AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • Schanigärten in Wien: Höhere Gebühr vor allem für Innenstadt-Wirte

    12.10.2012 Wer in Wien ein Lokal hat und einen Schanigarten betreiben will, muss künftig tiefer in die Tasche greifen - vor allem in der Wiener Innenstadt. Die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer sind sich einig: Künftig soll es eine Zwei-Zonen-Regelung und eine monatliche Abrechnung geben.

    Wien steht ein wechselhaftes Wochenende bevor

    11.10.2012 Sonne, Regen und Wolken: Dieses Wochenende wird es wechselhaft in Wien. Was das Wetter betrifft, müssen sich die Wiener auf so manches einstellen.

    Sparen: Wiener legen weniger an

    11.10.2012 Bei den Wienern ist das Sparbuch eher unbeliebt. Wie eine neue Statistik zeigt, legen die Bewohner der Hauptstadt weniger an.

    Wien drosselt Kategorie-Anhebung: Gemeindebauwohnungen schneller vermieten

    11.10.2012 Freie Gemeindewohnungen in Wien sollen schneller weitervermietet werden. Somit werden sie in Zukunft nicht mehr automatisch auf höchstes Niveau gebracht: Die Stadt wird die Aufrüstung auf Kategorie A nur noch selektiv vornehmen. Dadurch soll die Leerstandszeit verkürzt sowie günstiger Wohnraum weiterhin garantiert werden, so Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (S).

    Tätliche Angriffe auf Kontrolleure der Wiener Linien

    10.10.2012 Die Schwarzkappler oder bei Planquadraten auch die Mitarbeiter mit den gelben Westen sorgen bei so manchem Fahrgast der Wiener Linien für ein breites Emotionsspektrum. Ist kein gültiger Fahrschein vorhanden, so kann der Ton schonmal rauher werden - Beschimpfungen sind im Alltag der Kontrolleure keine Seltenheit. Aber auch zu tätlichen Angriffen ist es bereits gekommen und diese seien "ganz klar kein Kavaliersdelikt", meint Wiener Linien-Sprecherin Anna Reich im Gespräch mit VIENNA.AT.

    Wiens Schulen bekommen 700 neue Lehrer

    10.10.2012 Nachdem kurz nach Schulbeginn bekannt wurde, dass an Wiens Schulen zahlreiche Lehrstellen nicht besetzt sind, starten jetzt 700 neue Beamte in das Schuljahr.

    Polizei findet Hanfplantage in einem Kellerabteil in Floridsdorf

    10.10.2012 In einem Kellerabteil eines Hauses in Wien-Floridsdorf fand die Polizei eine Hanfplantage. Die Beamten wurden aufgrund des Geruches im Haus auf die Pflanzen aufmerksam.

    Gesundheitsdienst der Stadt Wien: Meldedienst ist ab sofort online

    9.10.2012 Ab sofort ist der Gesundheitsdienst der Stadt Wien wieder online: Das Service zeigt wöchentlich aktualisierten Verlauf der Grippeaktivität in Wien.

    Park&Ride-Anlagen in Wien: Hier können Pendler parken

    16.10.2012 Für die Park&Ride-Anlagen in Wien macht sich der Anstieg an Pendlern seit dem 1. Oktober deutlich bemerkbar. Aber nicht alle Anlagen sind gleich ausgelastet: Während es in einigen gar keine freien Plätze mehr gibt, sind andere weniger ausgelastet. Alle Park&Ride-Anlagen im Überblick.

    Wohnen in Wien: Mietpreise am Immobilienmarkt steigen weiter

    8.10.2012 Wohnen in Wien wird nicht günstiger, im Gegenteil: Die Preisentwicklung am Wiener Immobilienmarkt beruhigte sich auch in den Monaten Juli bis September nicht. Nach einem Anstieg von 2,5 Prozent im zweiten Quartal sind die Mietpreise im dritten Quartal um drei Prozent gestiegen, so Experten.

    Büchereien Wien: Literaturfestival "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek"

    8.10.2012 Österreich soll noch mehr Lust aufs Lesen bekommen: Vom 15. bis 21. Oktober 2012 findet zum bereits siebten Mal das größte Literaturfestival des Landes statt. Ein breites Angebot an Events und auch teilnehmende Prominente erwarten die Besucher.

    28-jähriger Schütze in Wien-Floridsdorf unvorsichtig: Schuss durchschlug Tür

    7.10.2012 Als ein 28-jähriger Wiener am Samstag in seiner Wohnung in Wien-Floridsdorf mit einer Waffe hantierte, löste sich versehentlich ein Schuss. Das Projektil drang durch die Tür seiner Wohnung nach draußen. Der Wiener wurde daraufhin mit einem vorläufigem Waffenverbot belegt.

    Zivilschutz-Probealarm: Erfolgreiche Probe in Wien

    6.10.2012 Das große Heulen der Sirenen funktionierte ohne Probleme. Alleine in Wien wurden 183 Anlagen getestet.

    Zivilschutz-Probealarm am 6. Oktober 2012 in Wien

    6.10.2012 In Wien und in ganz Österreich findet am 6. Oktober ein Zivilschutz-Probealarm statt. VIENNA.AT weiß, was welcher Ton bedeutet.

    Spätsommerlich mildes Wetter in Wien

    4.10.2012 Das Wetter in Wien bleibt auch in dieser Woche noch spätsommerlich mild. Die kalte Jahreszeit lässt sich noch etwas Zeit.

    19-jähriger Dealer auf der Donauinsel festgenommen

    4.10.2012 Nach einem Hinweis von Passanten konnte am Mittwochnachmittag auf der Donauinsel ein 19-jähriger Dealer festgenommen werden. Weitere Tatverdächtige mussten wegen fehlender Beweise laufen gelassen werden.

    15-jähriger auf der Donauinsel niedergestochen: Täter ausgeforscht

    4.10.2012 Messerattacke im Obdachlosen-Milieu: Im August wurde ein 15-jähriger Bursche von einem unbekannten Mann auf der Donauinsel niedergestochen und schwer verletzt. Mit einem Bauchstich musste er ins Spital. Nun gelang es der Wiener Polizei, den mutmaßlichen Täter auszuforschen.

    Drei Viertel der Wiener Jugendlichen beklagen laut Studie Überforderung

    3.10.2012 In einer aktuellen Studie des Instituts für Jugendkulturforschung beklagen drei von vier Wiener Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren, dass sich in ihrem Freundeskreis viele junge Menschen durch Überforderung in Schule oder Arbeit gestresst fühlen.

    Angela Schneider ist die neue Stimme der Wiener Linien

    3.10.2012 Mit Angela Schneider ist am Mittwoch die neue Stimme der Wiener Linien vorgestellt worden. Die Mehrheit der Fahrgäste hatte sich für eine weibliche Stimme ausgesprochen und so standen im Online-Voting zwei weibliche Stimmen zur Auswahl.

    In Wien gab es im im Vorjahr die meisten Drogentoten

    1.10.2012 Im vergangenen Jahr starben in Österreich durch Obduktion belegt 177 Menschen an Suchtgift-Überdosierungen. Die meisten Drogentoten gab es dabei in Wien.

    Wahlrechtsreform in Wien: Fünf-Prozent-Hürde in Bezirken noch nicht fix

    1.10.2012 Die Wahlrechtsreform soll bis Ende des Jahres unter Dach und Fach gebracht werden, wenn es nach der Wiener Stadtregierung geht. Als Teil davon soll eine Fünf-Prozent-Hürde auch auf Bezirksebene eingezogen werden, was die Opposition kritisiert hatte.

    Mehr Sicherheit im Verkehr für Wiens Schüler

    1.10.2012 2011 gab es 71 Unfälle von Wiener Kindern auf dem Schulweg. Die Sicherheit und das richtige Verhalten im Straßenverkehr sind daher derzeit wieder Themen in den Schulen.

    So wird das Wetter in der kommenden Woche in Wien

    30.09.2012 Das wechselhafte Wetter dürfte in Wien nun doch ein Ende gefunden haben. Für die kommende Woche muss man sich auf herbstliches Wetter einstellen.

    Die Maronisaison startet am 1. Oktober: Das Wiener Marktamt kontrolliert

    30.09.2012 Die Marinisaison steht vor der Tür. Die ersten Stände eröffnen in Wien demnächst. Das Marktamt führt daher intensive Kontrollen durch.

    Aktion zum Parken in Wien: 3.600 ermäßigte Garagenplätze

    29.09.2012 Die Stadt Wien hat gemeinsam mit Garagenbetreibern und Wirtschaftskammer eine Aktion für ermäßigte Stellplätze in Wiener Garagen gestartet. Über 80 Garagen, verteilt über beinahe alle Bezirke, beteiligen sich an der Aktion und gewähren Rabatte von bis zu 30 Prozent für Dauer- oder Nachtparker.

