AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • Leserreporter beklagt mangelhafte Schneeräumung

    8.02.2012 "Nicht allzu viel Chaos", schreibt unser Leserreporter Erich W. über die gestrigen Schneefälle. Mit der MA48 hat er jedoch ein Hühnchen zu rupfen!

    Kurzparkzonen-Regelung wegen Schneeverwehungen in Wien aufgehoben

    13.03.2012 Auf Grund der starken Schneefälle und der Schneeverwehungen in der Nacht auf Dienstag hat die MA 48 die Kurzparkzonenregelung für Wien für den 7. Februar aufgehoben.

    Mehr Service beim Spritpreisrechner

    7.02.2012 Schon seit 2011 gibt es den 'offiziellen' Spritpreisrechner des Wirtschaftsministeriums im Internet. Über 3.000 Tankstellen melden nun ihre Preise für Super 95 und für Dieseltreibstoff in die Spritpreisdatenbank.

    Englische Baby- und Kinder-Spielgruppen

    7.02.2012 In den ersten Lebensjahren haben Kinder die Chance, Fremdsprachen genauso leicht und spielerisch wie die Muttersprache zu erlernen.

    Polizisten reanimieren Betrunkene in Floridsdorf

    7.02.2012 Am Sonntag Abend wurde eine Funkstreife in die Leopoldauer Straße gerufen, da eine Frau in einem Stiegenhaus randalierte. Die Situation eskalierte allerdings schnell.

    Handyraub mit Softgun in Floridsdorf

    6.02.2012 Am Sonntag, 5. Februar, knapp vor Mitternacht befand sich ein Schüler in der Gerasdorfer Straße auf dem Heimweg, als er plötzlich von zwei Unbekannten überfallen wurde.

    Jahreskarte für Wiener Öffis immer beliebter

    5.02.2012 Gleich vervierfacht hat sich die Anzahl der neuen Jahreskarten gegenüber dem Vorjahr. 8000 Wiener zusätzlich haben sich für die Öffentlichen entschieden. 

    Kälte verzögert den Wiener Bahnverkehr

    3.02.2012 Der eiskalte Morgen hat am Freitag Verzögerungen im Bahnverkehr im Großraum Wien mit sich gebracht. ÖBB-Sprecher Herbert Ofner zufolge fiel zwischen 5.20 und 6.15 Uhr eine Weiche im Bereich Rennweg bei der Abzweigung zum Flughafen aus.

    Nach Ausschreitungen in Ägypten: So sicher sind Wiens Fußballstadien

    2.02.2012 Am Donnerstag erschütterten schwere Ausschreitungen bei einem ägyptischen Liga-Spiel die Fußballwelt. Mehr als 70 Fans starben, mehr als 1000 Personen wurden verletzt. Nachdem es im vergangenen Sommer auch Ausschreitungen in Wien gab, fragte Vienna.at bei der Polizei nach, wie sicher heimische Fußballstadien eigentlich sind.

    Semesterferien 2012: So viel Freizeitangebote hat Wien zu bieten

    3.02.2012 Am 4. Februar 2012 haben Schüler in Wien und Niederösterreich ihren letzten Schultag vor den Semesterferien. Für alle die in den Ferien zu Hause bleiben, haben wir tolle Freizeitangebote zusammengefasst.

    Was machen eigentlich die WasteWatcher?

    1.02.2012 Zum 4. Geburtstag der Wiener Waste Watcher legte Umwelt-Stadträtin Ulli Sima eine Erfolgsbilanz vor. Doch was diese uniformierte Truppe eigentlich genau macht, wissen viele Wiener noch immer nicht.

    Tipps für Radfahrer im Winter

    1.02.2012 Ist der Winter zu hart, ist der Radfahrer zu schwach! Das findet zumindest Radbeauftragter Martin Blum, der auch jede Menge guter Tipps für's Radeln bei ganz tiefen Temperaturen hat.

