23.09.2009
Das Schweizerhaus ist ein Wiener Traditionsunternehmen - und ein Fixpunkt für die Stammgäste wie für die Mitarbeiter, von denen einige schon seit 20 Jahren mit dabei sind. Und das Schweizerhaus fühlt sich wohl in Wien.
23.09.2009
Ausreichend Parkplätze für Pkws zu schaffen: Das sei unabdingbar. Verkehrsstadtrat Schicker kritisiert deswegen, dass Garagenprojekte immer wieder boykottiert werden.
23.09.2009
Das ungleiche Trio soll mindestens zehn Geldinstitute in Wien und OÖ überfallen haben. Obwohl es nie zu Gewaltanwendung kam, galten die Bankräuber als gefährlich. Zwei Komplizen sind noch flüchtig.
23.09.2009
Zusätzlich werden zwölf "Ordnungsberater" die Einhaltung der Hausordnung im Auge behalten, die Videoüberwachung wird ausgeweitet. Im ersten Halbjahr 2010 soll der "Hausbesorger neu" kommen.
22.09.2009
Zum 7. Mal findet am 23. September 2009 das Fest statt, diesmal in Wien 2., Rotundenplatz. Das Fest ist eine Veranstaltung des Landespolizeikommandos Wien für die Projektgruppe Behinderte im Verkehr.
21.09.2009
Der Freund jener 33-jährigen Wienerin, die im August tot in dessen Bett aufgefunden war, wurde entlassen. Die Frau dürfte an den Folgen eines Sturzes gestorben sein.
21.09.2009
Beim "Ethnic Profiling" werden Menschen allein aufgrund ihrer Herkunft überprüft. Die Polizei sieht darin reine Befragungen, die Grünen sprechen von rassistischen Polizeipraktiken.
21.09.2009
In der Nacht auf Montag haben Wiener Polizisten zwei Einbrecher dabei ertappt, wie sie sich in einem Büro in der Vorgartenstraße zu schaffen machten. Die beiden Langfinger versuchten sich zunächst gegen die Verhaftung zu wehren - allerdings erfolglos.
31.08.2011
Ein 53-jähriger Mann entschied sich Samstag Vormittag für den Freitod in der Donau. Sein Plan wurde jedoch von einem Polizisten auf Fahhrradstreife durchkreuzt, der ihn wieder aus dem Wasser zog und ihm dadurch das Leben rettete.
18.09.2009
In den Spitälern Wiens werden die meisten komplizierten Eingriffe vorgenommen. Auch im internationalen Vergleich kann man sich sehen lassen: Andere Weltstädte haben mehr mit Krankheiten zu kämpfen.
18.09.2009
Am Samstag, den 26. September 2009, findet der erste proNACHBAR Sicherheitstag in der Blauen Lagune, Vösendorf, statt. Zwischen 10 und 18 Uhr kann man sich individuell beraten lassen.
17.09.2009
Die Inflation ist zwar niedrig, die Mietpreise werden aber immer höher. Schuld daran dürften teure Neuvermietungen, Zuschläge und thermische Sanierungen sein. Die Vermieter sehen das naturgemäß anders.
16.09.2009
Der als Geheimgast gehandelte "Riese" soll weit über 2,30 Meter groß sein. Außerdem zu sehen: Ein Auto-stemmender Muskelprotz und ein Kokosnüsse zertrümmernder Kampfsportler. Insgesamt wird es Rekordversuche geben.
16.09.2009
Weil der Augartenspitz keine öffentliche Fläche ist und die Sängerknaben dafür Miete zahlen, wird jetzt geklagt. Außerdem ist die Rede von angepöbelten Frauen und Kindern. Die Besetzer wollen standhaft bleiben.
16.09.2009
Eine eigens gestaltete Straßenbahn-Garnitur dreht im September ihre Runden. Das Schloss Halbturn will damit auf eine Ausstellung aufmerksam machen, Baronin Marietheres Waldbott ist dafür eigens nach Wien angereist.
15.09.2009
Die erste Neubauanlage für pflegebedürftige Menschen soll bereits 2010 in der Leopoldstadt eröffnen. Weitere fünf Jahre lang werden in Summe 350 Millionen Euro zusätzlich investiert.
15.09.2009
Durchaus gelassen blickt die heimische Polizei den Europa-League-Fußballspielen der österreichischen Clubs entgegen. Gleichzeitig räumen Insider ein, dass durchaus die eine oder andere Begegnung mit Brisanz dabei sein könnte. Die erste gibt es bereits am kommenden Donnerstag, wenn Rapid im Ernst Happel-Stadion den Hamburger SV empfängt.
