Vor 10 Stunden
Das 14. "urbanize!"-Festival beginnt am Dienstagabend mit einem Vortrag von Dagmar Pelger, einer Expertin für Gemeingüter aus Berlin, sowie einer Diskussion zum Thema "Stadt als Gemeingut". Das Festival dauert bis zum 8. Oktober.
Vor 1 Tag
"Der Vorleser" von Bernhard Schlink ist das diesjährige Wiener Gratisbuch. Es erzählt die bewegende Geschichte einer ungewöhnlichen Liebe in den 50er-Jahren und den Auswirkungen eines tragischen Geheimnisses. Die Verteilung in Wien startet am 8. November.
29.09.2023
Am 5. Oktober 2023 steht der Woman Day erneut vor der Tür und es locken wieder zahlreiche Geschäfte und Marken in ganz Österreich mit Rabatten. Vienna.at verrät, wo Sie diese Angebote einlösen können und wie Sie am besten sparen können.
30.09.2023
Mit 1. Oktober hat es sich in Wien "ausgeklebt", es werden keine neuen Parkpickerl mehr ausgegeben. Künftig werden Kennzeichen mittels Bilderkennung gescannt.
27.09.2023
Am Mittwoch kehrte der schnellste Marathonläufer der Welt, Eliud Kipchoge wieder an den Schauplatz einer seiner Ausnahmeleistungen in Wien zurück.
27.09.2023
Am 8. November wird die 57-jährige schottische Autorin Alison Louise Kennedy, 2007 mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur und 2020 mit dem Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels ausgezeichnet, die 15. Buchmesse "Buch Wien" eröffnen.
25.09.2023
Am Sonntagvormittag wurde am Wiener Praterstern ein Mann vorläufig festgenommen, weil er einem Polizisten gegen das Schienbein getreten hatte.
23.09.2023
Welche Herausforderung hat die Wiener Polizei täglich zu bewältigen? Was sind die häufigsten Einsätze? Wer sich das schon immer gefragt hat, kann am Freitag wieder 24 Stunden lang unter dem Hashtag #24hWien mitlesen.
22.09.2023
In das Wiener Ernst-Happel-Stadion soll investiert werden. Die Pläne reichen von einer Photovoltaik-Anlage, über eine mobile Dachkonstruktion bis hin zu weiteren Tribünenreihen.
22.09.2023
Mit Festzug und Bieranstich wurde die Kaiser Wiesn im Wiener Prater am Donnerstag feierlich eröffnet. Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kam zum Bieranstich und Dompfarrer Toni Faber zru Biertaufe. Weitere zahlreiche Promis ließen sich den Auftakt nicht entgehen.
22.09.2023
Am Samstag dient der Bereich rund um das Wiener Ernst-Happel-Stadion wieder als Event Gelände, denn der "Tag des Sports" findent dann schon zum 22. Mal im Wiener Prater statt.
21.09.2023
Die neue Regelung, dass Schanigärten in Wien künftig ganzjährig geöffnet sein dürfen, kommt bei den Bezirksvorstehern in den Innenbezirken nicht gut an. Man wurde bei der Entscheidung nicht miteinbezogen, zudem befürchte man eine einseitige Nutzung des öffentlichen Raums.
20.09.2023
Am Wiener Wohnungsmarkt ist nach vielen Jahren der Verkaufsrekorde und Preissteigerungen nun Ernüchterung eingekehrt. Die Preise und Verkäufe sind stark gesunken.
18.09.2023
Am Sonntag war der letzte offizielle Badetag in Wiens städtischen Sommerbädern. Trotz des schwierigen Saisonstarts kann man sich über mehr als zwei Millionen Badegäste freuen.
15.09.2023
Bei der Wiener Polizei ist offenbar der Aufbau einer eigenen Objektschutz-Einheit geplant, wie der APA von Seiten der Landespolizeidirektion bestätigt wurde.
14.09.2023
Zwei derzeit unbekannte Männer sollen, nach einer verbalen Auseinandersetzung, einen 41-Jährigen vom Fahrrad getreten haben. Das Opfer blieb unverletzt und konnte flüchten. Danach brachen die beiden Tatverdächtigung in die Wohnung des Mannes in Wien-Leopoldstadt ein.
14.09.2023
Der US-Schauspieler John Malkovich inszeniert in Lettland das Theaterstück "Leopoldstadt", das die Geschichte einer jüdischen Familie in Wien über mehrere Generationen hinweg erzählt.
13.09.2023
Welche Möglichkeiten zur Bauwerksbegrünung in Wien aktuell möglich sind und wo dabei die größten Hürden in der praktischen Umsetzung liegen, darüber informierten am Mittwoch Experten vom Team "Grünstattgrau".