    Schnellzug in Wien entgleist: Westbahn bis zum Abend unterbrochen

    28.09.2012 Am frühen Freitagmorgen geschah ein folgenschwerer Zwischenfall nahe dem Wiener Westbahnhof: Es kam zur Entgleisung eines Intercity-Zuges, der den Bahnhof eben verlassen hatte. Da der tonnenschwere entgleiste Zug nun von der Strecke verbracht werden muss, ist die Westbahn bis zum Freitagabend unterbrochen.

    Wiener Charta geht online: Diskussionen im Netz

    28.09.2012 Die Wiener Charta ist ein Bürgerbeteiligungsprojekt der Stadt Wien. Vorschläge für ein besseres Miteinander waren gefragt! Seit April hatten die Wienerinnen und Wiener die Möglichkeit, ihre Schwerpunkte und Anregungen abzugeben. Nun können die einzelnen Diskussionen im Internet gelesen und auch kommentiert werden.

    Donauinsel bekommt W-Lan und neue Beleuchtung

    27.09.2012 Insgesamt 24 Funkstationen zwischen Floridsdorfer Brücke und Reichsbrücke ermöglichen ab sofort drahtlosen Internetzugang auf der Donauinsel. Der Zugang ist gratis, es gibt jedoch zeitliche Begrenzungen und auch Beschränkungen bei der Bandbreite. Zusätzlich ist das Netzwerk durch ein Passwort, das per SMS zugeschickt, geschützt. Und auch die Beleuchtung auf der Insel wurde neu gestaltet.

    City Lights als Lebensretter: 60 öffentliche Defibrillator-Säulen für Wien

    27.09.2012 Bei einem plötzlichen Herzstillstand ist schnelle Erste Hilfe oft entscheidend über Leben und Tod. In Wien werden deshalb in den nächsten Monaten 60 Defi-Säulen im öffentlichen Raum installiert - umfunktionierte City Lights, die mit einem jederzeit entnehmbaren Defibrillator ausgestattet sind.

    Vienna Design Week startet am 28. September 2012

    27.09.2012 Von 27. September bis 7. Oktober wird Wien zum sechsten Mal Schauplatz für die Vienna Design Week. 99 Veranstaltungen locken an 61 Locations in ganz Wien. Mit Spanien als Gastland liegt der Fokus der "Vienna Design Week" in diesem Jahr auf der Ottakringer Straße, dem "Boulevard" zwischen dem 16. und 17. Bezirk.

    Die besten Messen in Wien: Alle Highlights im Herbst 2012

    21.11.2012 Der Herbst ist in Wien die traditionelle Zeit der Messen. In den nächsten Wochen und Monaten finden in der Bundeshauptstadt jede Menge Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen statt – ob für Kreative, Wellness-Freunde oder Menschen im besten Alter. VIENNA. AT hat alle Infos zu den Top-Messe-Events dieses Herbstes!

    Zugbegleiterin bestohlen: Zug aus Berlin wegen Polizeieinsatz verspätet

    26.09.2012 Leserreporter Erich W. beobachtete am Montagabend einen Polizeieinsatz am Bahnhof Wien-Floridsdorf. Der EC 177 aus Berlin musste außerplanmäßig einen längeren Halt einlegen, weil es im Zug zu einem Diebstahl gekommen war. Einer Zugbegleiterin wurde Bargeld gestohlen, der Täter wurde am Bahnsteig von der Polizei in Empfang genommen.

    19-Jährige bei Unfall auf Donauuferautobahn A22 schwer verletzt

    26.09.2012 Am frühen Mittwochmorgen ereignete sich auf der A22 ein schwerer Unfall, bei dem eine 19-jährige Lenkerin schwer verletzt wurde. Die Polizei geht davon aus, dass sie einen LKW übersehen hatte und deswegen in das Heck des Fahrzeugs krachte.

    Neue Stimme bei den Wiener Linien: Eine Stadt hat gewählt

    25.09.2012 Zwei Wochen hat ganz Wien eine neue Stimme für die Öffis gesucht. Via Online-Voting haben rund 21.000 Personen abgestimmt und die neue, weibliche Stimme gewählt.

    Wien-Mitte wird neuer zentraler Standort für sieben Finanzämter

    25.09.2012 Wien bekommt eine zentrale Anlaufstelle, wenn es um Finanzielles geht: Wien-Mitte wird künftig der Standort für sieben Finanzämter. Schon im Dezember werden diese übersiedeln.

    Giftköder in Wien: "Meldung jedes Vorfalls wichtig"

    25.09.2012 Giftköder für Hunde sind nach wie vor ein Aufregerthema in Wien. Tierschutzstadträtin Ulli Sima appelliert an alle Hundebesitzer, jeglichen Verdacht umgehend beim Veterinärdienst der Stadt Wien zu melden

    Der Fotomarathon in Wien geht in die neunte Runde

    24.09.2012 In Wien sind wieder die Fotografen los: Zum mittlerweile neunten Mal findet in der Hauptstadt der Fotomarathon statt. Mitmachen kann jeder, der eine Kamera besitzt.

