AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Leserreporter: Bahnübergang ohne Bahn in Wien-Leopoldstadt

    22.12.2012 Eine skurrile Entdeckung machte Leserreporter Erik P. nachts in Wien-Leopoldstadt: Einen Bahnübergang, der keiner ist. Sein Verdacht: Es könnte sich um eine Maßnahme handeln,  um Raser einzubremsen.

    Silvester 2012 in Wien: Das sind die besten Clubbings und Partys der Stadt

    31.12.2012 Wohin zu Silvester in Wien? Diese Frage wird man in der Zeit rund um Weihnachten sicherlich noch oft genug hören. Nur leider kann oft niemand eine klare Antwort auf diese so wichtige Frage geben. Damit die Entscheidung in diesem Jahr ein bisschen leichter wird stellt VIENNA.AT die besten und kultigsten Silvesterpartys der Stadt vor.

    Adria Wien lädt ab sofort zum Eislaufen am Donaukanal

    21.12.2012 Eislaufen mitten in der Stadt am Donaukanal. Das Lokal Adria Wien machts möglich und lädt ab sofort Kinder und Eltern zum Schlittschuhlaufen ein. Dafür wurde eigens eine Eisbahn erichtet.

    Weihnachtsfeiertage in Wien: MA 48 im Einsatz für eine saubere Stadt

    21.12.2012 Die Mitarbeiter der MA 48 sind zu den Weihnachtsfeiertagen rund um die Uhr im Einsatz, das zu den Festtagen das Müllvolumen in Wien um rund 10 Prozent zu nimmt. Rund 550 Tonnen Restmüll und 300 Tonnen Altpapier fielen in den vergangenen Jahren an. Daher wird bei der MA 48 auch an den Feiertagen gearbeitet.

    Wiener Linien am Heiligabend im Einsatz

    20.12.2012 Mehr als 1.400 Fahrer der Wiener Linien sind auch am Heiligabend im Einsatz. Die Betriebtszeiten am 24. Dezember werden allerdings abgeändert werden.

    Silvester in Wien: Hier bekommen Sie Glücksbringer und Co.

    19.12.2012 Gleich nach Weihnachten, nämlich am 27. Dezember, öffnen in Wien wieder die Neujahrsmarktstände und Silvestermärkte ihre Pforten. Ob Glücksbringer, Bleigieß-Sets oder Silvester-Party-Zubehör - an hunderten Orten in der Bundeshauptstadt gibt es alles Gewünschte käuflich zu erwerben.

    Opferschutz in Wien: Hilfe bei Vergewaltigung und Gewaltverbrechen

    19.12.2012 In Wien gibt es einige Opferschutzeinrichtungen und Beratungsstellen bei Missbrauch und Vergewaltigung. Frauen, die von Gewalt betroffen sind, erhalten dort rund um die Uhr Unterstützung und Schutz.

    Silvester-Feuerwerk: Illegale Böller aus dem Ausland extrem gefährlich

    17.12.2012 Das Bundeskriminalamt (BK) warnte am Montag bei einer Pressekonzerenz von Pyrotechnik-Gegenständen aus dem benachbarten Ausland. Rund 99,9 Prozent der Unfälle mit Feuerwerkskörpern geht auf das Konto illegaler Böller.

    Tanzen und Feiern für Ute Bock: Charity Christmas Party in der Pratersauna

    17.12.2012 Am Samstag, den 22.12 wird in der Pratersauna im Rahmen einer Charity Christmas Party für den guten Zweck gefeiert und getanzt. Kurz vor Weihnachten soll ein Zeichen gesetzt werden um das bereits vielfach ausgezeichnete soziale Engagement von Ute Bock zu unterstützen.

    3. Einkaufssamstag in Wien: 246 Fahrzeuge wurden abgeschleppt

    17.12.2012 Am 3. Einkaufssamstag in Wien musste dei MA 48 wieder anrücken um illegal abgestellte Pkw abzuschleppen. Insgesamt mussten 246 Fahrzeuge abtransportiert werden. Hotspot waren auch diesmal zahlreiche Adventmärkte und Einkaufszentren.