    Jugendliche Brüder schossen auf Autos und Straßenbahnen

    31.01.2012 Es war "halt lustig": Zwei Jugendliche, die mit einer Gaspistole regelmäßig aus einem Wohnungsfenster geschossen hatten, sind am Dienstag in Wien im Straflandesgericht verurteilt worden.

    Immer mehr Wildtiere in Wien

    31.01.2012 Man sollte es fast nicht glauben: Die Millionenstadt ist Heimat von jeder Menge Tiere, die man hier eigentlich nicht erwartet.

    Hauptschulabschluss nachholen: Gratis

    30.01.2012 Zurück an die Schulbank: Dank einer neuen Initiative der Stadt Wien sollen bis zum Jahr 2014 rund 3.000 Menschen ihren Hauptschulabschluss gratis nachholen können.

    Versicherungsbetrug: Bande verursachte in Wien 118 Autounfälle

    30.01.2012 Ein Versicherungsbetrug riesigen Ausmaßes einer mehrköpfigen Bande ist nun in Wien aufgeflogen: Die 40 Verdächtigen sollen das Geld für ganze 118 fingierte Autounfälle von einer Versicherung kassiert haben.

    Festnahme nach mehrfacher Vergewaltigung

    30.01.2012 Bereits am 9. Jänner 2012 wurde der 33-jährige Saied H. von der Polizei festgenommen. Der mutmaßliche Vergewaltiger steht im Verdacht, sich an mehreren Frauen auf brutale Weise vergangen zu haben, nachdem er in Lokalen heimlich Betäubungsmitteln in ihre Getränke geschüttet hatte. Weitere Opfer werden gesucht.

    U-Bahnlinie U6: Kupferkabeldiebe auf frischer Tat ertappt

    30.01.2012 In der Nacht auf Montag wurden vier mutmaßliche Kupferkabeldiebe auf den Geleisen der U-Bahnlinie U6 auf frischer Tat ertappt und festgenommen.

    Radfahren in Wien immer beliebter

    26.01.2012 In Wien konnte 2011 ein Rekordwert an Radfahrern erzielt werden. Im Vorjahr waren pro Werktag durchschnittlich 11.061 Radfahrer unterwegs - so viele wie nie zuvor, hieß es in einer Aussendung der Radagentur.

    Maßnahmen gegen Kupferkabel-Diebstähle im U-Bahnbereich stehen fest

    26.01.2012 Die Wiener Linien haben nun ein Maßnahmenpaket im Kampf gegen die jüngsten Kupferkabel-Diebstähle im U-Bahnbereich geschnürt.

    Viel zu lachen im Bezirksmuseum 21. Bezirk

    26.01.2012 Viel zu lachen gibt's mit dem Duo "Engerl & Bengerl" am Freitag, 27. Jänner, im Bezirksmuseum Floridsdorf (Prager Straße 33, Mautner Schlössl).

    Kurzparkzonen: Rot-Grün lehnt kostenloses Parkpickerl und Tarifzonen ab

    25.01.2012 Die Oppositionsparteien ÖVP und FPÖ stellten am Mittwoch zwei Konzepte zu Kurzparkzonen und Parkpickerl vor: Die ÖVP schlug in Wien  Tarifzonen vor, die FPÖ verlangte unterdessen eine Volksbegfragung zu einem kostenlosen Parkpickerl in ganz Wien.

    Krankenhaus Nord erhielt neues Infocenter

    25.01.2012 Ein neues Infocenter zur Großbaustelle Krankenhaus Nord soll ab sofort Anrainer und Interessierte über das Projekt auf dem Laufenden halten.

    Bankomatkarte gestohlen - wer kennt diesen Dieb?

    25.01.2012 Anfang November 2011 wurde einer 72-Jährigen Frau in einem Geschäft in Floridsdorf die Geldbörse samt Bankomatkarte gestohlen.

