AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • EL: Sturm Graz unterlag Dinamo Bukarest 0:1

    27.09.2011 Der SK Sturm Graz hat am Donnerstagabend in der Fußball-Europa-League einen Fehlstart hingelegt. Die Steirer mussten sich in der ausverkauften UPC-Arena im Auftaktspiel der Gruppe F Dinamo Bukarest mit 0:1 geschlagen geben. Den entscheidenden Treffer erzielte Gabriel Tamas erst in der 81. Minute.

    Traumstart: Rapid fegt HSV mit 3:0 aus dem Stadion

    27.09.2011 Der SK Rapid hat einen Traumstart in die Gruppenphase der Fußball-Europa-League hingelegt. Der österreichische Rekordmeister besiegte am Donnerstagabend im mit knapp 50.000 Zuschauern ausverkauften Happel-Stadion den Hamburger SV verdient mit 3:0 (2:0) und ist damit nach der ersten Runde Tabellenführer der Gruppe C. Die Treffer für die Hütteldorfer erzielten Hofmann (35.), Jelavic (44.) und Drazan (76.).

    Rapid will auch den HSV überraschen

    27.09.2011 Rapid startet mit einem Heimspiel gegen den HSV in die Gruppenphase der Europa-League. Im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion wollen die Grünweißen gegen den Gruppenfavoriten eine Überraschung liefern.

    Europa League: Salzburg als Außenseiter nach Rom

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Salzburg startet am Donnerstagabend (21.05 Uhr/live Sky) zum ersten Mal in der Ära Red Bull in eine europäische Gruppenphase. Dennoch gehen die Bullen mit einigen Ambitionen an den Start - auch als Außenseiter bei Lazio Rom.

    Sturm-Coach Foda optimistisch: "Chancen größer als 50 Prozent"

    27.09.2011 Österreich und Rumänien sind in der neuen Europa League mit je vier Fußball-Vereinen quantitativ am stärksten vertreten. Zum Auftakt der Gruppen-Phase kommt es in der UPC Arena zwischen Sturm Graz und Dinamo Bukarest (Pool F, 19.00 Uhr) zu einem Duell der "Giganten", dem die Hausherren optimistisch entgegenblicken. "Aufgrund des Heimspiels betragen unsere Chancen mehr als 50 Prozent", sagte Trainer Franco Foda.

    Austria will sich baskischen Löwen nicht kampflos ergeben

    27.09.2011 Im Auswärtsspiel der Wiener Austria gegen Athletic Bilbao am Donnerstag ist die Favoritenrolle klar zugunsten des baskischen Hausherren verteilt. Trotzdem wollen sich die Wiener "Los Leones" (den Löwen) nicht kampflos ergeben - auch, wenn den ÖFB-Cupsieger nach dem Ausfall von Kapitän Milenko Acimovic vor allem im Mittelfeld große Verletzungsprobleme plagen.

    EL-Gruppenphase beginnt mit vier heimischen Teams

    27.09.2011 Am Donnerstag startet die Gruppenphase der Fußball-Europa-League. Österreich ist durch vier Teams gemeinsam mit Rumänien am stärksten vertreten. Mit der Partie Sturm Graz gegen Dinamo Bukarest kommt es gleich zum Auftakt zu einem Duell beider Länder. Rapid empfängt den Hamburger SV (Anpfiff jeweils um 19.00 Uhr). Salzburg gastiert bei Lazio Rom und Austria Wien spielt in Bilbao (je ab 21.05 Uhr).

    Nullnummer für Barca zum Auftakt der CL

    27.09.2011 Der FC Barcelona ist am Mittwochabend mit einem torlosen Remis gegen Inter Mailand in die neue Fußball-Champions-League-Saison gestartet. Der Titelverteidiger und die Elf von Coach Jose Mourinho boten den Zuschauern im Giuseppe-Meazza-Stadion ein Topspiel, dem am Ende nur die Tore fehlten.

    Klagenfurter EM-Stadion soll nun doch groß bleiben

    27.09.2011 Das Tauziehen um Fertigstellung oder Rückbau des Klagenfurter Fußball-EM-Stadions ist zwar noch immer nicht abgeschlossen, am Mittwoch hat sich aber Sportminister Darabos klar für eine Fertigstellung der Arena auf Kosten des Bundes ausgesprochen. Damit blieben 18.000 Sitzplätze fix, für Ländermatches würde die Kapazität auf 30.000 erhöht. Darabos fehlt aber noch das Placet des Finanzministers.

    Eto'o und Ibrahimovic in CL gegen Ex-Vereine

    27.09.2011 Der Mittwoch-Schlager der Champions League steigt in San Siro, wo Inter Mailand zum Auftakt der Gruppe F Titelverteidiger FC Barcelona zu Gast hat. Duelle Italien - Spanien sind stets etwas Besonderes im Fußball, diesmal kommt durch den Stürmer-Tausch noch Brisanz dazu. Samuel Eto'o geht jetzt für Inter, Zlatan Ibrahimovic für die Katalanen gegen den Ex-Verein auf Torjagd.

    Bilardo vorläufiger Coach von Argentinien

    27.09.2011 Argentiniens angezählter Fußball-Teamchef Diego Maradona hat sich offenbar selbst aus der Schusslinie genommen und in ein Thermen-Hotel in Meran in Südtirol zurückgezogen. Wie argentinische Medien am Dienstag berichteten, wurde deshalb Team-Manager Carlos Bilardo zum vorläufigen Chefcoach des in der WM-Qualifikation strauchelnden Doppel-Weltmeisters ernannt.

    Anschlag auf Züricher Hotel von Real Madrid

    27.09.2011 Die Millionenstars von Real Madrid haben vor dem Auftakt zur Fußball-Champions-League auswärts gegen den Neuling FC Zürich bange Schrecksekunden erlebt. Auf das Hotel Park Hyatt der Schweizer Stadt, in dem Kaka und Co. einquartiert waren, ist in der Nacht auf Dienstag von Unbekannten ein Anschlag verübt worden. Das berichteten der Schweizer Lokalsender "TeleZüri" und weitere Schweizer Medien.

    Salzburg vor Rom-Reise mit Luxusproblem - 26 Spieler fit

    27.09.2011 Den österreichischen Fußball-Meister Red Bull Salzburg plagt vor dem Auftakt zur Gruppenphase der Europa League am Donnerstag (21.05 Uhr) gegen Lazio Rom ein Luxusproblem. 26 fitte Spieler hat Trainer Huub Stevens im Moment zur Verfügung, nicht alle werden am Mittwoch den Flieger nach Rom besteigen.

    Arnautovic glaubt an baldiges Inter-Debüt

    27.09.2011 Der österreichische Fußball-Nationalstürmer Marko Arnautovic geht davon aus, demnächst sein erstes Pflichtspiel für den italienischen Meister Inter Mailand zu bestreiten. Sein Mittelfußknochenbruch ist endgültig ausgeheilt, lediglich im konditionellen Bereich hat der 20-Jährige noch leichte Defizite. "Es liegt an mir, dass ich das so schnell wie möglich aufhole", erklärte Arnautovic der APA.

    Nagelprobe für neue Torrichter in Europa League

    27.09.2011 Mit dem Beginn der Europa-League am Donnerstag fällt gleichzeitig der Startschuss für ein revolutionäres Projekt im internationalen Fußball. In sämtlichen Partien der Gruppenphase kommen zwei Torrichter zum Einsatz, die dem Referee nicht nur bei der Frage Tor oder nicht Tor, sondern bei sämtlichen strittigen Szenen im Strafraum und Umgebung assistieren sollen.

    Beckham schockt mit Würge-Attacke

    27.09.2011 Fußball-Star David Beckham von Los Angeles Galaxy droht nach einer Handgreiflichkeit im Spiel gegen Dallas eine neuerliche Sperre.

    Rapid trauerte Sieg gegen Salzburg nach

    27.09.2011 Der SK Rapid kommt in der österreichischen Fußball-Bundesliga nicht so recht vom Fleck. Nach dem 2:2 am Sonntag im Spitzenspiel gegen Red Bull Salzburg rangiert der Rekordmeister fünf Punkte hinter dem Spitzenreiter aus der Mozartstadt weiterhin nur auf Platz sechs - die phasenweise beeindruckende Leistung der Hütteldorfer im ausverkauften Hanappi-Stadion war da nur ein schwacher Trost.

    Constantini beobachtete Ivanschitz in Mainz

    27.09.2011 Das Comeback von Andreas Ivanschitz im ÖFB-Nationalteam rückt näher. ÖFB-Teamchef Didi Constantini beobachtete am Samstag den Ex-Kapitän beim 2:1-Heimsieg seines neuen Clubs Mainz gegen Hertha BSC. Constantini und Ivanschitz trafen sich danach zur vor einiger Zeit angekündigten Aussprache.

    Rapid - Salzburg: 2:2 in tollem Schlager

    27.09.2011 Wien - Meister Red Bull Salzburg hat am Sonntagnachmittag nach einem 2:2 (2:0) im Schlager der 7. Runde auswärts gegen Rapid wieder die Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga übernommen.

    Barcelona und Real gewannen auch 2. Saisonspiel

    27.09.2011 Meister FC Barcelona und Vize Real Madrid halten auch nach der zweiten Runde der spanischen Fußball-Primera-Division beim Punktemaximum. Die Katalanen gewannen auswärts gegen Getafe mit 2:0, die Königlichen besiegten Espanyol Barcelona ebenfalls in der Fremde mit 3:0.

    Kapfenberg siegte mit 3:2 gegen Wr. Neustadt

    27.09.2011 Nach vier Niederlagen ohne Torerfolg hintereinander hat der Kapfenberger SV wieder gewonnen. Die Steirer besiegten in der siebenten Runde der Fußball-Bundesliga den SC Magna Wiener Neustadt auswärts 3:2 (2:1) und haben nun in der Tabelle als Neunte nur noch einen Punkt Rückstand auf die achtplatzierten Niederösterreicher.

    Austria Wien unterlag Schlusslicht Kärnten

    27.09.2011 Die Wiener Austria hat im Rennen um die Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga eine unerwartete Niederlage gegen Schlusslicht Austria Kärnten kassiert. Ausgerechnet gegen die seit 18. März sieglosen Klagenfurter kassierten die Violetten am Samstag eine 1:2-(0:0)-Auswärtsniederlage und verpatzten damit ihre Generalprobe für den Europa League-Auftakt gegen Athletic Bilbao am Donnerstag gründlich.

    Souveräne Burgenländer siegten 3:0 gegen Ried

    27.09.2011 Der SV Mattersburg bleibt in der Fußball-Bundesliga auf der Siegerstraße. Am Samstag feierten die Burgenländer vor eigenem Publikum einen 3:0-(1:0)-Erfolg über die SV Ried, die nun schon seit 25. Juli auf einen Sieg wartet. Für die Truppe von Trainer Franz Lederer war es hingegen bereits der dritte Erfolg en suite.

    Sturm Graz nach 3:3 gegen LASK Tabellenführer

    27.09.2011 Der SK Sturm Graz hat am Samstagabend in der österreichischen Fußball-Bundesliga die Tabellenführung übernommen. Die Grazer gaben allerdings vor 12.943 Zuschauern in der UPC-Arena gegen den LASK eine 3:0-Führung leichtfertig aus der Hand und mussten sich am Ende mit einem 3:3-Remis begnügen.

    Violetter Befreiungsschlag - Jungaustrianer brechen Bann

    27.09.2011 Die Austria Amateure schlugen in der achten Runde der Ersten Liga am Freitagabend die Red Bull Juniors verdient 1:0. Nach einer klaren Leistungssteigerung kehren die Veilchen nach 720 sieglosen Bundesligaminuten auf die Siegerstraße zurück.

    Vienna schießt Hartberg 5:1 ab

    27.09.2011 Die Vienna siegte im Aufsteigerduell beim TSV Hartberg mit 5:1 einen Kantersieg. Die Wiener, die in der achten Runde das bereits sechste Spiel in der Fremde absolvierten, feierten ihren zweiten Auswärtssieg der Saison.

    Austria fegt Dornbirn vom Platz

    27.09.2011 In der 8. Runde der ADEG-Erste-Liga schoss Austria Lustenau den FC Dornbirn 3:0 aus dem Stadion, der FC Lustenau entführte beim 1:1-Auswärtsremis einen Punkt aus Altach.

    Zwei Klubs, ein Ziel: Rückkehr in Erfolgsspur

    27.09.2011 Zurück in die Zukunft heißt es für den SCR Altach heute beim ersten Saison-Heimderby gegen den FC Lustenau.

    Tradition hat einen Namen

    27.09.2011 Duelle wie das zwischen Austria Lustenau und dem FC Dornbirn schrieben Fußballgeschichte im Ländle.

    England für WM 2010 in Südafrika qualifiziert

    27.09.2011 England hat sich am Mittwochabend als neunte Nation für die Fußball-WM in Südafrika qualifiziert. Die "Three Lions" feierten im Wembley-Stadion einen überzeugenden 5:1-(2:0)-Heimsieg über Kroatien und gewannen damit auch ihr achtes Qualifikationsspiel. Vor letzten beiden Runden sind die Engländer nicht mehr von Platz eins zu verdrängen.

    ÖFB-Team holte in WM-Quali in Rumänien 1:1

    27.09.2011 Das österreichische Fußball-Nationalteam hat die winzige Chance auf die WM-Teilnahme gewahrt. Die Österreicher erreichten am Mittwoch in der WM-Qualifikation gegen Rumänien vor 5.000 Zuschauern im Bukarester Steaua-Stadion ein 1:1 (0:0) und haben nun zumindest sehr gute Aussichten auf Endrang drei, auch Platz zwei, der unter Umständen zum Play-off berechtigt, ist theoretisch noch möglich.

    ÖFB-U21 siegte in EM-Quali gegen Albanien 3:1

    27.09.2011 Österreichs U21-Fußball-Nationalteam ist in der Qualifikation für die EM-Endrunde in Dänemark 2011 weiter im Rennen. Die von Andreas Herzog betreuten ÖFB-Nachwuchskicker setzten sich am Mittwoch gegen Albanien nach einem Blitzstart mit 3:1 (3:1) durch. Atdhe Nuhiu (3., 13.) und England-Legionär Andreas Weimann (5.) trafen in Wiener Neudorf bereits in der ersten Viertelstunde für die Hausherren.

    Rapid verkaufte bisher 29.000 Europa-League-Abos

    27.09.2011 Die Abos für die Heimspiele des österreichischen Rekordmeisters Rapid in der Europa League im Happel-Stadion sind begehrte Ware. Seit vergangenen Samstag wurden bis einschließlich Mittwochnachmittag 29.000 Dreierpakete an den Mann gebracht - und das, obwohl die Tickets bisher ausschließlich für Mitglieder und Abonnenten reserviert waren. Die Wiener Austria hat inzwischen alle 10.450 Abos verkauft.

    England gegen Deutschland als Finale der Frauen-EM

    27.09.2011 England gegen Deutschland ist in der Welt des Fußballs ein besonderes Duell. Mit dem Endspiel der 10. Frauen-EM erlebt der Klassiker nun auch bei den Frauen eine Neuauflage. Die deutschen Kickerinnen gelten am Donnerstag (18.00 Uhr) in Helsinki als Favoritinnen. Die Mannschaft hat den insgesamt siebenten EM-Triumph, den fünften in Serie, im Visier. Für die Engländerinnen wäre es der erste Titel.

