AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Wienerin auf Gleise der U1 gestoßen: Mutmaßlicher Täter war betrunken

    22.09.2013 Nachdem eine 43-jährige Frau in der Nacht auf Samstag  in der U-Bahn-Station Nestroyplatz von einem Unbekannten auf die Gleise der U1 gestoßen wurde, ist der mutmaßliche Täter einvernommen worden. Ihm zufolge sei der Vorfall, bei dem die Frau zwei Zähne verlor, "eher ein Unfall" gewesen - er war alkoholisiert.

    Grundloser Angriff: Frau in Wien auf U-Bahngleise gestoßen

    21.09.2013 Scheinbar völlig grundlos ist ein 40-Jähriger in der Nacht auf Samstag in der U1-Station Nestroyplatz auf eine Frau losgegangen und hat sie auf die Gleise der U-Bahn gestoßen.

    Gute Stimmung am ersten Tag der Wiener Wiesn 2013

    20.09.2013 Laut, zünftig, eben Wiesn: Am Donnerstag feierte das alljährlich wiederkehrende Fest in Wien seinen Auftakt für heuer. Und zahlreiche Wiener ließen es sich nicht nehmen, einen Sprung ins Wiesn-Zelt zu machen.

    Kampagne der Wiener Linien: Team Stronach ortet Steuergeld-Missbrauch

    20.09.2013 Die neue Kampagne der Wiener Linien bittet die Fahrgäste um Vorrang für Rücksicht: Man solle sich in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Hauptstadt so verhalten, wie man es sich auch von seinen Mitreisenden wünsche, heißt es dazu von den Verkehrsbetrieben. Das Team Stronach hält die Kampagne nicht nur für "teuer", "überflüssig" und "völlig sinnlos", sondern ortet auch einen Missbrauch von Steuergeldern.

    Sachbeschädigung im Prater: Mann ging auf Polizisten los

    20.09.2013 Am Donnerstag um 22:33 Uhr wurde die Polizei in den Wiener Prater gerufen. Ein junger Mann hatte dort die Dekoration einer Attraktion beschädigt.

    Verlängerung der U2 nach Aspern: Lila Linie wächst weiter

    20.09.2013 Die Verlängerung der Wiener U-Bahn-Linie U2 bis zum ehemaligen Flugfeld Aspern geht am 5. Oktober in Betrieb. Der erste Zug fährt jedoch schon am kommenden Sonntag ab.

    PolaWalk: Auf Foto-Tour mit Polaroid-Kameras durch Wien

    19.09.2013 Ein Guide, zwei Stunden, vier Teilnehmer und acht Fotos - VIENNA.AT hat den von Tomas Preyer und Gilbert Lechner ins Leben gerufene PolaWalk getestet und sich auf eine Foto-Tour durch Wien begeben.

    Öffis bei Österreichs Jugend am beliebtesten - Senioren fahren Rad

    19.09.2013 Die Öffis stehen bei der österreichischen Jugend hoch im Kurs - so das Ergebnis einer aktuellen VCÖ-Studie. Demnach sind 63 Prozent aller 16 bis 19-Jährigen täglich oder mehrmals die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.

    Wiener Wiesn Fest 2013 wartet mit neuen Highlights auf

    19.09.2013 Das Wiener Wiesn Fest wird noch größer und möchte seinen Besuchern im heurigen Jahr noch mehr bieten. Am Donnerstag wird das Wiener Oktoberfest offiziell eröffnet, was die Besucher an den 18 Fest-Tagen erwartet, verrieten die Organisatoren und Sponsoren in der Pressekonferenz.

    Mutmaßlicher Dieb in Wien-Leopoldstadt festgenommen

    19.09.2013 Am Mittwochmorgen ist ein 22-Jähriger in Wien-Leopoldstadt festgenommen worden, nachdem er bei einem Diebstahl beobachtet wurde. Bei ihm wurden mehrere Wertgegenstände sichergestellt.

    Piefke Wahl Watching findet am 22. September am Wiener Donaukanal statt

    19.09.2013 Die so genannte "Piefke Connection" veranstaltet nicht nur bei Fußballspielen ein Public Viewing, sondern am kommenden Sonntag auch zur deutschen Bundeswahl. Ab 17 Uhr werden an der Adria Wien auf zwei Großleinwänden Hochrechnungen und Wahlergebnisse gezeigt. Der Eintritt ist frei.

    Taschendieb wollte bei U-Bahnstation Praterstern Rucksack stehlen

    18.09.2013 Am Dienstagabend konnten Polizisten in Wien-Leopoldstadt einen Taschendieb festnehmen. Der Mann versuchte, einem Passanten den Rucksack zu stehlen.

    Wiener Taxis könnten laut TU-Studie auch elektrisch fahren

    18.09.2013 Wie eine aktuelle Studie ergab, könnten die Wiener Taxiflotten auch rein elektrisch unterwegs sein - und das ohne gröbere ökonomische Nachteile. Ein Umstieg wäre technisch machbar und würde große Mengen CO2 sparen. Elektro-Taxis brächten noch zahlreiche weitere Vorteile mit sich.

    Lange Nacht der Museen am 5. Oktober: 700 Museen haben geöffnet

    19.09.2013  Am 5. Oktober findet bereits die 14. Ausgabe der "Lange Nacht der Museen" statt. Über 700 Museen in ganz Österreich und Liechtenstein werden an diesem Tag wieder ihre Tore öffnen.

    Vienna Masters 2013: Die Weltelite des Springreitsports in Wien

    17.09.2013 Pferdesportfans dürfen sich freuen: Auf dem Wiener Rathausplatz geht von Donnerstag bis Sonntag zum zweiten Mal das bedeutendste heimische Reitturnier in Szene. Das mit 600.000 Euro dotierte Vienna Masters lockt nahezu die gesamte Weltelite im Springreiten und auch einige Stars der Dressur nach Österreich.

    Wirbel um neue Wiener Linien-Kampagne: 50 Euro fürs Küssen?

    17.09.2013 "Unappetitliches" Verhalten ist in den Öffis zu unterlassen - zum Beispiel aufdringliches Schmusen. So der Inhalt der neuen Wiener Linien-Kampagne, die derzeit für einigen Wirbel sorgt. Verstöße dagegen sollen sogar 50 Euro kosten. VIENNA.AT hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

    "Lange Nacht der Jugendarbeit" findet in Wien am 20. September statt

    17.09.2013 Am 20. September steht Wien im Zeichen der "Langen Nacht der Jugendarbeit". Die VHS Wien bietet im Zuge dessen ein abwechslungsreiches Programm für junge Erwachsene. 

    Wiener Sängerknaben: Gerald Wirth ist neuer Präsident

    17.09.2013 Die Wiener Sängerknaben haben einen neuen Präsidenten. Gerald Wirth wird die künstlerische Leitung übernehmen.

    Preise von Wohnungen in Wien steigen: Knapp die Hälfte teurer als 300.000 Euro

    17.09.2013 Eine aktuelle Analyse des Wohnungsmarktes im ersten Halbjahr 2013  zeigt, dass knapp die Hälfte (genau 45,5 Prozent) aller Eigentumswohnungen auf dem freien Immobilienmarkt in Wien mehr als 300.000 Euro kosten.

    Regnerische und kühle Woche wartet auf Wien

    15.09.2013 Der Herbst hat Wien in der kommenden Woche fest im Griff. Es wird kühl und regnerisch in der Hauptstadt. In Teilen Österreichs ist sogar Schneefall möglich.

    So flucht Wien: Das Schimpfverhalten der Wiener wurde untersucht

    15.09.2013  Trottel, Depp, Idiot: Ein Projekt im Rahmen eines Elise-Richter-Stipendiums hat sich zur Aufgabe gemacht, das Schimpfverhalten der Wiener zu untersuchen. Nun wurde die Statistik veröffentlicht.

