AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Woll-Onlineshop Woolmarket im Test: VIENNA.AT strickt eine Haube

    12.12.2013 Es ist Herbst - höchste Zeit, (wieder) zu den Stricknadeln zu greifen. Wenn es draußen ungemütlich kalt ist, lässt man sich die Wolle für Haube und Co. am besten bequem nach Hause liefern. VIENNA.AT hat den neuen Online-Wollshop Woolmarket getestet und mit einem Probepaket gleich einmal eine tolle Haube gestrickt.

    Wohnungen in Wien werden weiter teurer: Preise in Donaustadt steigen

    28.11.2013 In Wien steigen die Wohnungspreise weiter, zum Teil sogar kräftig, an. Vor allem in der Donaustadt wird Wohnen immer teurer.

    Winter steht vor der Tür: Wien erwartet kaltes Wochenende

    28.11.2013 Der meteorologische Herbst neigt sich dem Ende zu und hat wohl keine Chance auf einen Eintrag in die Geschichtsbücher. Das kommende Wochenende wird in Wien kalt.

    Notunterkünfte für Obdachlose in Wien: Adresse und Kontaktdaten

    1.06.2023 In Wien gibt es mehrere hundert Obdachlose, die täglich Übernachtungsmöglichkeiten suchen. Wir haben alle Notunterkünfte für Obdachlose der Stadt, die Adressen und alle wichtigen Kontaktdaten auf einen Blick.

    DJ-Gigant Avicii kommt im Sommer für Konzert in die Krieau Wien

    28.11.2013 Der gefeierte schwedische Superstar-DJ Avicii kommt 2014 für ein exklusives Open Air der Superlative nach Österreich. Im Rahmen seiner "TrueTour" wird er im Juli die Wiener Krieau beehren.

    Wiener Linien heben Anspruchsalter für Seniorenermäßigung an

    27.11.2013 Mit Stichtag 1. Jänner 2014 steigt in fast allen Verkehrsunternehmen in Österreich das Anspruchsalter für Senioren-Ermäßigungen von 60 auf 61 Jahre an - einheitlich für Männer und Frauen. U.a. betrifft die Änderung die Wiener Linien.

    Postämter halten landesweit für das Christkind länger offen

    27.11.2013 Erstmals weitet die Österreichische Post heuer zu Weihnachten die Öffnungszeiten aus. In 239 Ämtern wird an den Einkaufssamstagen, also ab 30. November von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.

    Wiens schönste grüne Fassaden: Wettbewerb und Ausstellung

    27.11.2013 Sie tragen zu einem positiven Stadtbild und zur Lebensqualität im urbanen Umfeld bei, sind optisch ansprechend und haben auch eine weitreichende ökologische Bedeutung: begünte Fassaden.

    VIENNA.AT-Adventkalender 2013: Tolle Preise gewinnen

    2.12.2013 Auch in diesem Jahr gibt es vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember im VIENNA.AT-Adventkalender täglich tolle Preise zu gewinnen!

    Stricken für Obdachlose in Wien: Die Strickaktion "Hans im Glück"

    28.11.2013 Zahlreiche Menschen müssen in Wien täglich im Freien schlafen. Die Aktion "Hans im Glück" ruft alle Strickfans der Stadt auf, den Betroffenen mit Selbstgemachtem zu helfen. Wir haben alle Informationen zur Hilfsaktion.

    11 Restaurants mit spektakulärer Aussicht über Wien

    20.04.2017 Ob Sie nun Wien bei Nacht bewundern oder einen angenehmen Feierabend in luftiger Höhe verbringen wollen, wir haben ein paar Tipps gesammelt, wo Sie ihr Essen mit toller Aussicht über Wien genießen können.

    Bürgerinitiative in Wien fordert Stopp der Privatisierungen im Augarten

    26.11.2013 Aus dem Augarten werde ein baugarten, fürchtet eine Bürgerinitiative in Wien und setzt sich mit der Petition „Vollständiger Schutz des historischen Kultur- und Erholungsparks Augarten" für ein Bauverbot und gegen weitere Privatisierungsmaßnahmen ein.

