AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • U6-Störung: Brand sorgt für U-Bahn-Ausfälle

    3.07.2012 Am späten Dienstagvormittag kam es gegen 11:30 zum Brand einer Garnitur der Linie U6 im Bereich der Räder. Die U-Bahn-Linie war vorübergehend beeinträchtigt, Ausfälle und längere Wartezeiten sind nach wie vor die Folge.

    Sommerhitze wechselt sich mit Schauer ab: Gewitter am Dienstag

    3.07.2012 Nach dem Hitzrekord Ende Juni geht ähnlich weiter: In der ersten Juliwoche regiert der Hochsommer. Doch die extremen Temperaturen der vergangenen Tage werden laut ZAMG "langsam, aber stetig zurückgehen". Am Dienstag Abend ist zudem mit Gewitter zur rechnen.

    Mehr Polizisten mit Migrationshintergrund in Wien gewünscht

    2.07.2012 Die Wiener wünschen sich offenbar mehr Polizisten mit Migrationshintergrund. Das ist zumindest eines der Ergebnisse einer Studie der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft (SWS), die am Montag in Wien präsentiert wurde.

    Wohnen in Wien wird immer teurer

    2.07.2012 Die Preise für's Wohnen in Wien steigen nach wie vor rasant an.  "Wien wird zum teuren Pflaster." - darin waren sich Immobilien-Experten bei der Vorstellung des Immo-Barometers für das erste Halbjahr 2012 einig.

    Stadt Wien nutzt Sommerferien für Schulsanierungen

    2.07.2012 Auch im Sommer 2012 läuft das gemeinsame Schulsanierungspaket der Stadt und der Bezirke auf Hochtouren weiter: So werden die Arbeiten heuer an 154 Standorten weitergeführt und insgesamt über 52 Mio Euro investiert.

    Tödlicher Badeunfall: Mann ertrank in der Donau

    1.07.2012 Ein 45-Jähriger ist am Samstagnachmittag in der Donau ertrunken. Rettungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Warum der Mann unterging, war zunächst unklar.

    Sommerkino in Wien: Diese Film-Highlights bietet der Juli 2012

    3.07.2012 Bei tropischen Temperaturen im dunklen Kinosaal zu sitzen, ist für viele Wienerinnen und Wiener eher weniger interessant. Abhilfe bieten die zahlreichen Open Air-Kinos in der ganzen Bundeshauptstadt, die teils sogar bei freiem Eintritt zum Filmgenuss locken. Im Juli stehen wieder zahlreiche Sommerkino-Highlights auf dem Programm!

    Donauinsel: Schwerpunktkontrollen von Insel-SOKO und Co. sollen friedliches Miteinander schaffen

    30.06.2012 Viele Wienerinnen und Wiener fühlen sich an heißen Sommertagen reif für die Insel - und was läge da näher als die Donauinsel mit ihren vielseitigen Freizeitmöglichkeiten! Doch wo die Massen ihren unterschiedlichen Bedürfnissen frönen, bleiben Konflikte nicht aus. Schwerpunktkontrollen von Polizei, Inselservice und Waste Watchers. sollen dafür sorgen, dass alle Insel-Besucher sich an die Spielregeln halten.

    Bub mit Fahrrad bei Unfall in Floridsdorf schwer verletzt

    30.06.2012 Am Freitagnachmittag wurde ein Kind bei einem Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf schwer verletzt. Der 11-jährige Bub war mit seinem Fahrrad unterwegs gewesen und hatte einen Schutzweg überquert, als es mit einem Pkw-Lenker zusammenstieß. Das Kind erlitt schwere Kopfverletzungen.

    Seniorin bei Lkw-Unfall getötet: So kam es zu dem Unglück in Wien-Floridsdorf

    30.06.2012 Nach dem schweren Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf, bei dem am Freitag eine 84-jährige Pensionistin von einem Lkw erfasst und tödlich verletzt wurde, gibt die Polizei nun nähere Details zum Unfallhergang bekannt.

