AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Austria mit Stürmersorgen ins 290. Wiener Derby

    27.09.2011 Die Austria geht ebenso wie Erzrivale Rapid mit dem Rückenwind eines erfolgreichen Europacup-Auftritts, aber mit großen Sorgen in der Offensive ins 290. große Wiener Fußball-Derby. Vor dem Schlager der 6. Bundesliga-Runde im seit Tagen ausverkauften Horr-Stadion am Sonntag (17.00 Uhr/live ORF1 und Sky Sport Austria) ist in der violetten Sturmreihe mit Mamadou Diabang nur ein Angreifer voll fit.

    Attraktive Gruppengegner für österreichische Clubs

    27.09.2011 Österreichs Europacup-Quartett hat am Freitag bei der Auslosung für die Gruppenphase der Europa League zum Teil sehr schwere, aber auch attraktive Lose gezogen. Meister Red Bull Salzburg bekommt es unter anderem mit Villarreal und Lazio Rom, Rekordmeister Rapid mit dem Hamburger SV und Celtic Glasgow zu tun. Das ergab die Auslosung im Grimaldi Forum in Monaco.

    Robben-Wechsel zum FC Bayern ist perfekt

    27.09.2011 Der Wechsel des niederländischen Fußball-Nationalspielers Arjen Robben von Real Madrid zum FC Bayern München ist perfekt. Der 25-jährige Flügelspieler unterschrieb nach einer medizinischen Untersuchung am Freitag wie erwartet einen Vierjahresvertrag bis zum 30. Juni 2013 beim deutschen Rekordmeister.

    Lokalderby in Lustenau als Spitzenspiel der Erste Liga

    27.09.2011 Kampf, Emotionen – und viel Leidenschaft: Das verspricht das Ländle-Derby am Freitag ab 18 Uhr im Reichshofstadion in Lustenau.

    FC Dornbirn zurück auf der Birkenwiese

    27.09.2011 Die Freude auf das erste richtige Heimspiel in der ADEG Erste Liga ist bei den Funktionären des FC Dornbirn, den Spielern und dem Trainer spürbar. Nun gilt es diese Euphorie auf das Spielfeld umzusetzen.

    ManU-Arsenal 1. Schlager in Premier-League-Saison

    27.09.2011 In der vierten Runde der englischen Fußball-Premier-League kommt es am Samstag zum ersten Kräftemessen von zwei der vier dominanten Mannschaften der vergangenen Jahre. Im Old Trafford empfängt Meister Manchester United den Arsenal FC.

    Rapid eliminierte Aston Villa: 1:2 in England reichte

    27.09.2011 Im 15. Anlauf hat es endlich geklappt: Rapid Wien hat im Rückspiel der vierten Qualifikationsrunde für die Fußball-Europa-League in Birmingham gegen Aston Villa zwar mit 1:2 verloren, ist aber dank des 1:0-Heimsiegs und der Auswärtstorregel in die Gruppenphase aufgestiegen und hat als erster rot-weiß-roter Club einen englischen aus dem Europacup eliminiert. Mit seinem Treffer zum 1:2 in der 76. Minute wurde Nikica Jelalivc ausgerechnet an seinem 24. Geburstag zum "Matchwinner" für Rapid.

    Austria zitterte sich mit 3:2 gegen Donezk in die Europa League

    27.09.2011 Austria Wien hat sich am Donnerstag in die Gruppenphase der Fußball-Europa-League gezittert. Die Wiener setzten sich im Rückspiel der vierten und letzten Qualifikations-Runde gegen Metallurg Donezk nach Verlängerung mit 3:2 (2:2,1:1) durch. Den entscheidenden Treffer vor 10.450 Zuschauern im Horr-Stadion erzielte Emin Sulimani aus einem abgefälschten Freistoß (115.).

    Beichler schoss Sturm zu 1:0-Sieg und in die Europa League

    27.09.2011 Sturm Graz ist dank Daniel Beichler in die Gruppenphase der Fußball-Europa-League aufgestiegen und darf sich auf eine Millionen-Einnahme freuen. Der 20-jährige Jung-Teamspieler erzielte am Donnerstag im Rückspiel der vierten Qualifikationsrunde (Play-off) bei Metalist Charkiw in der 32. Minute den Siegestreffer zum 1:0-Sieg, der nach dem 1:1 im Hinspiel zum Aufstieg reichte. Beichler hatte schon im Hinspiel das Sturm-Tor erzielt.

