AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Künstlerin & Kinder gestalten „das gesündeste Bild der Welt“

    14.10.2013 Letztes Wochenende fand das dritte Haidgassenfest im zweiten Bezirk statt. Im Rahmen dieses Festes gestaltete die Künsterlin Maria Parzer eine Malaktion mit Kindern, frei nach dem Motto: Das gesündeste Bild der Welt.

    Bankschließfächer in Wien-Leopoldstadt aufgebrochen: Luxusuhren gestohlen

    12.10.2013 In einer Bankfiliale in Wien-Leopoldstadt sind in der vergangenen Woche mehrere Bankschließfächer aufgebrochen worden. Medienberichten zufolge sollen dabei Luxusuhren im Wert von 200.000 Euro gestohlen worden sein.

    Die Leopoldstadt ist der fahrradfreundlichste Bezirk in Wien

    12.10.2013 Was Radwegausbau und Radservicestationen betrifft liegt die Leopoldstadt in Wien anscheinend ganz weit vorne. Heuer ist der 2. Bezirk zum fahrradfreundlichsten in der Hauptstadt erklärt worden.

    Schwammerl suchen in Wien: Pilzbegutachtung beim Marktamt

    11.10.2013 Delikatessen wie Eierschwammerl, Steinpilze und Parasol, aber auch halluzinogene Pilze oder sogar Trüffel kann man in Wien und Umgebung finden. "Es gibt alles bei uns im Wienerwald", meint Alexander Hengl vom Wiener Marktamt (MA 59), der Pilzsuchern dringend empfiehlt, die Experten zu kontaktieren, wenn sie sich unsicher sind, ob sie tatsächlich Speisepilze gesammelt haben oder sich darunter vielleicht auch ein Giftpilz befindet.

    Fahrradfahrer sein in Wien: Auf zwei Rädern durch die Stadt

    11.10.2013 Biker, Pedalritter, Radler und Rad-Rowdies - nicht immer sind die Synonyme, die in der medialen Berichterstattung über Fahrradfahrer in Wien verwendet werden, positiv konnotiert. VIENNA.AT hat Wiens Radververkehrs-Beauftragten Martin Blum getroffen und ihn gefragt, wie sie eigentlich sind, die Radfahrer in Wien.

    Postive Bilanz der Grünen Radrettung 2013 in Wien

    10.10.2013 An 100 Terminen wurden bei der "Radrettung" der Wiener Grünen mehr als 2.100 Fahrräder überprüft. Eine positive Bilanz aus Sicht der Partei. Heuer findet noch ein letzter Termin statt, an dem man sein Fahrrad kostenlos durchchecken lassen kann.

    Wiener Südosttangente (A23): Weitere Baustellen ab 2014 geplant

    10.10.2013 Ab 2014 geht die tiefgreifende Sanierung der A23 - Wiener Südosttangente in die nächste Phase: Die Autofahrer müssen bis 2018 mit Baustellen und auch Staufallen im Bereich der Praterbrücke, Knoten Prater und Hochstraße Inzersdorf rechnen.

    Milde Herbst-Temperaturen am Wochenende in Wien

    10.10.2013 Während man am Wochenende in Teilen Österreichs mit dem ersten Schnee rechnen muss, überwiegt am Wochenende in Wien, nach kurzen Regenschauern, die Sonne.

    Pensionistin in Wien – Leopoldstadt niedergeschlagen und ausgeraubt

    10.10.2013 In Wien-Leopoldstadt haben ein 17-jähriger und ein 20-jähriger Mann eine Pensionistin niedergeschlagen und ausgeraubt.

    Im Augarten in Wien gibt es jetzt Spielgeräte für Kinder im Rollstuhl

    9.10.2013 Am Waldspielplatz Augarten gibt es ab sofort eine Wippe und ein Ringelspiel, die ohne Beeinträchtigungen auch von Kindern im Rollstuhl genutzt werden können. Finanziert wurden die neuen Spielgeräte durch Spenden.

