AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • Reiseverkehr setzte am Samstag Morgen voll ein

    4.08.2012 Die Sonne kommt zum Vorschein, die Reiselust bricht durch: Der Verkehr Richtung Süden hat Samstag früh voll eingesetzt. Die meisten Behinderungen wurden auf der Tauern Autobahn (A10) und auf der Karawanken Autobahn (A11) gemeldet.

    Bauarbeiten in Wien am Rautenweg und in der Seyringer Straße

    3.08.2012 In Wien kommt es im 21. und 22. Bezirk zu Bauarbeiten am Rautenweg und in der Seyringer Straße. Autofahrer müssen mit Umleitungen und möglicherweise auch mit Verzögerungen rechnen.

    VOLXkino in Wien: Das Kinoprogramm für August

    3.08.2012 Das VOLXkino ist eine mobile Kulturinstitution in Wien. Das Konzept der Wanderfreiluftkinos ist bei Kinofans sehr beliebt. Auch im August gibt es wieder ein interessantes Programm.

    Das Parkpickerl von A bis Z

    2.08.2012 Die Parkraumbewirtschaftung in Wien wird auf weitere Bezirke ausgeweitet. Mittlerweile können die Bewohner der Bezirke 12, 14, 15, 16 und 17 ihr Pickerl schon beantragen - einige Fragen sind jedoch noch offen. Beispielhaft wären hier das Datum für das Inkrafttreten der Maßnahme und die ausstehende Volksbefragung zu nennen. Ein Überblick von A bis Z.

    Tierrettung: Vernachlässigter Kanarienvogel landete beim Österreichischen Tierschutzverein

    2.08.2012 Ein aufmerksamer Wiener Tierfreund bemerkte in freier Wildbahn einen Kanarienvogel, der offenbar in einem verwahrlosten Zustand war. Er brachte den Kleinen zum Österreichischen Tierschutzverein, wo man sich des Tieres annahm.

    Rassismus-Vorwurf: U-Bahn-Kontroll-Aktion der Wiener Polizei sorgt für Wirbel

    2.08.2012 Ein Bericht der ORF-Nachrichten-Sendung "Wien heute" erregte massiven Unmut bei SOS Mitmensch und Co. Darin ging es um eine "Aktion scharf" der Wiener Polizei für mehr Sicherheit in der U-Bahn, bei der angeblich vor allem ausländisch aussehende Personen kontrolliert worden sein sollen. Unterstützt wurden die Beamten von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. VIENNA.AT hat die Wiener Polizei zu der umstrittenen Aktion befragt.

    "Highways"und mehr Platz für Fußgänger in Wien geplant

    2.08.2012 Wiens Fußgänger sollen es künftig leichter haben. Deshalb plant die Stadt Maßnahmen, um die Fortbewegung ohne Auto attraktiver zu machen: Etwa "Fußgänger-Highways", Leitsysteme mit Infosäulen in der Innenstadt und behördliche Regelungen, die den Stadtspaziergängern mehr Platz verschaffen sollen.

    In Wiens Parks ist was los: Programmhighlights der Parkbetreuung

    1.08.2012 Sommerfest, slacklinen, Animation: Bereits den ganzen Juli hindurch gab es für Kinder und Jugebdliche jede Menge Angebote im Park. Im August geht die Wiener Parkbetreuung in die zweite Runde.

    Gratis verschiedene Tanzrichtungen ausprobieren beim "Treffpunkt Tanz"

    31.07.2012 Unter dem Motto "Gemeinsam Lebensfreude spüren" veranstaltet die Wiener Gesundheitsförderung von 1. August bis 29. September 2012 fünf Mal pro Woche kostenlose Tanzworkshops. Beim "Treffpunkt Tanz" können alle mitmachen, die Lust haben, in der Gruppe verschiedene Tanzrichtungen auszuprobieren.