    Mehrere Straßen-Baustellen in Wien-Floridsdorf ab Juli 2012

    29.06.2012 Am Montag führt die MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) diversen Straßenbauarbeiten in Floridsdorf durch. Betroffen sind die Siemensstraße von Heinrich-von-Buol-Gasse bis Julius-Ficker-Straße und die Julius-Ficker-Straße von Siemensstraße bis Kürschnergasse.

    Seniorin bei Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf getötet

    30.06.2012 Auf tragische Weise kam am Freitagvormittag eine betagte Frau bei einem Unfall in Floridsdorf ums Leben. Die 84-jährige Wienerin, die zu Fuß unterwegs war, geriet auf der Prager Straße unter einen Lkw.

    Sommerferien in Wien starten

    29.06.2012 Der 29. Juni ist in Wien der letzte Schultag vor den Sommerferien. Nach der Zeugnisverteilung sind die kommenden neun Wochen schulfrei. Vor Langeweile in den Ferien braucht man sich in Wien wirklich nicht fürchten, denn es gibt zahlreiche Angebote für alle Altersstufen - viele davon sind sogar kostenlos.

    27 gerettete Welpen: Gefährliche Virus-Erkrankung führte zu Quarantäne und Todesfällen

    28.06.2012 Schlechte Nachrichten für alle, welche die Geschichte um die Hunde-Welpen mitverfolgt haben, die vergangene Woche aus einer Garage in Floridsdorf gerettet wurden: Die schlechten Haltungsbedingungen der skrupellosen Züchter, unter denen die schwer unterernährten Hundebabys zu leiden hatten, haben zu einer schweren Viruserkrankung geführt, die bereits erste Opfer forderte.

    Hier gibt's Gratis-Rad-Checks im Sommer in Wien

    26.06.2012 "Mit dem Rad in den Sommer“: Im Rahmen dieser Aktion winkt allen Radfahrerinnen und Radfahrern in der Bundeshauptstadt im Juli und August Gratis-Rad-Checks - vor ausgewählten Freibädern, vor Freiluftkinos und an weiteren sommerlichen Treffpunkten.

    Urban Gardening der BOKU in Jedlersdorf

    25.06.2012 Das Grundstück der Universität für Bodenkultur (BOKU) an der Gerasdorferstraße wurde bisher als Versuchsgarten verwendet. Jetzt soll dort von den Studenten "Urban Gardening" betrieben und Obst und Gemüse angebaut werden.

    Das war das Donauinselfest 2012

    26.06.2012 Das Donauinselfest lockte auch in diesem Jahr 3 Millionen Besucher auf die Insel. Trotz Regen und der Absage des Stereo MC's-Konzerts am letzten Tag ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. Es wurde wieder drei Tage lang ausgiebig  in Wien gefeiert.

    Eine Million Besucher am Samstag beim DiF

    24.06.2012 Die Veranstalter zählten am Samstag rund eine Million Besucher auf dem 29. Donauinselfest. Das ist kein neues Rekordergebnis für den zweiten Veranstaltungstag, sondern entspricht in etwa den Werten des Vorjahres. Bisher gab es keine ungewöhnlichen Zwischenfälle und auch das Wetter spielt mit.

    Citybikes werden massiv aufgestockt

    4.06.2013 Von derzeit 95 auf rund 120 Citybike-Stationen soll das Leihrad-Netz der Stadt anwachsen. Damit soll jeder eines bekommen, der eines haben will. 

    Michael Häupl eröffnete das 29. Donauinselfest

    22.06.2012 Startschuss: Pünktlich um 18.00 Uhr wurde das Open-Air-Festival durch eine Videobotschaft von Wiens Bürgermeister Michael Häupl (S) eröffnet. Das Motto des Donauinselfests 2012 lautet:  "Zusammen Leben. Zusammen Feiern", wie Häupl betonte.