    ÖFB-Team wahrte mit 3:1 über Färöer Mini-Chance in WM-Quali

    27.09.2011 Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft hat sich bei der Auswahl der Färöer für das 1:1 im vergangenen Oktober revanchiert und gleichzeitig die minimale Chance auf eine WM-Teilnahme gewahrt. Die Elf von Teamchef Dietmar Constantini feierte vor 12.300 Zuschauern in der Grazer UPC Arena gegen die Insel-Kicker einen ungefährdeten 3:1-(2:0)-Sieg und wärmte sich damit für die wohl entscheidende WM-Quali-Auswärtspartie am Mittwoch gegen Rumänien auf.

    Constantini steht gegen Färöer erstmals unter Siegzwang

    27.09.2011 Im vierten Spiel seiner Teamchef-Ära steht Dietmar Constantini am Samstag in der WM-Qualifikation in Graz gegen die Färöer erstmals unter Siegzwang. "Natürlich fordert jeder in Österreich einen Sieg. Aber jedes Spiel muss erst einmal gespielt werden. Man kann das Steak nicht essen, bevor das Vieh erlegt ist", meinte Constantini, dessen Truppe die kleine Chance auf eine Teilnahme an der WM 2010 in Südafrika nur mit drei Punkten gegen den Underdog am Leben erhalten kann.

    Berlusconi will Milan an Gaddafi verkaufen

    27.09.2011 Silvio Berlusconi will angeblich "seinen" AC Milan verkaufen. Der italienische Regierungschef und Boss des italienischen Fußball-Großclubs habe dem libyschen Staatschef Muammar Gaddafi angeboten, über seine Investmentfonds den Verein zu übernehmen, berichtete die römische Tageszeitung "La Repubblica".

    ÖFB-Team voraussichtlich im November gegen Spanien

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Nationalteam absolviert am 18. November im Wiener Happel-Stadion mit ziemlicher Sicherheit ein Testspiel gegen Europameister Spanien, der damit an die Stätte des Triumphes bei der EURO 2008 zurückkehren würde. Auf der Verbandsseite der Iberer wird der Termin seit Donnerstagabend bereits als fix vermeldet.

    FIFA verhängte Transfer-Sperre gegen Chelsea

    27.09.2011 Der Fußball-Weltverband FIFA hat Chelsea mit einem einjährigen Transferverbot belegt. Der Club aus der englischen Premier League habe den französischen Nachwuchsspieler Gael Kakuta zum Vertragsbruch ermuntert, erklärte die FIFA am Donnerstag. Dem Londoner Spitzenclub ist damit untersagt, in den kommenden Winter- und Sommertransferzeiten neue in- oder ausländische Spieler zu verpflichten.

    Transfer von Roland Linz zu Gaziantepspor perfekt

    27.09.2011 Der Transfer von Roland Linz zum türkischen Fußball-Erstligisten Gaziantepspor ist perfekt. Der 28-jährige Ex-Austrianer flog noch am Donnerstag in die Türkei, um seinen Dreijahresvertrag beim Tabellenachten der abgelaufenen Süper-Lig-Saison zu unterzeichnen. "Der Trainer hat sich monatelang um ihn bemüht", betonte Linz-Berater Skender Fani.

    Vienna-Kapitän Fading mit Seitenbandriss mehrere Wochen out

    27.09.2011 Die Vienna hat im Kampf um den Klassenerhalt in der Ersten Liga einen Rückschlag erlitten. Der Aufsteiger, der aus den ersten sieben Runden nur fünf Punkte geholt hat und Tabellenvorletzter ist, muss in den kommenden Wochen verletzungsbedingt auf Kapitän Andreas Fading verzichten.