15.09.2009
Ein Ende der Staus auf der Tangente in Wien ist nicht in Sicht. Wie der ÖAMTC meldet, werden auch am kommenden Wochenende die Sanierungsarbeiten auf der A23 fortgesetzt.
11.09.2009
Rund 16.000 Läufer waren Donnerstagabend beim größten Firmenlauf Österreichs, dem Wien Energie Business Run, im Wiener Prater auf die 4,2 Kilometer lange Strecke gegangen: Die Schnellsten waren nach 11 Minuten im Ziel.
10.09.2009
Wer nah an verkehrsreichen Straßen lebt - in Wien beinahe jeder - ist einer Studie der Lunds Universität zufolge einem eindeutig höheren Risiko ausgesetzt, an Bluthochdruck zu erkranken. Auslöser ist der Stress durch die Lärmbelastung.
4.09.2009
Das Gerücht ist alt - viele Jahre, Jahrzehnte schon. Neuerdings hat es frische Nahrung bekommen: Das Schweizerhaus soll an McDonalds verkauft werden, anstelle des Stelzen-Paradieses soll ein Fast-Food-Tempel entstehen. Was ist dran? Wir haben der Sache nachgespürt.
4.09.2009
Brutal gingen vier derzeit noch unbekannte Jugendliche bei einem Raubüberfall in der Nacht auf Freitag in Wien-Leopoldstadt vor. Die überfallene Taxilenkerin wurde leicht verletzt.
2.09.2009
Am 24. September wird die Ausstellung „reflections of an inner monologue“ des englischen Malers Christopher Leach im Rahmen einer „garden.pARTy“ einem interessierten Kunstpublikum präsentiert.
1.09.2009
Der Bedarf ist laut Stadt Wien für heuer "weitgehend abgedeckt": die meisten Kindergartenplätze kommen in den Genuss der Beitragsförderung, der Ausbau geht weiter. Die Rathausopposition ortet gebrochene Versprechen.
1.09.2009
In Wien werden zu diesem Schulanfang 2.148 Kinder eine vorschulische Förderung erhalten. 1.457 davon finden Platz in insgesamt 112 eigenen Vorschulklassen.
1.09.2009
Rapid Wien wird seine drei Europa-League-Heimspiele im Ernst-Happel-Stadion austragen. Aufgrund der großen Nachfrage wäre das Hanappi-Stadion für die Hütteldorfer zu klein geworden.
31.08.2009
Der in der Nacht auf Sonntag verstorbene ehemalige Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, Paul Grosz, ist beerdigt. Nachfolger Ariel Muzicant würdigte die Verdienste Grosz' in seiner Rede: "Er hat uns auf den Weg gebracht".
Muzicant: Er hat uns auf den Weg gebracht.
31.08.2009
Am Sonntag startet in Wien in der Prater Hauptalle der erste Rote Nasen-Lauf. Um Schnelligkeit geht's nicht, aber um von den Teilnehmern zurückgelegte Kilometer - die "bezahlen" nämlich die Sponsoren.
29.08.2009
In der Nacht auf Samstag nutzten zwei Jugendliche die vermeintlich günstige Gelegenheit, den 61-jährigen Taxilenker Stefan D. mit dem Tod zu bedrohen und Geld zu fordern. Doch der Bedrängte erhielt Hilfe, die Täter flüchteten - der Polizei in die Arme.
28.08.2009
Die Wiener Open-Air-Kinos der Saison 2009 schließen ihre Pforten oder sind zum Teil schon Geschichte. Das traditionell größte Event, das Film-Festival am Rathausplatz, läuft noch bis kommenden Sonntag.
28.08.2009
Polizei und Magistrat haben in der Nacht auf Freitag wieder einmal eine Rotlicht-Razzia im Stuwerviertel in der Leopoldstadt veranstaltet. Überprüft wurden vor allem die Vermieter der Lokale.
28.08.2009
Um das Leben einer Frau zu retten sprangen zwei Polizisten Donnerstag Nachmittag in den reißenden Donaukanal um den geschwächten Körper der Dame aus dem Wasser zu ziehen.
27.08.2009
Von Mai bis Ende Oktober 2009 bietet der Verein Wiener Jugendzentren Parkbetreuung für Kinder und Jugendliche in gleich fünf Wiener Bezirken an.
27.08.2009
Aus noch ungeklärter Ursache geriet Mittwochabend, kurz nach 21.00 Uhr, eine Wohnung in der Vivariumstraße in Brand. Der 54-jährige Mieter konnte nur mehr tot aus der Wohnung geborgen werden.
