AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Kinderstadt Minopolis will in den Wiener Prater übersiedeln

    25.08.2013 Der Freizeit- und Themenpark "Kinderstadt Minopolis", in dem Kinder unter anderem verschiedene Berufe ausprobieren können, will übersiedeln. In den Pratergalerien am Riesenrad-Platz werden rund 4.000 m2 für einen neuen Standort angemietet. Geplantes Investitionsvolumen: 4 Mio. Euro.

    "The Wall" in Wien: Bombastische Rockshow im Stadion

    24.08.2013 Am Freitag führte Roger Waters, ehemaliger "pink Floyd-Chef" das Rockspektakel "The Wall" im Ernst-Happel-Stadion vor 40.000 begeisterten Beobachtern erstmals in Wien auf.

    Tickets für die Lange Nacht der Museen am 5. Oktober 2013 bereits erhältlich

    23.08.2013 Mit einem Ticket alle Museen besuchen - bei der Langen Nacht der Museen ist das möglich. Bereits zum 14. Mal findet die Veranstaltung in Österreich statt, heuer am 5. Oktober.

    Wiener Prostituierte gefoltert: Elf Jahre Haft und Einweisung

    22.08.2013 Mit einem Schuldspruch hat am Donnerstag am Landesgericht Wiener Neustadt der Prozess um Vergewaltigungen und Misshandlungen von Prostituierten geendet. Der 34-jährige Angeklagte wurde zu elf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Den drei Opfern wurden insgesamt knapp 50.000 Euro Schmerzensgeld zuerkannt.

    Neues Stadtviertel für Wien: Zwischen Stadion und Praterstern

    22.08.2013 Der Bereich Prater, Messe, Krieau und Stadion in Wien-Leopoldstadt gehört zu einem "Zielgebiet der Wiener Stadtentwicklung", wie es in der Sprache der Stadtplanung heißt. Und tatsächlich: So viel wie dort hat sich in den vergangenen Jahren in kaum einem anderen Stadtviertel getan.

    The Wall: Staus vor dem Wien-Konzert von Roger Waters befürchtet

    22.08.2013 Roger Waters tritt am Freitagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion auf. Rund um das Konzert muss mit Staus gerechnet werden, der ÖAMTC rät den Besuchern, auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen.

    Prostituierte aus Wien gefoltert: Prozess in Wiener Neustadt im Finale

    22.08.2013 Der Prozess um Folterungen von Geheimprostituierten ist am Donnerstag ins Finale gegangen. Bei der Verhandlung am Landesgericht Wiener Neustadt kamen die Opfer per Video zu Wort. Der Angeklagte entschuldigte sich bei ihnen.

    Umzug der Wirtschaftsuniversität: Neue WU Wien steht kurz vor Eröffnung

    22.08.2013 Der Umzug zum neuen WU-Campus in der Leopoldstadt ist derzeit in vollem Gange. Ab 4. Oktober können 23.000 Studenten die sechs Gebäude der neuen Wirtschaftsuniversität nutzen - bei der es sich um den größter Unineubau Europas handelt. Wir haben alle Infos zur neuen WU.

    Wiener bezahlten 2011 um 21 Millionen Euro zu viel Miete

    21.08.2013 Laut Arbeiterkammer ergab die Analyse von Mikrozensus-Daten der Statistik Austria zu den rund 14.700 Wiener Richtwert-Mietverträgen aus dem Jahr 2011, dass im Jahr 2011 durch unzulässige Aufschläge 21 Millionen Euro zu viel Miete gezahlt wurden. Betroffen waren davon Meiter in Wien, deren Altbauwohnungen dem Richtwert-System unterliegen.

    Prozess um gefolterte Prostituierte aus Wien: Psychiater für Einweisung

    20.08.2013 Am Dienstag ist am Landesgericht Wiener Neustadt der Prozess gegen einen 34-jährigen fortgesetzt worden, der im Vorjahr drei Mal junge Geheim-Prostituierte aus dem Wiener Prater in sein Haus gelockt und dort stundenlang mit diversen Werkzeugen sexuell malträtiert haben soll.

    Wiener Tanzschulen laden am 15. September zum Tag der offenen Tür

    20.08.2013 Wer schon immer eine glänzende Figur auf dem Parkett machen wollte, hat jetzt die Möglichkeit dazu. Der Tag der offenen Tür der Wiener Tanzschulen am Sonntag, 15. September 2013, eignet sich perfekt zum Schnuppern von Tanzschulluft - und das gratis.

    Wien-Leopoldstadt: Pensionistin von Pkw erfasst und schwer verletzt

    20.08.2013 Bei einem Unfall in Leopoldstadt am Montag wurde eine 64-Jährige schwer verletzt.

    91 Polizisten aus Wien werden in die Bundesländer versetzt

    20.08.2013 Die Personalvertretung der Wiener Polizei schlägt Alarm: 91 Polizisten und Polizistinnen aus Wien sollen im September in die Bundesländer versetzt werden. Man sieht das Versprechen, bis zum Jahr 2015 in Wien 1.000 Beamte mehr zu beschäftigen, in Gefahr und kritisiert Innenministerin Johanna Mikl-Leitner scharf.

    Die 9. Wiener Kriminacht findet am 17. September 2013 statt

    20.08.2013 Mehr als 50 Lesungen stehen bei der 9. Wiener Kriminacht am 17. September 2013 auf dem Programm. Unter anderem werden heuer Peter James, Ursula Poznanski, Donald Ray Pollock und Martin Walker aus ihren Werken lesen.

    Migrantische Unternehmer in Wien meist jung und mit wenig Einkommen

    19.08.2013 Fast 40 Prozent der Klein- und Mizzelunternehmer in Wien haben einen Migrationshintergrund. 72 prozent von ihnen müssen mit einem Einkommen von höchstens 10.000 Euro im Jahr auskommen, wie eine Studie der Wirtschaftsagentur nun hervorbringt.

    Verfolgungsjagd mit Polizeihubschrauber nach Raubüberfall in Wien

    17.08.2013 Nach einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Postpartner in Wien-Leopoldstadt ist am Freitag sogar der Polizeihubschrauber zur Verfolgungsjagd eingesetzt worden. Trotzdem konnten die Täter unerkannt mit Bargeld entkommen. Sie flüchteten zu Fuß.

    Bewaffneter Überfall auf Postamt in Wien-Leopoldstadt

    17.08.2013 Am Freitag ist es in Wien-Leopoldstadt zu einem bewaffneten Raubüberfall gekommen. Die Täter konnten unerkannt zu Fuß flüchten, heißt es von der Polizei.

    Einbruch in Anlage eines Sportvereins in Wien-Leopoldstadt

    16.08.2013 Zwei Männer brachen am Donnerstag in das Areal eines Sportvereins in Wien-Leopoldstadt ein. Ein Zeuge verständigte die Polizei, einer der mutmaßlichen Täter konnte festgenommen werden.

    Wien-Leopoldstadt: Prostiutierte und Polizisten im Streit attackiert

    16.08.2013 In der Nacht auf Donnerstag wurden Polizisten auf einen Streit in der Perspektivstraße aufmerksam. Ein 20-Jähriger griff die Beamten schließlich an, ein Polizist wurde bei dem Einsatz verletzt.

    41-Jähriger wurde bei Messerattacke am Wiener Praterstern schwer verletzt

    15.08.2013 Am Dienstag wurde ein 41-jähriger Mann von zwei bisher unbekannten Männern brutal mit einem Messer attackiert. Blutüberströmt schleppte der Verletzte sich zum nächsten Wachzimmer, um Hilfe zu holen.

    Spektakulärer Verkehrsunfall auf der Unteren Donaustraße in Wien

    13.08.2013 Am Dienstagnachmittag ist es auf der Unteren Donaustraße in Wien-Leopoldstadt zu einem spektakulären Verkehrsunfall gekommen. Leserreporter Christian H. war an der Unfallstelle und schickte Fotos an VIENNA.AT.

    Neue Wiener Bauordnung bringt zahlreiche Lockerungen mit sich

    13.08.2013 Die neue Wiener Bauordnung bringt zahlreiche Änderungen für Mieter, Hauseigentümer und Bauträger mit sich. Werden einerseits die Bestimmungen bei Errichtung von Balkonen und Dachausbauten erleichtert, wird auch die Verpflichtung, für jede Wohnung einen Kfz-Stellplatz zu bauen, deutlich gelockert.

    "Die steinernen Zeugen der Erinnerung. Denkmale und Mahnmale in Wien"

    3.09.2013 Wer sich für die großen Persönlichkeiten aus Geschichte, Kunst und Kultur interessiert und die Stadt auf den Spuren ihrer berühmtesten Männer und Frauen erkunden möchte, sollte zum Buch von Clemens Ottawa greifen. VIENNA.AT stellt den Denkmal-Führer vor.

    Wiener Einkaufsstraßen-Festival mit buntem Programm

    12.08.2013 Die Kaufleute der Wiener Einkaufsstraßen und der Wiener Märkte veranstalten zum zweiten Mal ein eigenes Festival. In ganz Wien wird gefeiert.