    Doch keine Quotenregelung bei der Wiener Polizei

    9.10.2013 Eine Anordnung der Polizeispitze zu einer Strafmandat-Quote, die jeder Beamte in Wien erfüllen solle, hat es laut Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl nie gegeben. Bei dem Dokument, das die Gerüchte um eine Quotenregelung verursacht hatte, handle es sich lediglich um das Protokoll einer Besprechung des Floridsdorfer Kommandanten mit Leitern von Polizeiinspektionen, in dem ein Mindestmaß an Überwachungstätigkeit eingefordert worden sei, wird nun betont.

    Parkpickerl in Wien sorgt laut Evaluierung für mehr freie Parkplätze

    9.10.2013 Durch die Ausweitung der Kurzparkzonen in Wien seien in einigen Bezirken mehr freie Parkplätze verfügbar. Außerdem habe es Mehreinnahmen von 40 Millionen Euro gegeben - einer Erfolgsgeschichte, so die Grünen.

    Gesundheitsreform für Wien: "Ab jetzt ist nichts mehr so, wie es vorher war"

    8.10.2013 Die Wiener Gebietskrankenkasse fordert eine Gesundheitsreform. Flexiblere Praxis-Öffnungszeiten, die Schaffung von Zentren mit fächerübergreifendem Angebot und eine Dämpfung der Kosten sollen Ziele sein.

    Gesuchter Doppelmörder in Wien wegen Handtaschenraubes zu zwei Jahren Haft verurteilt

    8.10.2013  Am Dienstag wurde ein 39-Jähriger, der bereits 1995 wegen Mordes rechtskräftig verurteilt wurde, wegen Handtaschenraubes zu zwei Jahren Haft verurteilt.

    Waves lockte zahlreiche Besucher in Wiens Clubs

    7.10.2013 Bereits zum dritten Mal fand in Wien das Waves Vienna statt. In diesem Jahr waren 12.900 Besucher beim Festival in der Hauptstadt dabei.

    Am Riesenradplatz in Wien wurden am 6. Oktober zwei Weltrekorde aufgestellt

    7.10.2013 Trotz schlechten Wetters sind am Wiener Riesenradplatz am Sonntagnachmittag zwei Weltrekorde gelungen. Dabei wurde in Tracht getanzt und mit Muskelkraft das Riesenrad in Bewegung gesetzt.

    Michael Jackson als Wachsfigur bei Madame Tussauds in Wien

    7.10.2013 Der King of Pop kommt als Wachsfigur in den Wiener Parter. Bis Ende des Jahres kann die Figur von Michael Jackson gleich in dreifacher Ausführung bei Madame Tussauds bewundert werden. Zur feierlichen Enthüllung am 16. Oktober haben viele Promis ihr Kommen zugesagt.

    200.000 Besucher waren 2013 beim Wiener Wiesn-Fest im Prater dabei

    7.10.2013 Zum dritten Mal fand heuer das Wiener Wiesn-Fest auf der Kaiserwiese im Prater statt. Aus Sicht der Veranstalter ist die Bilanz "erfreulich": 200.000 Besucher waren heuer bei Österreichs größtem Volksfest dabei, das am Sonntag seinen Abschluss feierte. Ein Termin für das kommende Jahr wurde bereits fixiert.

    Herbstliches Wetter in der kommenden Woche in Wien

    6.10.2013 In der kommenden Woche muss sich die Hauptstadt auf Nebel, Wolken und Regen einstellen. Ein paar Sonnenstunden sind laut Prognosen aber auch zu erwarten.

    Mietpreise in Wien sinken derzeit leicht

    6.10.2013 Der Immobilienmarkt in Wien scheint sich zu erholen. Laut einem aktuellen Immo-Barometer sinken die Mietpreise in der Hauptstadt.

    Für mehr Bewegung: Sport-Schnuppern für Wiener Volksschulkinder

    5.10.2013 Der ASKÖ Landesverband Wien bietet ab kommendem Montag Kindern im Volksschulalter Schnuppertage in 54 verschiedenen Sportarten an. Den Kleinen soll damit "der Einstieg in ein bewegungsfreudiges Leben" vermittelt bzw. erleichtert werden.

    Sirenen-Probe in Wien erfolgreich verlaufen: Alle heulten wie vorgesehen

    5.10.2013 Positive Bilanz der Sirenen-Probe: Im Rahmen des Zivilschutz-Probealarms haben am Samstag in ganz Österreich die Sirenen aufgeheult. Davon befinden sich allein 184 in Wien, wovon beim Test alle funktionierten, wie die Magistratsdirektion umgehend bekannt gab. In anderen Bundesländern war dies nicht lückenlos der Fall.

    Wiener U2 fährt nun bis Seestadt Aspern: Das war die Eröffnung

    5.10.2013 Die U2 ist seit Samstagvormittag um drei Stationen länger. Die neue Teilstrecke der U-Bahnlinie ist um 10:50 Uhr offiziell mit einer feierlichen Eröffnung in Betrieb gegangen. Seit 10.50 Uhr läuft der Regulärbetrieb auf der Verlängerungsstrecke zwischen der ehemaligen Endstation Aspernstraße und der neuen Endstelle Seestadt.

    Das große Sirenen-Heulen: Zivilschutz-Probealarm am 5. Oktober 2013 in Wien

    5.10.2013 Das große Heulen der Sirenen, der alljährliche Zivilschutz-Probealarm, findet in Wien und in ganz Österreich am 5. Oktober statt. 8.000 Sirenen ertönen zwischen 12:00 und 12:45 Uhr. VIENNA.AT weiß, was welcher Ton bedeutet.

    Wiener Polizei nimmt Stellung zur Quotenregelung bei Anzeigen

    4.10.2013 Polizeibeamte des Stadtpolizeikommandos Wien-Floridsdorf haben von ihren Vorgesetzten Zielvorgaben bekommen: Neben der Dichte von Verkehrskontrollen wird ihnen auch vorgeschrieben, wie viele Organstrafverfügungen sie verhängen und wie viele Anzeigen sie erstatten sollen. Eine Quote zum Abzocken, sagen Kritiker - eine Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, sagt die Polizei.

    Sieben neue Stadtentwicklungsgebiete sind in Wien in Planung

    4.10.2013 Da Wien weiter wächst, werden die Weichen für neue Stadtentwicklungsgebiete gestellt: Sieben Areale in den Bezirken Floridsdorf, Liesing, Favoriten und Landstraße sollen bebaut und dadurch attraktiver werden. Geplant sind auf insgesamt 177 Hektar 13.400 - größtenteils geförderte - Wohnungen für bis zu 33.000 Menschen.

    Trafik-Raub in Wien-Leopoldstadt: Täter drohten mit Pistole

    4.10.2013 Am Donnerstagabend eine Trafik in Wien-Leopoldstadt überfallen und dabei eine Verkäuferin mit einer Pistole bedroht. Als die geschockte Frau der Forderung nach Bargeld nachkommen wollte und die Kassenlade öffnete, griff einer der Täter selbst zu.

    17-Jähriger wegen Sachbeschädigung in Wien-Leopoldstadt angezeigt

    4.10.2013 Ein Zeuge hatte beobachtet, wie zwei junge Männer in der Nacht auf Donnerstag Fahrzeuge, Fahrräder und eine Reklametafel beschädigt hatten und alarmierten die Polizei. Ein 17-Jähriger wurde festgenommen und verletzte dabei zwei Polizisten. Er wurde mehrfach angezeigt.

    Aufreger: Wiener Polizei muss "Quote zum Abkassieren" im Verkehr erfüllen

    4.10.2013 Mehrere Medienberichte sorgen derzeit in Wien für Aufregung. Stein des Anstoßes: Eine Meldung, der zufolge die Wiener Polizei eine Art "Befehl zum Abkassieren" von Kfz-Lenkern erhalten habe. Eine Mindestanzahl von Anzeigen - also quasi eine Quote - habe die Exekutive zu erfüllen.

    Mangelnde Präsenz der Wiener Polizei im Außendienst: Rechnungshof-Rüge

    4.10.2013 Der Rechnungshof (RH) rügte am Freitag die mangelnde Außendienstpräsenz der Wiener Polizei. Bei der städtischen Exekutive gebe es noch immer zu viele "Chefs" und zu wenige Beamte im Außendienst. Das ergab eine vom RH durchgeführte Follow-Up-Überprüfung seiner Empfehlungen aus dem Jahr 2010.