    Wiener Bettellobby will Betroffenen zu ihren Rechten verhelfen

    14.09.2013 Die Wiener Bettellobby sieht Menschen, die um Almosen bitten, willkürlichen Schikanen der Exekutive und einer zu strengen Gesetzeslage konfrontiert. Mit der Broschüre "Betteln ist erlaubt" will man nun die Betroffenen über ihre Rechte bzw. Geber über Unterstützungsmöglichkeiten informieren.

    100.000 Wahlkarten in Wien ausgestellt

    13.09.2013 Bis Freitag sind Wien laut Angaben der Wiener Landeswahlbehörde 100.000 Wahlkarten ausgestellt worden. Bis zum 27. September können diese noch beantragt werden.

    Wirt auf der Wiener Wiesn verlangt 1.000 Euro Kaution von Kellnern

    13.09.2013 Bereits vor Beginn der Wiener Wiesn gab es Beschwerden bei der Arbeiterkammer: Ein Wirt verlangt von seinen Kellnern und Kellnerinnen vor Dienstantritt die Zahlung einer Kaution von 1.000 Euro. Der Arbeitsvertrag beinhalte zudem eine Reihe weiterer "unfairer Klauseln", heißt es.

    VOR & Wiener Linien: Einzelfahrschein gilt am 16. September als Tageskarte

    13.09.2013 Am kommenden Montag gilt der Einzelfahrschein der Wiener Linien und des Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR) als Tageskarte.

    Kein Essen und Küssen in den Öffis: Wiener Linien starten neue Kampagne

    12.09.2013 Unter dem Motto "Rücksicht hat Vorrang" starten die Wiener Linien ihre neue Kampagne, die das richtige Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln thematisiert. Essen und Küssen ist künftig unerwünscht.

    Autoeinbrecher-Trio in Wien-Leopoldstadt geschnappt

    11.09.2013 In der Nacht auf Mittwoch kam es in Wien-Leopoldstadt zu einem Autoeinbruchsdiebstahl durch drei unbekannte Männer. Sie hatten es offenbar auf eine Handtasche auf dem Beifahrersitz abgesehen. Einer der Täter war erst 16 Jahre alt.

    Defis in Wiener U-Bahn-Knotenpunkten sorgen für schnelle Hilfe

    11.09.2013 Am Mittwoch starteten die Wiener Linien die Ausstattung der U-Bahn-Knotenpunkte mit Defibrillatoren. Insgesamt sollen in Zukunft sechs "Defis" in den Stationen Stephansplatz, Karlsplatz, Schwedenplatz, Westbahnhof, Volkstheater und Praterstern für rasche Hilfemöglichkeit im Notfall sorgen.

    Sängerknaben müssen nun doch keine Palais-Miete zahlen

    11.09.2013 Die Wiener Sängerknaben müssen nun doch keine Miete für ihr Palais im Augarten zahlen. Das Finanz- und das Wirtschaftsministerium haben mit den Verantwortlichen des Knabenchors vereinbart, dass das Gebäude unentgeltlich genutzt werden kann.

    Rücksicht hat Vorrang: Neue Kampagne der Wiener Linien

    10.09.2013 Die Wiener Linien starten unter dem Motto "Rücksicht hat Vorrang" eine neue Kampagne, die das richtige Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln thematisiert.

    Eröffnung von "Eine STADT. Ein BUCH. 2013" mit T.C. Boyle und Michael Häupl

    10.09.2013 Am Dienstagmittag wurden in der Wiener Hauptbücherei erste Exemplare des Gratisbuchs "América" verteilt. Autor T.C. Boyle und Bürgermeister Michael Häupl waren beim Start der Aktion "Eine Stadt. Ein Buch." dabei. Insgesamt werden 100.000 Exemplare von "América" kostenlos verteilt.