    Weitere Informationsanzeigen in Bus- und Straßenbahnhaltestellen

    11.08.2013 Die Fahrgastinformation der Wiener Linien wird weiterhin ausgebaut. Mehr als 720 elektronische Informationsanzeigen geben in Bus- und Straßenbahnhaltestellen geben schon jetzt Auskunft über Wartezeiten.

    Vier Polizisten bei Festnahmen in Wien verletzt

    11.08.2013 In der Nacht auf Sonntag wurden vier Polizisten bei Kontrollen im ersten und zweiten Bezirk verletzt.

    Zahl der Hunde in Wien wächst weiter

    10.08.2013 Wien wächst: Bis 2030 soll die 2-Millionen-Einwohnergrenze erreicht sein. Aber auch der treueste Freund des Menschen, der Hund, ist in der Bundeshauptstadt auf dem Vormarsch.

    Tobende Brüder attackierten Polizisten im Wiener Prater

    10.08.2013 Leicht verletzt wurde Freitag in den frühen Morgenstunden ein Wiener Polizeibeamter bei einem Einsatz im Wiener Prater.

    Mutmaßlicher Vergewaltiger von Wiener Neustadt verhaftet

    10.08.2013 Am Dienstagabend wurde eine Frau beinahe von einem unbekannten Täter vergewaltigt. Nun wurde ein mutmaßlicher Verdächtiger festgenommen, die Polizei sucht nach weiteren möglichen Opfern.

    Wiener Polizei nutzt künftig Facebook zur Verbrechersuche

    8.08.2013 Medienberichten zufolge wird die Wiener Polizei künftig auch das soziale Netzwerk Facebook verwenden, um Fahndungsfotos von Verdächtigen zu veröffentlichen. Man erhofft sich auf diesem Wege mehr Hinweise.

    Entführung und versuchte Vergewaltigung in Wiener Neustadt

    8.08.2013 Am Dienstagabend ist ein Unbekannter in das Auto einer 38-Jährigen in Wien-Leopoldstadt eingestiegen und hat sie mit einem Messer bedroht. Mit vorgehaltenem Messer hat er die Frau in ein Waldstück genötigt und versuchte sie zu vergewaltigen. Die Frau setzte sich jedoch heftig zur Wehr, sodass der Mann schließlich von ihr abließ und mit ihrem Fahrzeug flüchtete. Das Auto ist am Mittwoch bei Friedberg (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) aufgefunden worden.

    Die "Rolling Stones" im "Kino wie noch nie" am Augartenspitz

    8.08.2013 Sechs Jahre lädt das "Kino wie noch nie", eine Veranstaltung des Filmarchiv Austria in Zusammenarbeit mit der Viennale, nun bereits zum sommerlichen Open Air-Filmvergnügen an den Augartenspitz.

    Besucherrückgang im Wiener Prater: Neue Projekte geplant

    8.08.2013 Wegen des unüblich kalten Frühjahrs und der derzeitigen Hitzeperiode müsse man in Prater heuer "einen leichten Rückschlag" in Sachen Besucherzahlen hinnehmen. Genaue Prozentzahlen konnte er jedoch nicht nennen.

    Tourist sein in Wien: Besucher empfehlen diese Sehenswürdigkeiten

    8.08.2013  Was schätzen Touristen eigentlich so an Wien und welche Sehenswürdigkeiten schauen sie sich an? VIENNA.AT gibt Tipps für Sightseeing mit kleinem Budget. Außerdem haben wir "Goldene Regeln" für Wien-Besucher zusammengestellt.

    Regen und Gewitter: Kurze Abkühlung am Wochenende in Wien

    8.08.2013 Ganz Wien stöhnt wegen der derzeitigen Hitzewelle. Nun ist laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) endlich Abkühlung in Sicht.

    Prozess in Wien: Kundin in Billa-Filiale zu Unrecht des Diebstahls verdächtigt

    7.08.2013  Weil er eine Kundin zu Unrecht des Diebstahls bezichtigt hatte, muss sich ein Ladendetektiv am Mittwoch in Wien vor Gericht verantworten. Verleumdung und Falschaussage werden dem Mann vorgeworfen. Er hatte die Frau in einer stark frequentierten Supermarkt-Filiale am Wiener Praterstern beim Verlassen des Geschäfts angehalten und behauptet, dass sie eine Packung Kekse gestohlen hatte.