    Zwei Dealer in Wien-Leopoldstadt festgenommen

    25.11.2013 Am Sonntagnachmittag sind zwei Männer in einer Parkanlage auf der Zirkuswiese zwei Männer von einer Zeugin beim Dealen beobachtet worden. Ein Suchtgifthund spürte in der Umgebung mehrere Verstecke mit Marihuana auf.

    Wiener geben im Schnitt 370 Euro für Weihnachtsgeschenke aus

    25.11.2013 Eine aktuelle Umfrage der Wirtschaftskammer hat ergeben, dass die Wiener im Durchschnitt 370 Euro für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Insgesamt erwartet man heuer im Weihnachtsgeschäft der Bundeshauptstadt einen Umsatz von 350 Millionen Euro.

    Wiener Wohnen auf Schneefälle vorbereitet: 1700 Hausbesorger sorgen für geräumte Gehwege

    25.11.2013 1.700 Hausbesorger und etwa 270 Mitarbeiter des Haus- und Außenbetreuung sorgen für geräumte Gehwege rund um die Wiener Gemeindebauten, sobald der erste Schnee auch in Wien liegen bleibt.

    17-jähriger Autoeinbrecher in Wien-Leoplodstaft festgenommen

    24.11.2013 Ein erst 17-jähriger Bursche hat am Samstag offenbar versucht, in ein in der Weintraubengasse in Wien-Leopoldstadt abgestelltes Auto einzubrechen.

    Die Wiener Linien rüsten sich für den Winterbeginn

    24.11.2013 Wie jedes Jahr bereiten sich die Wiener Linien auch heuer wieder auf den Wintereinbruch vor. "Es wird ein großer Aufwand betrieben, um auch bei Schnee und Eis den Betrieb für die täglich 2,5 Millionen Fahrgäste in gewohnter Qualität aufrecht zu erhalten," heißt es von Seiten des Unternehmens.

    Amtsbekannter Heiratsschwindler in Wien festgenommen: Polizei sucht Opfer

    15.10.2014 In Wien wurde ein Heiratsschwindler festgenommen. Der Mann war amtsbekannt und setzte sich bei der Festnahme heftig zur Wehr.

    Weihnachts-Urlaub: So nutzen Sie die Fenstertage zu Weihnachten am besten

    23.11.2013 Mit wenigen Urlaubstagen können Sie sich über Weihnachten und Silvester einen erholsamen Urlaub gönnen. Wir haben ein paar Tipps für Sie.

    Tauben in der Wiener U-Bahn

    22.11.2013 Tiere passen sich optimal an die Lebensbedingungen in der Großstadt an. Auch wenn de U-Bahn für sie vermutlich kein attraktives Verkehrsmittel darstellt, sehen Tauben in ihr, bzw. hauptsächlich in den Stationsgebäuden, eine ganz hervorragende Futterquelle. VIENNA.AT hat bei den Wiener Linien nachgefragt, welche Maßnahmen zur Verbesserung von Sicherheit und Sauberkeit eingesetzt werden.

    Parken: Flächendeckende Kurzparkzone für Wien wieder im Gespräch

    22.11.2013 Ohne eine flächendeckende Kurzparkzone hält die zuständige Magistratsabteilung MA65 die Umsetzung von Anwohnerpark-Projekten, wie es sie beispielsweise in den Bezirken Mariahilf, Neubau und Josefstadt gibt, für "rechtlich äußerst bedenklich". Die SPÖ meint dazu, dass ein flächendeckendes Parkpickerl das "gelindere Mittel" und auch "eine Frage der Fairness" sei, um gegen Parkplatznot vorzugehen.