    850 Teilnehmer beim ersten Indoor-Marathon in Wien

    17.12.2012 Zum allerersten mal fand am Sonntag in Wien ein Indoor-Marathon auf dem Messegelände statt. Im Vorfeld hatte es bezüglich des Austragungsortes Skepsis gegeben, insbesondere die Bodenbeschaffenheit und die engen Kurven waren ein Thema. Trotz aller Vorbehalte traten 850 Personen an.

    Vier Verletzte bei Unfall mit Taxi in Wien-Leopoldstadt

    16.12.2012 Bei einem Verkehrsunfall in Wien-Leopoldstadt wurden am Samstag vier Personen leicht verletzt. Ein Taxifahrer war "vom Bremspedal abgerutscht" und hatte so einen Auffahrunfall verursacht, wie er nach dem Unfall angab.

    Streit zwischen Hausbesorgerin und Mieterin in Wien eskalierte

    15.12.2012 Diese Auseinandersetzung endete wüst: Ein monatelanger Streit zwischen einer Mieterin und einer Hausbesorgerin in Wien-Leopoldstadt ist am Freitag eskaliert. Als sich der Mann der Hausbesorgerin einmischte, griff die aufgebrachte Mieterin zum Messer.

    Wiener Volksbefragung 2013: Das sind die großen Themen

    28.02.2013 Die Wiener werden zum Fragebogen gebeten: Die Themen für die Volksbefragung 2013 liegen vor. Die Bürger werden zur Parkraumbewirtschaftung, den Olympische Sommerspiele, zur Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen und zu Bürger-Solarkraftwerke um ihre Meinung gebeten. Die Fragen im Wortlaut stehen bereits fest.

    Tobender Mann stürmte die Polizeiinspektion am Wiener Praterstern

    13.12.2012 Zu einem lauten Zwischenfall kam es am Mittwoch auf der Polizeiinspektion am Praterstern. Zwei Polizisten wurden dabei verletzt.

    Wetter zu Weihnachten 2012: In Wien ist Schnee durchaus möglich

    13.12.2012 Als "nicht ausgeschlossen" bezeichnete ZAMG-Meteorologe Stefan Kiesenhofer gegenüber VIENNA.AT die Chance auf weiße Weihnachten in Wien. Er verriet uns außerdem, mit welchem Wetter wir bis zum 24. Dezember in der Bundeshauptstadt rechnen müssen: Es wird nämlich milder.

    Verdächtige stellten sich nach Schlägerei im Wiener Prater der Polizei

    12.12.2012 Am Wochenende wurden Fahndungsbilder von Verdächtigen veröffentlicht, die im Herbst einen 34-Jährigen niederschlugen, als dieser seine Freundin beschützen wollte. Nun haben sich die Männer über ihren Anwalt der Polizei gestellt.

    Mieten in Wien steigen weniger stark als Wohnungspreise

    12.12.2012 Noch stärker als die Mieten steigen in Wien die Wohnungspreise. In den letzten zwölf Jahren haben sie um 80 Prozent zugelegt, die Mieten sind im selben Zeitraum um nur 25 Prozent gestiegen.

    Unzufriedenheit mit den neuen Durchsagen der Wiener Linien

    12.12.2012 Seit noch nicht einmal einer Woche sind in den U-Bahnen die neuen Durchsagen der Wiener Linien zu hören und schon häufen sich die Beschwerden: Sie seien zu leise, zum Teil länger als die Alten und die Aussprache der Sprecherin Angela Schneider wird zum Teil bemängelt. Eine ganz natürliche Reaktion der Fahrgäste auf eine Veränderung, heißt es von den Wiener Linien.

    Störung auf der U2 im Frühverkehr: Zug wurde evakuiert

    12.12.2012 Der Mittwoch begann für viele Fahrgäste der Wiener Linien mit einem Ärgernis: Wegen eines technischen Defekts konnte eine Garnitur der Linie U2 nicht weiterfahren. Dies zog eine längerfristige Störung nach sich.