    Wien gilt international als die gefragteste Kongressstadt

    24.09.2012 Wien ist in Sachen Kongressstadt die gefragsteste Destination weltweit. Damit liegt Österreichs Hausptstadt noch vor Paris, Barcelona und Singarpur.

    Energiesparmeisterschaft 2012: Ganz Wien knipst den Zähler

    26.09.2012 Die Stadt Wien startet die Energiesparmeisterschaft 2012. Das Motto lautet dabei "Ganz Wien knipst den Zähler". Ziel ist es, die Wiener für den eigenen Stromverbrauch zu sensibilisieren.

    Wiener Parkpickerl: Antragsflut kurz vor dem Start

    24.09.2012 Ab 1. Oktober wird das Parken in Meidling, Penzing, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Hernals ebenfalls kostenpflichtig. Anrainer können ein Parkpickerl, also eine Dauerabstellberechtigung, beantragen. Das haben bisher gut 24.000 Pkw-Besitzer getan. Die Behörde rechnet allerdings mit 35.000 Antragstellern, weshalb die Ämter diese Woche noch Extraschichten einlegen.

    Tag der Apotheke: Samariterbund will Notfallapotheken überprüfen

    24.09.2012 Vor 15 Jahren wurde der "Tag der Apotheke" ins Leben gerufen. Ziel dabei ist es, die Bevölkerung für die vielfältigen Angebote und Dienstleistungen der Apotheken zu sensibilisieren.

    Die Lange Nacht der Museen 2012

    24.09.2012 Bereits zum 13. Mal findet am 6. Oktober die alljährliche "Lange Nacht der Museen" in ganz Österreich sowie in Liechtenstein statt. Museen, Galerien und viele weitere Kultureinrichtungen öffnen auch in Wien ihre Pforten für alle interessierten Nachtschwärmer.

    1,5 Millionen Kunden beim Festival der Wiener Einkaufsstraßen

    23.09.2012 Aus Sicht der Geschäftsleute ist das erste Wiener Einkaufsstraßen-Festival gelungen. Insgesamt seien 1,5 Millionen Menschen bei den Aktivitäten der mehr als 50 Einkaufsstraßen dabei gewesen, heißt es.

    "Bettelbeauftragter" in Wien: Falsche Inserate als Aktion der "Wienwoche"

    21.09.2012 Ein Inserat, in dem ein "Bettelbeauftragter" vorgestellt wird, sorgt momentan für Spekulationen. Es gleicht zudem sehr den Anzeigen der Stadt Wien. Allerdings ist darauf nicht das Logo "Stadt Wien", sondern "Statt Wien" zu lesen. Das Programm des Kulturfestivals "Wienwoche" zeigt: So heißt auch eine Künstlergruppe, die sich mit dem Thema Bettelei beschäftigt.

    "Wienwoche" bietet in 17 Tagen mehr als 70 Events

    21.09.2012 Am Samstag wartet die "Wienwoche", die zum ersten Mal zu über 70 Veranstaltungen in die Bundeshauptstadt lädt. Das auf Initiative der Rathaus-Grünen entstandene Kulturprojekt ist eine Mischung aus künstlerischen Workshops und Projekten und dauert 17 Tage.

    22. September ist Autofreier Tag: Einzelfahrschein gilt als Tagesticket

    21.09.2012 Am 22. September findet der Autofreie Tag statt. Um die Nutzung der Öffis an diesem besonderen Tag ganz besondern zu fördern, gelten alle Einzelfahrscheine als Tagesticket - und zwar in allen Öffis in Wien.

    Late Night Shopping am Freitag auf den Wiener Einkaufsstraßen

    20.09.2012 Auf zahlreichen Wiener Einkaufsstraßen haben die Geschäfte am Freitag, den 21. September 2012 bis 21 oder 22 Uhr geöffnet. Neben den verlängerten Öffnungszeiten gibt es zahlreiche Rabattaktionen und zum Teil auch Straßenfeste. Hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen im Rahmen des "Einkaufsstraßen Festivals".

    Wiener verkaufte Drogen im Wert von fünf Millionen Euro

    20.09.2012 Mit der Verhaftung des mutmaßlichen Marihuana-Dealers Werner S. ist dem Landeskriminalamt Wien ein großer Fang im Wiener Drogenmilieu gelungen. Er soll Drogen im Wert von fünf Millionen Euro verkauft haben, bei seiner Verhaftung wurden 24,8 Kilogramm Cannabisharz und 103.000 Euro Bargeld sichergestellt.

    Vergiftete Wurstsemmeln ausgelegt: "Kopfgeld" auf Tierhasser in Floridsdorf

    20.09.2012 Erneut liegt ein schwerer Fall von Tierquälerei in Wien vor. Auf der Donauinsel und in Wien-Floridsdorf wurden Wurstsemmeln ausgelegt, die mit Rattengift präpariert wurden. Der Österreichische Tierschutzverein setzt daher ein "Kopfgeld" auf den Tierhasser aus.

    Vier Jugendliche stahlen Auto und Kennzeichen

    19.09.2012 Am Donnerstagvormittag bemerkte eine Firmenbesitzerin, dass eines ihrer Dienstfahrzeuge fehlte. Die Polizei konnte das gestohlene Auto wenige Stunden später finden. Die vier jugendlichen Autodiebe (14,15 und 19 Jahre alt) wurden festgenommen.

    Internationales Interesse an Wiens Nachbarschaftsgärten

    19.09.2012 Nun ist auch das internationale Interesse an Wiens Nachbarschaftsgärten erwacht. Seit längerem gibt es nun auch Anfragen aus anderen Bundesländern und aus dem Ausland.

    Krankenhaus Wien-Nord: Grundstein für Rohbau gelegt

    18.09.2012 Die Bauarbeiten für das Krankenhaus Nord auf dem ehemaligen ÖBB-Areal in der Brünnerstraße gehen voran. Am Dienstag legte Bürgermeister Michael Häupl den Grundstein für den Rohbau.

    Mädchenpicknick im Donaupark

    18.09.2012 Bereits zum siebten Mal lädt der Verein Wiener Jugendzentren am 22. September zum Mädchenpicknick auf die Donauinsel. Mädchen und junge Frauen treffen sich am Samstag zwischen 14 und 17 Uhr im Donaupark beim Donauturm.

    Radfahrer wünschen sich schnelleren Radweg-Ausbau in Wien

    4.06.2013 Bei einer von der Radagentur durchgeführten Umfrage haben 58 Prozent der Radfahrer angegeben, dass sich ihre Situation inWien verbessert hat. Das teilte die Agentur am Dienstag mit. Doch es gibt auch Wünsche: Vor allem der schnelle Ausbau des Radwegnetzes wird urgiert.

    Gas-Heizungen für den Winter fit machen

    17.09.2012 Mehr als 530.000 Erdgas-Heizungen sorgen in Wien während der Wintermonate für wohlige Wärme. Damit diese auch störungsfrei funktionieren, sollte man schon jetzt das Service vom Installateur durchführen lassen.

    G3 Shopping Resort in Gerasdorf: Eröffnung am 18. Oktober

    17.09.2012 Das G3 Shopping Resort in Gerasdorf bei Wien öffnet am 18. Oktober seine Pforten. Es wird seinen Kunden 180 Shops bieten. Auf dem Areal befinden sich bereits ein Fachmarktzentrum und ein Baumarkt.

    Der Wiener Weinwandertag findet am 29. und 30. September statt

    17.09.2012 Wie bereits Tradition, lädt die Stadt Wien auch heuer zur Entdeckungsreise durch die Wiener Weingärten. Am 29. und 30. September (10 bis 18 Uhr) findet bereits zum sechsten Mal der beliebte Wiener Weinwandertag statt.

    Tag des Gartens: Motto "Wildobst" am 22. September

    17.09.2012 Zum ersten Mal haben sich Baumschulen und Gärtnereien dazu entschlossen, den Tag des Gartens einheitlich am 22. September abzuhalten. Wenn die Pracht der Sommerblumen auf Balkon, Terrasse und Blumenbeet langsam verblasst, wird es Zeit, robuste Herbstpflanzen zu setzen.

    Die Wiener Mobilitätswochen versetzen die Stadt in Bewegung

    14.09.2012 Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswochen werden in Wien zwischen 15. Und 22. September wieder viele alternative Möglichkeiten der Mobilität angeboten. Zahlreiche Aktivitäten sollen an diesen Tagen den Wiener vom Autofahren abhalten.

    Pensionistin aus Wien-Floridsdorf vermisst: Suche nach Annemarie Stein

    14.09.2012 Seit Sonntag der vergangenen Woche ist eine 71-jährige Pensionistin aus Wien-Floridsdorf abgängig. Annemarie Stein lebte in einem Seniorenheim. Die Vermisste leidet an Alzheimer.