ManU auf der Jagd nach dem 4. Titel in Serie

Auch der argentinische Angreifer Carlos Tevez stürmt nun für den Stadtrivalen Manchester City. Der vierte nationale Titel in Folge wäre ein Rekord, den ManU-Coach Alex Ferguson gerne erreichen würde. “Wir würden es gerne schaffen, es wäre eine große Leistung”, sagte der Schotte. “Wir alle wissen, was es für eine schwierige Liga ist.” Der französische Teamstürmer Karim Benzema gab ManU einen Korb und wechselte nach Spanien. Viel Druck lastet deswegen auf Ex-Teamspieler Michael Owen, der gemeinsam mit Dimitar Berbatow für Tore sorgen soll.
Dank der Millionen der Abu Dhabi United Group schwimmt City im Geld und war auf großer Einkaufstour. Neben Tevez wechselten unter anderem die beiden Arsenal-Spieler Emmanuel Adebayor und Kolo Toure nach Manchester. Insgesamt 94 Millionen Pfund (109,3 Mio. Euro) investierte City in neue Spieler, während der Arsenal Football Club nichts tat, um die Abgänge der beiden Topspieler wettzumachen.
Die großen Verpflichtungen hat auch Chelsea heuer ausgelassen, dennoch wollen die Londoner mit dem neuen Cheftrainer Carlo Ancelotti den Titel holen. “Es wird eng werden”, sagte Kapitän John Terry, der im Sommer ein Millionen-Angebot von Manchester City abgelehnt hat. “Es wird ein Kampf auf Leben und Tod.” Auch Liverpool werden Titelchancen eingeräumt, auch wenn der Club nicht mit den finanziellen Möglichkeiten von Chelsea und den beiden Vereinen aus Manchester mithalten kann. “Wir sind stark genug, um jeden zu schlagen”, meinte Manager Rafael Benitez trotzdem.
Auftakt zur neuen Premier-League-Saison ist am Samstag. Ab 13.40 Uhr (live auf Sky) trifft Chelsea daheim auf Hull City.