    Neuer Campus der Wiener Wirtschaftsuni (WU) wird nun eröffnet

    4.10.2013 Insgesamt 45 lange Monate dauerte die Bauzeit - am Freitag, dem 4. Oktober 2013 wird nun der neue Campus der Wirtschaftsuniversität (WU) offiziell eröffnet. Der neue WU-Komplex umfasst 90.000 Quadratmeter und liegt am Welthandelsplatz 1 zwischen Messe und Prater in Wien-Leopoldstadt.

    Lange Nacht der Museen 2013: Tipps in Wien und Niederösterreich

    3.10.2013 Albertina, Kunsthistorisches Museum, Naturhistorisches Museum und MUMOK öffnen am 5. Oktober wieder am Abend ihre Türen. Bei der Langen Nacht der Museen sind aber nicht nur die größten und bekanntesten Museen vertreten, gerade kleinere Häuser gelten bei der traditionellen Veranstaltung als Besucherlieblinge. Wir haben Tipps in und um Wien für Sie zusammengestellt.

    Burschen-Trio überfiel im Prater zwei Männer und raubte Handys

    3.10.2013 Anfang Juni kam es im Prater zu einem Raubüberfall. Drei Jugendliche überfielen und attackierten vor einer Prater-Attraktion zwei junge Männer. Die Drei raubten in weiterer Folge die Handys ihrer Opfer. Nun werden die Täter per Lichtbild gesucht.

    Auftakt für Maroni-Saison in Wien: Marktamt kontrolliert Qualität

    3.10.2013 Es ist wieder soweit: Mit dem Kälteeinbruch haben heiße Maroni in Wien Hochsaison. Von 1. Oktober bis 31. März dauert die Maronihauptsaison in der Bundeshauptstadt. Dieses Jahr werden 171 Maronistandln in den Straßen Wiens aufgestellt und bieten auch Bratkartoffeln und Kartoffelpuffer an.

    Sperren und Behinderungen auf Wiens Straßen am Wochenende

    3.10.2013 Ab Freitag, dem 4. Oktober, ist in mehreren Wiener Bezirken mit Behinderungen und Straßensperren zu rechnen. Mehrere Veranstaltungen und eine Baustelle auf Wiener Hauptverbindungen werden den Verkehr beeinträchtigen. Alle Infos hier.

    Franz Müllner will Wiener Riesenrad drehen: Weltrekordversuch im Prater

    3.10.2013 Der Salzburger Extremsportler Franz Müllner hat einen neuen Weltrekordversuch geplant: Er will am Sonntag das Riesenrad im Wiener Prater in Bewegung setzen - rein mit Muskelkraft.

    Wiener Einkommensbericht 2012: Das verdienen die Gemeindebediensteten

    3.10.2013 55.634 Personen waren im Jahr 2012 bei der Gemeinde Wien vollzeitbeschäftigt, 50,5 Prozent davon Frauen. Um Ungleichbehandlungen aufzuzeigen, wurde bereits zum zweiten Mal ein Einkommensbericht veröffentlicht. In diesem wird genau aufgeführt, wie viel die Gemeindebediensteten verdienen. Im Schnitt liegt das Gehalt der Frauen um 12,29 Prozent unter dem der Männer.

    Wiener Wiesn geht mit Weltrekord-Tag am 6. Oktober 2013 ins Finale

    2.10.2013 Am Sonntag, dem Abschlusstag der Wiener Wiesn, geht es bei Österreichs größtem Volksfest noch einmal richtig rund. Zwei Weltrekorde gilt es zu knacken: Die meisten Trachtenpaare auf einem Platz - und Franz Müllner will das Riesenrad aus eigener Kraft ziehen.

    U-Bahn-Neuerungen: U6-Station umbenannt - Intervalle werden kürzer

    2.10.2013 Mit Samstag, dem 5. Oktober, wird bei den Wiener U-Bahnen einiges anders. So finden sich dank U2-Verlängerung nicht nur drei neue Haltestellen am Wiener U-Bahn-Plan - zusätzlich wird die bereits bestehende U6-Station Philadelphiabrücke in "Bahnhof Meidling" umgetauft.

