AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Pleite für 1860 im Gerichtsstreit mit FC Bayern

    27.09.2011 Der TSV 1860 hat vor Gericht eine schwere Pleite erlitten. Im Rechtsstreit mit Bayern München um nicht vertragsgemäß bezahlte Bewirtungskosten in der Allianz Arena fällte das Landgericht München I ein folgenschweres Urteil gegen den Zweitligaclub. Die Sechziger müssen 542.344 Euro an die Stadion GmbH zahlen, dazu noch Zinsen und Gerichtskosten. 1860 hat die Möglichkeit, in die Berufung zu gehen.

    Spanien neue Nummer Eins der FIFA-Weltrangliste

    27.09.2011 Fußball-Weltmeister Spanien scheint in der am Mittwoch veröffentlichten neuen Weltrangliste zum erst dritten Mal seit Einführung des FIFA-Rankings 1993 als Nummer eins auf. Der bisherige Führende, Brasilien, wurde auf Platz drei verdrängt, liegt nun auch hinter dem WM-Finalisten aus den Niederlanden, der zwei Ränge gutmachte. Österreich hat sich um acht Positionen verbessert und ist nun 60.

    Puyol beendet Karriere in Spaniens Nationalteam

    27.09.2011 Der spanische Fußball-Profi Carles Puyol wird nach Informationen der Sportzeitung "Marca" nicht mehr für die Nationalmannschaft des Weltmeisters spielen. Der Innenverteidiger war mehrere Jahre eine zentrale Säule der "La Roja" und hatte zuletzt unter anderem mit seinem Siegtor zum 1:0 im Halbfinale gegen Deutschland maßgeblichen Anteil am WM-Erfolg der Spanier.

    Werder-Trainer sagte Arnautovic lautstark Meinung

    27.09.2011 Thomas Schaaf, Chefcoach des deutschen Fußball-Cupfinalisten Werder Bremen, ist dafür bekannt, dass er Spieler in der Öffentlichkeit nicht kritisiert. Aber im Fall Marko Arnautovic platzte ihm am Sonntagabend während einer Übungseinheit im Trainingslager der Kragen. "Du bewegst dich nicht. Das ist zu wenig. Das können wir nicht gebrauchen", brüllte Schaaf laut "Weser Kurier" den ÖFB-Legionär an.

    Vienna: "Jetzt brauchen wir nur noch einen guten Start"

    27.09.2011 Am Dienstag beginnt für die Vienna die zweite Erstliga-Saison nach dem Aufstieg. Trainer Frenkie Schinkels und Neo-Cotrainer Gerhard Fellner haben in der Vorbereitung intensiv mit der Mannschaft gearbeitet, zwei Trainingslager absolviert. "Jetzt brauchen wir nur noch einen guten Start", meint Andreas Fading.

    Casillas küsst TV-Reporterin live

    27.09.2011 Iker Casillas, Torhüter des spanischen Nationalteams und seit Sonntag Weltmeister, hat seine Freude über den WM-Titel live im Fernsehen gezeigt.

    CL: Salzburgs Mission beginnt gegen Torshavn

    27.09.2011 Es ist wahrlich nicht der größte Gegner im Weltfußball. Die erste Hürde von Österreichs Meister Red Bull Salzburg auf dem Weg in Richtung Champions League heißt HB Torshavn.

    Deutschland nach 3:2 gegen Uruguay erneut Dritter

    27.09.2011 Deutschland hat die Fußball-WM in Südafrika auf Platz drei abgeschlossen. Das DFB-Team, das bereits vor vier Jahren bei der Heim-WM Dritter geworden war, feierte am Samstagabend im "kleinen Finale" in Port Elizabeth einen glücklichen 3:2-(1:1)-Erfolg über Uruguay.

    Schiedsrichter Howard Webb pfeift das WM-Finale Spanien - Niederlande

    27.09.2011 Der Engländer Howard Webb pfeift am Sonntag das Endspiel der 19. Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Spanien und den Niederlanden in der Soccer City von Johannesburg.

    Spanien nach 1:0 über Deutschland erstmals im Finale

    27.09.2011 Das Finale der Fußball-WM 2010 in Südafrika lautet Niederlande gegen Europameister Spanien. Die Iberer setzten sich am Mittwochabend im zweiten Halbfinale in Durban gegen Deutschland 1:0 (0:0) durch.

