AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • Zwei Sprayer in Floridsdorf auf frischer Tat ertappt

    3.09.2009 Zwei Sprayer sind am 23. August 2009 am Kinzerplatz in Wien-Floridsdorf verhaftet worden. Die 21-jährigen Männer wurden von einer uniformierten Streife auf frischer Tat ertappt.

    Großteil der Wiener Kindergartenplätze jetzt gratis

    1.09.2009 Der Bedarf ist laut Stadt Wien für heuer "weitgehend abgedeckt": die meisten Kindergartenplätze kommen in den Genuss der Beitragsförderung, der Ausbau geht weiter. Die Rathausopposition ortet gebrochene Versprechen.

    112 Vorschulklassen öffnen heuer in Wien

    1.09.2009 In Wien werden zu diesem Schulanfang 2.148 Kinder eine vorschulische Förderung erhalten. 1.457 davon finden Platz in insgesamt 112 eigenen Vorschulklassen.

    Donauinselfest 2010 wieder im Juni

    27.09.2011 Seit Freitag ist der Termin für das 27. Donauinselfest fixiert: Das nächste Donauinselfest findet nach wieder am letzten Wochenende im Juni statt. Der exakte Termin ist von 25. bis 27. Juni 2010.

    Vizebürgermeisterin Brauner besucht Center Communication Systems

    27.08.2009 Wiener Hightech Unternehmen ist Marktführer für Einsatzorganisationen Wien, 27. August 2009… Center Communication Systems GmbH, der österreichische Marktführer im Bereich Kommunikationssysteme für Einsatzorganisationen, öffentlichen Verkehr und Sicherheit bekam Besuch von Finanz- und Wirtschaftsstadträtin Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner.

    Kostenloses Jugend- Freizeit- angebot bei "Check den Park"

    27.08.2009 Von Mai bis Ende Oktober 2009 bietet der Verein Wiener Jugendzentren Parkbetreuung für Kinder und Jugendliche in gleich fünf Wiener Bezirken an.

    Achtung: Staugefahr in Wien

    26.08.2009 Dieses Wochenende besteht erhebliche Staugefahr in Wien. Der Grund sind Sanierungsarbeiten auf der Tangente (A23) und auf der Nordbrücke.

    Taxler hantiert während Fahrt mit Laptop - schwerer Unfall

    23.08.2009 Überhöhte Geschwindigkeit und mit dem Laptop hantiert: Das war dann auch für einen Berufsfahrer zu viel. In Floridsdorf krachte es schließlich. Dabei wurden der Fahrer schwer und ein Passagier leicht verletzt.

    Polizist stoppt Raser-Duell auf der A22

    19.08.2009 Mit über 200 km/h über die Stadtgrenze: Zwei Raser lieferten sich Dienstagabend auf der Donauuferautobahn (A22) Richtung Wien ein Wettrennen. Ein Zivilpolizist zog die beiden schließlich in Floridsdorf aus dem Verkehr.

    Staugefahr: Belagsarbeiten auf Tangente und Nordbrücke

    19.08.2009 Am kommenden Wochenende werden auf der Tangente (A23) und der Nordbrücke in Wien Sanierungsarbeiten durchgeführt. Laut Autofahrerklub ÖAMTC sind Sperren und Verkehrseinschränkungen bis Montag früh zu erwarten.

    Floridsdorf: "Stammersdorfer Weintage" am Wochenende

    18.08.2009 Am kommenden Wochenende verwandeln die "Stammersdorfer Weintage" die Stammersdorfer Straße in Floridsdorf zwei Tage lang in eine große Fußgängerzone. Die Veranstalter erwarten 30.000 Besucher.

    Polizei schnappt drei jugendliche Taxiräuber

    18.08.2009 Drei Jugendliche hatten im Mai ein Taxi nach Wien-Strebersdorf bestellt und den Taxilenker beraubt. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Kripo Nord nun drei Verdächtige ausforschen.

    Donauinsel: 400.000 Euro teures Besucherzentrum entsteht

    17.08.2009 Es ist ein "schlichter würfelförmiger Bau", der im Frühjahr 2010 nahe der U1-Station Donauinsel eröffnet werden soll: das neue Besucherzentrum auf der Wiener Donauinsel.

    Urban Legends: Was bringt das Münzen-Reiben an Automaten?

    14.08.2009 Wer kennt das nicht: Man wirft eine Münze in den Zigaretten-, Kondom-, Parkschein- oder sonstigen Automaten, es klickt, es klackt, es rasselt - und dann liegt sie in der Rückgabelade. Was nützt das Reiben der Münze am Automaten, das von vielen als Lösung empfohlen wird?

    Rampensperren am Knoten Nußdorf Richtung Nordbrücke

    13.08.2009 Am Knoten Nußdorf werden von der MA 29 (Brückenbau und Grundbau) in Richtung Nordbrücke in den nächsten Wochen an den Tragwerken Bauarbeiten durchgeführt, die zum Teil zu Einschränkungen und großräumigen Umleitungen im Verkehrsnetz führen.

    Floridsdorfer Hausfrau zockte internationalen Schmuckhändler ab

    12.08.2009 Sie hatte den ganz großen Coup geplant: Eine 40-jährige Hausfrau aus Floridsdorf zockte einen internationalen Schmuckhändler in Mailand ab. Das ging daneben. Am Mittwoch wurde sie im Straflandesgericht wegen schweren Betrugs zu 27 Monaten unbedingter Haft verurteilt.

    ÖAMTC: Belagsarbeiten auf der Nordbrücke in Wien

    11.08.2009 Mitte August werden Belagsarbeiten an der Nordbrücke durchgeführt. Sie ist während dessen nur eingeschränkt befahrbar.

    Unglaublich: Während Erster Hilfe wurde Unfallopfer bestohlen

    11.08.2009 Vollkommen dreist, kaltblütig und gierig verhielt sich ein Mann, der einen Verkehrsunfall ausnützte, um das Opfer zu bestehlen.

    Duo scheitert bei Autodiebstahl in Floridsdorf

    1.08.2009 Wenig erfolgreich ist eine Diebstour am vergangenen Dienstag in Wien-Floridsdorf verlaufen: Nicht nur, dass sie beim Diebstahl eines Autos keinen Erfolg hatten, wurden die beiden Verdächtigen bei dem Versuch auch noch von einer Frau beobachtet. Wenig später klickten für das Duo auch schon die Handschellen, berichtete die Polizei.

    Was von der Wiener Reichsbrücke übrigblieb

    31.07.2009 Ein schwarzer Tag für die Wiener jährt sich am Samstag zum 33. Mal: Am 1. August 1976 stürzte die Reichsbrücke in die Fluten der Donau. An die Katastrophe erinnert seit der Neuerrichtung auf den ersten Blick nur wenig.

    Mann bei Unwetter lebensgefährlich verletzt

    24.07.2009 Am Donnerstagabend ist in Wien ein schweres Unwetter niedergegangen. Ein 32-Jähriger wurde von einem Ast getroffen und dabei lebensgefährlich verletzt.

    Naturbadeplätze in Wien: Entspannt abkühlen

    22.07.2009 Wenn das Thermometer in den nächsten Tagen Rekordwerte erreicht, herrscht wieder Hochbetrieb in Wiens Bädern. Doch nicht nur die offiziellen Bäder, sondern auch mehrere Naturbadeplätze laden in Wien zur Abkühlung ein. Besonders beliebt sind die "Grün- und Badeoasen" in der Lobau.

    Artikel schreiben - und dafür nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    21.07.2009 Vienna Online will jetzt schlummernde Talente wecken. Registrieren, die besten Bezirks-News schreiben - und dafür gratis nach Ischgl Mountainbiken fahren!

    Kinder­traum wird wahr: SOS Kinderdörfer zur Formel 1

    21.07.2009 SOS Kinderdorf - seit 60 Jahren ist die visionäre Idee des Österreichers Hermann Gmeiner Wirklichkeit und feiert heuer ein rundes Jubiläum.

    Arsenal gastiert in Floridsdorf

    21.07.2009 Zwei Tage nach Liverpool gastiert am Dienstag (18.30 Uhr) bereits der nächste englische Fußball-Topclub zu einem Testspiel in Wien. Arsenal gastiert zu Beginn seines Trainingslagers in Bad Waltersdorf in Wien-Floridsdorf - für ein Testspiel gegen den Stadtligisten SC Columbia.