    Wiener Christbaummärkte öffnen am Mittwoch ihre Pforten

    11.12.2012 Weihnachten rückt immer näher - und die Krönung der Feierlichkeiten ist bekanntlich der einschlägige Baum. Ab 12. Dezember haben die 340 Wiener Christbaummärkte wieder geöffnet und bieten täglich von 8 bis 20 Uhr Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze feil.

    Handyraub in Wien-Leopoldstadt: Täter-Trio nun ausgeforscht

    10.12.2012 Ende Juni wurde ein 13-jähriger Bub auf dem Heimweg in Leopoldstadt von einem unbekannten Trio überfallen und seines Handys beraubt. Nun konnten die drei Täter, von denen ein Lichtbild vorlag, ausgeforscht werden.

    Winterwetter in Österreich: Wien ohne große Verkehrsprobleme

    10.12.2012 Anhaltendes Winterwetter mit Schneefällen und Kälte haben am Montag vor allem im Westen und Nordwesten Österreichs für Probleme im Straßenverkehr gesorgt. Es gab glatte Fahrbahnen, Kettenpflicht und die Sperre von Verkehrsverbindungen. In Wien hält sich das wetterbedingte "Verkehrschaos" derzeit noch in Grenzen.

    Folteraffäre Bakary J.: Anwalt fordert 750.000 Euro Schmerzensgeld vom Staat

    10.12.2012 Sechs Jahre liegt die Folteraffäre um den Afrikaner Bakary J. durch Wiener Polizisten bereits zurück - nun fordert Nikolaus Rast, der Anwalt des Afrikaners, von der Republik 750.000 Euro Schadenersatz für die seelischen und körperlichen Schmerzen, die sein Mandant durch Polizisten der WEGA erleiden musste.

    Kältetelefon der Caritas ab sofort rund um die Uhr erreichbar

    10.12.2012 01/480 45 53 - diese Telefonnummer kann Leben retten. Denn unter dieser Nummer erreicht man das Kältetelefon der Caritas und kann rasch Hilfe für Obdachlose anfordern, die unter der winterlichen Kälte besonders leiden. Nun ist das Kältetelefon sogar rund um die Uhr erreichbar.

    Mann wollte Freundin beschützen: Im Wiener Prater niedergeschlagen

    12.12.2012 Brutale Szenen im Prater: Ein 34-jähriger Mann ist von drei Männern zusammengeschlagen worden, als er seiner Freundin zu Hilfe kam, die von dem Trio angepöbelt und ebenfalls verletzt worden war. Die Polizei fahndet nach den Tätern.

    82-Jähriger in Trafik in Leopoldstadt von Unbekanntem beraubt

    8.12.2012 In Wien-Leopoldstadt wirde ein 82-jähriger Mann in einer Trafik von einem anderen Kunden überfallen. Der Pensionist kan zu Sturz und wurde verletzt.

    Parkraumbewirtschaftung in Wien: Grundzüge für Parkpickerl-Modell liegen vor

    7.12.2012 Die Grundzüge für ein neues Modell der Parkraumbewirtschaftung in Wien liegen vor. Die Expertenrunde, die im Vorfeld der geplanten Volksbefragung eingerichtet wirden war, tagte am Freitag zum letzten Mal. Nun wurden Empfehlungen abgegeben. Thematisiert werden preisliche Staffelungen, die Höchstparkdauer, ausdehnung der Gratisparkzeit. Die Einführung eines einheitlichen parkpickerls für ganz Wien wurde abgelehnt.

    Vassilakou erfreut über Einführung der "Öffi-Jobtickets"

    7.12.2012 Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou begrüßt die am Freitag bekannt gewordene Einführung eines "Öffi-Jobtickets". Unternehmen können so ihren Mitarbeitern auf freiweilliger Basis zum Beispiel eine Jahreskarte zur Verfügung stellen, ohne dass dafür Lohnsteuer oder Sozialversicherung bezahlt werden muss.

    Wiener Linien: Winterdienst im Großeinsatz für Wien

    7.12.2012 In der Bundeshauptstadt hat der Winter nun endgültig Einzug gehalten. Die kalte Jahreszeit stellt auch die Wiener Linien vor so manche Herausforderung, damit alle Öffis reibungslos verkehren können. Neben Schnee und Eis sind auch Falschparker ein großes Problem.

    Wien steht ein kaltes Wochenende bevor

    6.12.2012 Die kommenden Tage werden in Wien kalt, bewölkt und können auch Schneefall bringen. Hin und wieder kann sich aber auch die Sonne zeigen.

    350 Studenten demonstrieren gegen Studiengebühren in Wien

    5.12.2012 Am Mittwoch demonstrierten rund 350 Studenten bei teils heftigem Regen gegen Studiengebühren und Zugangsbeschränkungen. In Sprechchören forderten sie "Bildung für alle und zwar umsonst", auf Transparenten stand "Scheibchenweise Verschärfungen? Solidarisch gegen Salamitaktik".

    Carjacking-Fall in Wien-Leopoldstadt: Täter erst 14 und 15 Jahre alt

    5.12.2012 In Wien-Leopoldstadt ereignete sich am Dienstagabend ein Fall von Carjacking, also dem Entwenden eines Autos mit vorgehaltener Waffe. Das Opfer des Übergriffs war eine 21-jährige Frau - die Täter zwei Burschen im Alter von gerade einmal 14 und 15 Jahren.

    Das Kälte-Telefon der Caritas Wien: Hilfe für obdachlose Menschen

    3.01.2017 Das "Kälte-Telefon" der Caritas Wien ist ab sofort in Betrieb. Wenn Passanten obdachlose Menschen sehen sollten, die dringend Hilfe benötigen, können sie sich an die Caritas wenden.

    Unglaubliches Wien: Harald Havas ist ein Sammler kurioser Fakten

    5.12.2012 Wichtige Fragen stellen sich, wenn man sich näher mit Wien beschäftigt: „Warum beginnt die Westautobahn erst bei Kilometer 9?“ „Warum ist der Ring kein Ring?“ „Warum hat eine Stadt mit 23 Bezirken um die 200 Postleitzahlen?“ oder „Wohin verschwand die Stadtbahn?“ Autor Harald Havas findet in seinem neuesten Werk auf alle diese Fragen und viele mehr eine Antwort.

    Wien laut Mercer-Studie erneut Stadt mit höchster Lebensqualität

    4.12.2012 Freude im Rathaus: Wien ist laut der am Dienstag veröffentlichten internationalen "Mercer-Studie 2012 zur städtischen Lebensqualität" zum vierten Mal in Folge die Nummer 1.

    Drogenhändler in Wien festgenommen: 16 Kilo Cannabiskraut sichergestellt

    4.12.2012 Ein großer Fisch ist der Wiener Polizei ins Netz gegangen. Den Beamten gelang es, einen Drogenhändler zu fassen, der seit 2009 mindestens 30 Kilo Cannabiskraut an zum Teil noch minderjährige Abnehmer verkauft hat. Geschätzter Straßenverkaufswert der Drogen: 160.000 Euro.

    Straßenbahnunfälle in Wien-Leopoldstadt und Hernals

    4.12.2012 Zu gleichenzwei Kollisionen zwischen Straßenbahnen und Pkw kam es am Montag auf Wiens Straßen. Bei einem Unfall wurde eine 17-jährige Schülerin verletzt.

    Arbeitslosigkeit in Wien angestiegen: 6,1 Prozent mehr Menschen ohne Job

    3.12.2012 Die Arbeitslosigkeit in Wien steigt an. Insgesamt waren im vergangenen November um 6,1 Prozent Personen ohne Job, wie das Arbeitsmarktservice Wien in einer Aussendung mitteilte.

