"Goldenes Österreich" als neuer Programmpunkt am Wiener Oktoberfest

Von 11 bis 18 Uhr (Wiener Wiesn Tag) können Besucher der Wiener Wiesn das Gelände gratis erkunden. Neun Mal wird der Tag mit dem Programmpunkt “Goldenes Österreich” ergänzt. Hier präsentierten sich alle neun Bundesländer unter Ehrenschutz von Gemeindebundpräsidenten Helmut Mödlhammer an ihrem jeweiligen Tag in der Bundeshauptstadt. Am Mittwoch, den 25. September, steht das Bundesland Wien im Mittelpunkt.
Das Programm des Wiener Wiesn-Fest Wien-TAGES im Überblick:
11:00 Uhr Beginn/Einlass ins Festgelände und in die Festzelte. Die Wiener Gärtner ziehen mit ihrem geschmückten Traktor ein.
11 – 12 Uhr Wien Begrüßungszeremonie auf der Festbühne am Wiesendorf-Platz.
Gesamtspiel der drei Wiener Blaskapellen
Hissen der Wiener Landesfahne
Vorstellung und Präsentation der Gäste und ihrer Bräuche und Traditionen
Die Wiener Gärtnerinnen und Gärtner (LGV) stellen sich vor. „Schokomichi” Michael Reimer, Juniorchef der traditionsreichen Wiener Tortenfabrik Süwag, präsentiert die süße Seite Wiens. Die Wiener Winzer sind ebenfalls zu Gast.
12:00 Uhr Einzug der Musikkapellen in die drei Festzelte
13 Uhr Die Wiener Gärtnerinnen und Gärtner laden auf der Festbühne sowie am Bundesländerstand zur Verkostung ihres Gemüses.
14 Uhr Vorführung der Brauchtumsvereine auf der Festbühne
Einzug der Weinkrone mit der frisch gewählten Winzerprinzessin samt „Hauer-Krone”
Die Wiener Winzer laden zur Weinverkostung.
17 Uhr Dirndl-Modeshow des berühmten Designers La Hong
Am Nachmittag: In den drei Festzelten spielen:
Jazz GittiFlotte Musi/Lustiger HermannAdi Hirschal
ganztags Am Bundesländerstand neben der Fest-Bühne zwischen 11 Uhr und 21 Uhr:
Die Wiener Gärtner und die Wiener Tortendekorfabrik Süwag stellen sich vor.
Weinverkostung durch die Vinothek “Wieno” beim Winzer-Stadl.
Spaß und Unterhaltung im Wiesn-DORF: Kinder herzlich willkommen!