    International gesuchter Dealer bei der Station Praterstern festgenommen

    22.11.2013 Bei Personenkontrollen im Bereich der U-Bahnstation Praterstern in Wien-Leopoldstadt kam es am Donnerstagmittag zu einer Festnahme. Die Polizei war auf einen Mann gestoßen, der international wegen Diebstahls und Suchtgifthandels gesucht wurde.

    Mc Donald's weitet Lieferservice auf weitere Bezirke in Wien aus

    21.11.2013 Mc Donald's-Kunden in Wien-Hietzing können seit einigen Wochen auch online bestellen und sich das Essen liefern lassen. Anscheinend wurde dieser Service häufig in Anspruch genommen, denn nun wird er auch in Wien-Brigittenau angeboten. Weitere Bezirke folgen.

    Wiener trinken im Kaffeehaus am liebsten Melange

    21.11.2013 Wie eine Umfrage nun bestätigt, ist die Wiener Melange die beliebteste Kaffeespezialität der Hauptstadt. Auf Platz zwei rangiert der Cappuccino, auf dem dritten Platz landete der Caffe Latte.

    Starkregen und Sturm: Der Winter kommt auch nach Wien

    21.11.2013 Regen, Sturm, Kälte - in Wien wird es die restliche Woche erstmals richtig winterlich. In der kommenden Woche soll es dann auch in der Hauptstadt schneien.

    Buch Wien 2013 eröffnet: Sibylle Lewitscharoff kritisiert Amazon

    20.11.2013 Am Mittwochabend wurde auf dem Messegelände die internationale Buchmesse "Buch Wien" eröffnet. Eröffnungsrednerin Sibylle Lewitscharoff sprach über die Zukunft des Buches und kritisierte das Online-Versandhaus Amazon scharf.

    Wiener Senioren Messe 2013: Informationen und Beratung vor Ort

    19.11.2013 Europas größte Messe für die 50+ Generation: Vom 20 bis 23. November lädt die Senioren Messe wieder in die Messe Wien.

    Linie U1 wird 35 Jahre: Verlängerung in den Süden Wiens

    18.11.2013 Die U1 feiert den 35. Geburtstag. Die Linie wurde am 18. November 1978 eröffnet. Für die Zukunft ist ein Ausbau der Strecke geplant.

    Straßenraub am Praterstern: Räuber biss Opfer in die Hand

    18.11.2013 Sonntagfrüh kam es in Wien-Leopoldstadt zu einem Straßenraub, der mit einer Bissverletzung endete. Am Bahnhof Praterstern hatte das spätere Opfer mit Bargeld in der Hand gewartet, als ein Unbekannter ihm dieses entreißen wollte und dabei aggressiv vorging.

    Verstärkung für die Wiener Linien: Fahrgastbeirat sucht neue Mitglieder

    17.11.2013 Seit fast zehn Jahren ist der Fahrgastbeirat als beratendes Organ im Öffi-Unternehmen aktiv und hat z.B. Verbesserungen bei den Nightlines erreicht - nun suchen die Wiener Linien wieder neue Mitglieder dafür. Interessenten können sich noch bis Jahresende bewerben. Was der Job mit sich bringt, lesen Sie hier.

    Tote nach Wohnungsbrand in Wien-Leopoldstadt gefunden

    16.11.2013 Während der Löscharbeiten eines Wohnungsbrandes in Wien-Leopoldstadt fanden die Einsatzkräfte eine Frauenleiche. Vermutlich handelt es sich um die 48-jährige Wohnungsmieterin. Derzeit geht man davon aus, dass eine brennende Zigarette Auslöser für das Feuer gewesen sein dürfte.

    Besitz von Peter Alexander in Wien versteigert: 28.840 Euro für Charity

    16.11.2013 "Ein unglaublicher Erfolg" sei die Versteigerung von Stücken aus Peter Alexanders Besitz am Freitagabend gewesen, so die Veranstalter. Zugunsten er Kinder-Organisationen "Merlins Zauberstab" und "unser_kind" kamen bei der Auktion bei Madame Tussauds in Wien 28.840 Euro zusammen.

    Neues Wiener Leichtathletikzentrum im Prater ist eröffnet

    15.11.2013 Am Freitag, 15.11. eröffnete das neue Leichtathletikzentrum in der Meiereistraße 18. Die Stadt Wien finanzierte den Bau der Anlage vis-à-vis des Ernst-Happel-Stadions mit EUR 800.000.

    Wiener Ballsaison: Die besten Bälle der Bundeshauptstadt

    14.11.2013 Wiens Bälle zählen zu den Highlights des Wiener Gesellschaftslebens bzw. ziehen alljährlich auch viele Touristen an. Rund 450 einschlägige Veranstaltungen stehen in der Bundeshauptstadt alljährlich auf dem Programm, traditioneller Höhepunkt ist der Opernball.

    35 Jahre Wiener Frauenhäuser: 14.000 Frauen fanden bisher Schutz

    14.11.2013 35 Jahre liegt es zurück, dass das erste Frauenhaus in Wien eröffnet wurde. Seitdem fanden dort rund 14.000 Frauen und 13.500 Kinder Schutz. Derzeit gibt es vier Frauenhäuser mit insgesamt 175 Plätzen, wobei ihr jeweiliger Standort aus Sicherheitsgründen nicht öffentlich bekannt gegeben wird.

    Straßenbahnen der Wiener Linien mit Fähnchen der Aids Hilfe unterwegs

    14.11.2013 Auch heuer werden alle Straßenbahnen in Wien anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember mit Fähnchen geschmückt. Mit der Aktion möchte man dem Thema Platz im öffentlichen Raum geben und Bewusstsein für Aids und HIV schaffen.

    Einbruchszeit: 8 nützliche Tipps, wie Sie ihr Zuhause sichern können

    13.11.2013  Herbst und Winter sind die beliebtesten Jahreszeiten für Einbrecher. Mit diesen acht nützlichen Tipps können Sie sich vor unbefugtem Zutritt in Ihr Zuhause schützen.

    Jugendlicher Mopeddieb in Wien-Leopoldstadt festgenommen

    13.11.2013 In der Nacht auf Mittwoch kurz vor 0:30 Uhr wurden Streifenpolizisten auf vier Jugendliche aufmerksam. Die Burschen schoben ein Moped am Gehsteig in der Rotensterngasse in Leopoldstadt. Als die Beamten die Gruppe kontrollieren wollten, ergriffen die jungen Männer sofort zu Fuß die Flucht.

    WEGA stoppt Pkw am Praterstern: 200 Gramm Marihuana entdeckt

    13.11.2013 Am Montagvormittag kam es zu einer Pkw-Kontrolle unweit vom Praterstern in Wien-Leopoldstadt. Die WEGA hielt den Wagen wegen offensichtlicher Mängel an - wie sich herausstellte, hatten die Insassen jedoch noch weit mehr Grund, eine Kontrolle zu fürchten.

    10 Fakten zu Wiens Christkindlmärkten

    13.11.2015 Mitte November schießen die Christkindlmärkte in Wien aus dem Boden. Bis Weihnachten werden hier Handwerkskunst, Punsch und kulinarische Köstlichkeiten geboten. Wir haben 10 interessante Fakten rund um die Weihnachtsdörfer für Sie gesammelt.

    Leopoldstädter Tempel: Einstige Wiener Synagoge wieder zu sehen

    11.11.2013 Anlässlich des Gedenkens an das Novemberpogrom vor 75 Jahren ist der Leopoldstädter Tempel in Wien rekonstruiert worden. Die Synagoge in der Tempelgasse erlebt zumindest als Fassadenbild eine Wiederauferstehung. Zwei Wochen lang wird die Bildrekonstruktion nun zu sehen sein.

    10 Wiener Sehenswürdigkeiten abseits der Touristen-Touren

    11.11.2013  Nicht nur Touristen, sondern auch Wiener sollten einen Blick auf unsere "Sightseeing-Geheimtipps" abseits der allgemeinen Touristen-Touren werfen.

    Bauarbeiten am Handelskai auf Höhe der Holubstraße

    11.11.2013 Am Handelskai wird ab 14. November von der Holubstraße zum rechten Donauufer eine Baustelle eingerichtet, um einen neuen Fußgänger- und Radfahrerübergang zu errichten.

    Unbeständiges Wetter in der kommenden Woche in Wien

    10.11.2013 Mit unbeständig hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag das in den nächsten Tagen zu erwartende Wetter in Wien umschrieben.

    Wiener Krieau soll durch Privatkredite in Höhe von 250.000 Euro gerettet werden

    8.11.2013 Traberpräsident Anton Gaa und sein Vize Peter Truzla wollen die Zukunft der angeschlagenen Trabrennbahn bzw. des -vereins mit einem Privatkredit von 250.000 Euro absichern.

    Neue Mercedes-Busse im Dezember erstmals auf Linie 7A in Wien unterwegs

    8.11.2013 Wenn ein Öffi-Fahrzeug nach Kräften in Szene gesetzt wird: Am Freitag haben die Wiener Linien den ersten einer ganzen Tranche neuer Mercedes-Busse präsentiert. Das Gefährt fuhr zu Fanfarenklängen und pyrotechnischer Inszenierung in der Busgarage Spetterbrücke in Ottakring vor.

    Ganslessen in Wien: Die besten Lokale für den traditionellen Martini-Genuss

    3.11.2021 Der November steht ganz im Zeichen des Heiligen Martin - und was wäre diese Zeit ohne das traditionelle Ganslessen? In Wien haben zahlreiche Gasthäuser und Restaurants die köstliche Spezialität auf der Speisekarte. VIENNA.AT hat die besten Lokal-Tipps zum Ganslessen 2021 gesammelt.

    Mutmaßliche Dealerin in Wien-Leopoldstadt festgenommen

    8.11.2013 Am 7. November 2013 um 12.20 Uhr nahm die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei in Wien-Leopoldstadt eine mutmaßliche Dealerin fest. Die Frau war bereits mittels Haftbefehl gesucht worden.

    Wiener Kinderstadt Minopolis schließt: Vermieter zeigt sich überrascht

    6.11.2013 Die "Kinderstadt" Minopolis wird ihren Standort an der Wiener Reichsbrücke schließen - weil man sich nicht mit dem Vermieter einigen konnte, wie in einer Aussendung am gestrigen Dienstag betont worden war. Der Eigentümer der Liegenschaft zeigte sich darüber nun verwundert.

    Sieben Wiener Polizeibeamte innerhalb einer Woche im Dienst verletzt

    6.11.2013 Innerhalb einer Woche sind in Wien bei unterschiedlichen Einsätzen sieben Polizeibeamte verletzt worden: In Wien-Leopoldstadt wurde ein Polizist, der einen Beziehungsstreit schlichten wollte, attackiert, im 1. Bezirk wurde ein Polizist durch Fußtritte am Kopf verletzt und in Ottakring griff ein Randalierer einen Polizisten mit einem Sessel an.

    Tag der Offenen Tür bei den Wiener Sängerknaben

    6.11.2013 Am Freitag, 8. November 2013, laden die Wiener Sängerknaben von 14 bis 17.30 Uhr ins Augartenpalais und geben einen Einblick in ihren Schulbetrieb.

    Minopolis an der Wiener Reichsbrücke sperrt zu: Verhandlungen mit Prater

    6.11.2013 Da keine Einigung über eine Verlängerung des Mietvertrags erzielt werden konnte, schließt die Kinderstadt Minopolis bereits am kommenden Wochenende. Sämtliche Mitarbeiter wurden beim AMS zur Kündigung angemeldet. Das Gebäude bei der Wiener Reichsbrücke soll abgerissen werden und einem Wohnbau weichen. Verhandlungen mit dem Prater laufen - dort könnte ein neuer Minopolis-Standort entstehen.