    Wiener Linien: Neue Stimme und Signaltöne ab 9. Dezember zu hören

    3.12.2012 Dass Angela Schneider die neue Stimme der Wiener Linien wird, steht ja schon seit Längerem fest. Nun ist es soweit: An 9. Dezember werden ihre Durchsagen im gesamten Wiener U-Bahn-Netz zu hören sein. Eine weitere Neuerung betrifft die Signaltöne: Der Wiener Walzer steht im Zentrum des neuen Klangbilds.

    Der Spendenverein "Arabella hilft!" unterstützt Kinder mit besonderen Bedürfnissen

    3.12.2012 Der Spendenverein „Arabella hilft!“ sammelt Geld für eine rollstuhlgerechte Schaukel im Augarten.

    Acht Knochenbrüche: Wiener Polizist mit Misshandlungsvorwurf konfrontiert

    3.12.2012 Bei einer Verkehrskontrolle konnte ein Mann keinen Führerschein vorweisen und verweigerte den Alko-Test. Daraufhin soll ein Polizist ihn zu Boden geworfen und getreten haben. Acht Knochenbrüche wurden bei dem Mann festgestellt.

    Schnee und Regen: Der Winter kommt nach Wien

    2.12.2012 Der Winter hat Wien ab sofort im Griff. Dabei wird es, was das Wetter betrifft, ungemütlich. Wolken, die Schnee oder Regen bringen, hängen nächste Woche über der Stadt. Die Sonne zeigt sich nur selten.

    Wien-Leopoldstadt: Mann randalierte in Spiellokal und würgte Polizistin

    2.12.2012 Im 2. Bezirk wurden Beamte der Wiener Polizei zu einem Einsatz in einem Lokal gerufen. Ein Mann randalierte und beschimpfte das Personal. Als die Beamten eingreifen wollten, attackierte der Mann die Polizistin.

    Vienna Online-Adventkalender 2012

    5.12.2012 Vom 1. bis 24. Dezember haben Sie die Möglichkeit beim Vienna Online-Adventkalender 2012 zahlreiche Preise für sich und Ihre Liebsten abzustauben!

    MuTh: Konzertsaal der Wiener Sängerknaben eingeweiht

    28.11.2012 Die inoffizielle Einweihung des "MuTh" fand am Dienstagabend statt. Mit einem Konzert des Schubert-Chors unter Kapellmeister Oliver Stech bedankten sich die Sängerknaben bei allen, die am Bau des Saals beteiligt waren. Architekten, Bauarbeiter, Aufseher und andere waren mit Begleitung gekommen, um selbst zu hören, wie es klingt, wenn nicht Baumaschinenlärm, sondern Kinderstimmen den Saal füllen.

    Wurfgranate auf Baustelle in Wien-Leopoldstadt gefunden

    28.11.2012 In der Leopoldstadt wurde auf einer Baustelle Kriegsmaterial aus den Beständen der deutschen Wehrmacht gefunden. Das Gelände musste abgesperrt werden.

    Lange Nacht der Moscheen in Wien am 30. November 2012

    27.11.2012 Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Islamische Föderation in Wien (IFW) eine "Lange Nacht der Moscheen". Elf Einrichtungen öffnen am 30. November für Gäste ihre Türen und bieten Führungen und Vorträge zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten an.

    ARBÖ warnt vor Verkehrschaos in Wien am Einkaufswochenende

    27.11.2012 Am Wochenende werden wieder zigtausende Einkäufer auf Österreichs Straßen "herumschwirren" und den zweiten langen Einkaufssamstag nutzen. Vor allem rund um die Einkaufszentren und Christkindlmärkte werden sich Staubildungen nicht vermeiden lassen, so der ARBÖ.

    Tolle Preise im Vienna Online-Adventkalender gewinnen!

    27.11.2012 Ab dem 1. Dezember 2012 startet der VIENNA ONLINE-Adventkalender: Wie schon in den vergangenen beiden Jahren haben wir auch heuer wieder etliche Überraschungen für unsere treuen User im Wert von mehreren tausend Euro.