    Austria baut gegen Donezk auf eigene Stärke

    27.09.2011 Der FK Wiener Austria will den anvisierten Sprung in die Europa-League-Gruppenphase mit dem Vertrauen in die eigene Stärke fixieren. Vor dem entscheidenden Rückspiel in der vierten Europa-League-Qualifikationsrunde gegen den ukrainischen Club Metallurg Donezk am Donnerst forderte Coach Karl Daxbacher von seinem Team Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein ein.

    Sturm will in Charkiw Aufstieg schaffen

    27.09.2011 Der steirische Fußball-Bundesligist Sturm Graz ist am Mittwochvormittag mit einem sehr positiven Gefühl zum Rückspiel der vierten Europa-League-Qualifikationsrunde gegen Metalist Charkiw am Donnerstag (19.15 Uhr/live ORF 1) aufgebrochen. "Wenn wir unsere Möglichkeiten nutzen, ist alles möglich. Die Chancen stehen nach wie vor 50:50", betonte Sturm-Coach Franco Foda.

    Rapid kämpft gegen Villa um historischen Aufstieg

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Rekordmeister SK Rapid hat am Donnerstag (21.00 Uhr MESZ/live ORF1) gegen Aston Villa die Chance auf einen historischen Erfolg. Sollten die Grün-Weißen im Viertrunden-Rückspiel der Europa-League-Qualifikation den 1:0-Vorsprung aus der ersten Partie verteidigen, hätte sich im 15. Anlauf erstmals ein heimischer Club in einem K.o.-Duell mit einem englischen Club durchgesetzt.

    Ex-Teamspieler aus Russland für SCRA

    27.09.2011 Auf der Suche nach einem Innenverteidiger ist cashpoint SCR Altach in Russland fündig geworden. Morgen wird Gennady Nizhegodorov (32) im Ländle erwartet.

    Arsenal, Stuttgart schafften Aufstieg in CL

    27.09.2011 Arsenal und Stuttgart haben am Mittwoch den Aufstieg in die Gruppenphase der Champions League sicher geschafft. Die Engländer gewannen das Heimspiel der vierten Qualifikationsrunde gegen Celtic Glasgow 3:1 und kamen wie die Deutschen, die gegen Timisoara vor Heimpublikum 0:0 spielten sicher weiter. Auch Fiorentina, Olympiakos Piräus und Nikosia sicherten sich Plätze in europäischen Eliteliga.

    Sneijder wechselt von Real Madrid zu Inter Mailand

    27.09.2011 Der niederländische Fußball-Nationalspieler Wesley Sneijder wechselt nun doch von Real Madrid zu Inter Mailand. Der Mittelfeldstar habe beim Serie-A-Club unterschrieben, berichteten Medien am Mittwoch. Nach dem Training am Mittwochvormittag habe der 25-Jährige die letzten Vertragsdetails mit der Vereinsführung geklärt. Sneijder könnte bereits am Samstag im Derby gegen AC Milan zum Einsatz kommen.

    Tscheche Nedved erklärte "definitiv" Rücktritt

    27.09.2011 Der tschechische Mittelfeldstar Pavel Nedved hat nach monatelangen Spekulationen seine Fußball-Karriere nun endgültig beendet. "Ich habe mich entschieden, keines der Angebote der vergangenen Wochen anzunehmen und meine Laufbahn als Spieler definitiv abzuschließen", teilte der 36-Jährige auf seiner Webseite mit. Der in Böhmen aufgewachsene Fußballer stand zuletzt bei Juventus Turin unter Vertrag.

    Legionäre Alaba und Weimann erstmals im U21-Kader

    27.09.2011 Zwei Talente von ausländischen Top-Vereinen stehen vor einem Debüt in der österreichischen U21-Fußball-Nationalmannschaft. Der 17-jährige David Alaba von den Amateuren des FC Bayern München und der 18-jährige Andreas Weimann von Aston Villa wurden von U21-Teamchef Andreas Herzog erstmals in den Kader für die EM-Qualifikationsspiele gegen Schottland und gegen Albanien einberufen.