    Wiener und Pendler zum Parken in Wien befragt

    13.03.2012 Schwere Zeiten kommen auf die Wiener Autofahrer zu: Nicht nur werden die Parkgebühren um satte 67 Prozent angehoben, das Parken in Wien soll dank neuen Kurzparkzonen auch umständlicher werden.

    Unfall sorgt für Megastau auf der A23

    23.01.2012 Ein Verkehrsunfall auf der A23 sorgte am Montag für einen mehr als fünf Kilometer langen Stau auf der Südosttangende A23. Damit Sie da das nächste Mal nicht direkt hineinfahren - einfach unsere Webcams verfolgen!

    Neues Sprachangebot für bessere Integration von Frauen

    23.01.2012 Die Stadt Wien hat ein neues Angebot zur Integration von Migrantinnen: Deutsch lernen in maßgeschneiderter Sprachkursen, die gezielt fit für den Arbeitsmarkt machen sollen.

    Parkraumüberwachung: Ab 1. September 2012 neu

    23.01.2012 Ein neues Konzept der Wiener Parkraumüberwachung und ihren "Parksheriffs" soll schon ab 1. September 2012 umgesetzt werden. Rund 200 Überwachungsorgane der Stadt Wien werden künftig der Polizei zur Verfügung gestellt.

    Aus für Wiener Hundemarken

    22.01.2012 Eine mehr oder weniger beliebte Wiener Tradition steht vor dem Aus: Ab 2012 werden keine Hundemarken mehr versandt. Das spart 70.000 Euro Verwaltungskosten. 

    Drogensüchtiger prügelte Hund zu Tode: 13 Monate Haft

    20.01.2012 Ein zum Tatzeitpunkt 18-jähriger Drogensüchtiger, der im Oktober 2009 in Wien-Floridsdorf einen Stafford-Mischling erschlagen hatte, ist am Freitag im Straflandesgericht wegen Tierquälerei und Sachbeschädigung schuldig gesprochen worden.

    Kriminalstatistik Wien: Weniger Verbrechen, mehr Aufklärung

    20.01.2012 Positive Bilanz: Die Kriminalstatistik Wien für den Zeitraum Jänner bis Dezember 2011 fällt im Vergleich zum Vorjahr äußerst positiv aus. Wien verzeichnet die niedrigste Kriminalitätsbelastung und höchste Aufklärungsquote seit zehn Jahren.

    Massive Festnetzstörung der Telekom in Wien

    20.01.2012 Freitagfrüh sind in Wien zahlreiche Festnetznummern nicht erreichbar. Grund dafür ist eine massive technische Störung bei der Telekom bzw A1, durch die viele Telefonnummern nicht funktionieren.

    Wirtschaftsbund stellte 100 Ideen für die Wiener Wirtschaft vor

    19.01.2012 Der Wirtschaftsbund Wien stellte am Donnerstag die "Wirtschaftsagenda Wien + - 100 Ideen für die Wiener Wirtschaft" vor. Über tausend Unternerhmer in Wien sammelten Ideen für ein neues Arbeitsprogramm.

    Cannabisplantage in Korneuburg ausgehoben

    19.01.2012 Sieben Männer und eine Frau wurden in Korneuburg wegen Suchtmittelhandels und einer Cannabisplantage in Wien verhaftet. Die Beschuldigten hatten vom Drogenhandel gelebt.  

    Mehr Schwarzfahrer in Wien erwischt

    19.01.2012 Das zahlt sich aus: Genau 185.349 Passagiere ohne gültigen Fahrschein gingen den Schwarzkapplern 2011 ins dichte Netz.

    Parkraumüberwachung in Wien soll durch neue "Parksheriffs" vereinheitlicht werden

    18.01.2012 Die Prakraumüberwachung soll in naher Zukunft durch neue "Parksheriffs" vereinheitlicht werden. Somit hätten die "Blaukappler" und "Weißkappler" ausgedient.