    Erste Besucher auf der Insel: Alles bereit für das Donauinselfest

    22.06.2012 Der Aufbau ist beendet, die Massen können kommen: Wenige Stunden vor dem Startschuss für das Donauinselfest ging es am Freitagnachmittag auf dem Festgelände relativ ruhig zu. Standler trafen die letzten Vorbereitungen, auf einigen Bühnen wurden Soundchecks durchgeführt.

    Messer-Attacke gegen Mutter und Großmutter in Wien-Floridsdorf: Prozess gegen 17-Jährigen

    21.06.2012 Dieser Fall, der in Wien-Floridsdorf geschah, sorgte zu Jahresbeginn für viel Aufsehen: Ein 17-jähriger Bursche hatte auf seine Mutter und Großmutter mit einem Butterfly-Messer insgesamt 27 Mal eingestochen. Nun steht er in Wien wegen versuchten Doppelmords vor Gericht - und gibt an, dass er sich ungeliebt gefühlt habe. Eine geplante Abtreibung und Drogen trieben ihn scheinbar zum Äußersten.

    Finger abgetrennt: 2-jähriges Mädchen blieb mit Hand in Rolltreppe stecken

    20.06.2012 Aus ungeklärter Ursache geriet ein zweijähriges Mädchen am Mittwochnachmittag in einem Geschäft auf der Brünner Straße mit ihrer Hand in die Rolltreppe und blieb stecken. Dabei wurde der Ringfinger komplett abgetrennt.

    Badeunfälle in Wien: Zwei Männer wurden wiederbelebt

    21.06.2012 Am Mittwoch ist es in Wien zu zwei schweren Badeunfällen gekommen. Im Stadionbad und in der Neuen Donau sind zwei Männer beinahe ertrunken. Beide mussten von der Rettung wiederbelebt werden.

    27 unterernährte Hunde-Welpen aus Kisten-Haltung in Garage in Wien-Floridsdorf gerettet

    21.06.2012 Schockierender Fund in einer Garage in Floridsdorf: 27 vollkommen unterernährte Hundebabys wurden dort auf engstem Raum zusammengepfercht entdeckt. Alles spricht dafür, dass ein organisierter Ring dahinter steckt - Stichwort "Hunde-Mafia". Eva Hercsuth vom Wiener Tierschutzverein hat uns von dem erschreckenden Fall um die Welpen erzählt.

    Hitzewelle in Wien: Am Freitag rollt eine Kaltfront über die Stadt

    20.06.2012 Ganz Wien stöhnt und schwitzt: Am Freitag kommt laut Wettervorhersagen endlich die lang ersehnte Abkühlung. Damit dürfte der erste Tag am Donauinselfest aber leider frisch werden.

    Bei Planquadrat erwischt: 13-Jähriger stahl Mofa in Floridsdorf

    20.06.2012 Im Zuge eines Planquadrates wurden Polizisten am Dienstagabend auf mehrere Mofa-Fahrer aufmerksam. Es stellte sich heraus, dass einer der Fahrer - ein 13-jährischer Bursche - mit einem gestohlenen Mofa unterwegs war.

    Donauinselfest: Hier können Sie parken

    18.06.2019 Parkplätze gibt es beim Donauinselfest nur wenige und Falschparker werden rigoros abgeschleppt. Aus Sicherheitsgründen müssen nämlich alle Zufahrtswege zur Donauinsel für Einsatzfahrzeuge freigehalten werden. VIENNA.AT hat Parkmöglichkeiten in der Umgebung recherchiert.

    Kuss-Trick: Räuber entrissen Pensionistin in Floridsdorf Schmuck

    20.06.2012 Eine 82-jährige Frau wurde am Dienstagnachmittag in ihrem Wohnhaus in Wien-Floridsdorf zum Opfer eines Raubüberfalls. Die beiden Täter gingen trickreich vor: Einer der jungen Männer überrumpelte die Pensionistin mit einem Kuss - wenig später war ihr Schmuck weg.

    Countdown zum größten Open-Air Fest Wiens: Hitzige Bauarbeiten im Endspurt

    20.06.2012 Der Countdown zum Open-Air Festival auf der Wiener Donauinsel läuft. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und bringen die Arbeiter auf der Insel bei den derzeitigen Temperaturen ziemlich zum Schwitzen.

