AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • "Barca"-Star Messi darf Saisonstart verpassen

    27.09.2011 Der spanische Fußball-Double-Gewinner und Champions-League-Sieger FC Barcelona hat dem Argentinier Lionel Messi erlaubt, dem Saisonauftakt in der Primera Division fernzubleiben. Messi, der im Moment an Adduktoren-Problemen laboriert, bestreitet am 5. September mit Argentiniens Nationalteam die wichtige WM-Quali-Partie gegen Erzrivale und Rekordweltmeister Brasilien.

    Rooney bescherte Manchester United 1:0-Sieg

    27.09.2011 Wayne Rooney hat Englands Fußball-Meister Manchester United zum Saisonauftakt einen 1:0-Arbeitssieg gegen Birmingham City beschert. Der Teamstürmer erzielte vor 75.000 Zuschauern im Old Trafford am Sonntag in der 34. Minute den entscheidenden Treffer. Das Team von Trainer Sir Alex Ferguson, in dem Michael Owen im Finish sein Pflichtspiel-Debüt gab, hatte gegen den Aufsteiger aber hart zu kämpfen.

    Rapid und Sturm im Cup nur mit Mühe weiter

    27.09.2011 Rapid Wien und Sturm Graz sind am Samstag nur knapp einer Cup-Blamage entgangen. Rapid siegte auswärts gegen den Ostligisten Parndorf mit 3:2, Sturm beim Westligisten St. Johann mit 4:2 - je nach Verlängerung. Weniger Probleme hatten Titelverteidiger Austria (4:0 in Würmla), Meister Salzburg (7:1 in Steyr), Austria Kärnten (4:2 beim Rennweger SV), der LASK (4:1 bei Post SV) und Ried (3:0 in Wels).

    Bayern nur 1:1 gegen Bremen

    27.09.2011 Der FC Bayern bleibt in der deutschen Fußball-Bundesliga weiter ohne Sieg. Die Münchner kamen am Samstag in ihrem ersten Saison-Heimspiel nicht über ein 1:1 gegen Werder Bremen hinaus und halten nach zwei Runden bei zwei Punkten. Andreas Ivanschitz holte mit Mainz 05 ein 1:1 in Hannover. Andreas Ibertsberger verlor mit Hoffenheim auswärts gegen Leverkusen 0:1.

    ÖFB-Cup: Altach in erster Runde ausgeschieden

    27.09.2011 Zwei Bundesligisten und zwei Erstligisten sind in den Freitagspielen der ersten Runde des österreichischen Fußball-Cups gescheitert. Gemischt fiel die Cup-Bilanz der Ländle-Clubs aus.

    ManU auf der Jagd nach dem 4. Titel in Serie

    27.09.2011 Nach zuletzt drei Meisterschaften in Serie ist Manchester United auch in der am Samstag beginnenden neuen Premier-League-Saison der logische Favorit auf den Titel in Englands höchster Fußball-Liga. Allerdings musste der erfolgsverwöhnte Club zwei der größten Stars ziehen lassen. Der trickreiche Portugiese Cristiano Ronaldo wechselte für die Weltrekordsumme von 93,1 Mio. Euro zu Real Madrid.

    Vorwurf der Kursmanipulation gegen FC Schwarzach-Obmann Fioranelli

    27.09.2011 Die Justizbehörden in Rom haben Ermittlungen gegen den Spielerberater und FIFA-Manager Vinicio Fioranelli aufgenommen. Fioranelli, derzeit Obmann des FC Schwarzach in Vorarlberg, wird der Kursmanipulation in Zusammenhang mit dem gescheiterten Verkauf der AS Roma beschuldigt.

    "Bulle" Aufhauser für mehrere Wochen außer Gefecht

    27.09.2011 Ex-Teamkicker Rene Aufhauser hat sich im Training von Meister Red Bull Salzburg einen Muskelfaser- und Sehnen-Einriss an den Adduktoren zugezogen und fällt vier bis fünf Wochen aus. Aufhauser, der bisher fünfmal vergeblich versucht hat, in die Gruppenphase der Champions League zu kommen, fehlt damit auch in den entscheidenden Quali-Spielen gegen Maccabi Haifa.

    22 Amateur-Vereine fordern Profis-Clubs im Cup

    27.09.2011 Am Freitag und Samstag steht der Auftakt zum ÖFB-Cup um die "Stiegl-Trophäe" im Mittelpunkt des heimischen Fußballs. Vor allem jene Amateur-Vereine, die einen der 22 Profi-Clubs der Bundesliga gezogen haben, liebäugeln da und dort mit einer sportlichen Sensation. Zumindest der finanzielle Gewinn ist ihnen sicher, denn erstmals dürfen die "Kleinen" als Gastgeber sämtliche Einnahmen behalten.

    Erster Rückschritt unter ÖFB-Teamchef Constantini

    27.09.2011 Für die österreichische Fußball-Nationalmannschaft hat es am Mittwoch in Klagenfurt den ersten Rückschritt unter Teamchef Dietmar Constantini gesetzt. Beim 2:1 gegen Rumänien passte das Ergebnis, beim 0:1 gegen Serbien die Leistung, beim 0:2 gegen Kamerun hingegen weder das eine noch das andere. "Wir haben ein schlechtes Spiel abgeliefert", musste der Tiroler eingestehen.

    Mexiko hielt WM-Quali mit Sieg gegen USA offen

    27.09.2011 Mit einem dringend benötigten 2:1-Erfolg gegen den Nachbarn USA hat Mexiko die Chance auf die Qualifikation für die Fußball-WM 2010 am Leben erhalten. Die US-Auswahl, die noch nie in Mexiko gewonnen hat, ging vor 105.000 Zuschauern im Azteken-Stadion zwar durch einen frühen Treffer von Charlie Davies (7.) in Führung, Tore von Israel Castro (19.) und Miguel Sabah (81.) drehten aber die Partie.

    2:2 im Schlager Niederlande gegen England

    27.09.2011 In der Top-Paarung unter den internationalen Freundschaftsspielen des Mittwochabends trennten sich die Niederlande und England in Amsterdam mit 2:2. Die "Oranjes", die als einziges europäisches Team bereits für die WM qualifiziert sind, hatten zur Pause durch Tore von Kuyt und Van der Vaart 2:0 geführt. Nach dem Seitenwechsel rettete "Joker" Defoe den "Three Lions" mit einem Doppelpack das Remis.

    Österreich kassierte 0:2-Testspielniederlage gegen Kamerun

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Nationalteam hat am Mittwochabend das Test-Länderspiel in Klagenfurt gegen Kamerun verdient 0:2 (0:2) verloren. Die spielerisch und athletisch deutlich überlegenen Gäste aus Afrika siegten vor 28.800 Zuschauern dank eines Doppelpacks von Mallorca-Stürmer Achille Webo (28., 35.).

    Glanzlose Siege für Frankreich und Deutschland

    27.09.2011 Österreichs WM-Qualifikationsgegner Frankreich hat sich im Auswärtsspiel auf den Färöer-Inseln schadlos gehalten. Andre-Pierre Gignac erzielte in der 42. Minute den Goldtreffer beim mageren 1:0-Auswärtserfolg der "Bleus". Auch Deutschland holte sich in der Fremde auf glanzlose Art drei Punkte. In Baku kam das DFB-Team durch Tore von Schweinsteiger und Klose zu einem 2:0-Erfolg gegen Aserbaidschan.

    Herzogs Pflichtspieldebüt mit ÖFB-U21 ging daneben

    27.09.2011 Österreichs U21-Nationalteam hat am Mittwoch einen Fehlstart in die Qualifikation für die EM 2011 hingelegt. Im ersten Pflichtspiel unter Teamchef Andreas Herzog unterlag die ÖFB-Auswahl zum Auftakt der Gruppe 10 auswärts gegen Weißrussland 1:2 (1:1). In einer ausgeglichenen und hart geführten Partie in Molodechno erzielte Sturm-Graz-Spieler Beichler den Treffer für die Österreicher (30.).

    Youngster Trimmel will auch im Nationalteam überzeugen

    27.09.2011 Für Christopher Trimmel geht es derzeit Schlag auf Schlag. Vor zehn Tagen erzielte der 22-Jährige für Rapid binnen sechs Minuten gegen Austria Kärnten einen lupenreinen Hattrick, am Donnerstag köpfelte er Rapid in der Europa-League-Qualifikation auf Zypern zum Aufstieg und nun steht am Mittwoch der nächste Höhepunkt an:

    Kapitän Scharner als Führungsspieler gefragt

    27.09.2011 Paul Scharner zählt zu den wenigen Routiniers im aktuellen Kader der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft. Im Testspiel am Mittwoch (20.30 Uhr/live ORF1) in Klagenfurt gegen Kamerun will sich der Wigan-Legionär daher als echter Kapitän präsentieren.

    Constantinis ÖFB-Zukunft vielleicht bald geklärt

    27.09.2011 Die Entscheidung über eine Vertragsverlängerung für Österreichs Fußball-Teamchef Dietmar Constantini könnte früher als erwartet fallen. ÖFB-Präsident Leo Windtner will noch im September diesbezügliche Gespräche mit dem Tiroler führen. "Wir werden uns nach den WM-Qualifikationsspielen gegen die Färöer und Rumänien (Anm.: 5. und 9. September) zusammensetzen", kündigte Windtner an.

    Constantini: Kamerun hat Qualifikations-Charakter

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Teamchef Dietmar Constantini hält die Bezeichnung "Freundschaftsspiel" für das Duell mit Kamerun am Mittwoch in Klagenfurt für unangebracht. Vielmehr gehe es vor allem für die Youngsters im aktuellen Aufgebot darum, sich mit ansprechenden Leistungen für weitere Einberufungen zu empfehlen.

    Spitzenreiter Sturm ohne Punktverlust in die Pause

    27.09.2011 Drittes Spiel, dritter Sieg, dazu ein Torverhältnis von 8:1 - Sturm Graz thront nach den Auftaktspielen der neuen Saison an der Spitze der Fußball-Bundesliga. Mit dem 3:1 gegen das weiter punktlose Schlusslicht Austria Kärnten prolongierten die auch im Europacup auf der Erfolgswelle schwimmenden Steirer am Sonntag ihren Erfolgslauf.

    Zenit St. Petersburg feuerte Trainer Dick Advocaat

    27.09.2011 Zenit St. Petersburg hat überraschend Trainer Dick Advocaat gefeuert und interimistisch durch Nachwuchscoach Anatoli Dawydow ersetzt. Der UEFA-Cup-Gewinner von 2008 begründete die Trennung mit negativen Resultaten, Kritik des Niederländers an Sportchef Igor Kornejew und dem neuen Job Advocaats.

    Uneinigkeit über Stadion-Rückbau in Klagenfurt

    27.09.2011 Der Streit um den Rückbau des Klagenfurter EM-Stadions ist vor dem Fußball-Länderspiel zwischen Österreich und Kamerun am Mittwoch weiterhin ungelöst. Die Kärntner Politik ist sich uneins, wohin die Reise gehen soll. Während die Stadt Klagenfurt inzwischen eher auf die ursprünglich vereinbarte Verkleinerung auf 12.000 Plätze setzt, ist Landeshauptmann Dörfler ein Verfechter der "großen Lösung".

    Erste Saison-Niederlage für den SCR Altach

    27.09.2011 In der 5. Runde der ADEG-Erste-Liga gab der Cashpoint SCR Altach erstmals Punkte ab. Die Rheindörfler unterlagen Gratkorn auswärts 1:3. Der FC Lustenau bleibt somit Tabellenführer. Altach belegt Rang zwei.

    Auf Kunstrasen ist nicht nur Fußballkunst gefragt

    27.09.2011 Der cashpoint SCR Altach will den Siegeszug heute (17 Uhr) in Gratkorn fortsetzen.

    Meister Wolfsburg startete mit 2:0 gegen Stuttgart

    27.09.2011 Deutschlands Fußball-Meister Wolfsburg ist am Freitagabend ideal in die neue Saison der deutschen Bundesliga gestartet. Der von Armin Veh betreute Titelverteidiger feierte in der mit 29.500 Zuschauern ausverkauften Volkswagen-Arena einen schlussendlich verdienten 2:0-(0:0)-Heimsieg gegen den VfB Stuttgart. Zvjezdan Misimovic (71.) und Grafite (82.) sorgten in der Schlussphase für die Entscheidung.

    FC Lustenau übernahm Tabellenführung

    27.09.2011 Erfolgreicher Freitag für die Ländle-Erstligisten. Der FC Lustenau besiegte die Red Bull Juniors 3:1, Austria Lustenau feierte einen 4:0-Erfolg in St Pölten und der FC Dornbirn besiegte die Vienna 2:1.

    Rapid in EL gegen Aston Villa, Austria, Sturm gegen Ukrainer

    27.09.2011 Die am Freitag in Nyon vorgenommene Auslosung der vierten und letzten Qualifikationsrunde für die Fußball-Europa-League hat den österreichischen Clubs ein Duell mit einem Spitzenclub aus der englischen Fußball-Premier-League und ein Kräftemessen mit zwei ukrainischen Clubs beschert.

    Seegers Kreuz mit dem Band

    27.09.2011 Der Feldkircher Patrick Seeger erlitt bereits den zweiten Kreuzbandriss seit seinem Wechsel nach Salzburg.

    "Geholt, damit er spielt"

    27.09.2011 Gegen die Vienna wird es am Freitag ab 18 Uhr in Altach aber wird es noch kein Debüt von Serkan Aslan im Dress des FC Dornbirn geben.

    Ausfälle, doch des Trainers Erwartungen bleiben gleich

    27.09.2011 Fünf Spieler musste Austria-Coach Edi Stöhr verletzungsbedingt zu Hause lassen. Umso verständlicher sind seine Überlegungen, gegen St. Pölten taktische Veränderungen vorzunehmen.

    Rapid zitterte sich auf Zypern in die nächste Europacup-Runde

    27.09.2011 Rapid ist an einem neuerlichen Fußball-Europacup-Ausscheiden gegen einen zypriotischen Vertreter nur hauchdünn vorbeigeschrammt. Ein Jahr nach dem Out in der Champions-League-Qualifikation gegen Anorthosis Famagusta zitterte sich der Rekordmeister diesmal in der Europa-League-Qualifikation über APOP Kinyras Peyias FC hinweg.

    Joker-Tore retteten Austria vor Aus in Europa League

    27.09.2011 In einer nervenaufreibenden Partie hat die Wiener Austria das drohende Aus in der Europa League durch zwei Joker-Treffer abgewendet. Der ÖFB-Cupsieger lag gegen den serbischen Vizemeister Vovjodina Novi Sad in der 3. Qualifikationsrunde 1:2 zurück, ehe die Violetten die Partie im Finish noch drehten.

    Sturm mit souveränem 5:0 über Petrovac in EL-Quali weiter

    27.09.2011 Sturm Graz hat souverän den Aufstieg in die vierte Qualifikations-Runde der Fußball-Europa-League geschafft. Die Steirer feierten nach dem 2:1-Auswärtserfolg bei OFK Petrovac auch im Heim-Rückspiel am Donnerstag einen 5:0-(2:0)-Sieg und stehen mit dem Gesamtscore von 7:1 in der letzten Quali-Runde des Bewerbs. Die Tore für die Gastgeber erzielten Muratovic (30.), Hölzl (43., 49.), Hassler (56.) und Manuel Weber (83.).

    Die Sehnsucht nach drei Punkten

    27.09.2011 Der noch sieglose West-Aufsteiger aus Dornbirn trifft am Freitag auf den noch sieglosen Ost-Aufsteiger Vienna. Beide Mannschaften wollen ihren ersten Zweitligasieg feiern. In sechs Begegnungen hat Dornbirn gegen die Vienna noch nie gewonnen.

    Salzburgs mögliche Gegner in 4. Champions-League-Quali-Runde

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg bekommt es in der vierten und letzten Runde der Champions-League-Qualifikation mit Olympiakos Piräus, dem FC Kopenhagen, Lewski Sofia, Maccabi Haifa oder dem FC Zürich (mit dem Ex-Salzburger Johan Vonlanthen) zu tun.

    Manninger tritt als Team-Torhüter zurück

    27.09.2011 Teamchef Dietmar Constantini hat auch in der Kaderbekanntgabe für das Länderspiel gegen Kamerun mit Überraschungen aufgewartet. Mit dem erst 18-jährigen Rapid-Talent Christopher Drazan und seinem Teamkollegen Christopher Trimmel (22) berief der Tiroler zwei Neulinge für das Freundschaftsspiel gegen die Afrikaner am Mittwoch, den 12. August, ein.

    Red Bull Salzburg gelang der erste internationale Coup

    27.09.2011 Mit der Eliminierung von Dinamo Zagreb in der dritten Runde der Champions-League-Qualifikation ist Salzburgs Fußballern am Dienstagabend zum ersten Mal in der Red-Bull-Ära ein größerer Coup auf internationaler Ebene gelungen.

    FC Lustenau verpflichtet Palla

    27.09.2011 Der FC Lustenau 1907 gibt die Verpflichtung des Spielers Stephan Palla von SK Rapid Wien bekannt.

    Der SCR Altach bewies Teamgeist

    27.09.2011 Überraschung für Altachs Matthias Koch (Mitte). Einen Tag nach der gut verlaufenen Knieoperation stand die gesamte Mannschaft, inklusive Trainerteam, am Krankenbett des 21-Jährigen.

    Salzburg nach 2:1 in Zagreb in vierter CL-Quali-Runde

    27.09.2011 Red Bull Salzburg ist im dritten Anlauf auf die finanziell lukrative Gruppenphase der Fußball-Champions-League weiter im Rennen. Österreichs Meister setzte sich am Dienstagabend gegen den kroatischen Double-Gewinner Dinamo Zagreb 2:1 (1:0) durch und schaffte nach dem 1:1 im Hinspiel den Einzug in die 4. Qualifikationsrunde der Millionenliga. Die letzte Qualifikationsrunde wird am Freitag in Nyon ausgelost.

    Stimmung ja, Gewalt nein

    27.09.2011 Altach - Als erste Konsequenz nach den Ausschreitungen beim Erste Liga-Spiel am Samstag in Altach soll eine bessere Trennung der Fans erfolgen.

    SCRA feiert vierten Sieg in Folge

    27.09.2011 Bundesliga-Absteiger SC Rheindorf Altach hat das Spitzenspiel der Ersten Liga gegen Wacker Innsbruck am Samstagnachmittag 4:1 (1:0) gewonnen.

    Endstation für Ivanschitz und Mainz im DFB-Pokal

    27.09.2011 Mit Mainz 05 ist ausgerechnet ein Österreicher-Club als erster Bundesligaverein aus dem deutschen Fußball-Cup ausgeschieden. Der Aufsteiger musste sich am Freitagabend in der ersten Runde mit Andreas Ivanschitz, der 120 Minuten durchspielte, beim viertklassigen VfB Lübeck - mit dem einmaligen ÖFB-Nationalspieler Rolf Landerl - nach Verlängerung mit 1:2 (1:1,1:0) geschlagen geben.

    Wr. Neustadt beendet Rieder Erfolgsserie

    27.09.2011 Die in der Vereinsgeschichte beispiellose Siegesserie der SV Ried ist beendet. Die Oberösterreicher unterlagen im Auftaktspiel der dritten Runde der Fußball-Bundesliga beim SC Wiener Neustadt am Freitagabend 1:2 (1:0). Zuvor hatten die Rieder saisonübergreifend sechs Siege in Folge gefeiert und zuletzt mit zwei 1:0-Siegen in den ersten beiden Matches die Tabellenführung erobert.

    FC Lustenau verdirbt blau-gelbes Heimdebüt

    27.09.2011 1:3 - Die Vienna schlittert bei der langersehnten Heim-Premiere gegen den FC Lustenau in die zweite Niederlage hintereinander. Die "Blauen" aus dem Ländle übernahmen damit zumindest vorübergehend die Tabellenführung, der Aufsteiger aus Wien muss sich neu orientieren.

    Austria Lustenau besiegte Gratkorn in skurrilem Spiel 2:1

    27.09.2011 Die Austria Lustenau hat den FC Gratkorn am Freitagabend in einem ungewöhnlichen Fußballspiel 2:1 (0:1) besiegt. Matchwinner in der Partie der 4. Runde der Ersten Liga war der Neo-Lustenauer Edin Salkic, der mit zwei Treffern in der Schlussphase (77., 91.) für die Wende sorgte. Für die Gratkorner war es nach drei Unentschieden zum Saisonauftakt die erste Niederlage der Saison.

    Klagenfurter EM-Stadion wird doch zurückgebaut

    27.09.2011 Das Klagenfurter EM-Stadion wird nun wohl doch auf 12.000 Plätze rückgebaut werden. Die Differenzen zwischen Finanzministerium und Stadtregierung konnten auch am Freitag bei einer Verhandlungsrunde in Klagenfurt nicht ausgeräumt werden. Finanzstaatssekretär Lopatka beharrt auf der Vereinbarung, die er im Dezember 2008 mit Altbürgermeister Scheucher getroffen hat.

    Europacupfighter ab Samstag im Bundesliga-Einsatz

    27.09.2011 Am Samstag und am Sonntag stehen in der Fußball-Bundesliga vier Partien auf dem Programm. Den Auftakt macht Salzburg. Der Meister empfängt am Samstag den LASK. Die Runde wird am Sonntag mit den Partien Rapid gegen Kärnten, Sturm gegen Mattersburg und Austria gegen Kapfenberg abgeschlossen.

    "Enttäuschter" Janko will wieder in Startelf

    27.09.2011 Im Mai noch umjubelter Stürmerstar, ist es ruhig geworden um Marc Janko. Der Offensiv-Riese von Salzburg läuft in der noch jungen Saison 2009/10 einem Tor weiter hinterher und fand sich im Champions-League-Qualifikations-Spiel gegen Dinamo Zagreb zu Beginn nur auf der Ersatzbank wieder. Janko hegt zwar keinen Groll gegen Trainer Huub Stevens, erhebt aber weiterhin den Anspruch auf einen Fixplatz.

    Red-Bull-Junior Vujic wechselt in zweite griechische Liga

    27.09.2011 Marco Vujic, in der Vorsaison 13-facher Torschütze für die Red Bull Juniors in der Ersten Liga, wechselt von den Salzburgern zum griechischen Fußball-Zweitligisten Ilisiakos Athen.

    Gute Chance für Austria nach 1:1 gegen Vojvodina

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Cupsieger Austria Wien hat sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde der Europa League geschaffen. Die Violetten erreichten am Donnerstag im Belgrader Marakana-Stadion gegen Vojvodina Novi Sad ein 1:1 (1:1). Tomas Jun hatte die Austria 1:0 in Führung geschossen (38.), doch kurz vor dem Pausenpfiff gelang Djorovski per Freistoß der Ausgleich.

    Früherer englischer Teamchef Robson gestorben

    27.09.2011 Der frühere englische Teamchef Bobby Robson ist am Freitag im Alter von 76 Jahren verstorben. Der legendäre Coach litt schon seit Jahren an einer Krebserkrankung, im vergangenen Jahr wurden inoperable Tumore in beiden Lungenflügel festgestellt.

    Rapid droht nach 2:1 gegen APOP Zitterspiel

    27.09.2011 Anstatt einer geruhsamen Dienstreise ans Mittelmeer steht Österreichs Rekordmeister SK Rapid in der dritten Qualifikationsrunde für die Europa League ein Zitterspiel bei Gluthitze bevor.

    Rapid fixierte Heimsieg gegen APOP 2:1

    27.09.2011 Auch ohne den nach Neapel gewechselten Star-Stürmer Erwin Hoffer hat Österreichs Fußball-Rekordmeister das Drittrundenhinspiel in der Europa-League-Qualifikation am Donnerstagabend gewonnen, allerdings mit Bauchweh.

    Sturm feierte in Europa-League-Quali 2:1-Sieg bei Petrovac

    27.09.2011 Sturm Graz steht mit einem Bein in der vierten und letzten Qualifikationsrunde zur Fußball-Europa-League. Die Steirer überzeugten im Hinspiel der dritten Quali-Runde beim montenegrinischen Vertreter OFK Petrovac zwar nicht, sind nach dem 2:1-(0:1)-Sieg gegen einen schwachen Gegner am kommenden Donnerstag in Graz aber klarer Favorit.

    Erste Liga: Vienna fiebert Heimpremiere entgegen

    27.09.2011 Nach drei Auswärtsspielen zum Erstliga-Auftakt fiebert die Vienna der Heimpremiere auf der Hohen Warte entgegen - nach acht Jahren Pause! Am Freitag ist es soweit: Der Aufsteiger empfängt den bisher ungeschlagenen Tabellendritten FC Lustenau.