    Real sagt Barca den Kampf an

    27.09.2011 Rekordmeister Real Madrid hat Titelverteidiger FC Barcelona vor dem Auftakt der Primera Division am Samstag den Kampf angesagt - mit einer Fülle an Neuerwerbungen von Weltformat und Investitionen von rund 250 Millionen Euro in die neuen Stars. Unter Neo-Präsident Florentino Perez wurde die Offensivabteilung der Madrilenen mit den Hochkarätern Cristiano Ronaldo, Kaka und Karim Benzema aufgewertet.

    Auf beiden Seiten im Derbyeinsatz

    27.09.2011 Fünf Spieler haben bisher in blau- und grünweiß ein Lustenauer Derby bestritten. Am Freitag ist mit De Oliveira ein "Doppelspieler" im Einsatz.

    Debrecen und FC Zürich in Champions League

    27.09.2011 Der ungarische Meister VSC Debrecen und der Schweizer Meister FC Zürich spielen erstmals in der Fußball-Champions-League. Debrecen feierte am Dienstag im Rückspiel der vierten Qualifikationsrunde gegen Lewski Sofia einen 2:0-Sieg und qualifizierte sich nach dem 2:1-Auswärtssieg sicher für die Königsklasse.

    Salzburg nach 0:3 bei Maccabi Haifa nicht in Champions League

    27.09.2011 Das erhoffte Fußball-Wunder ist Österreichs Meister Salzburg am Dienstag deutlich verwehrt geblieben. Der ÖFB ist damit auch in dieser Saison nicht in der Gruppenphase der Champions League vertreten. Die völlig chancenlosen Salzburger mussten sich im Rückspiel der vierten Qualifikations-Runde in Tel Aviv gegen Maccabi Haifa mit 0:3 (0:1) geschlagen geben.

    Brutales Foul: Mit Kung Fu-Tritt niedergestreckt

    27.09.2011 Die Szenen beim Stadtderby in Bolivien am Sonntag erinnerten mehr an Kung Fu als an Fußball. Beim Spiel zwischen Oriente Petrolero und Blooming Santa Cruz kam es nach einem Ausraster von Sergio Jauregui zu unglaublichen Szenen außerhalb des Spielfeldes.

    Salzburg glaubt an das kleine Wunder von Tel Aviv

    27.09.2011 Am Dienstagabend entscheidet sich, ob Österreich zum ersten Mal seit der Saison 2005/06 wieder in der Königsklasse des Club-Fußballs mitspielen darf. Red Bull Salzburg flog Montagfrüh per Charter allerdings mit einem 1:2-Rückstand im Gepäck und nur noch als Außenseiter nach Tel Aviv, wo das Viertrunden-Rückspiel der Champions-League-Qualifikation gegen Maccabi Haifa auf dem Programm steht.

    Rapid verteidigt 1:0 im Villa Park

    27.09.2011 Rapid kann am Donnerstag als erste österreichische Mannschaft einen englischen Gegner aus einem internationalen Bewerb werfen. Die Wiener treten in Birmingham zum Rückspiel der vierten Qualifikationsrunde zur Europa League an und verteidigen aus dem Hinspiel einen 1:0-Vorsprung. Villa dürfte mit dem 3:1-Sieg bei Liverpool am Montag aber eine kräftige Portion Selbstvertrauen getankt haben.

    Rapid-Gegner Aston Villa siegte in Liverpool 3:1

    27.09.2011 Aston Villa hat mit einem überraschenden Auswärtssieg beim FC Liverpool für das Rückspiel in der Europa-League-Qualifikation gegen Rapid viel Selbstvertrauen getankt. Das Team von Trainer Martin O'Neill feierte in der dritten Runde der englischen Premier League gegen den Vizemeister im Stadion an der Anfield Road auch dank einer starken Defensivleistung einen sensationellen 3:1(2:0)-Erfolg.

    ÖFB- und Bremen-Verteidiger Prödl am Knie operiert

    27.09.2011 Sebastian Prödl, ÖFB-Nationalspieler in Diensten von Werder Bremen, musste sich am Montag einem operativen Eingriff im rechten Knie unterziehen. "Wir müssen jetzt das Ergebnis der Arthroskopie abwarten, um einschätzen zu können, wie es weitergeht", sagte Cheftrainer Thomas Schaaf in einer Mitteilung des deutschen Fußball-Bundesligisten.

    Stevens mit Respekt vor Haifa, aber ohne Angst

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Salzburg ist am Montag nach dreieinhalbstündigem Flug in Tel Aviv gelandet und hat am Abend das Abschlusstraining im Ramat-Gan-Stadion absolviert. 24 Stunden vor dem Viertrunden-Rückspiel der Champions-League-Qualifikation gegen Maccabi Haifa (Dienstag, 20.45 Uhr) zeigte Trainer Huub Stevens viel Respekt vor dem Gegner, aber keine Angst vor den hohen Temperaturen.

    Manager Roger Prinzen verlässt Austria Lustenau

    27.09.2011 Roger Prinzen, Manager und Sportdirektor in Personalunion, wird den Fußball-Erstligisten SC Austria Lustenau verlassen, sobald der Verein für ihn einen geeigneten Nachfolger gefunden hat. Es sei nach sechseinhalb Jahren an der Zeit, sich auf neue Herausforderungen im sportlichen Bereich zu konzentrierten, sagte der Deutsche.

    Philipp Netzer kehrt zum SCR Altach zurück

    27.09.2011 Fußball-Erstligist SCR Altach verpflichtete mit Philipp Netzer einen weiteren Vorarlberger. Der gebürtige Lochauer wechselt von den Amateuren der Austria Wien nach Altach.

    Rapidler Jovanovic erlitt Außenmeniskusriss

    27.09.2011 Fußball-Rekordmeister Rapid muss mehrere Wochen auf Milan Jovanovic verzichten. Der Montenegriner erlitt am Sonntag beim 4:1 gegen den LASK einen Außenmeniskusriss im linken Knie und wird am Dienstag operiert. Damit werden im Europa-League-Quali-Rückspiel gegen Aston Villa vermutlich Jürgen Patocka und der erst vor knapp zwei Wochen verpflichtete Ragnvald Soma die Rapid-Innenverteidigung bilden.

    Salzburg holte kroatischen Mittelfeldler Pokrivac

    27.09.2011 Der österreichische Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat am Montag die Verpflichtung des Kroaten Nikola Pokrivac bekanntgegeben. Der 23-jährige fünffache Internationale kommt vom AS Monaco und ist für die Position im zentralen defensiven Mittelfeld vorgesehen - so wie unter anderem der Däne Thomas Augustinussen, der ebenfalls seit dieser Saison ein "Bulle" ist.

    Austria erstmals seit Oktober 2008 wieder Spitze

    27.09.2011 Die violette Serie und Doppel-Jubilar Szabolcs Safar haben gehalten. Und so löste Cupsieger Austria Wien am Sonntag durch ein schmeichelhaftes 1:0 auswärts im direkten Duell Sturm Graz als Tabellenführer nach der fünften Runde der Fußball-Bundesliga ab. Die Favoritner sind erstmals seit Oktober wieder Spitze, und das verdankten sie zu einem Großteil ihrem Torhüter-Jubilar.

    "kicker" stellte Ivanschitz in "Elf der Tages"

    27.09.2011 Nicht nur "Bild am Sonntag", sondern auch der "kicker" stellte den Österreicher Andreas Ivanschitz nach der dritten Runde der deutschen Bundesliga in die "Elf des Tages". Der Burgenländer, der am Samstag den ersten Liga-Sieg (2:1) des FSV Mainz über den FC Bayern München mit seinem Führungstor eingeleitet hatte, erhielt vom deutschen Fußball-Fachmagazin die Note "Zwei".

    Rapid feierte 4:1-Kantersieg gegen LASK

    27.09.2011 Nach nur einer halben Stunde war die Partie bereits entschieden, als Rapid gegen einen defensiv inferioren LASK im Hanappi-Stadion bereits mit 4:0 führte.

    Hoffenheim gegen Schalke torlos

    27.09.2011 1899 Hoffenheim wartet in der neuen deutschen Fußball-Bundesligasaison weiterhin auf den ersten Sieg, hat nach dem 1:1 gegen die Bayern und dem 0:1 in Leverkusen erst zwei Punkte auf dem Konto. Die Rangnick-Elf musste sich am Freitagabend im Auftaktspiel zur dritten Runde in der mit 30.150 Zuschauern ausverkauften Rhein-Neckar-Arena gegen Schalke 04 mit einem torlosen Remis begnügen.