    Donauinselfest Wetter: Das sind die Vorhersagen

    20.06.2012 Das Festival auf der Donauinsel steht in der Starlöchern. Auch in diesem Jahr werden in Wien rund drei Millionen Besucher aus dem In- und Ausland erwartet. Vienna Online weiß auf welches Donauinselfest-Wetter sich das Festivalvolk 2012 einstellen muss.

    Hitzewelle in Wien: Kühlende Rezepte für den Sommer

    20.07.2015 Derzeit rollt eine Hitzewelle über Österreich. VIENNA.AT hat ein paar kühlende Rezepte um die kommenden schwülen Sommer-Tage zu überstehen.

    Hitzewelle: Badeverbot an der Neuen Donau aufgehoben

    18.06.2012 Das am Freitag verhängte Badeverbot an der Neuen Donau wurde am Montag aufgehoben. Aktuelle Wasserproben bestätigen: Das Gewässer ist hygienisch einwandfrei. Passend zum Wetter gibt es nun wieder Abkühlung inmitten der Hitzewelle.

    Eine der nervigsten Ampeln Wiens soll fußgängerfreundlich werden

    18.06.2012 Im Vorjahr wurde der Fußgängerübergang an der Kreuzung von Prager Straße, Rußbergstraße und Scheydgasse auf Platz zehn der "nervigsten Ampeln Wiens" gewählt. Am Dienstag, den 19. Juni beginnen die Baumaßnahmen, die den Übergang fußgängerfreundlich werden lassen sollen.

    Donauinselfest: Anreise mit den Wiener Linien

    18.06.2012 Wie lange und in welchen Intervallen die Wiener Linien beim Donauinselfest 2012 fahren, wollen hunderttausende Besucher wissen. Die gute Nachricht: Die Öffis sind bei der Anfahrt und Heimreise die erste Wahl, da sie zu diesem Anlass ihre Kapazität verdreifachen und mit kürzeren Intervallen für eine schnelle, sichere Anreise sorgen.

    Lebensrettung am Bahnhof Floridsdorf: Pensionistin wiederbelebt

    17.06.2012 Leserreporter Erich W. wurde am frühen Samstagabend Zeuge einer Lebensrettung in Wien-Floridsdorf. Eine ältere Dame hatte, vermutlich infolge der anhaltend heißen Temperaturen einen Zusammenbruch - Polizei und Rettung waren rasch zur Stelle.

    Der Hochsommer erobert die Stadt: Über 30 Grad am Samstag in Wien

    16.06.2012 Schluss mit grauem Himmel und permanentem Schauer in Wien: Der Sommer feiert an diesem Wochenende endlich sein großes Comeback.

    Nach kleinem Hochwasser: Donauinsel startet ins Badewochenende

    15.06.2012 Bei den Niederschlägen Anfang der Woche hat der Hochwasserschutz Wiens das überschüssige Wasser durch die Neue Donau abgeleitet. Der Großteil der Donauinsel ist bereits fit fürs Badewochenende. Aber: Aus hygienerechtlichen Gründen herrscht Badeverbot in den nördlichen Bereichen (Höhe Segelhafen und Grundwasserwerk Donauinsel Nord).

    40 Jahre Ferienspiel: Das steht für Kinder diesen Sommer auf dem Programm

    14.06.2012 Bereits seit 40 Jahren brauchen Kinder während der langen Ferien Langeweile nicht zu fürchten - dank dem Wiener Ferienspiel. Zum runden Geburtstag präsentiert die Stadt Wien in diesem Sommer besondere Programmschwerpunkte.

    Englisch für Babys und Kinder - Schnupperkurse im Juli (4 x kommen, nur 3 x zahlen!)

    14.06.2012 Gaby’s English Playgroup   Schnupperkurse ab 2. Juli 2012 – 4 x kommen, nur 3 x zahlen!   In den ersten Lebensjahren haben Kinder die Chance, Fremdsprachen genauso leicht und spielerisch wie die Muttersprache zu erlernen.