    Urban Exploration in Wien: Zwei Stadterkunder im VIENNA.AT-Interview

    2.10.2013 Sie erkunden verlassene, unzugängliche Orte wie Fabriken, Bürogebäude, Villen, Tunnel, Kanäle und Industrieruinen und scheuen sich auch nicht, auf hunderte Meter hohe Kräne zu klettern - die Wiener Stadterkunder. VIENNA.AT traf "Die 78er" zum Gespräch und ließ sich alles über Urban Exploration erzählen.

    Milestone: Neue Apartments für Studenten bei der WU in Wien

    2.10.2013 Am Dienstag sind neue Studenten-Apartments beim Campus der Wirtschaftsuniversität (WU) in Wien-Leopoldstadt eröffnet worden. Bereits um sechs Uhr in der Früh sind die ersten Bewohner in die 429 Apartments des  "Milestone" eingezogen.

    88.978 Arbeitslose in Wien im September 2013 beim AMS gemeldet

    1.10.2013 Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen in Wien um zwölf Prozent gestiegen. Auch die Zahl der Personen, die sich in Schulungen befinden, ist gestiegen: um 20,7 Prozent auf 30.326.

    17-Jähriger brach in Restaurant im Wiener Prater ein

    1.10.2013 In der Nacht auf Dienstag ist im Wiener Prater ein Einbrecher auf frischer Tat erwischt worden. Der 17-Jährige war in ein Restaurant eingestiegen und konnte noch am Tatort festgenommen werden.

    Leserreporter besucht Salzburgtag auf der Wiener Wiesn 2013

    30.09.2013 Auf der Wiener Wiesn wird heuer den schönsten Regionen Österreichs gehuldigt - mit dem neuen Programmpunkt "Goldenes Österreich". Jedes Bundesland wird einmal zelebriert. Am Sonntag war Salzburg an der Reihe. Leserreporter Erik W. hat sich dort näher umgesehen.

    Nationalratswahl 2013: Das Wahlergebnis für alle Bezirke in Wien

    29.09.2013 Auch in Wien ist die SPÖ mit 32,39 Prozent klarer Sieger der Nationalratswahl 2013. Die FPÖ kam auf 22 Prozent, die Grünen auf 15,34 Prozent und die ÖVP auf 13,42 Prozent. Hier lesen Sie, wie die Stimmen in allen Bezirken Wiens vergeben worden sind.

    Schmankerln und Party am Samstagabend auf der Wiesn in Wien

    29.09.2013 Tiroler Glamour, steirische Gemütlichkeit und Wiener Tradition gibt es beim Wiener Oktoberfest im Prater. Beim Wiener Wiesn-Fest sind so manche regionale Schmankerln zu finden - auch in einer zünftigen Party-Nacht mit Frischverliebten, Langevermählten und einem Junggesellinnenabschied.

    8.000 Fahrgäste in zwei Wochen in den Wiener Öffis zurechtgewiesen

    29.09.2013  "Rücksicht hat Vorrang" heißt die aktuelle Kampagne der Wiener Linien, bei der ein Bewusstsein für das korrekte Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Hauptstadt geschaffen werden soll. Besonders ausgeprägt ist dieses Bewusstsein anscheinend noch nicht, denn alleine in den vergangenen zwei Wochen sind 8.000 Fahrgäste von Mitarbeitern zurechtgewiesen worden.

    16-jähriger Drogendealer in Wien-Leopoldstadt festgenommen

    29.09.2013 Am Samstagabend ist ein mutmaßlicher Drogendealer in der Taborstraße auf frischer Tat ertappt worden. Der 16-Jährige wurde festgenommen, bei ihm wurden mehrere Gramm Kokain und Heroin sichergestellt.

    Längere Wartezeiten in Bezirksämter am 30.9. möglich

    27.09.2013 Da am Montag die Wahlkarten zur Nationalratswahl ausgezählt. Im Kundenverkehr kann es daher zu Verzögerungen kommen.