    Schnellbahn: ÖBB und Stadt Wien verhandeln über neue Linien

    18.01.2012 Derzeit ist die Wiener Schnellbahn mit 13 Linien auf rund 126 Kilometer in Wien und dem Umland unterwegs. Ab Dezember soll es bereits eine durchgehende Ost-West-Verbindung geben.

    Gewalttätige Festnahme nach Fahrraddiebstahl

    18.01.2012 Verdächtig kamen einer Einbruchsstreife im 21. Bezirk zwei Männer am frühen Morgen des 18. Jänner vor. Einer hatte nämlich ein Kinderfahrrad dabei.

    Achtung, Dachlawinen von oben!

    18.01.2012 Kaum war er da, ist er schon wieder weg: Der Winter. Der Schnee schmilzt und rutscht als Dachlawinen auf die Straße. Fußgänger und Autofahrer aufgepasst!

    Reparaturarbeiten auf der Linie U6: Zwischen 11 Uhr und 14 Uhr unterbrochener Verkehr

    18.01.2012 Nach einem Kabeldiebstahl stehen am Mittwoch wichtige Reparaturarbeiten auf der U-Bahnlinie U6 an. Zwischen 11 Uhr und 14 Uhr werden die Züge unterbrochen geführt.

    Gemeindebau: Schnee-Großeinsatz der Hausbesorger

    18.01.2012 Wien ist die Gemeindebauhauptstadt der ganzen Welt. Rund 220.000 Wohnungen im Eigentum der Stadt gibt es - und die wollen natürlich vom Schnee befreit werden!

    Wien fördert Weiterbildung für Arbeitnehmer

    17.01.2012 Ab Februar gibt es eine ganz neue Förderung in Wien: Für wenig qualifizierte Arbeitnehmer stehen für berufsbezogene Fortbildung bis zu 1000 Euro pro Person bereit.

    Kombinierte Bawag-Post in Floridsdorf wurde eröffnet

    17.01.2012 Unter intensiven Protesten der Anrainer wurde gestern, Montag, die gemeinsame Post-BAWAG-Filiale in Wien am Franz-Jonas-Platz eröffnet. Die Bank jubelt, die Anrainer knirschen mit den Zähnen.

    Schneefall in Wien: Winterdienst der MA 48 im Dauereinsatz

    17.01.2012 Seit Montagabend ist der Winterdienst der MA 48 im Dauereinsatz und hat "alles im Griff". Mit 77 Streufahrzeugen werden die Hauptverkehrsrouten befahrbar gehalten.

    Schneefall: Der Winter ist in Wien angekommen

    17.01.2012 Nach Winter-Vorboten in der vergangenen Woche durften sich die Wiener am Dienstag über die ersten Schneefälle in der City freuen.

    Die Highlights des Wiener Kulturkalenders 2012

    17.01.2012 Was bietet das Kulturjahr 2012 in Wien? Einen Überblick über die besten kulturellen Events und Veranstaltungen für das neue Jahr finden Sie hier.

    50 Jahre S-Bahn in Wien

    16.01.2012 Im Jänner 1962 fuhr die erste S-Bahn durch Wien. Damit wird die Institution heuer genau 50 Jahre alt. Grund genug für die acht Anrainerbezirke, Sonderausstellungen zum Thema zu zeigen.

    Aufregung um Zusammenlegung von Post und BAWAG

    17.01.2012 Sparen, sparen, sparen. Die BAWAG-PSK versucht genau das durch Filialzusammenlegungen zu erreichen. Viele Wiener fürchten jetzt, dass das Postamt ums Eck verschwindet.

    Öffis der Wiener Linien fuhren 2011 66 Millionen Kilometer

    16.01.2012 Soundsoviele Millionen Kilometer sind immer abstrakt. Aber 1650 Mal rund um die Welt, das kann man sich vorstellen. Genau so weit fuhren die Öffis der Wiener Linien nämlich im abgelaufenen Jahr. 