26.08.2009
Die Gegner des Sängerknaben-Konzertsaals sind zäher als manche erwartet haben. Der Augartenspitz bleibt zumindest so lange besetzt, bis ein Gespräch mit dem Bürgermeister Häupl "auf Schiene ist".
26.08.2009
Am Samstag, 12. September 2009 findet von 10.00 bis 14.00 Uhr der bereits traditionelle Kinderflohmarkt im Prater statt. Dabei haben Kinder abermals die Möglichkeit ihre alten Spielsachen zu verhökern und gleichzeitig ihr Sparschwein aufzubessern.
27.09.2011
Wiens Bürgermeister Michael Häupl würde sich - falls gewünscht - in die Debatte um den geplanten Sängerknaben-Konzertsaal im Augarten einbringen. Häupl hatte zuletzt Kritik an jenem Polizeieinsatz geübt, bei dem vor einigen Wochen die erste Besetzung des Areals beendet worden war.
24.08.2009
Theoretisch könnten die Bauarbeiten am Wiener Augartenspitz losgehen, denn am Dienstag wird der Bescheid für die Probebohrung rechtskräftig. Momentan sieht es für die Arbeiten allerdings schlecht aus, denn die Gegner des Projekts besetzen seit Sonntag wieder das Areal.
21.08.2009
In den frühen Morgenstunden wurde eine 48-jährige Fußgängerin auf dem Gehsteig von einem Radfahrer niedergefahren. Der Fahrer fuhr einfach weiter und ließ die Frau allein mit ihren Verletzungen zurück.
19.08.2009
Am kommenden Wochenende werden auf der Tangente (A23) und der Nordbrücke in Wien Sanierungsarbeiten durchgeführt. Laut Autofahrerklub ÖAMTC sind Sperren und Verkehrseinschränkungen bis Montag früh zu erwarten.
18.08.2009
Der Praterrummel ist eines der traditionellen Highlights des Praterjahres. Jedes Jahr organisiert der Wiener Praterverband rund um den Geburtstag des Kaisers das beliebte Sommerfest im Prater. Heuer ist es am Samstag, dem 22. August soweit:
16.08.2009
Samstag Abend rannte ein 6-jähriger Junge ohne auf den Verkehr zu achten auf die Praterstraße. Ein herannahendes Moped hatte keine Möglichkeit mehr zu bremsen.
14.08.2009
Eine 17-jährige Jugendliche wollte Donnerstagnachmittag einer gehbehinderten Pensionistin in Wien-Leopoldstadt die Handtasche rauben. Doch Passanten eilten zu Hilfe und hielten die Diebin fest.
14.08.2009
Wer kennt das nicht: Man wirft eine Münze in den Zigaretten-, Kondom-, Parkschein- oder sonstigen Automaten, es klickt, es klackt, es rasselt - und dann liegt sie in der Rückgabelade. Was nützt das Reiben der Münze am Automaten, das von vielen als Lösung empfohlen wird?
27.09.2011
Ein gestrandetes Boot wird zum Lautsprecher. Diese Installation ist ab Sonntag am Wiener Donaukanal zu sehen und zu hören. Das Projekt "Continent 2" ist eine Gemeinschaftsarbeit dreier Künstler.
9.08.2009
Die Zeugen Jehovas dürften die Antwort auf diese Frage kennen, denn ein Vortrag zu diesem Thema schließt den Kongress im Ernst-Happel-Stadion ab.
7.08.2009
Warme Sommernächte im August : Ideal zum Sterneschauen. Die Wiener Astronomie-Einrichtungen Planetarium, Urania und Kuffner Sternwarte wissen welche Sternbilder und Himmelsphänomene im August zu sehen sind.
7.08.2009
Am Donnerstagnachmittag gelang es Ermittlern einen 26-jährigen Drogendealer in Wien-Leopoldstadt festzunehmen. Mindestens 7,2 Kilogramm Heroin und 17 Gramm Kokain soll er verkauft haben. Schwarzmarktwert rund 216.000 Euro.
6.08.2009
Am Mittwoch wurde eine 33-jährige Wienerin tot im Bett ihres Freundes gefunden. Laut vorläufigen Ergebnissen der Obduktion ist sie an einer Einblutung ins Gehirn gestorben. Wie diese Verletzungen am Kopf entstanden sind, ist noch unklar. Der Freund der Toten wurde in die Justizanstalt Josefstadt eingeliefert.
5.08.2009
Wiens Sehenswürdigkeiten sind sehr populär. Mit rund 2,581 Mio. Besucher steht das Schloss Schönbrunn an der Spitze der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wiens. Platz zwei geht dabei an den Tiergarten Schönbrunn.