    Area52: Wiens modernste Gaming Lounge hat neu eröffnet

    13.06.2012 Schon seit zehn Jahren ist die Area52 eine der beliebtesten Gaming Lounges in Österreich. Heute ist es auch ein Zentrum für eSports.

    Rohrbruch in Floridsdorf sorgt für Behinderungen

    13.06.2012 Auf der Jedlersdorfer Straße zwischen Thrillergasse und Mitterhofergasse wird es etwa bis Mitternacht noch zu Verkehrsbehinderungen kommen. Sie wurde wegen der Reparaturarbeiten in beide Richtungen gesperrt.

    Bestohlener Dealer stach in Floridsdorf mit Messer zu - ein Jahr Haft

    13.06.2012 Mitte März versuchte ein 19-Jähriger in der Wohnung eines Dealers Suchtgift, den Laptop und das Handy zu stehlen. Als dieser das Fehlen bemerkt, folgte er dem Dieb und stach ihm mit einem Küchenmesser in den Rücken. Wie das passiert sei, wisse er nicht, sagte er während der Verhandlung. Das Gericht verurteilte ihn am Mittwoch zu einem Jahr Haft.

    Autoeinbrecher in Wien-Floridsdorf auf frischer Tat ertappt

    13.06.2012 Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei sofort nach einem Autoeinbruch in Floridsdorf die Verfolgung des Täters aufnehmen. Der junge Bursche hatte es auf einen Aktenkoffer abgesehen, der in dem Wagen zurückgelassen worden war.

    Postkartenaktion der Wiener Jugendzentren in der Großfeldsiedlung

    12.06.2012 Vom 12. bis 23. Juni veranstalten die Wiener Jugenzentren die Aktion "1000 und 1 Begrüßung". Es soll auf die verschiedenen Arten der Begrüßung und Kommunikation im öffentlichen Raum aufmerksam gemacht werden. Auch in der Großfeldsiedlung sind Aktionstage geplant.

    Das umfangreiche Sportprogramm beim Festival auf der Donauinsel

    12.06.2012 Dass zum Donauinselfest auch in diesem Jahr wieder jede Menge tolle Bands kommen, hat sich ja schon herumgesprochen. Doch auch Sportbegeisterte kommen bei dem Riesenfestival auf der Donauinsel voll auf ihre Kosten: Trendsportarten, Shows und viel sportliche Action erwartet die Gäste.

    Brandstiftung in Floridsdorf: Wohnhaus musste evakuiert werden

    6.06.2012 Unbekannte steckten in der Nacht auf Mittwoch einen Altpapiercontainer in Wien-Floridsdorf in Brand. Da sich dieser direkt neben einer Gasdruckregelstation befand, bestand erhöhte Explosionsgefahr. Ein ganzes Wohnhaus musste evakuiert werden.

    400 Leute bei Mahnwache für die Ziesel von Floridsdorf

    5.06.2012 Reges Interesse löste am vergangenen Samstag eine Mahnwache für die Ziesel von Floridsdorf direkt bei ihrem Habitat in der Nähe des Heeresspitals aus. 400 Menschen informierten sich über die Nager und protestierten gegen die geplante Verbauung.

    Günstiges Top-Jugend-Ticket für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    4.06.2012 Ab dem Schuljahr 2012/13 können Schüler und Lehrlinge in der Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) eine neue Jahresnetzkarte, das Top-Jugend-Ticket, um 60 Euro erwerben, mit der sie an allen Tagen auf allen Strecken fahren können.

    Beziehungsstreit: Betrunkener attackiert in Floridsdorf Lebensgefährtin und Polizisten

    3.06.2012 Samstagnacht geriet ein alkoholisierter 30-Jähriger mit seiner 52-jährigen Lebensgefährtin in Floridsdorf in einen Streit. Er wurde auf offener Straße handgreiflich gegen sie - sowie gegen die Polizisten, welche die Auseinandersetzung schlichten wollten.

    Vienna Cycle Chic: Dieser Blog zeigt Wiens schickste Radfahrer im Internet

    4.06.2013 Vor kurzem ist das Buch Cycle Chic von Mikael Colville-Andersen erschienen. Darin finden sich neben den Grundsätzen des schicken Fahrradfahrens zahlreiche Bilder von besonders gut angezogenen Fahrradfahrern und Fahradfahrerinnen - hauptsächlich aus Kopenhagen. Aber auch drei oder vier Vertreter aus Wien haben ihren Weg in das Buch geschafft. Fotografiert wurden sie von Anabel und Paul Rasper, die den Wiener Ableger des Cycle Chic-Blogs betreuen. Täglich veröffentlichen sie Fotos der schicksten Radler der Stadt. Im Interview mit VIENNA.AT spricht Paul Rasper über typische Wiener Radfahrer und den politischen Hintergrund der Cycle Chic-Bewegung.

    Lange Nacht der Kirchen lockte zahlreiche Besucher nach Wien

    2.06.2012 Eine Nacht mit rund 2.600 Veranstaltungen: Die "Lange Nacht der Kirchen" lockte in diesem Jahr zahlreiche gläubige und nicht gläubige Menschen in die Gotteshäuser ganz Österreichs. Am 1. Juni fand in diesem Jahr die "Lange Nacht der Kirchen" statt.

    Fairness im Straßenverkehr: Stadt Wien startet Rücksichtnahme-Kampagne "tschuldigen"

    4.06.2013 Unter dem Motto "Für ein eine faire Stadt und ein freundliches Wien" startet die Stadt Wien eine neue Kampagne namens "tschuldigen". Das Ziel ist es, Bewusstsein für mehr Rücksicht im Straßenverkehr zu schaffen.

    Evakuierung eines Wohnhauses nach Dachstuhlbrand in Floridsdorf

    30.05.2012 In der Gerasdorfer Straße in Wien-Floridsdorf kam es am frühen Mittwochmittag zu einem schweren Brand. Der Dachstuhl eines Reihenhauses hatte Feuer gefangen, mehrere Gebäude mussten evakuiert werden. Drei Personen wurden leicht verletzt.

    Vetmeduni Vienna führt Studiengebühren wieder ein

    30.05.2012 Am Mittwoch hat der Senat der Veterinärmedizinischen Universität Wien einstimmig beschlossen, Studiengebühren einzuführen. Allerdings mit einer Einschränkung: Nur Langzeit-Studierende und Studierende aus Nicht-EU-Ländern zahlen ab dem kommenden Semester 363,36 EUro pro Semester.

    Wohnungen auf ehemaligen Bombardier-Gründen übergeben

    30.05.2012 In Floridsdorf wurden früher Straßenbahnen gebaut. Seit heute leben dort 602 Familien in ebensovielen brandneuen, geförderten Wohnungen.

    Fahndung nach Trafikraub in Floridsdorf

    30.05.2012 Bereits am 23. April knapp nach halb drei Uhr nachmittags wurde eine Trafik in der Herzmanovsky-Orlando-Gasse von einem maskierten Täter mit einer schwarzen Pistole überfallen. Der Mann hatte Bargeld gefordert und war anschließend mit der Tageslosung in Richtung Gitlbauergasse geflüchtet.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2012

    26.07.2012 Ab 5. Juni 2012 ist es wieder soweit: Mit dem Volxkino startet das erste der zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt und eröffnet den Kino-Sommer. Bald darauf gibt es auch am Dach der Hauptbücherei, am Karlsplatz, im Augarten und an vielen anderen Freiluft-Orten in Wien tolle Film-Highlights zu erleben - vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Verstärkte Verkehrskontrollen über Pfingsten in Wien

    30.05.2012 Über die Pfingstfeiertage verstärkte die Wiener Polizei ihre Verkehrskontrollen. Insgesamt kam es von Freitag bis Montag zu 40 Verkehrsunfällen, wobei 57 Menschen verletzt wurden. Verkehrstote gab es keine.