    "América" bei der Gratisbuch-Aktion 2013: Autor T.C. Boyle im Interview

    25.01.2015 Das diesjährige Gratisbuch der Aktion "Eine STADT. Ein BUCH." ist "América" von T.C. Boyle. Was der Autor von der deutschen Übersetzung seines Titels "The Tortilla Curtain" hält und warum er meint, dass die von ihm 1995 behandelten Themen auch heute noch brandaktuell sind, verrät er im Interview mit VIENNA.AT. Außerdem warnt er davor, Literatur allzu ernst zu nehmen, denn letztlich solle doch die Unterhaltung im Vordergrund stehen, so Boyle.

    Rote Nasen Clowndoctors-Lauf fand bereits zum fünften Mal in Wien statt

    9.09.2013 Am 8. September fand im Wiener Prater bereits der fünfte Rote Nasen Clowndoctors-Lauf statt. Unter dem Motto "Den Rote Nasen-Lauf kann man nicht ernst genug nehmen" unterstützen insgesamt 2914 Teilnehmer das Jubiläumsfest. So wurden gemeinsam 15.500 Kilometer zurückgelegt, was eine Spendensumme von 35.000 Euro bedeutet.

    Wien laut "list25.com" weltweit beste Stadt für junge Menschen

    8.09.2013 Die amerikanische Website "list25.com" hat Wien vor kurzem zur "Best City For Young People To Live In" gekürt. Der zweite Platz ging an New York.

    "Goldenes Österreich" als neuer Programmpunkt am Wiener Oktoberfest

    6.09.2013 "Goldenes" Österreich heißt der neue Programmpunkt auf dem Wiener Wiesn Fest. Ziel ist es zwischen dem 19. September und dem 6. Oktober alle Bundesländer Österreichs zu präsentieren. Am 25. September präsentiert sich Wien selbst auf der Kaiserwiese im Prater - mit Bräuchen, Traditionen und Köstlichkeiten aus der Region.

    25.638 Teilnehmer beim Wien Energie Business Run 2013

    6.09.2013 Bei der 13. Auflage des Wien Energie Business Runs sind am Donnerstagabend 25.638 Läufer und Nordic Walker an den Start gegangen. Es war ein Abend der Rekorde: Nicht nur neue Bestzeiten wurden aufgestellt, sondern es gab auch einen Teilnehmerrekord und einen Rekord teilnehmender Unternehmen.

    Anreise zum Wien Energie Business Run: So kommen Sie am besten hin

    5.09.2013 Am Donnerstag fällt der Startschuss für den 13. Wien Energie Business Run. 26.000 Läufer und zahlreiche Zuseher werden für erhöhtes Verkehrsaufkommen um das Ernst-Happel-Stadion sorgen. Die Veranstalter empfehlen das Ausweichen auf öffentliche Verkehrsmittel.

    Power Generation City Rallye: Wiens größte Schnitzeljagd hat seine Gewinner

    5.09.2013 Über 430 Teilnehmer und mehr als 1200 Checkpoints zählt die erstmals veranstalte Wiener City Rallye. In einer Schnitzeljagd quer durch Wien mussten die Teilnehmer durch rätselhafte Hinweise verstecke Orte erreichen. Nun stehen die Gewinner fest.

    Trickdiebinnen-Trio legte jungen Rollstuhl-Fahrer herein: Prozess

    4.09.2013 Am Mittwoch fand im Wiener Straflandesgericht ein Prozess gegen eine  als Trickbetrügerin und -diebin nicht weniger als 16-fach vorbestrafte Slowakin (53) statt. Mit zwei Komplizinnen trickste sie am Praterstern einen 27-jährigen Mann aus, der im Rollstuhl sitzt.

    Wien Energie Business Run am 5. September 2013 in Wien

    4.09.2013 Auch heuer verzeichnet der Wien Energie Business Run einen neuen Teilnehmerrekord. 25.638 Läufer von 1.071 Unternehmen werden am Donnerstag, den 5. September, durch das Ernst Happel Stadion laufen.