    ÖFB-Cup ab sofort in neuem Gewand

    27.09.2011 Neuer Pokal, neues Logo, neuer Slogan - der österreichische Fußball-Stiegl-Cup präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Gesicht. "Wir haben den Cup entstaubt und wollen dem Cup mit einem neuen, attraktiveren Erscheinungsbild einen Impuls geben. Dadurch soll er jenen Stellenwert bekommen, den er in vielen anderen Ländern wie Deutschland oder England hat", meinte ÖFB-Präsident Windtner.

    Ranieri statt Spalletti Coach bei AS Roma

    27.09.2011 Nach zwei Niederlagen seines Clubs zu Beginn der italienischen Fußball-Meisterschaft hat AS-Roma-Trainer Luciano Spalletti am Dienstag das Handtuch geworfen. Spalletti war in den vergangenen Monaten mit der Clubführung in Konflikt geraten. Er hatte den Verein beschuldigt, nicht in neue Spieler zu investieren. Nachfolger Spallettis wird der Ex-Juvi-Trainer Claudio Ranieri.

    "Medienkrieg" zwischen Kroatien und England

    27.09.2011 Vor dem WM-Qualifikationsspiel zwischen England und Kroatien am Mittwoch ist ein "Medienkrieg" ausgebrochen. Neben den Medien beider Länder sorgen auch Aussagen des Präsidenten des kroatischen Fußball-Verbandes für Spannungen. Vlatko Markovic sieht eine "Verschwörung" gegen sein Team. Er beschuldigte englische Spieler, kroatische Fußballer absichtlich zu foulen und außer Gefecht zu setzen.

    Spektakulärer Liga-Transferschluss

    27.09.2011 Die Transferzeit in der österreichischen Fußball-Bundesliga ist am Montagspektakulär zu Ende gegangen. Gleich vier Clubs sicherten sich in letzter Sekunde die Rechte an einem neuen Stürmer. Rapid ließ Stefan Maierhofer in die englische Premier League zu Wolverhampton ziehen und holte den Rieder Salihi als Ersatz. Die Oberösterreicher verpflichteten deshalb wiederum Kärntens Jungstürmer Nuhiu.

    Rüdes Foul schockt Belgien

    27.09.2011 Anderlecht-Verteidiger Marcin Wasilewski hat sich am Sonntag im Fußball-Meisterschaftsspiel gegen Standard Lüttich (1:1) einen doppelten offenen Bruch des rechten Beins zugezogen. Lüttich-Mittelfeldspieler Axel Witsel hatte für die rüde Attacke an den 29-Jährigen in der 25. Minute völlig zurecht die Rote Karte gesehen.

    Okotie droht mehrmonatige Pause

    27.09.2011 Austria Wien muss in der Europa League womöglich ohne Topstürmer Rubin Okotie auskommen. Der 22-Jährige hat sich nach einer ersten Untersuchung eine Knorpelabsprengung im Knie zugezogen. Damit steht dem Stürmer wohl eine Operation und mehrmonatige Pause bevor. Okotie will sich mit dieser Diagnose noch nicht abfinden und bat die Austria sich noch eine zweite Meinung einholen zu dürfen.

    Kuljic vor Wechsel zu Al-Arabi Doha

    27.09.2011 Fußball-Bundesligist Wiener Neustadt könnte in Zukunft ohne Sanel Kuljic auskommen müssen. Der 31-jährige Ex-ÖFB-Teamstürmer steht vor einem Wechsel zum Katar-Club Al-Arabi Doha, der vom Deutschen Uli Stielike betreut wird. Eine endgültige Entscheidung über den Transfer soll am Freitag fallen.

    Rapid-Stürmer Maierhofer zu Wolverhampton

    27.09.2011 Fußball-Rekordmeister Rapid Wien verliert nach Erwin Hoffer einen weiteren Nationalspieler. Stefan Maierhofer verlässt die Hütteldorfer in Richtung England.