    Krankenhaus Wien-Nord: Baubeginn wird sich verzögern

    17.07.2009 Unregelmäßigkeiten, eine mögliche Kostenexplosion - im Zusammenhang mit der geplanten Errichtung des Krankenhauses Wien-Nord in Floridsdorf war zuletzt eine Reihe von Gerüchten kolportiert worden. Die sind falsch, sagt nun der Bauherr. Trotzdem werde sich der Baubeginn verzögern.

    Verbesserter Badespaß für alle Wiener Wasserratten

    15.07.2009 Nachdem das Badeverbot wegen Hochwasser auf der Donauinsel wieder aufgehoben wurde, warten nun gleich vier neue Einstiegsmöglichkeiten ins kühle Nass auf die Badegäste!

    Kammerschauspieler Heinrich Schweiger gestorben

    27.09.2011 Schweiger kannte man nicht nur als Burgtheaterschauspieler, sondern auch als Darsteller im "Bockerer" oder "Kottan".

    Promi-Koch Gerer kocht am Bisamberg

    14.07.2009 Nach umfassenden Umbau- und Renovierungsarbeiten im vergangenen Jahr übernimmt Starkoch Reinhard Gerer gemeinsam mit Lebensgefährtin Natalie Jelesitz den Gasthof Magdalenenhof am Bisamberg.

    51-Jähriger tot aus der Donau geborgen - ein Badeunfall?

    14.07.2009 Am Montag zog die Wiener Feuerwehr den leblosen Körper eines 51-Jährigen aus der Donau. Reanimationsversuche des Rettungsdienstes scheiterten.

    Afrika-Feeling mitten in Wien

    27.09.2011 Vom 24.07.2009 bis 02.08.2009 finden heuer die fünften Wiener Afrika Tage statt. Auf der Donauinsel/Floridsdorfer Brücke haben Besucher die Chance die afrikanische Lebensfreude hautnah zu erleben. Zahlreiche österreichische und afrikanische Live-Acts werden für ein pures Afrika-Feeling sorgen.

    Frischrenovierter Magdalenenhof kommt in Star-Kochhände

    13.07.2009 Promi-Koch Reinhard Gerer übernimmt gemeinsam mit Lebensgefährtin Natalie Jelesitz den Ausflugsgasthof, der Teil des "Bio-Stadtguts Magdalenenhof" ist.

    Floridsdorf: Musik-Show für Kinder auf dem Kinzerplatz

    9.07.2009 Neben Theater-Vorstellungen zur Abendzeit ("Viel Lärm um nichts") wird auf der Freiluft-Bühne am Kinzerplatz ein Unterhaltungsprogramm für den Nachwuchs geboten.

    Schwerverletzte nach Wohnungsbrand in Floridsdorf

    9.07.2009 Eine Schwerverletzte hat am Mittwochabend ein Wohnungsbrand in Wien-Floridsdorf gefordert. Die Feuerwehr war gegen 21.00 Uhr in die Herzmanovsky-Orlando-Gasse gerufen worden, wo eine Wohnung im 7. Stock in einer Wohnhausanlage in Brand stand.

    Schulen - Handwerker bevölkern die Klassenzimmer

    7.07.2009 Die Ferien sind gestartet und die Schulen scheinen leer zu sein. Doch der Schein trügt. Zahlreiche Schulen von Wien werden in dieser Sommerzeit saniert. Rund 75 Millionen Euro werden von der Stadt und dem Bund investiert.

    Räuber kehrt nach Flucht zurück

    4.07.2009 Nachdem der Raubüberfall misslang, übertraf sich der Täter selbst, in dem er kurzerhand zum Tatort zurückkehrte, um seinen dort vergessenen Rucksack zu holen.

    Sommer in den Wiener Jugendzentren

    3.07.2009 Die Ferien können kommen - Die Wiener Jugendzentren sorgen für einen abwechslungsreichen Sommer!

    Ferienstart in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    3.07.2009 Auf den heutigen Tag haben sich in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland rund 480.000 Schüler gefreut. Denn am Freitag starten für sie die langersehnten neunwöchigen Sommerferien.