    Donauinsel: Hundehalter und Griller halten sich nicht immer an die Regeln

    30.07.2012 Die Wiener Donauinsel ist besonders im Sommer eines der beliebtesten Ausflugsziele. Dennoch halten sich nicht alle Besucher an die regeln. So mussten schon 2.600 Hundehalter und Grillsünder ermahnt werden.

    Romantische Vollmondfahrt auf der Alten Donau am 1. August

    30.07.2012 Bereits zum vierten Mal in der Saison 2012 oladen die örtlichen Bootsvermieter auf der Alten Donau zur Aktion "Vollmond-Fahrt". Am 1. August kann bei einer romantischen Bootstur so richtig entspannt werden.

    Vegetarische Restaurants in Wien

    30.07.2012 In Wien gibt es 39 Restaurants, in denen weder Fleisch noch Fisch auf der Speisekarte steht. Viele dieser Lokale sind aber reine Mittagslokale und/ oder haben am Wochenende nicht geöffnet. An einem Sonntagabend vegetarisch essen zu gehen ist nicht in allen Bezirken möglich.

    Indoor-Fun in the City: Freizeittipps für Regentage in Wien

    3.09.2017 Endlich mal ein freier Tag, und dann muss es regnen ... Das soll die Möglichkeiten an Freizeitaktivitäten aber nicht schmälern! Hier finden Sie ein praktisches Sammelsurium an Anregungen, was man in Wien an Regentagen alles unternehmen kann.

    Startschuss für die Afrika Tage 2012 auf der Wiener Donauinsel

    27.07.2012 Am Donnerstag war es soweit: Auf der Donauinsel begannen die Afrika Tage. Das multikulturelle Festival rund um den Kontinent bietet bis zum 12. August ein vielseitiges Programm unter tatkräftiger Mitwirkung der Wiener Polizei. VIENNA.AT war vor Ort und hat sich umgesehen.

    Unwetter in Österreich: Auch am Wochenende bleiben Regenschauer

    25.07.2012 Das momentane Wetter in Österreich zeigt sich von seiner unsommerlichen Seite. Dauerregen, Unwetter und Muren halten Einsatzkräfte auf  Trab. Besonders am Mittwoch muss man in Wien, Niederösterreich, Steiermark und dem Burgenland mit Starkregen rechnen.

    Tanken um 90 Cent pro Liter: Aktion von Antenne und Avanti macht es möglich

    23.07.2012 Tanken um 90 Cent pro Liter? Das geht eigentlich schon lange nicht mehr. Die Aktion des Radiosenders Antenne mit Avanti macht es ab Montag in Wien und Niederösterreich möglich. Die ersten Termine und die teilnehmenden Tankstellen im Überblick.

    Wohnungsbrand Floridsdorf: 81-jährige Mieterin bei Löscharbeiten gefunden

    23.07.2012 in Floridsdorf wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einer Wohnung gerufen und fand bei den Löscharbeiten die 81-jährige Mieterin. Die Frau wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

    Das Wetter in Wien: Es wird wieder ein wenig sommerlicher

    22.07.2012 Der Sommer meldet sich zurück in Wien. Das kalt-feuchte Wetter ist bald vorbei, die sommerlichen Temperaturen kehren in der nächsten Woche wieder. Trotzdem wird es Gewitter geben.

    Frühstücken in Wien: Hier gibt es den besten Brunch der Stadt

    17.11.2014 Ganz Wien ist im Frühstücksfieber. Am Wochenende bleiben nur noch wenige Wiener und Wienerinnen in ihren eigenen vier Wänden. Kaffee und Co. wird mittlerweile ganz anders genossen. VIENNA.AT weiß, wo es den besten Brunch in der Stadt gibt.

    Summer Night 2012: Autotreffen in Parkgarage in Wien-Floridsdorf

    20.07.2012 Österreichs Auto- und Motorradszene trifft sich am 28. Juli 2012 unter dem Motto "Vienna Calling" zur Summer Night in der Park&Ride Garage Aderklaaerstraße und lädt zu einem markenoffenen Tuning- und Autotreffen.

    "Drogen-Krieg"-Prozess in Wien: Dealer entführt und misshandelt

    19.07.2012 Ein bulgarischer Staatsbürger wurde von einer Bande nach Wien gelockt und fünf Tage in einer Wohnung in Wien-Favoriten gefangen gehalten. Die Entführung drehte sich um Drogen und Geldschulden - nun kam es zum Preozess in Wien.

    Wien: Baden in der Donau ohne Sorgen bei hoher Wasserqualität

    19.07.2012 Wiener Badegewässer schneiden bei Tests der Wasserqualität auch heuer wieder gut ab, das gab die Magistratsabteilung für Wiener Gewässer nun bekannt.

    20-jähriger mutmaßlicher Räuber in Wien Floridsdorf auf frischer Tat gefasst

    17.07.2012 Im 21. Bezirk hat ein Mann einen möglichen Einbruch in ein Fahrzeug beobachtet und die Polizei informiert. Die Beamten konnten einen 20-jährigen Mann, noch im fremden Fahrzeug sitzend, festnehmen.

    U1 Teilsperre: Zusatzkosten für Tickets in den Ersatzlinien werden rückerstattet

    17.07.2012 Bis zum 26. August ist der Betrieb der Linie U1 zwischen Schwedenplatz und Reumannplatz eingestellt. Ersatzlinien mit Straßenbahnen wurden eingerichtet. Einzelfahrscheine kosten dort 2,20 Euro. Was einige Fahrgäste noch nicht wissen: Eine Rückerstattung der Zusatzkosten ist möglich.

    Verteidigungsminister schließt die Heeresspitäler

    16.07.2012 Verteidigungsminister Norbert Darabos (SPÖ) macht mit den angekündigten Einsparungen im Sanitätswesen ernst. Die Bettenabteilungen der drei Militärspitäler werden komplett geschlossen.

    Der Sommer kommt zurück nach Wien: Bis zu 33 Grad in der kommenden Woche

    16.07.2012 Der Sommer kommt zurück nach Wien. In der kommenden Woche erwarten die Meteorologen in der Hauptstadt bis zu 33 Grad. Die Hitze hält sich aber nur kurz.

    Stadt Wien vergibt Tierschutzaward 2012

    13.07.2012 Aufruf an alle, die aktiv an nachhaltigem Tierschutz in Wien arbeiten: Der Tierschutzaward 2012 der Stadt Wien wird heuer wieder vergeben - Einreichfrist ist der 31. August 2012.

    Ein Fleckerl Wiese für uns Alle

    13.07.2012 Dies war und ist die Kernidee zum jährlich stattfindenden Fleckerlfest. Drei Mal schon ist es passiert, und mit jedem Mal ist das Fest stärker eingeschlagen.

    Fleckerlfest mit Volxkino

    13.07.2012 Am 31. August findet bei trockenem Wetter am Gelände des JUMP Jugendzentrum Marco Polo in 1210 Wien ab 17.00 Uhr das Fleckerfest statt. Bereits zum vierten Mal werden die vielfältigen Angebote des BewohnerInnenfestes Leute aus dem ganzen Bezirk  anziehen.

    Keime im Geflügel: Hohe Belastung bei jeder zweiten vorverpackten Probe

    12.07.2012 Bei einem Test der AK wurde Geflügel-Fleisch aus 20 Wiener Geschäften getestet - mit schockierendem Ergebnis: Jede zweite vorverpackte Probe war zwar optisch einwandfrei, aber von gefährlichen Keimen belastet. Dass diese inzwischen eine Antibiotikaresistenz aufweisen, wird zunehmend zum Problem.

    Fotowettbewerb in den Wiener Einkaufsstraßen

    11.07.2012 Tisch, Tasse und Tasche lauten die Themen, zu denen (Hobby-)Fotografen eingeladen sind, sich auf Schnappschussjagd zu begeben.

    Zimmerbrand in Floridsdorf

    11.07.2012 Ein Gasherd war die Quelle eines Zimmerbrandes, der von der Feuerwehr unter Atemschutz gelöscht werden musste.

    Gerettete Welpen: Den mutmaßlichen Tätern auf der Spur

    11.07.2012 Im Fall um die ursprünglich 27 Welpen, die aus katastrophaler Massenhaltung in Wien-Floridsdorf gerettet wurden, gibt es inzwischen eine Spur zu den skrupellosen Tätern, die dafür verantwortlich sind, dass inzwischen dreizehn der Tiere den Tod fanden. VIENNA.AT hat mit der Polizei über das mutmaßliche Täter-Trio gesprochen.

    Blumenwettbewerb der Stadt Wien: Wer hat die schönsten Blumen?

    10.07.2012 Die Stadt Wien lädt heuer bereits zum vierten Mal im Rahmen des Wettbewerbs "Blühendes Zuhause - gute Nachbarschaft" alle Wienerinnen und Wiener ein, ihre großen und kleinen Grünoasen zu präsentieren.

    Arbeitsunfall in Wien-Floridsdorf: Bauarbeiter verschüttet und verletzt

    9.07.2012 Schwere Verletzungen erlitt Montagnachmittag ein Arbeiter in Wien-Floridsdorf, der auf einer Baustelle verschüttet wurde. Der Mann trug einen Oberschenkelbruch davon und musste in ein Spital geflogen werden.

    Gerettete Welpen: Zwölf der Hundebabys im Tierschutzhaus Vösendorf verstorben

    9.07.2012 Eine weitere Hiobsbotschaft gibt es im Fall der 27 Hundebabys, die aus grausamer Fehlhaltung in der Hänischgasse in Wien-Floridsdorf gerettet und ins Tierschutzhaus Vösendorf gebracht wurden: Weitere zwölf der Welpen sind der Infektion mit Parvovirose erlegen.

    "Spur der Verwüstung": Sachbeschädigung in Floridsdorf

    9.07.2012 Zwei junge Männer waren am Sonntag Abend in destruktiver Laune in Wien-Floridsdorf unterwegs: Sie beschädigten zahlreiche Autos, die Polizei sprich von einer "Spur der Verwüstung".

    Wiener Bäder verzeichnen nur "lauwarme" Bilanz für das letzte Wochenende

    9.07.2012 Dass die große Hitze am vergangenen Wochenende nicht ganz ungebrochen war, schlug sich teils auch in den Besucherzahlen der Wiener Bäder nieder. Ein neuer Rekord wurde nicht aufgestellt, die Zahlen blieben hinter jenen des letzten Juni-Wochenendes zurück.

    "Aktion Scharf": Autos am FKK-Strand abgeschleppt

    9.07.2012 Autos, die im Haltestellenbereich der Buslinie abgestellt waren, wurden von der MA 48 nach Vorschrift abgeschleppt - ausnahmslos. Das galt auch für Gäste das FKK-Bereiches, die unbekleidet waren.

    Randalierende Ladendiebin: Festnahme in Wien-Floridsdorf

    8.07.2012 Am Samstag um 13.05 Uhr beobachtete ein Detektiv eines Drogerie-Marktes am Franz Jonas Platz ein junges Mädchen, wie sie Waren im Wert von 167 € in eine mitgeführte Tasche steckte. Als die Polizei sie aufhalten wollte, wurde die 14-Jährige rabiat.

    Lokalgast ging auf zwei Polizisten los

    8.07.2012 Am Sonntag Morgen um 03.45 Uhr fuhr eine Polizeistreife am Volkertplatz in Wien 2 in einem Lokal wegen Lärmbelästigung vor. Als die Beamten in dem lauten Club die Musik abdrehten, regierten die Anwesenden alles andere als erfreut. Ein Beamter wurde sogar in den Oberschenkel gebissen.