    Ländermatch: „Piefke" laden zum Public Viewing an der Adria Wien

    6.09.2013 Deutschland empfängt am Freitag Österreich zum Schlagerspiel in der WM Qualifikation. Für die Fans beider Mannschaften organisiert die „Piefke Connection Austria" wieder ein exklusives Public Viewing an der Adria Wien.

    36-Jähriger beraubte Jugendliche in Wien-Leopoldstadt

    4.09.2013 Auf einem Spielplatz waren Jugendliche im Juni überfallen worden, ein Unbekannter hatte sie mit einem Messer bedroht und ihnen das Handy geraubt. Als Täter wurde nun ein 36-Jähriger identifiziert, der sich bereits in Haft befindet.

    Wohnungspreise in Wien sind im ersten Halbjahr 2013 weiter gestiegen

    3.09.2013 Auch im ersten Halbjahr 2013 sind die Wohnungspreise in Wien erneut gestiegen. Mariahilf gilt als neuer Trendbezirk und ist entsprechend teuer. Am günstigsten sind Wohnungen in den Bezirken Favoriten, Simmering und Floridsdorf.

    Polizisten-Quartett rettet Mann in Wien-Leopoldstadt mit Defibrillator

    2.09.2013 Sonntagnacht brach in Wien-Leopoldstadt ein Mann plötzlich auf der Straße zusammen. Vier Polizisten gelang es, unter Einsatz eines Defibrillators, den reglosen Mann erfolgreich zu reanimieren.

    Anne Frank bei Madame Tussauds in Wien

    2.09.2013 Am Montag zog die Wachsfigur von Anne Frank in den historischen Bereich von Madame Tussauds in Wien ein. Danielle Spera, Direktorin des Jüdischen Museums, enthüllte den neuen Raum, der der bereits 74. Wachsfigur im Museum gewidmet ist.

    KPÖ startet mit Fest im Wiener Prater in den Wahlkampf

    31.08.2013 Am Samstag und Sonntag findet zum Wahlkampfauftakt der KPÖ das "VolksstimmeFest" im Wiener Prater statt. Spitzenkandidat Mirko Messner und einige andere Kandidaten stellten sich am frühen Samstagabend einer Diskussion mit Interessierten.

    Leserreporter berichtet von Festnahme nach Schlägerei im Praterdome in Wien

    31.08.2013 In der Nacht auf Samstag ist in der Wiener Diskothek "Praterdome" ein Fall von Körperverletzung angezeigt worden. Festgenommen wurde aber letztlich nicht der Täter, sondern das Opfer. Der junge Mann wollte seinem flüchtigen Angreifer folgen und ließ sich auch von der Polizei nicht beruhigen. Leserreporter Jerzy G. hat Fotos von dem Polizeieinsatz an VIENNA.AT geschickt.

    Qando: Fahrplandaten der Wiener Linien sind künftig in Echtzeit abrufbar

    30.08.2013 In Zukunft können die Fahrplandaten der Wiener Linien in Echtzeit abgerufen werden - und das nicht nur über Qando, die App der Verkehrsbetriebe.

    4.165 Fahrräder wurden in Wien im ersten Halbjahr 2013 gestohlen

    30.08.2013 Im ersten Halbjahr 2013 ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in Österreich um drei Prozent gestiegen. Insgesamt wurden bis Ende Juni 10.066 Fahrräder gestohlen. Sieben von zehn Diebstählen passierten in den Landeshauptstädten, informierte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Freitag.

    15 Minuten Gratis-Parken ab 2.September ohne rechtliche Grundlage

    30.08.2013 Die Gratis-Kurzparkscheine in Wien gelten ab dem 2. September für 15 statt für 10 Minuten. Eine rechtliche Grundlage für diese Änderung gebe es allerdings noch nicht, kritisiert der ÖAMTC und befürchtet, dass unberechtigte Parkstrafen anfallen werden.