    Wien geht Gassi: Hunde-Führer gibt Spazier-Tipps quer durch die Stadt

    23.01.2015 Der beste Freund des Menschen hat allerhand Bedürfnisse - eines der wichtigsten ist jenes nach Bewegung. Dessen eingedenk ist das Buch "Wien geht Gassi" entstanden - ein Hunde-Spazierführer, der zum Erkunden der Stadt mit seinem Vierbeiner auf hundefreundlichen Wegen einlädt.

    Registerzählung zeigt Trend zu Single-Haushalten in Großstädten wie Wien

    4.11.2013 Die Zahl der Single-Haushalte ist in den letzten 40 Jahren in Österreich stark angestiegen, vor allem in Großstädten wie Wien. Während 1971 noch jeder vierte Privathaushalt (25,6 Prozent) von nur einer Person bewohnt wurde, war es 2011 bereits jeder dritte (36,3). Ein anderer Trend in Wien: Die Zahl der Kinder pro Haushalt steigt.

    Fast 13 Prozent mehr arbeitslose Wiener im Oktober

    4.11.2013 Die Arbeitslosigkeit ist in Wien im Oktober erneut gestiegen: Das AMS registrierte 89.341 als arbeitslos vorgemerkte Personen - ein Anstieg um 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zusätzlich ist die Anzahl der Schulungsteilnehmer um 18,2 Prozent auf 33.033 angewachsen, was in Summe einer Arbeitslosigkeit von 12,9 Prozent entspricht.

    23 Prozent der Radfahrer in Wien sind auch im Winter mit Rad unterwegs

    4.11.2013 Angst vor Unfällen, Kälte und schneebedeckte Radwege sind die Hauptgründe, warum Radfahrer in Wien im Winter das Fahrrad nicht benutzen. Auch wenn sie in der Überzahl sind, gibt es doch rund 255.000 Menschen, die auch im Winter regelmäßig mit dem Rad unterwegs sind. Und weitere 270.000 Wienerinnen und Wiener können sich - bei entsprechenden Bedingungen - vorstellen, im Winter weiter zu radeln. Das hat eine repräsentative Gallup-Studie ergeben, die von der Mobilitätsagentur der Stadt Wien in Auftrag gegeben worden ist.

    Wiener Büchereien: Medien-Rückgabe dank Automat rund um die Uhr möglich

    4.11.2013 Diese Innovation wird Berufstätige und alle, die gerne einmal vergessen, Bücher und Co. rechtzeitig zu verlängern, freuen: Die Rückgabe der Medien der Wiener Büchereien kann ab sofort rund um die Uhr erfolgen. Ein neuer Automat am Urban-Loritz-Platz macht's möglich.

    Merkur beliefert Kunden mit Fahrradboten in Wien

    4.11.2013 Merkur beliefert seine Kunden gratis von seinem Flagshipstore in der Wiener Innenstadt aus, wobei Fahrradboten mit Lastenrädern unterwegs sind.

    Hauptanmeldezeit für städtische Kindergärten in Wien beginnt

    3.11.2013 Am Montag, den 4. November 2013, beginnt die Hauptanmeldezeit für die städtischen Kindergärten in Wien. Bisher konnte man sich jeweils zu Jahresbeginn für den kommenden Herbst anmelden, um den Eltern mehr Zeit zu geben, wurde der Beginn der Anmeldefrist heuer vorverlegt.

    Die besten Leserreporter-Beiträge im Oktober 2013

    3.11.2013 Ein Pkw, der zwischen einem Steher und einer Mauer eingeklemmt ist, ein Unfall, bei dem eine Frau von einem Pkw erfasst wird, und ein Betrunkener, der für einen Rettungseinsatz in der Wiener U-Bahn sorgt: Die besten Leserreporter-Beiträge auf VIENNA.AT im Oktober 2013. Außerdem alle Infos: So werden Sie Leserreporter.