    Kärnten holt mit 0:0 gegen Ried ersten Punkt

    27.09.2011 Das Auftaktspiel der 5. Runde der Fußball-Bundesliga brachte die erste Nullnummer der Saison, Austria Kärnten und Ried trennten sich nach 90 eher schwachen Minuten 0:0. Für die Klagenfurter ging damit der Negativlauf von 10 Liga-Niederlagen in Folge zu Ende. Die Zahl der sieglosen Partien der Truppe von Frenkie Schinkels erhöhte sich aber auf 15, der letzte Sieg bleibt das 4:2 gegen Sturm (18.3.).

    Nullrunde für Ländle-Erstligisten

    27.09.2011 In der 6. Runde der ADEG-Erste Liga verlor Altach zuhause gegen St. Pölten 0:3, der FC Lustenau unterlag Hartberg auswärts 0:1 und der FC Dornbirn musste sich den Salzburg Juniors 2:4 geschlagen geben.

    Sturm gegen Austria in Duell um Bundesliga-Spitze

    27.09.2011 Nach dem ukrainischen Europacup-Doppel empfängt Sturm Graz die Wiener Austria im direkten Duell um die Bundesliga-Tabellenspitze. Die mit einer makellosen Bilanz in die neue Saison gestarteten Steirer peilen am Sonntag (17.00 Uhr/live ORF1, Sky Austria) in der UPC-Arena den vierten Sieg in Serie an. Rapid ist gegen den LASK zum Siegen verdammt und Wiener Neustadt fordert Meister Salzburg.

    Sturm hat Hoffnung noch nicht aufgegeben

    27.09.2011 Der SK Sturm Graz ist auch nach dem Hinspiel in der vierten Qualifikationsrunde zur Fußball-Europa-League in der laufenden Saison noch ungeschlagen. Nach dem 1:1 in der UPC-Arena gegen Metalist Charkiw sind die Chancen der Grazer auf einen Einzug in die Gruppenphase aber doch deutlich gesunken. "Die Chancen im Rückspiel stehen aber immer noch 50:50", gab sich Sturm-Coach Franco Foda kämpferisch.

    Austria trotz 2:2 in Donezk mit hängenden Köpfen

    27.09.2011 Normalerweise wird ein 2:2-Auswärtsremis im Fußball-Europacup fast wie ein Sieg gefeiert. Normalerweise ist das Wort "Aufstieg" dann in aller Munde. Dass die Austria-Akteure nach dem Hinspiel in der vierten Europa-League-Qualirunde gegen Metallurg Donezk am Donnerstagabend trotzdem mit hängenden Köpfen die Kabine verließen, sprach Bände über das Spiel selbst.

    Pacult sieht Rapid weiter als Außenseiter

    27.09.2011 Auch wenn Österreichs Fußball-Rekordmeister SK Rapid mit dem 1:0 gegen Aston Villa gerade einmal einen Etappensieg auf dem Weg zum Einzug in die Gruppenphase der Europa League gefeiert hat - die 17.800 Zuschauer im Hanappi-Stadion wurden am Donnerstag zumindest Zeugen eines kleinen Eintrages in die Geschichtsbücher.

    Pflichtsiege sind ganz schwer

    27.09.2011 Doch gegen St. Pölten steht der cashpoint SCR Altach am Freitag ab 18 Uhr schon etwas unter Druck.

    Der Trainer hat noch eine Rechnung offen

    27.09.2011 Mit einem Sieg in Hartberg würde der FC Lustenau die Tabellenspitze der ADEG-Erste-Liga verteidigen.

    Ein Treffen unter Freunden

    27.09.2011 Beim Gastspiel der Rothosen in Salzburg kommt es zum Wieder­sehen alter Freunde.

    Rapid besiegte durch Blitztor von Jelavic Aston Villa 1:0

    27.09.2011 Rapid Wien hat mit einer sehr starken Leistung im Hanappi-Stadion Aston Villa mit 1:0 besiegt und damit gute Chancen, im 15. Versuch als erste österreichische Mannschaft ein K.o.-Duell mit einem englischen Team zu gewinnen.

