AA

Problemmüll wird künftig mit Fahrzeugen eingesammelt

Nicht mehr nur auf den Mistplätzen können Problemstoffe abgegeben werden, sondern auch bei flexiblen Fahrzeugen
Nicht mehr nur auf den Mistplätzen können Problemstoffe abgegeben werden, sondern auch bei flexiblen Fahrzeugen ©MA48
Nachdem in mehreren Bezirken Pilotversuche stattgefunden hatten, stellt die MA48 das System für die Problemstoffsammlung um. Ab Mai gibt es spezielle Fahrzeuge dafür.

Insgesamt werden sie an 88 Standorten Halt machen, erklärte Umweltstadträtin Ulli Sima (S) am Freitag mit. Dort können Anrainer alle vier Wochen für eine Dauer von zwei Stunden Problemstoffe verschiedenster Art von der CD bis zum kaputten Haarfön entsorgen.Die Termine werden an Interessierte auch per SMS oder E-Mail verschickt, damit sie nicht so leicht vergessen werden.

Flexible Sammelstellen für Problemstoffe

Die neuen Fahrzeuge machen flexible und nachfragegesteuerte Routen möglich. Die Container sind nämlich nicht gerade ein rauschender Erfolg: 2011 wurden nur rund 150 von insgesamt 2.150 Tonnen dort hineingeworfen.

Es wird auch mit Einführung der neuen Fahrzeuge die Möglichkeit geben, Problemstoffe bei den Mistplätzen abzugeben. Ab Mai ist dies bereits ab 7.00 Uhr und nicht wie bisher erst ab 10.00 Uhr möglich. Ebenfalls erhalten bleiben die Sammelstellen beim Karmelitermarkt, Vorgartenmarkt, Naschmarkt und Meidlingermarkt. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Problemmüll wird künftig mit Fahrzeugen eingesammelt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen