AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • Was wäre Wien ohne die Donauinsel?

    28.09.2011 Die Wiener Donauinsel ist Naherholungsgebiet und Hochwasserschutz in einem. Einst als neues Projekt wild umstritten ist "die Insel" heute nicht mehr aus der Stadt wegzudenken.

    Nach Belästigung eines Kindes: Vergewaltiger erwischt

    10.06.2009 In der Floridsdorfer Mitterhofergasse wurde ein Verdächtiger wegen sexueller Belästigung eines Kindes angehalten. Die Tat konnte nicht nachgewiesen werden - doch die Beamten ermittelten weiter und entlarvten einen Gewohnheits-Vergewaltiger!

    Dumm gelaufen: Bankräuber kurz nach Überfall gefasst

    10.06.2009 Das nennt man wohl Pech: Kurz nach dem Überfall auf eine Bank in Floridsdorf wurde der Täter von der Polizei gschnappt.

    Tödlicher Sprung in die Neue Donau: Genickbruch!

    8.06.2009 Am Sonntag ist in Wien Floridsdorf ein 17-jähriger Jugendlicher bei einem Sprung in die Neue Donau ums Leben gekommen. Laut Polizei sprang er offenbar an einer zu seichten Stelle ins Wasser.

    Österreich wählt seine 17 EU-Abgeordneten

    7.06.2009 In Österreich werden heute, Sonntag, wie in den meisten anderen EU-Staaten auch die Abgeordneten zum Europaparlament gewählt. 6,362.526 Österreicher und hier lebende EU-Bürger ab 16 Jahren sind wahlberechtigt.

    Alles aufgedeckt? Tschetschenen-Mord soll geklärt sein

    5.06.2009 Der Mord an dem 27-jährigen Tschetschenen Umar Israilov am 13. Jänner in Wien-Floridsdorf soll angeblich geklärt sein. Name und Aufenthaltsort des Täters seien bekannt, er habe sich in die Heimat abgesetzt.

    Eigener Kinder-Reisepass ab 15. Juni benötigt

    5.06.2009 Ein Kind, ein Reisepass - so lautet die neue Regel ab 15. Juni dieses Jahres: Miteintragungen im Dokument der Eltern sind ab dann nicht mehr möglich - bereits vorhandene Eintragungen verlieren nach einer dreijährigen Übergangsfrist ihre Gültigkeit.

    AK fordert "Ampelkennzeichnung" bei Lebensmitteln

    5.06.2009 Die Arbeiterkammer forderte am Freitag eine verbraucherfreundliche Kennzeichnung von Lebensmitteln. Sie stellt sich eine gesetzlich vorgeschriebene "Ernährungs­ampel" vor, die in Farbe über Fett, gesättigte Fette, Zucker und Salz informiert. Die WKÖ ist dagegen.

    Alle Länder unterschrieben für Gratis- Kindergartenjahr

    4.06.2009 Erfolg für Häupl: Alle Bundesländer haben die Artikel 15a-Vereinbarung zum Gratis-Kindergartenjahr unterschrieben. Ab Herbst 2009 ist für alle Fünfjährigen der Besuch von institutionellen Kinderbetreuungseinrichtungen für 20 Wochenstunden kostenlos.

    Junger Skateboarder schwer verletzt

    4.06.2009 Ein 13-jähriger Junge wurde Mittwoch Nachmittag von einem Auto niedergefahren. Der junge Skateboarder musste mittels Rettungshubschrauber ins Spital gebracht werden.

    Kindergarten: Wiener Gemeinderats-Ausschuss beschloss Fördermodell

    3.06.2009 Im zuständigen Wiener Gemeinderatsausschuss ist am Mittwoch mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP das neue Fördermodell für Privatkindergärten in Wien beschlossen worden.

    Wiens neues "Festival der Bezirke" startet

    28.09.2011 Wienerisches und Weltmusik, Tanz und Theater, Kabarett und Kindermusical stehen ab 1. Juni beim Wiener "Festival der Bezirke" - vormals Bezirksfestwochen - auf dem Programm.

    Bankraub in weniger als einer Minute

    29.05.2009 Der Bankräuber dürfte die Bawag-Filiale in der Jedlersdorfer Straße bestens ausgekundschaftet haben, ehe er kurz nach Freitagmittag zum Schalter schritt und "Überfall! Geld her!" rief. Wenige Sekunden später gelang ihm zu Fuß die Flucht.