    "Lebensfreude pur": Afrika Tage auf der Donauinsel

    2.07.2009 Das Donauinselfest ist gerade vorbei, da lockt die Insel schon wieder: Ab 24. Juli bieten die "Afrika Tage" Musik, Bazar und soziale Projekte nahe der Floridsdorfer Brücke.

    Neuer Sozialmarkt in Floridsdorf öffnet seine Pforten

    1.07.2009 Die Einkommensschere geht weiter auf - die Wirtschaftskrise hat ihres dazu beigetragen. Auch Wien blieb von dieser Entwicklung nicht verschont. Nun gibt es wieder einen Funken Hoffnung für den kleinen Geldbeutel: der Sozialmarkt des Samariterbundes.

    Ausstellung "Wien wächst" im Shopping Center Nord

    1.07.2009 Die Tour der Ausstellung "Wien wächst" durch die Einkaufszentren geht in die nächste Runde: Von 30. Juni bis 11. Juli ist sie im Shopping Nord in Floridsdorf zu sehen.

    In knapp zwei Wochen droht neue Gelseninvasion

    30.06.2009 Bis jetzt war es noch ganz nett... aber das ändert sich. In zehn Tagen bis zwei Wochen droht eine besonders starke Gelsen-Invasion. Schuld ist das Regenwasser, das sich allerorten gesammelt hat.

    Donauinselfest: Öko-Belastung "verkraftbar"

    28.09.2011 Das 26. Donauinselfest ist Geschichte - zumindest für die Besucher. Nun sind die Aufräum- und Putztrupps am Werk, um den Naherholungsbereich wieder in seinen "Urzustand" zurückzuversetzen. Das beinhaltet auch ökologische Maßnahmen.

    Donauinselfest: Es könnte auch wieder September werden

    28.09.2011 "Es muss nicht immer der Frühsommer sein." Donauinsel-Organisationschef Christian Deutsch denkt darüber nach, ob die Mega-Party nächstes Jahr so wie traditionell zu Sommerbeginn oder erst Anfang Herbst über die Bühne geht.

    Rund 2 Mio. Besucher beim 26. Wiener Donauinselfest

    28.09.2011 Feucht, aber durchaus fröhlich - So könnte die Bilanz des 26. Donauinselfestes lauten, das am Sonntag zu Ende gegangen ist. Erst war Hochwasser das Thema, dann der Regen. Insgesamt kamen laut Veranstalter SPÖ Wien mehr als zwei Millionen Menschen.

    Donauinselfest: Reger Andrang am Sonntag - bis zum Regen

    28.09.2011 Nässe. Nässe ist das bestimmende Element des 26. Wiener Donauinselfestes. Während zu Beginn des Events noch die Flut drohte, kam am Sonntag das Wasser von oben. Trotzdem: Der Andrang zum Finale der Drei-Tages-Fete war schon am Nachmittag durchaus beachtlich.

    Donauinselfest: Mehr als eine Million Besucher am Samstag

    28.09.2011 Die Veranstalter des 26. Donauinselfestes zählten mehr als eine Million Gäste am zweiten Tag. Das sind zwar weniger als am Samstag des Vorjahres, als noch 1,3 Mio. Menschen die Insel stürmten, aber deutlich mehr als am verregneten Freitag, als es "lediglich" 300.000 waren.

    Donauinselfest: Am Samstag rockte die Insel!

    28.09.2011 Schwüles Wetter hin, entferntes Donnergrollen her: Am zweiten Tag des Donauinselfestes trauten sich mehr Besucher auf die Insel als zum Auftakt am Freitag, und das Wetter hielt. Dennoch waren präventiv viele Festgänger in Gummistiefeln erschienen, die aber - nach der Beseitigung der Hochwasserschäden - nicht mehr notwendig waren.