    Zwei neue Spieler für den SCR Altach

    27.09.2011 Fußball-Bundesliga-Absteiger Altach hat am Montag die Verpflichtung von Gennady Nizhegorodov und Armando Ochoa bekanntgegeben

    Sturm beendet Rieder Heimserie

    27.09.2011 Sturm Graz hat seinen starken Saisonstart fortgesetzt und am Sonntag die Rieder Heimserie beendet. Die Grazer feierten in der 6. Bundesliga-Runde dank eines späten Bukva-Treffers einen 2:1-(1:0)-Sieg im Innviertel und fügten der SV Ried die erste Heimniederlage seit 26. April 2008 oder 20 Partien ohne Niederlage zu.

    LASK gewinnt Schlagabtausch gegen Wiener Neustadt

    27.09.2011 Der LASK erkämpfte am Sonntag vor heimischem Publikum gegen Magna Wiener Neustadt einen 4:2-(1:1)-Erfolg, landete im vierten Heimspiel dieses Spieljahres den dritten Erfolg und erzielten damit in sämtlichen Saison-Auftritten im eigenen Stadion vier Tore.

    Admira rettet Remis im Spitzenspiel gegen Altach

    27.09.2011 Die Admira und Altach haben sich am Samstagnachmittag im Spitzenspiel der 7. Runde der Ersten Liga in der Trenkwalder-Arena mit einem 2:2-(1:1)-Remis getrennt.

    Trainer reagiert und hofft auf eine Reaktion

    27.09.2011 Erstmals mit Philipp Netzer, aber noch ohne den neuen Legionär Gennadi Nizhegodorov tritt Altach zum Spitzenspiel in der Südstadt an.

    Barcelona gewann Supercup-Finale gegen Donezk

    27.09.2011 Der spanische Fußball-Meister FC Barcelona hat zum dritten Mal nach 1992 und 1997 den UEFA-Supercup gewonnen. Der Champions-League-Sieger behielt am Freitagabend in Monaco im Duell mit UEFA-Cupsieger Schachtjor Donezk mit 1:0 nach Verlängerung die Oberhand und fuhr nach dem historischen "Triple" und dem Sieg im spanischen Supercup bereits den fünften Titel im Jahr 2009 ein.

    Mainz mit Ivanschitz in Gladbach chancenlos

    27.09.2011 Andreas Ivanschitz hat mit dem FSV Mainz 04 den Sprung an die Spitze der deutschenBundesliga klar verpasst. Der "Karnevalsverein" verlor im Duell der Aufsteiger bei Borussia Mönchengladbach verdient mit 0:2 (0:1) und rangiert damit in der Tabelle auf dem 7. Platz, Gladbach ist vor den Spielen am Wochenende Vierter. Der Ex-ÖFB-Teamkapitän kam im zentralen Mittelfeld bis zur 66. Minute zum Einsatz.

    Mattersburg fertigte Kärnten mit 4:1 ab

    27.09.2011 Mattersburg hat sich am Freitag zum Auftakt der 6. Fußball-Bundesliga-Runde mit einem 4:1-Heimtriumph über Schlusslicht Austria Kärnten Luft im Kampf gegen den Abstieg verschafft. Die Burgenländer, für die Ilco Naumoski (34., 49.), Markus Schmidt (57.) und Cem Atan (87.) trafen, stießen bis zu den Wochenendpartien auf den vierten Platz vor, während die Kärntner weiter nur bei einem Zähler halten.

    Vienna kassiert Heimschlappe gegen Juniors

    27.09.2011 Dem ersten Auswärtssieg in der Bundesliga folgte die zweite Heimschlappe für die Vienna. Die Döblinger unterlagen in einem schwachen Spiel dem cleveren Amateurteam von Red Bull Salzburg mit 1:2. Trainer Peter Stöger ging mit seinen Spielern hart ins Gericht.