    Floridsdorfer Speiselokal im Höhenflug

    8.07.2012 Das Floridsdorfer Speiselokal der XXL Brünner Stadl in der Brünnerstraße 44, gleich b eim Floridsdorfer Markt, ist stark im Höhenflug ! Seit nunmehr einem Jahr wurde das bekannte Gasthaus  Kugler, das immerhin 60 Jahre von den Kuglers geführt wurde,  neu übernommen.

    Nach Brand von Erotik-Lokal: Belohnung für Brandstifter-Ergreifung auf 15.000 Euro erhöht

    6.07.2012 Wie berichtet, kam es am 14. Mai zu einem nächtlichen Brand in einem Clublokal in der Brünner Straße. Das Erotik-Lokal "Centaurus" fiel offenbar Brandstiftern zum Opfer. Die Ergreifungsprämie für die Täter wurde nun von 5.000 auf 15.000 Euro erhöht.

    Radrundfahrt in Wien: Behinderungen im Öffi-Verkehr

    7.07.2012 Am 8. Juli endet die Österreich-Radrundfahrt in Wien. Von 12 Uhr bis 14 Uhr findet die Schlussetappe statt und sorgt für vor allem im Öffi-Bereich für Behinderungen und Sperren.

    Herausforderung für Eltern: Sommer-Schließzeiten der Kindergärten

    5.07.2012 Wohin mit dem Kind, wenn ich keinen Urlaub mehr habe? Während die meisten in Oberösterreich während der Ferienzeit fast fünf Wochen zusperren, sind die Wiener Kindergärten größtenteils durchgehend offen.

    Bundespräsident Heinz Fischer eröffnet die Kinderuni Wien 2012

    5.07.2012 Jetzt ist es wieder soweit: Die 10. Kinderuni Wien beginnt am 9. Juli. Zwei Wochen lang wird geforscht, gestaunt und getüftelt. Bundespräsident Heinz Fischer wird am 9. Juli um 10 Uhr persönlich die Eröffnungsvorlesung am Campus der Universität Wien halten.

    Neue Anlaufstelle für Jugendliche in Floridsdorf

    5.07.2012 Das Team der Mobilen Jugendarbeit Donaufeld hat jetzt auch in Wien Floridsdorf eine fixe Anlaufstelle für 12- bis 20-jährige.

    18 Monate für Hitler-Gruß bei Strache-Rede

    4.07.2012 Bei einer Anti-Islam-Demo in Floridsdorf vor zwei Jahren hatte ein mittlerweile 34-Jähriger während einer Rede von FPÖ-Parteichef Heinz-Christian Strache den rechten Arm zum Hitlergruß erhoben. Am Mittwoch wurde er deswegen zu 18 Monaten unbedingter Haft verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

    Tierischer Badespaß: Schwimmen mit dem Hund in Wien

    28.07.2020 Nicht nur den Menschen macht die Hitze in den Sommermonaten zu schaffen, auch unsere geliebten Vierbeiner sehnen sich nach einer kühlen Erfrischung. Wo Sie in Wien mit Ihrem Hund schwimmen gehen können, lesen Sie hier.

    Wasserverbrauch in Wien ging wegen Hitzewelle in die Höhe

    3.07.2012 178 Liter haben die Wiener am Montag verbraucht, so Oberstadtbaurat Andreas Tomenendal von der MA 31 - Wiener Wasser. Am vergangenen Samstag, dem heißesten Juni-Tag aller Zeiten mit Rekordwerten von 37,7 Grad in der Wiener Innenstadt, waren es hingegen nur um die 155 Liter.

    Der Wiener Hausbetreuer ist der neue Hausmeister

    3.07.2012 Den Hausmeister ansich gibt es bekanntlich nicht mehr. Dies liegt daran, dass das entsprechende Gesetz ersatzlos gestrichen wurde. Wien hat sich angesichts der fehlenden bundesweiten Regelung ein eigenes Modell geschaffen: Den Hausbetreuer.