    Verfolgungsjagd in Wien: Polizei stoppte 21-Jährigen nach Unfall

    15.01.2012 Ein 21-jähriger Autofahrer lieferte sich am Samstagnachmittag eine rasante Verfolgungsjagd mit der Polizei. Erst nach einem Unfall konnte er gestoppt werden. Der Mann muss sich nach der Fahrt wegen 23 Überwaltungsvertretungen verantworten.

    Ein spontaner Besucher: Der erste Schnee heuer in Wien

    13.01.2012 Er hat heuer ganz schön auf sich warten lassen: Am Freitag fiel schließlich der erste Schnee in Wien. Lange ließ er sich allerdings nicht blicken.

    Wiener Linien: Baubeginn für die verlängerte Strecke der Bim-Linie 26

    13.01.2012 Am Freitag wurde in Wien-Donaustadt der Spatenstich für die neue Strecke der Straßenbahn-Linie 26 gesetzt. Zehn neue Haltestellen werden ab 2013 für kürzere Wege und bessere Verbindungen zwischen Donaustadt und Floridsdorf sorgen.

    Hotel Chaos im Gloria Theater feiert Premiere

    13.01.2012 Noch bis 11.3.2012 wird im Gloria Theater in Floridsdorf "Hotel Chaos" gespielt. Vienna.at war für Sie am Mittwoch bei der Premiere des Stücks mit Anna Sophie Krenn, Elisabeth Osterberger, Roswitha Straka, Monika Tajmar, Dagmar Truxa, Max Glatzl, Jürgen Grill, Rochus Millauer, Robert Notsch, Rudi Pfister, Gerald Pichowetz, Christian Rovny und Benjamin Turecek.

    Digitale Fahndungsfotos ab Donnerstag in Wiener Bahnhöfen

    12.01.2012 Neben Werbung und wichtigen Informationen zum Tag werden ab Donnerstag auch Fahndungsfotos von Straftätern und Vermissten in Wiener Bahnhöfen gezeigt. Durch dei öffentlichen Infosreens soll der Fahndungsdruck erhöht werden.

    GRG21: Brand wegen Kaffeemaschine

    12.01.2012 Ein Gymnasium in Wien-Floridsdorf ist am Mittwoch kurz vor Schulbeginn evakuiert worden. Grund für die Maßnahme war ein Brand, den eine Kaffeemaschine ausgelöst hatte, berichtete die Polizei am Donnerstag.

    Grundwehrdiener als Tankstellenräuber von Floridsdorf festgenommen

    11.01.2012 Nur drei Tage nach dem Überfall auf eine Tankstelle in Floridsdorf wurde der mutmaßliche Täter festgenommen. Nach der Veröffentlichung eines Fahndungsfotos führte die Spur dank zahlreicher Hinweise zu einem jungen Grundwehrdiener.

    17-Jähriger verletzte Mutter und Oma: Zustand der Opfer stabil

    11.01.2012 Am Sonntagabend attackierte ein 17-Jähriger nach einem Streit in Wien-Floridsdorf seine Mutter und Großmutter mit einem Messer und verletzte beide lebensbedrohlich. Der Zustand der Opfer ist zur Zeit stabil.

    Musikschule kommt in die Wiener Schulen

    10.01.2012 In der Volksschule Karl-Toldt-Weg im 14. Wiener Gemeindebezirk läuft seit September 2011 ein neues musikalisches Projekt: Die Instrumente Saxophon, Trompete, Klarinette & Co erobern die Schule und begeistern die Kinder.

    Fahndung nach Tankstellenräuber von Floridsdorf

    11.01.2012 Zu jenem Überfall auf eine Tankstelle in Floridsdorf, der am 8. Jänner durch einen unbekannten Mann begangen wurde, liegt nun ein Lichtbild des Täters vor. Die Polizei ersucht um Mithilfe bei der Fahndung nach dem Unbekannten auf dem Foto.