    Zahlreiche Einsätze der Wiener Tierrettung bei Hitze

    6.08.2013 In Wien zeigt das Thermometer seit Tagen Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius an. Die hochsommerliche Hitze macht nicht nur Zwei-, sondern auch Vierbeinern zu schaffen. Vermehrt kommt es zu Einsätzen der Tierrettung. Werden Hunde alleine im Auto gelassen, kommt in vielen Fällen jedoch jede Hilfe zu spät, so die Einsatzkräfte.

    Die Veranstaltungen im August im Wiener Prater

    5.08.2013 Im Wiener Prater gibt es im August wieder einige Veranstaltungen für Wiener und Touristen. Von Festivals, bis zu Workshops ist einiges dabei.

    Es bleibt weiterhin sommerlich und heiß in Wien

    5.08.2013 Der Sommer zeigt sich vorerst von seiner hochsommerlichen Seite. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) steigt jedoch auch in Wien die Gewittergefahr. Ab Donnerstag ist von Westen her ein wenig Abkühlung in Sicht.

    55-Jähriger Krankenpfleger von Pärchen im Prater beraubt

    3.08.2013 In der Nacht auf Samstag kürz nach 1 Uhr Früh attackierten ein Pärchen im Wiener Wurstelprater einen 55-jährigen Krankenpfleger mit Faustschlägen und raubte dessen Geldbörse. Danach flüchtete das Räuber-Paar zu Fuß.

    Demonstrationen gegen Abschiebungen am Samstag: Stau in Wien befürchtet

    2.08.2013 Am Samstagabend kann es wegen zwei Demonstrationen in der Wiener Innenstadt zu Staus kommen, warnt der ÖAMTC. Besonders der Ring, die Zweierlinie und die Roßauer Lände sind betroffen. Insgesamt werden bis zu 1.200 Teilnehmer erwartet.

    Festnahme nach Einbruch in VW-Bus in Wien-Leopoldstadt

    2.08.2013 In der Nacht auf Freitag ist im 2. Bezirk in einen weißen VW-Bus eingebrochen worden. Der Täter wurde kurze Zeit später festgenommen. Bei ihm fand die Polizei Einbruchswerkzeuge, Autoradios und zwei Pistolen.

    Veränderte Intervalle bei den Wiener Linien: Seltener am Wochenende

    1.08.2013 Im Herbst werden die Intervalle auf allen U-Bahnlinien - mit Ausnahme der U6 -, auf den Bimlinien 43 und 49 sowie auf diversen Buslinien verdichtet. Zumindest an Werktagen. An Wochenenden und  Feiertagen sollen die Takte ausgedünnt werden. Schließlich verzeichne man an diesen Tagen in den Morgenstunden nur eine Auslastung von zehn Prozent, so Geschäftsführerin Alexandra Reinagl.

    Die nächste Hitzewelle kommt: Sommerliches Wochenende in Wien

    1.08.2013 Am Wochenende rollt die nächste Hitzewelle über Wien. Abkühlung findet man dabei nur in den Bädern der Stadt. Man muss sich auf bis zu 38 Grad einstellen.

    Fly-Over auf der Südost Tangente in Wien wird früher als geplant abgebaut

    1.08.2013 Bereits am kommenden Wochenende werde die Fly-Over-Konstruktion auf der Südost Tangente (A 23) am Knoten Prater in Richtung Süden abgebaut, so der ÖAMTC in einer Aussendung.

    car2go erhöht am 1. August 2013 die Preise in Wien

    1.08.2013 Am 1. August werden die Gebühren des Car Sharing-Anbieters car2go "angepasst". Angepasst bedeutet in diesem Fall erhöht. Diese Erhöhung sei nötig, "um auch zukünftig den gleichen Service zu gewährleisten", heißt es vom Unternehmen. Die neuen Preise im Überblick.

    Sportplatz Wien: Kostenloses Training vom 5. bis 18. August

    31.07.2013 Von Antara bis Zumba reicht das Programm der Aktion "Sportplatz Wien". Vom 5. bis 18. August kann jeden Abend an verschiedenen Plätzen in Wien kostenlos eine (Trend-)Sportart ausprobiert werden.

    Sommerkino-Highlights im August und September 2013 in Wien

    31.07.2013 Die anhaltende Hitze beschert den Freiluftkinos gerade Rekordzahlen - und während die einen ihre Zelte schon wieder abgebrochen haben, legen andere im August erst so richtig los - etwa die Arena Wien oder das Open Air-Kino in der Seestadt Aspern, das heuer zum ersten Mal stattfindet.