    Auch private Wiener Kindergärten beitragsfrei

    28.05.2009 Ab Herbst 2009 werden in Wien neben den städtischen auch die privaten Kindergärten (fast) beitragsfrei. Eltern könnten zumindest mit einer Entlastung von 226 Euro rechnen, sagte Stadtrat Christian Oxonitsch.

    Alkohol: Mehrere Unfälle mit Verletzten

    28.05.2009 Gleich drei Unfälle mit mehreren Verletzen ereigneten sich auf Wiens Straßen am Mittwoch. Bei allen Kollisionen dürfte Alkohol im Spiel gewesen sein.

    Wiener Einbrecher wollten Tresor nach Hause bringen - erwischt

    27.05.2009 Der Einbruch in einen Supermarkt in Wien Floridsdorf war für die drei Delinquenten ebensowenig ein Problem, wie der Transport eines schweren Standtresors. Der leichte Schlaf einer Hausbewohnerin wurde den Einbrechern in der Nacht auf Mittwoch aber zum Verhängnis.

    Boot auf Wiener Donau gesunken - drei Personen gerettet

    26.05.2009 Glück im Unglück hatten drei Personen, die mit einem Sportmotorboot unterwegs waren. Das Boot verhängte sich in einer Kette und sank.

    Ein Jahr Sozialmarkt: Neue Filiale geplant

    25.05.2009 18.000 Mitglieder kauften im ersten Jahr 750 Tonnen Waren zu stark ermäßigten Preisen: Ein dritter Markt ist in Planung. Sozialminister Hundstorfer will Chancengleichheit für Sozialmärkte herstellen.

    Motorräder und Mopeds: Fünf Unfälle in Wien

    23.05.2009 Brigittenau, Währing, Ottakring, Floridsdorf: Vier Wiener Bezirke, fünf Unfälle mit Einspurigen, also mit Motorrädern oder Mopeds. Die Wiener Polizei warnt deren Lenker jetzt, besonders aufmerksam zu sein.

    Der Countdown startet: eSport-Highlight im Juni

    20.05.2009 Ende Juni dreht sich im Wiener Gasometer wieder alles um den eSport. Rechtzeitig zum Schulschluss feiert die Electronic Sports League (ESL) Alpen am 26. und 27. Juni die Finalspiele ihrer achten Pro-Series Saison mit einer Riesenparty.

    Schwerer Raub in Wien Floridsdorf

    17.05.2009 Ein Mann überfiel eine Filiale einer Lebensmittelhandelskette in Floridsdorf und flüchtete auf einem Fahrrad. Die Polizei konnte den Flüchtigen festnehmen und seine Komplizin ausfindig machen.

    Wiener Donauinselfest heuer ohne rechtes Donauufer

    28.09.2011 Von 26. bis 28. Juni findet auch heuer wieder das Wiener Donauinselfest statt. Diesmal wird das Festival komplett auf Insel verlegt, ohne das rechte Donauufer: 2.000 Künstler treten auf 13 Bühnen auf. Das Inselfest 2008! | Alle Sommer-Festivals 2009

    Taxifahrer überfallen und ausgeraubt

    13.05.2009 Ein junger Mann bestellte in der Nacht auf Mittwoch ein Taxi in die Roda-Roda-Gasse in Wien-Floridsdorf. Gleich nach dem Einsteigen bedrohte er den Taxilenker mit einem Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld.

    23 Mio. Euro Finanzspritze für Wiener Märkte

    12.05.2009 Rund 23,3 Mio. Euro werden in die Sanierung der Wiener Märkte in den kommenden Jahren investiert.

    Katholische Kindergärten in Wien werden beitragsfrei

    12.05.2009 Der Wunsch der Wiener Stadtregierung, dass der Kindergarten in Wien ab Herbst auch bei den gemeinnützigen privaten Trägern gratis werden soll, scheint sich zu erfüllen. Am Dienstag hat die Erzdiözese bekanntgegeben, dass der katholische Kindergarten beitragsfrei wird.

    49-jähriger Sportruderer tödlich verunglückt

    12.05.2009 Zu einem tragischen Unfall kam es Montagabend auf der Oberen Alten Donau: Ein 49-jähriger Sportruderer ist mit seinem Boot gekentert und untergegangen.