    Wiener Linien bauen kontakloses Bezahlsystem in Wien aus

    27.09.2013 Die Wiener Linien bauen den Service für kontaktloses Bezahlen aus. Das neue Service steht den Fahrgästen künftig in den Info- und Vorverkaufsstellen zur Verfügung.

    Gartenbaufachmesse Horti von 8. bis 10. Oktober 2013 in der Messe Wien

    27.09.2013 Wenn die Messe Wien von 8. bis 10. Oktober ihre Pforten für die diesjährige "Horti Vienna", die Fachmesse für den Gartenbau Mittel- und Osteuropas, öffnet, erwartet die Besucher ein "Rundumpaket" über die neuesten Technologien für den Gemüse-, Zierpflanzen- und Baumschulsektor. 180 Aussteller sind dabei.

    In Wien wurde am Mittwoch das erste Rosa Wiesn-Fest gefeiert

    26.09.2013 Dass beim Wiener Wiesn-Fest nicht nur österreichische Gemütlichkeit auf dem Programm steht, wurde am Mittwochabend mit dem ersten Rosa Wiener Wiesn-Fest bewiesen. "Besonders schräg" sei das Programm gewesen, betonen die Veranstalter. Drag Queens, Jodler und ein Heiratsantrag machten den Abend für die rund 750 Besucher zu einem Erlebnis.

    "Stromwerk" bietet EMS-Training im Herzen Wiens an

    27.09.2013 Beim EMS-Training (Elektrostimulationstraining) im "Stromwerk" werden 20-minütige Trainingseinheiten absolviert, bei dem man so richtig ins Schwitzen kommt. VIENNA.AT besuchte das Team im 2. Bezirk und machte sich ein eigenes Bild von den Trainingsmethoden - Muskelkater inklusive.

    Schwere Körperverletzung in der U2: Fahrgast ins Gesicht getreten

    26.09.2013 Ende Juni kam es nachts in einem U-Bahn-Waggon der Linie U2 zu einer schweren Körperverletzung. Ein unbekannter Mann versetzte einem anderen Fahrgast einen Fußtritt ins Gesicht. Das Opfer erlitt wahrscheinlich Knochenbrüche.

    Sprenggranate auf Baustelle in Wien-Leopoldstadt gefunden

    26.09.2013 Auf einer Baustelle im 2. Bezirk ist am Mittwoch ein Kriegsrelikt gefunden worden. Der Entminungsdienst rückte aus, um die Sprenggranate zu entfernen.

    Grippeimpfung beim Gesundheitsdienst der Stadt Wien ab 1. Oktober

    26.09.2013  Um 10,50 Euro kann man sich ab dem 1. Oktober beim Gesundheitsdienst der Stadt Wien (MA 15) gegen die saisonale Influenza (Grippe) impfen lassen.

    So wurde der Wien-Tag am 25. September im Prater gefeiert

    26.09.2013 Am Mittwoch wurde am Wiener Wiesn-Fest der "Wien-Tag" gefeiert. Das Bundesland stand nicht nur musikalisch, sondern auch kulinarisch im Mittelpunkt: Wiener Weine und Spezialitäten wurden aufgetischt.

    Gesuchter Straftäter nach sieben Jahren am Wiener Praterstern festgenommen

    25.09.2013 Am Dienstagabend führte die Polizei am Praterstern in Wien-Leopoldstadt eine Routinekontrolle durch. Zufällig ging den Beamten dabei ein seit sieben Jahren gesuchter Straftäter ins Netz.

    Brand in Wohnhaus in Wien-Simmering: Bewohner gerettet

    24.09.2013 In der Nacht von Montag auf Dienstag um 00.02 Uhr kam es zu einem Brand in einer Wohnung in der Etrichstraße.

    Am ersten Wochenende mehr als 50.000 Besucher auf der Wiener Wiesn

    25.09.2013 Mehr als 50.000 Besucher verzeichnete Österreichs größtes Volksfest bereits am ersten Wochenende. Insbesondere am Tirol- und am Vorarlberg-Tag herrschte großer Andrang. Das Wiener Wiens-Fest wird noch bis zum 6. Oktober auf der Kaiserwiese im Prater gefeiert.