    Mit dem Rad in den Sommer: Bereits 431 Fahrräder in Wien serviciert

    31.07.2013 Die Serviceaktion "Mit dem Rad in den Sommer" laufe erfolgreich, heißt es vom Fahrradhaus Wien. Bereits bei den ersten Terminen im Juli wurden 431 Fahrräder in Wien kostenlos durchgecheckt und serviciert. In den meisten Fällen sind es die Bremsen oder die Schaltung, die repariert oder eingestellt werden müssen.

    Heimische Gastronomie am Wiener Wiesn Fest 2013

    31.07.2013 Zu den heurigen Gastronomie-Partnern am Wiener Wiesn Fest 2013 zählen unter anderem die Sonnvergstuben, die Genuss-Specht-Wirte und die Zum Ludwig Gastronomie. Geboten werden soll Tiroler Glamour, Steirische Gastlichkeit und Wiener Tradition.

    Mann mit Gaspistole in Wien bedroht: Täter drohte mit dem Umbringen

    31.07.2013 In der Leopoldstadt wurde ein 30-Jähriger von einem Mann mit einer Waffe mit dem Umbringen bedroht.

    Wiener Prater: Handtaschenräuber entpuppte sich als gesuchter Mörder

    31.07.2013 Am Dienstagabend kam es im Prater zu einem Raubüberfall auf eine Prostituierte. Der Täter schlug dem Opfer mit der Faust ins Gesicht, raubte ihre Handtasche und flüchtete zu Fuß. Wie sich herausstellte, hatte der Mann sich weit mehr als den Raubüberfall zuschulden kommen lassen.

    "Bussi Bussi - Verliebt in Wien": Der neue urbane Romantik-Führer

    23.01.2015 Warum Wien und nicht Paris die Stadt zum Verlieben ist, welch romantische Pfade es in der Bundeshauptstadt zu wandeln gibt und welche lauschigen Plätzchen hinter so mancher Ecke versteckt sind - all das wird auf leichtfüßig-lockere und amüsante Weise im Buch "Bussi Bussi - Verliebt in Wien" erläutert. VIENNA.AT stellt den Stadt- und Spazierführer für Verliebte vor.

    14-köpfige Bande betrieb Drogen-Handel über Tankstellen in Favoriten

    30.07.2013 Seit Dezember 2012 führte die Wiener Polizei umfangreiche Ermittlungen gegen eine österreichisch-kroatische Tätergruppe wegen gewerbsmäßigen Kokain- und Cannabishandels durch. Die Drogen wurden in erster Linie über eine Tankstelle in Favoriten verkauft.

    Jahreskarte vs. Parkpickerl: Öffi-Nutzer in Wien sparen angeblich 5.000 Euro

    30.07.2013 "Bei der Wahl des Verkehrsmittels spielt neben einem guten Angebot vor allem der Preis eine große Rolle", heißt es von den Wiener Linien. Das Auto koste täglich 15 mal mehr als die Jahreskarte, so die Verkehrsbetriebe in einem Rechenbeispiel. Generell gehe in Wien die Zahl der Autobesitzer zurück , wird betont.

    Heißer Sonntag: Besucherrekord in Wiener Bädern

    30.07.2013 239.713 Personen suchten am vergangenen Wochenende - bei Temperaturen um die 38 Grad - Abkühlung in Wiens Freibädern. Dabei wurde am Sonntag sogar ein neuer Tages-Besucherrekord aufgestellt.

    Wiener verbrauchen wegen Hitze um ein Viertel mehr Wasser

    29.07.2013 Der Wasserverbrauch ist in den letzten Tagen aufgrund der extremen Hitze in Wien um ein Viertel gestiegen.

    Wiener Rettung: 10 Prozent mehr "Hitze-Einsätze"

    28.07.2013 Im Großteil Österreichs und auch in Wien herrschten am Sonntag mehr als 36 Grad, das merkte auch die Wiener Rettung. Aufgrund der Hitze wurden rund 10 Prozent mehr Einsätze verzeichnet.

    Ozon-Warndienst: Werte in Wien am Samstag überschritten

    27.07.2013 Am Samstag sind an den Messstellen in Wien (Hermannskogel, Hohe Warte), Niederösterreich (Klosterneuburg) Ozonkonzentrationen größer als 180 mg/Kubikmeter als Einstundenmittelwert gemessen worden. Gerade bei empfindlichen Personen und erhöhter körperlicher Belastung können aufgrund der höheren Ozonbelastung Beeinträchtigungen hervorgerufen werden.

    Die schönsten begrünten Fassaden Wiens werden gesucht

    27.07.2013 Die MA22 lädt alle Wiener und Wienerinnen dazu ein, die schönsten begrünten Fassaden der Stadt im Rahmen eines Wettbewerbs zu fotografieren.