Maßnahmen gegen Kupferkabel-Diebstähle im U-Bahnbereich stehen fest

Das bekräftigte die für die Verkehrsbetriebe zuständige Stadträtin Renate Brauner am Donnerstag im Gemeinderat.
Kupferkabel werden, wo es technisch möglich ist, zum Großteil durch andere Materialien ersetzt werden. Zudem hätte man die Zutrittskontrollen zu den Gleisen verschärft und eine Belohnung für Hinweise auf die Täter ausgesetzt.
Kupferkabel im U-Bahnbereich gegen andere Materialien tauschen
Gegen welche Materialien die Kupferkabel im U-Bahnbereich ausgetauscht werden sollen, wird zur Zeit mit der Geschäftsführung der Wiener Linien und den technischen Mitarbeitern diskutiert. Die letzte Entscheidung hätten laut Brauner allerdings Experten zu treffen.
U6: Kupferkabel-Diebe legten U-Bahn lahm
Beim zweiten Ausfall der U6 in der vergangenen Woche, die durch Kupferkabel-Diebe ausgelöst wurde, setzte man sogar ein Kopfegld von 10.000 Euro auf Hinweise aus. Außerdem sagte man zusätzliches Sicherheitspersonal auf dem gesamten Wiener U-Bahnnetz zu.