    U6-Störung: Brand sorgt für U-Bahn-Ausfälle

    3.07.2012 Am späten Dienstagvormittag kam es gegen 11:30 zum Brand einer Garnitur der Linie U6 im Bereich der Räder. Die U-Bahn-Linie war vorübergehend beeinträchtigt, Ausfälle und längere Wartezeiten sind nach wie vor die Folge.

    Sommerhitze wechselt sich mit Schauer ab: Gewitter am Dienstag

    3.07.2012 Nach dem Hitzrekord Ende Juni geht ähnlich weiter: In der ersten Juliwoche regiert der Hochsommer. Doch die extremen Temperaturen der vergangenen Tage werden laut ZAMG "langsam, aber stetig zurückgehen". Am Dienstag Abend ist zudem mit Gewitter zur rechnen.

    Mehr Polizisten mit Migrationshintergrund in Wien gewünscht

    2.07.2012 Die Wiener wünschen sich offenbar mehr Polizisten mit Migrationshintergrund. Das ist zumindest eines der Ergebnisse einer Studie der Sozialwissenschaftlichen Studiengesellschaft (SWS), die am Montag in Wien präsentiert wurde.

    Wohnen in Wien wird immer teurer

    2.07.2012 Die Preise für's Wohnen in Wien steigen nach wie vor rasant an.  "Wien wird zum teuren Pflaster." - darin waren sich Immobilien-Experten bei der Vorstellung des Immo-Barometers für das erste Halbjahr 2012 einig.

    Stadt Wien nutzt Sommerferien für Schulsanierungen

    2.07.2012 Auch im Sommer 2012 läuft das gemeinsame Schulsanierungspaket der Stadt und der Bezirke auf Hochtouren weiter: So werden die Arbeiten heuer an 154 Standorten weitergeführt und insgesamt über 52 Mio Euro investiert.

    Tödlicher Badeunfall: Mann ertrank in der Donau

    1.07.2012 Ein 45-Jähriger ist am Samstagnachmittag in der Donau ertrunken. Rettungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Warum der Mann unterging, war zunächst unklar.

    Sommerkino in Wien: Diese Film-Highlights bietet der Juli 2012

    3.07.2012 Bei tropischen Temperaturen im dunklen Kinosaal zu sitzen, ist für viele Wienerinnen und Wiener eher weniger interessant. Abhilfe bieten die zahlreichen Open Air-Kinos in der ganzen Bundeshauptstadt, die teils sogar bei freiem Eintritt zum Filmgenuss locken. Im Juli stehen wieder zahlreiche Sommerkino-Highlights auf dem Programm!

    Donauinsel: Schwerpunktkontrollen von Insel-SOKO und Co. sollen friedliches Miteinander schaffen

    30.06.2012 Viele Wienerinnen und Wiener fühlen sich an heißen Sommertagen reif für die Insel - und was läge da näher als die Donauinsel mit ihren vielseitigen Freizeitmöglichkeiten! Doch wo die Massen ihren unterschiedlichen Bedürfnissen frönen, bleiben Konflikte nicht aus. Schwerpunktkontrollen von Polizei, Inselservice und Waste Watchers. sollen dafür sorgen, dass alle Insel-Besucher sich an die Spielregeln halten.

    Bub mit Fahrrad bei Unfall in Floridsdorf schwer verletzt

    30.06.2012 Am Freitagnachmittag wurde ein Kind bei einem Verkehrsunfall in Wien-Floridsdorf schwer verletzt. Der 11-jährige Bub war mit seinem Fahrrad unterwegs gewesen und hatte einen Schutzweg überquert, als es mit einem Pkw-Lenker zusammenstieß. Das Kind erlitt schwere Kopfverletzungen.