    Donauinselfest: Faymann erstmals als Kanzler auf Tuchfühlung

    28.09.2011 Stand das vergangene Wiener Donauinselfest ganz im Zeichen des Nationalratswahlkampfes samt SPÖ-Spitzenkandidaten Werner Faymann, drehte dieser am Festsamstag erstmals als Bundeskanzler seine Runden über das Areal. Und noch mehr Menschen als damals würden nun auf ihn zukommen, freute sich Faymann gegenüber der APA: "Ich habe dieses Mal doppelt solange gebraucht wie letztes Jahr."

    Donauinselfest: 300.000 Besucher am ersten Tag

    28.09.2011 Mit einer eher bescheidenen Bilanz ist der erste Tag der 26. Ausgabe des Wiener Donauinselfestes zu Ende gegangen. Demnach besuchten am Freitag "nur" 300.000 Leute das Gelände. Damit konnte der Veranstalter, die Wiener SPÖ, nicht annähernd so viele Menschen anlocken wie zum Vorjahresauftakt.

    Donauinselfest: Daughtrys Wien-Premiere als Mini-Gig

    28.09.2011 Kurz, aber durchaus überzeugend ist am Freitagabend die Österreich-Premiere der US-Rocker "Daughtry" über die Bühne gegangen. In knapp 30 Minuten präsentierten drei Fünftel der fürs Donauinselfest nach Wien gereisten Band ganze vier Stücke.

    Donauinselfest beginnt: Zirkusluft auf der Insel

    28.09.2011 So viel Zirkus war nie auf der Insel - zumindest nicht so viel Zirkusgeruch. Mit 1.000 Kubikmetern Hackschnitzel, organisiert vom städtischen Forstamt, versuchten die Organisatoren des 26. Donauinselfests nicht nur, dem Schlamm das Wasser abzugraben, sondern sorgten auch für frischen Holzduft.

    Donauinselfest: Einsatzkräfte kämpfen gegen den Schlamm

    28.09.2011 30 Mann von Straßenreinigung und Wiener Gewässern sind seit Freitag in der Früh im Einsatz, um die Treppelwege am Areal rechtzeitig zum Beginn des Donauinselfests vom Schlamm zu befreien. Das Fest soll regulär um 18.00 Uhr eröffnet werden.

    Volles Risiko: Donauinselfest startet um 18 Uhr

    28.09.2011 Darf man aufatmen? Die Veranstalter des Donauinselfestes wagen es und eröffnen am Freitag um 18:00 Uhr das sehnlichst erwartete Inselfest - Regen und Hochwasser hin oder her. Die Lage hat sich entspannt, die Sicherheit ist trotz des Donau-Pegelhochstandes gewährleistet.

    Mitten im Frühverkehr: Polizei sperrte Bahnhof Floridsdorf

    25.06.2009 Einer der wichtigsten öffentlichen Verkehrsknoten Wiens wurde Donnerstagfrüh von der Polizei gesperrt: Der Floridsdorfer Bahnhof wurde wegen einer Bombendrohung um 8.21 Uhr evakuiert - und war für fast eine volle Stunde komplett gesperrt.

    Wegen Hochwasser: Absage für das Donauinselfest?

    28.09.2011 Die schweren Regenfälle in ganz Österreich gefährden eine Wiener Institution: Das alljährliche Donauinselfest. Am Donnerstag fällt die Entscheidung: wenn die Treppelwege überflutet bleiben, sehen sich die Veranstalter gezwungen, das Festival zum ersten Mal überhaupt abzusagen.

    Postraub in der Scheffelstraße in Wien Floridsdorf

    22.06.2009 Unbemerkt von zwei Post-Mitarbeitern im hinteren Bereich der Filiale in der Scheffelstraße wurde die Kollegin im Kundenbereich von einem schwarz maskierten Unbekannten überfallen. Der Bewaffnete flüchtete mit Beute.

    Keine guten Wetteraussichten für das Donauinselfest

    28.09.2011 Eines steht fest: Das Donauinselfest wird am kommenden Wochenende stattfinden!Dennoch besteht die Gefahr dass es im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser" fällt...

    Fünf Unbekannte überfielen Mann bei der U-Bahn

    15.06.2009 Fünf unbekannte Täter bedrohten im März einen Mann bei der U1 Station Großfeldsiedlung mit einem Elektroschocker und raubten ihm die Geldbörse. Nun ist ein Lichtbild von einem der Täter aufgetaucht.