    Austria mit guten Chancen für Europa League: 2:2 in Donezk

    27.09.2011 Die Wiener Austria hat alle Trümpfe in der Hand, um nach einem Jahr Pause wieder in die Gruppenphase eines Fußball-Europacup-Bewerbs einzuziehen. Die Austria vergab am Donnerstag im Hinspiel der vierten Qualifikationsrunde für die neue Europa League in Donezk zwar in der Nachspielzeit den Sieg, kam gegen Metallurg auswärts aber zu einem 2:2 (1:1).

    Sturm trennte sich in EL-Hinspiel in Graz von Charkow 1:1

    27.09.2011 Der SK Sturm Graz ist am Donnerstagabend im Hinspiel der vierten Qualifikationsrunde zur Fußball-Europa-League gegen Metalist Charkow über ein 1:1-(1:0)-Remis nicht hinausgekommen. Daniel Beichler brachte die Elf von Coach Franco Foda vor eigenem Publikum zwar völlig verdient in Führung (31.), fast aus dem Nichts gelang dem ukrainischen Tabellendritten in der 76. Minute durch Denis Olijnik aber der Ausgleich.

    Salzburg-Coach Stevens ortet Realitätsverlust in Österreich

    27.09.2011 "Wir haben ja nicht gegen den FC Höplöpöp gespielt", meinte Stevens nach dem Spiel. Die Chancen vor dem Rückspiel gegen Haifa beziffert er nur noch mit 30:70.

    "Viel besser als in Gratkorn"

    27.09.2011 Edin Salkic hat die These widerlegt, wonach die Lustenau Austria keine Stürmer hat.

    Lustenauer Lazarett lichtet sich

    27.09.2011 Trotzdem kann Austria-Trainer Edi Stöhr nicht aus dem Vollem schöpfen. Beim FC ist Kapitän Manuel Rödl fraglich.

    Salzburg kassierte 1:2-Heimniederlage gegen Maccabi Haifa

    27.09.2011 Die Gruppenphase der UEFA-Champions League ist für Red Bull Salzburg auch im vierten Anlauf in weite Ferne gerückt. Österreichs Fußball-Meister verlor am Mittwochabend vor 24.000 Zuschauern das Heimspiel der vierten und letzten Qualifikationsrunde gegen Maccabi Haifa 1:2 (0:1).

    Hannover-Trainer Dieter Hecking trat zurück

    27.09.2011 Der deutsche Fußball-Bundesligist Hannover 96 und Trainer Dieter Hecking gehen mit sofortiger Wirkung getrennte Wege. Nach einem Treffen mit Präsident Martin Kind und Sportdirektor Jörg Schmadtke, bei dem es um eine Analyse der derzeitigen Situation ging, bot Hecking am Mittwochabend seinen Rücktritt an. Dieser wurde angenommen. "Diese Entwicklung trifft mich ganz persönlich sehr", sagte Kind.

    Geldstrafe für den SCR Altach

    27.09.2011 Mit der Verkündung der Urteile ist für die Bundesliga die Akte "Altach gegen Wacker" endgültig geschlossen. Der Senat 1 sprach gegen die beiden Vereine der ADEG Erste Liga Geldstrafen aus, wobei sich diese am unteren Limit des Strafrahmens (bis zu 30.000 Euro) orientieren.

    Erstes Hoffer-Tor für SSC Napoli im Cup

    27.09.2011 Gleich im ersten Pflichtspiel für seinen neuen Verein SSC Napoli hat Erwin Hoffer auch sein erstes Tor erzielt. Der österreichische Fußball-Teamstürmer wurde im Cupspiel der 3. Runde daheim gegen Salernitana in der 70. Minute eingewechselt und traf in der 83. Minute zum 3:0-Endstand.

    Schalke nach 3:0 gegen Bochum an Bundesliga-Spitze

    27.09.2011 Der FC Schalke 04 bleibt unter dem neuen Trainer Felix Magath auf Erfolgskurs. Mit einem 3:0-Heimerfolg gegen den VfL Bochum feierten die "Königsblauen" am Sonntagabend im zweiten Saisonspiel der deutschen Fußball-Bundesliga den zweiten Sieg und schlossen zum punkt- und torgleichen Spitzenreiter und Titelverteidiger VfL Wolfsburg auf.