    Der Kino-Sommer in Wien

    12.05.2009 Beim Kinosommer in Wien wird man über "alte Bekannte" stolpern und "neue Ausfälle" betrauern: Das "Kino unter Sternen" feiert am Karlsplatz sein Comeback, das Sommerkino Krieau gibt es nicht mehr.

    Mit dem Motorrad in den Tod gerast

    11.05.2009 Ein 21-jähriger Wiener ist nach einem Überholmanöver mit seinem Motorrad in Floridsdorf von der Straße abgekommen. Dabei erlitt der Schüler tödliche Verletzungen.

    Ärzte klagen über Arbeitsbedingungen

    7.05.2009 Um die Arbeitsbedingungen in den Wiener Spitälern ist es den Ärzten zufolge immer schlechter bestellt: Überlange Arbeitszeiten, zunehmende Bürokratie und überfüllte Ambulanzen.

    Brennender PKW in Wien Ottakring

    6.05.2009 Ein in Floridsdorf gestohlenes Fahrzeug wurde von unbekannten Personen in Ottakring in Brand gesteckt. Die Polizei ermittelt.

    Kadyrow: "Habe Israilov nicht getötet"

    3.05.2009 Mitte Jänner wurde Umar Israilov auf offener Straße in Floridsdorf ermordet. Nach kurzer Zeit wurde die Vermutung geäußert, dass der Mord politische Hintergründe besitzen könnte.

    Wiener AK Wahl: Briefwähler ab sofort zur Wahl gerufen

    26.04.2009 Montag startet die Briefwahl zur Wiener AK Wahl: Die 645.151 wahlberechtigten Mitglieder der Arbeiterkammer Wien (AK) erhalten per Post ihre Wahlkarte oder die Information, an welchen Tagen zwischen 5. und 18. Mai sie direkt in ihrem Betrieb wählen können.

    Nun wird auch die Alte Donau geputzt

    25.04.2009 Im Rahmen der Aktion "Wien räumt auf!" haben sich am Samstag rund 100 Taucher aufgemacht um die Alte Donau von jeglichem Unrat zu befreien. Stadtreporter Video: Stadtreinigung á la Alfred Dorfer und Christian Clerici

    Wiener Schüler im großen Streik

    24.04.2009 In ganz Österreich wird heute gegen mehr Unterreicht gestreikt, aber das Zentrum liegt in Wien: Bereits um 9.00 Uhr startete der Demotag am Wiener Stephansplatz.

    Mann verlor die Fassung - Prügel für Polizisten

    24.04.2009 Eigentlich wollte der aggressive Mann nur einen Parkplatz für seine Frau freihalten. Er verlor dabei aber so derart die Fassung, dass er sogar eine Polizistin verletzte.

    SOS Kinderdorf

    22.04.2009 Das Wiener SOS Kinderdorf in der Anton-Bosch-Gasse eröffnet am Donnerstag das "Café Floritz" als einen Ort der Begegnung und der gegenseitigen Unterstützung für alle.

    Auf zur Alten Donau!

    21.04.2009 Die Saison an der Alten Donau wurde heute, Dienstag, von Vizebürgermeisterin und Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner und der Präsidentin der Wiener Wirtschaftskammer, Brigitte Jank, mit einer Bootstaufe bei der Segelschule Hofbauer eröffnet. Stadtreporter Video: | MQ: Die Enzis sind da

    Geliebte Sonne: Sonnenschutz mit neuem UVA-Siegel

    21.04.2009 Ganz neu beim Sonnenschutz: Das Siegel "UVA" erhalten nach einer Empfehlung der Europäischen Union solche Sonnenschutzprodukte, die einen außergewöhnlich hohen Anteil an UVA-Schutz mitbringen. Wenig Risikobewusstsein

    Großprojekte prägen Wiener Baustellensommer

    21.04.2009 Kein Sommer ohne Baustellen: Auch in diesem Jahr werden im Wiener Straßennetz wieder zahlreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die Schwerpunkte sind die Südost-Tangente (A23) und die Donauufer-Autobahn (A22).