    Obdachlose von der Straße direkt in die Wohnung: Projekt "Housing First" in Wien

    26.11.2012 Seit September gibt es einen Pilotversuch im Projekt "Housing First". 50 Wohnungen stehen für Betroffene Obdachlose in Wien zu Verfügung. Das Projekt habe sich bereits in Finnland, Deutschland und Großbritannien bewährt.

    Arbeiterkammer warnt: Mieten in befristeten Wiener Altbauten zu hoch

    26.11.2012 Den Mietern in Wiener Altbauwohnungen würde kräftig in die Geldbörse gegriffen werden, warnt die Arbeiterkammer (AK). Die AK hat nun Mikrozensus-Daten der Statistik Austria von rund 17.400 Wiener Richtwertmietverträgen aus dem Jahr 2010 analysiert - und zu hohe Mietkosten verortet. Bei befristeten Verträgen seies es im Schnitt um 2.240 Euro im Jahr zu viel.

    Buch Wien 2012 zog 34.000 Besucher an

    26.11.2012 Wien hat in diesem Jahr gerne in den Büchern geschmökert: Die Büchermesse "Buch Wien" zog im fünften Jahr ihres Bestehens rund 34.000 Besucher an.

    Einbrecher stahlen abgelaufene Lebensmittel aus Müllraum in Leopoldstadt

    24.11.2012 "Dumpster Diving" ist ja an sich nicht illegal - außer, die Müllcontainer stehen hinter Schloss und Riegel. Freitagnacht kam es zu einem Einbruch in den Müllraum eines Lebensmittelgeschäftes in Wien-Leopoldstadt. Wie sich herausstellte, hatten es das Pärchen, das dort eingedrungen war, auf Lebensmittel abgesehen gehabt.

    Überfälle auf Senioren: Mit diesen Tricks schlagen Täter zu

    22.11.2012 Nachdem in Wien drei mutmaßliche Täter gefasst wurden, die mehrere brutale Überfälle auf Senioren begangen haben sollen, machte die Polizei nochmals auf die Vorgehensweise der Verbrecher aufmerksam. Hier finden Sie wissenswerte Tipps.

    Bäume im Wiener Augarten wurden in bunte "Pullover" gehüllt

    22.11.2012 Am Donnerstagvormittag wurden die Bäume im Wiener Augarten warm angezogen. Die Aktion soll nicht nur ein bisschen Farbe in den nebligen Herbst bringen, sondern auch Bewusstsein für Klimaschutz schaffen.

    "Buch Wien" 2012 in der Messe gestartet: Fünfter Geburtstag

    22.11.2012 Am Mittwoch wurde die fünfte Messe "Buch Wien" in der Messe Wien eröffnet. Bis Sonntag kann man in Bücher von 322 Verlagen aus 13 Nationen schmökern und in über 400 Veranstaltungen rund 300 Autorinnen und Autoren persönlich kennenlernen. Auch die Gratis-Aktion "Eine Stadt. Ein Buch" geht in eine neue Runde.

    Geld aus öffentlichen Toiletten im Wiener Prater gestohlen

    21.11.2012 In den öffentlichen Toilettenanlagen am Wiener Riesenradplatz wurden in den vergangenen Tagen mehrfach die Schließfachkassen aufgebrochen. Zivilbeamte erwischten die Täter am Dienstagabend schließlich auf frischer Tat und nahmen sie fest.

    Polizei rettete eine in der Donau treibende Frau

    20.11.2012 Wiener Polizeibeamte haben eine Frau, die leblos in der Donau trieb, aus dem Wasser gezogen und erfolgreich reanimiert.

    Wohnen in Wien: Wohnungspreise und Mieten steigen ungebremst

    19.11.2012 Wohnen in Wien wird immer teurer. Der ungebrochen starke Wunsch nach realen Werten angesichts der Finanzkrise, die niedrigen Zinsen und der spürbare Zuzug nach Wien haben die Wohnungspreise heuer weiter in die Höhe getrieben.