    Im kommenden Schuljahr erstmals kein Lehrermangel in Wien

    29.08.2013 Wien ist das einzige Bundesland mit steigenden Schülerzahlen, aber auch bei den Lehrerzahlen gibt es heuer erstmals keine Probleme. Durch 600 neue Pädagogen steigt diese auf 22.800 Wie Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl erklärte, wird das kommende Schuljahr "das erste Jahr ohne Lehrermangel" sein.

    Am Montag startet in Wien wieder die Schule

    29.08.2013 Am 2. September beginnt für insgesamt 220.000 Kinder in Wien wieder die Schule. Rund 16.500 Taferlklassler fiebern bereits ihrem ersten Schultag entgegen. Auch für dieses Schuljahr wurden wieder zahlreiche Schwerpunkte, wie beispielsweise Leseoffensiven und Sprachkurse, festgelegt.

    Verdächtige Radfahrer in Leopoldstadt: Anzeige wegen Hehlerei

    29.08.2013 Zwei Radfahrer wurden der Polizei am Mittwoch als verdächtig gemeldet. Es stellte sich heraus, dass sie mit gestohlenen Fahrrädern unterwegs waren.

    Kriminalstatistik Wien: 3,9 Prozent mehr Anzeigen auf 104.260 Fälle

    28.08.2013 Die Wiener Polizei zieht Bilanz - mit der aktuellen Kriminalstatistik. Mehr Kellereinbrüche, Internet-Bestellbetrug und Ladendiebstähle wurden in der Bundeshauptstadt verzeichnet. Einen Rückgang gab es dagegen bei Raub und Wohnungseinbruch. Es gibt ein Anzeigenplus von 3,9 Prozent.

    Grillverbot in Wien wieder aufgehoben

    28.08.2013 Am Mittwoch um 12 Uhr wird das noch immer bestehende Grillverbot in Wien aufgehoben. Alle öffentlichen Grillplätze haben ab sofort wieder geöffnet.

    Wohnbefragung in Wien präsentiert: Mieten "halbwegs" leistbar

    27.08.2013 Im Sommer startete die Stadt Wien eine Befragung zum Thema Wohnen in Wien. Im Zuge der Befragung wurden rund 1,5 Mio. Fragebögen an die Bürger versandt, etwa 100.000 kamen zurück. Am Dienstag präsentierte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) in der Bürgermeister-Pressekonferenz, allerdings ohne Bürgermeister Michael Häupl, die Ergebnisse.

    Wiener Kriminacht 2013: Alle Infos zum Event mit Martin Walker & Nicci French

    26.08.2013 Mord und Totschlag in gepflegter Atmosphäre: Das bietet, zumindest thematisch, die 9. Wiener Kriminacht, die am 17. September stattfindet. An 52 Locations - meist Kaffeehäuser - lesen Autoren bei freiem Eintritt aus ihren Werken. Mit dabei: Heimische Größen und internationale Krimi-Stars.

    "The Wall": Konzertbesucher ärgerten sich über Beleuchtung und Raucher

    26.08.2013 Zahlreiche Konzertbesucher haben sich nach dem Roger Waters-Konzert in Wien beschwert. Grund war nicht die Qualität der Darbietung von "The Wall", sondern die von den Behörden vorgeschriebene Beleuchtung des Zuschauerraums. Außerdem wurde angeblich das Rauchverbot im Stadion nicht eingehalten. Auch die Umleitung des Autobusses der Linie 77a wurde von einigen kritisiert.

    Rote Nasen Clowndoctors-Lauf am 8. September im Wiener Prater

    26.08.2013 Am 8. September findet im Wiener Prater der fünfte Rote Nasen Clowndoctors-Lauf statt. Für jeden gelaufenen Kilometer gibt es Spendengelder von den Sponsoren. Auch einige Prominente haben bereits ihre Teilnahme zugesagt.