    Gelsen: Plagegeister früher zu erwarten

    17.04.2009 Jeder kennt sie, keiner liebt sie. Gelsen sind in jederlei Hinsicht lästig: Entweder aufgrund ihrer, durch den Stich verursachten, Gelsendippel oder wegen ihres schlafraubenden Summens.

    Mehr als nur über die Schulter schauen

    17.04.2009 Österreichs erste Lan-Party für Eltern ging in Wien-Floridsdorf erfolgreich über die Bühne. Eltern und Großeltern begaben sich auf die Spuren der Spielleidenschaft ihrer Kinder und Enkel. Bilder:

    Verfolgungsjagd durch Wien-Floridsdorf - Täter gefasst

    17.04.2009 Der Täter attackierte zunächst eine Kellnerin mit Pfefferspray bevor er sich auf eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei einließ.

    Ein Blick hinter die Kulissen

    17.04.2009 Die Wiener Stadtwerke laden vom 25. auf den 26. April zu einer nächtlichen Leistungsschau. "Die Lange Nacht der Wiener Stadtwerke" bietet ben Besuchern einen Blick hinter die Kulissen.

    Private Kindergärten auch bald gratis?

    16.04.2009 Für viele Eltern würde der Wiener Gratiskindergarten auch bei privaten Einrichtungen eine riesige finanzielle Erleichterung darstellen.

    Wucher: Wohnen in Wien wieder teurer

    16.04.2009 Und wieder wird das Notwendigste teurer: Die Mieten sind im Schnitt um 4,9 Prozent gestiegen, das sowieso schon kostspielige Eigentum um 4,3 Prozent.

    Verletzungsgefahr am Spielplatz extrem hoch

    16.04.2009 Die Zahlen sprechen Bände: Jedes Jahr verletzen sich rund 6.800 Kinder unter 15 Jahren auf den Spielplätzen so schwer, dass sie im Spital versorgt werden müssen.

    Karsamstag heißester Tag des Osterwochenendes

    14.04.2009 Letztes Jahr fand die Ostereiersuche bei 6 Grad und Schneeregen statt. Heuer hingegen durfte man sich über traumhaftes Wetter und Rekordtemperaturen freuen. Temperaturrekord in Wien-Donaufeld.

    Frühjahrsputz für Wiener Brücken

    7.04.2009 Mit den frühlingshaften Temperaturen startet die Wiener Magistratsabteilung 29 (Brückenbau und Grundbau) mit der Frühjahrswartung der Wiener Brücken.

    Die Wiener sind faul

    1.04.2009 Zumindest wenn es ums Radfahren geht! Österreichweit liegen die Wiener und ihr Drahtesel an letzter Stelle! Auf dem ersten Platz thronen die Vorarlberger.

    Vienna-Ring-Tram bietet Sightseeing auf Schienen

    1.04.2009 Ab 4. April zeigt die neue Vienna-Ring-Tram der Wiener Linien Touristen die Stadt von ihrer schönsten Seite. Die Straßenbahn wird täglich von 10 bis 18 Uhr im Halbstundentakt rund um den Ring unterwegs sein. Video:

    Acht und sechs Jahre Haft für Nikolo und Krampus

    31.03.2009 Zwei Wiener waren nach ihrer Entlassung aus der Haftanstalt in Geldnöten und wollten ihre Finanzen als Nikolo und Krampus aufbessern. Dies war aber wenig erfolgreich, also überfiel einer von ihnen eine Bank - heute wurden sie erneut zu Haftstrafen verurteilt.

    Das Wiener Kanalnetz als Schwerstarbeiter

    25.03.2009 Das Wiener Kanalnetz plagt sich jeden Tag mit rund 15 Tonnen Ablagerungen! Diese bestehen unter anderem aus Fäkalien, Müll, Schotter und Sand, die aus den Kanälen gefördert werden.Bilder vom Kanalnetz

    Demonstration gegen Krisenpolitik am 28. März

    24.03.2009 Globaler Protest im Rahmen des Internationalen Aktionstags zum Weltfinanzgipfel der G-20 in London - Rund 200 Organisationen in Österreich beteiligt.

    Tschetschenen-Mord - Hauptverdächtiger ausgeliefert

    24.03.2009 Einer der mutmaßlichen Mörder des Tschetschenen Umar Israilov, der Mitte Jänner in Wien erschossen worden war, ist nach Österreich ausgeliefert worden.