Vor 4 Stunden
Vor dem Wiener Donauinselfest findet auch im heurigen Jahr die DIF-Bezirkstour statt. Vom 1. bis 23. Juni machen diese Live-Acts Halt in allen 23 Wiener Bezirken.
21.05.2022
Läuferinnen und Nordic Walkerinnen in großer Zahl haben am Sonntag ein gemeinsames Ziel: den Österreichischen Frauenlauf. Welche Straßen in Wien für das Lauf-Großevent gesperrt werden und wo Stau droht, erfahren Sie hier.
20.05.2022
Fünf Playlists, jede genau auf die Fahrzeit der jeweiligen Wiener U-Bahnlinie abgestimmt, können ab sofort auf der Musik-Plattform Spotify gestreamt werden.
19.05.2022
Preissteigerungen in Wiener Restaurants und Kaffeehäusern werden aufgrund der hohen Strom- und Gaspreise auch an den Kunden weitergegeben. Bis Jahresende wird mit einer Teuerung von bis zu 20 Prozent gerechnet.
18.05.2022
Das neue Trainingszentrum von Rapid Wien unweit des Happel-Stadions ist vor der Fertigstellung. Rapids Geschäftsführer Christoph Peschek nennt das Projekt einen "Meilenstein in der Clubgeschichte".
20.05.2022
Das Müll-Verhalten der Wiener am WC lässt zu wünschen übrig - pro Tag werden rund 20 Tonnen an Feststoffen wie Binden, Windeln oder Zigarettenstummeln aus dem Abwasser gefischt. Mit der Kampagne "Spül keinen Müll" will man die Bevölkerung nun über die Umweltverschmutzung aufklären.
18.05.2022
Kassa-Bedienstete bekommen "Tag für Tag und immer öfter" die Klagen von Einkaufenden über die steigenden Preise zu hören. Ein Lokalaugenschein in verschiedenen Geschäften am Mittwochin Wien.
Vor 1 Tag
Fallstaff hat seine Community befragt und rund 20.000 Stimmen haben die besten Brunch- und Frühstückslokale gewählt. Das sind die beliebtesten Restaurants in Wien.
17.05.2022
Eine feierliche Eröffnung fand in Wien für ein neues Haus für wohnungslose Menschen statt. Das Heilsarmee Chancenhaus SalztorZentrum befindet sich an der Großen Schiffgasse 3 in Wien-Leopoldstadt.
17.05.2022
Die überregionalen Streetworker des "Fair-Play-Teams" suchen in zahlreichen Wiener Grätzel das Gespräch mit den Menschen. Dabei wollen sie Vorurteile und Alltagsrassismen ansprechen und ihnen entgegenzuwirken.
16.05.2022
Am 21. Mai 2022 werden ab 12 Uhr auf der Kaiserwiese im Wiener Prater die ukrainischen Flüchtlinge auf herzlichste Weise willkommen geheißen.
16.05.2022
Vom 30. Mai bis zum 05. Juni 2022 hat man bei der Frühlingsgenusswoche in Wien wieder die Möglichkeit, sich auf eine kulinarische Weltreise zu begeben.
16.05.2022
Zwei Wege durch den Wiener Wurstelprater erzählen nun die Geschichte der Familien Schaaf und Kobelkoff, die die ersten Attraktionen des Praters eröffnet haben.
16.05.2022
Zwei Radfahrerinnen stießen am Sonntag in der Prater-Hauptallee in Wien-Leopoldstadt frontal zusammen. Beide Frauen mussten von der Berufsrettung ins Spital gebracht werden.
15.05.2022
Ein 41-Jähriger hat am Samstag seine Ehefrau neuerlich mit dem Umbringen bedroht. Er wurde von der Polizei vor der Wohnung der Frau festgenommen.
14.05.2022
Am Freitagabend gegen 18 Uhr kontrollierte die Polizei einen 30-Jährigen am Bahnhof Wien-Praterstern, wegen des Verdachts auf Drogenhandel. Dabei wollte der betrunkene Mann die Polizisten ins Gesicht schlagen.
14.05.2022
Freitagabend pöbelte ein alkoholisierter 46-Jähriger im Bezirk Leopoldstadt Passanten an. Als die Polizei eintraf, wurde der Mann aggressiv und beschimpfte sie wüst.
14.05.2022
Autofahrerinnen und Autofahrer aufgepasst: Der ÖAMTC warnt vor Staus am Samstag und Sonntag in Wien. Anlass sind zwei Demonstrationen, die Straßensperren in hoch frequentierten Bereichen mit sich bringen.
14.05.2022
Beim Bildungsprojekt "Lässig sammeln statt uncool wegwerfen" der EAK und der MA48 in der Ganztagsvolksschule Aspernallee in Wien lernten Schüler die fachgerechte Entsorgung von Müll.
12.05.2022
Bike-Profi Fabio Wibmer zeigte auf der neuen gläsernen Plattform des Wiener Riesenrads spektakuläre Tricks. Die aufsehenerregende Aktion läutet die neue Saison der "Masters of Dirt"-Vorstellungen in Wien ein.
12.05.2022
13 ukrainische Flüchtlinge hat der Zirkus Louis Knie bei sich aufgenommen, darunter auch Künstler. Sie wurden bereits ins Programm in Wien integriert und unterrichten nun Kinder in diversen Disziplinen.
10.05.2022
2019 wurde das Projekt StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt in Wien-Margareten initiiert. Bis Mai 2023 soll sich die Zahl der Standorte von bisher 15 in Wien auf 25 erhöhen.
10.05.2022
Das Flüchtlingsprojekt Ute Bock bringt anlässlich eines Doppeljubiläums die sogenannte "Bock-Bim" auf Schiene. Sie fährt auf der Linie O durch die Stadt und ist die erste fahrende und zeitgleich größte Spendenbox Österreichs.
9.05.2022
Am Sonntagabend kam es auf der Wiener Donauinsel zu einer brutalen Attacke auf einen 17-Jährigen. Zwei jüngere Jugendliche schlugen ihm zuerst von hinten auf den Kopf, dann ins Gesicht und entrissen ihm seine Wertsachen.
8.05.2022
Ende Jänner wurden in Wien-Leopoldstadt sechs Polizeiautos angezündet, nun dürfte es eine erste "heiße Spur" zu den Tätern des Brandanschlags geben.
7.05.2022
Am Freitagvormittag wurde eine Frau bei einer Straßenbahn-Station in der Wiener Innenstadt von einem ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht.