    2.02.2009 Seit Dezember 2007 sind die fünf Burschen "on Tour" und besprayen alles was ihnen über den weg läuft beziehungsweise lief, denn jetzt konnten die Schmierfinke von der Polizei ausgeforscht werden.

    Hurra, die Ferien sind da!

    30.01.2009 Für rund 428.000 Buben und Mädchen in Wien und Niederösterreich beginnen heute, am Freitag, die einwöchigen Semesterferien.

    Tschetschenen-Mord - Es blieb bei acht Festnahmen

    29.01.2009 Im Mordfall Umar Israilov ist es bis Donnerstag bei acht Festnahmen geblieben. Sieben der Verdächtigen wurden erst am Mittwoch bei einer konzertierten Aktion in mehreren Bundesländern gefasst.

    Skispringen in Wien: Alles schon einmal dagewesen ...

    29.01.2009 Eine Skisprungschanze in oder in unmittelbarer Nähe von Wien - dies wird derzeit diskutiert. Wer in den Annalen blättert, sieht freilich, dass die Idee so neu gar nicht ist.

    Die Chronologie des Polit-Mordes

    29.01.2009 Der Fall des ermordeten Tschetschenen Umar Israilov lässt Wien seit zwei Wochen erschaudern und die Köpfe der Ermittler rauchen. Hier eine Zusammenfassung des Falles.

    Nach Tschetschenen-Mord sieben Verhaftungen

    28.01.2009 Nach dem Mord an dem Tschetschenen Umar Israilov sind sieben Verdächtige festgenommen worden. Bei einer Pressekonferenz in der Bundespolizeidirektion wurden Details der Aktion bekannt gegeben. Stadtreporter Video: 

    Tschetschenen-Mord: Erster Verdächtiger kannte Israilov

    28.01.2009 Der im Mordfall Umar Israilov nach der Tat festgenommene mutmaßliche Chauffeur des Fluchtautos hat das Opfer gekannt. Das berichtet das Wochenmagazin "News" in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe und beruft sich dabei auf einen Insider aus der tschetschenischen Gemeinde in Wien. APA-Video:

    Festnahmen nach Tschetschenen-Mord: Polizei enthüllt Details

    28.01.2009 Nach dem Mord an dem Tschetschenen Umar Israilov sind Mittwoch früh insgesamt sieben Verdächtige festgenommen worden. Das sagte der Leiter der Anti-Terroreinheit Cobra-Wien, Hannes Gulnbrein, bei einer Pressekonferenz.

    Tschetschenen-Mord: schwere Vorwürfe gegen Fekter

    28.01.2009 Der Grüne Sicherheitssprecher Peter Pilz hat am Mittwoch im Zusammenhang mit dem Mord an dem Tschetschenen Umar Israilov in Wien seine Kritik an Innenministerin Maria Fekter (V) erneuert.

    Tschetschenen-Mord - Alle stehen unter Verdacht

    28.01.2009 Der Verdacht auf eine Beteiligung an der Ermordung des Tschetschenen Umar Israilov sei der Grund für die Festnahmen sowie die Hausdurchsuchungen gewesen, erklärte Gerhard Jarosch von der Staatsanwaltschaft.

    Tschetschenen-Mord - Sechs Verdächtige festgenommen

    28.01.2009 Nach den Mord an dem tschetschenischen Flüchtlingen Umar Israilov am 13. Jänner in Wien hat die Polizei Mittwoch früh sechs Verdächtige festgenommen.

    Neue Spezialkarten gegen den Lärm in Wien

    26.01.2009 Neue Spezialkarten sollen die Bekämpfung von Umgebungslärm in der Bundeshauptstadt künftig erleichtern: Auf Basis technisch aufwendiger Berechnungen wurden sogenannte Strategische Lärmkarten erstellt.