    Ex-HSV-Coach Leiter der Red-Bull-Nachwuchsausbildung

    27.09.2011 Salzburg - Stadt - Red Bull Soccer hat mit Ricardo Moniz einen neuen starken Mann in der Nachwuchsausbildung präsentiert. Der Niederländer wird künftig als Verantwortlicher die Jugendarbeit koordinieren und darüber hinaus die Aus- und Fortbildung der Nachwuchstrainer leiten.

    Spanien gewinnt 1:0 gegen Paraguay

    27.09.2011 Europameister Spanien ist bei der Fußball-WM in Südafrika ins Halbfinale eingezogen. Die Truppe von Coach Vicente del Bosque feierte am Samstagabend im Ellis Park von Johannesburg vor 64.800 Zuschauern einen hartumkämpften 1:0-(0:0)-Zittersieg gegen Paraguay.

    WM 2010: Deutschland zieht mit 4:0 ins Halbfinale

    27.09.2011 Deutschland steht im Semifinale der Fußball-WM in Südafrika. Der dreifache Weltmeister feierte am Samstag vor 64.100 Zuschauern in Kapstadt im großen Viertelfinal-Schlager gegen Argentinien dank Treffer von Müller (3.), Klose (68., 89.) und Friedrich (74.) einen beeindruckenden 4:0-(1:0)-Sieg und trifft nun am Mittwoch auf den Sieger der Partie Spanien - Paraguay.

    WM 2010: Dramatik und Elferkrimi - Uruguay erreichte Halbfinale

    27.09.2011 Uruguay hat das Halbfinale der Fußball-WM in Südafrika erreicht. Am Freitagabend setzte sich der zweifache Weltmeister (1930, 1950) in einem nicht immer hochklassigen, aber hochdramatischen Spiel vor rund 70.000 Zuschauern in Johannesburgs Soccer City gegen Ghana erst im Elfmeterschießen mit 4:2 durch.

    "Oranjes" gewinnen Viertelfinal-Krimi

    27.09.2011 Rekord-Weltmeister Brasilien ist am Freitag bei der Fußball-WM in Südafrika gescheitert. Der fünffache Champion musste sich in einem packenden Viertelfinale in Port Elizabeth den Niederlanden 1:2 (1:0) geschlagen geben.

    Blanc offiziell neuer Frankreich-Teamchef

    27.09.2011 Laurent Blanc ist am Freitag in Paris offiziell als neuer französischer Fußball-Nationaltrainer präsentiert worden. Der 44-jährige Ex-Coach von Girondins Bordeaux tritt damit die Nachfolge des umstrittenen Raymond Domenech an, dessen Vertrag nach dem blamablen WM-Aus in der Gruppenphase in Südafrika ausgelaufen war. Gleichzeitig reichte Verbandspräsident Jean-Pierre Escalettes den Rücktritt ein.

    Deutsche reizen vor Viertelfinale Argentinier

    27.09.2011 Es herrscht dicke Luft vor dem Viertelfinal-Schlager Argentinien gegen Deutschland bei der Fußball-WM am Samstag in Südafrika: Beim Countdown für die Kraftprobe mit Argentinien zeigen sich die deutschen Kicker verbal angriffslustig. Kapitän Philipp Lahm & Co. versuchen die als heißblütig bekannten "Gauchos" vor dem Spiel zu provozieren. Argentiniens Teamchef Maradona gab sich zurückhaltend.

    Uruguay, Ghana und die Chance Geschichte zu schreiben

    27.09.2011 Ghana trägt die Hoffnungen eines ganzen Kontinents. Die Westafrikaner können am Freitag (20.30 Uhr) als erstes afrikanisches Team ins Halbfinale einer Fußball-WM einziehen.

    Pele lobt Deutsche Elf und kritisiert Maradona

    27.09.2011 Der frühere brasilianische Fußball-König Pele findet in einem Interview mit dem deutschen Fußball-Kultur-Magazin "11 Freunde" viel Lob für die aktuelle deutsche Nationalmannschaft. "Es macht Spaß, denen zuzuschauen", sagte der 69-Jährige, der bis heute als einziger Fußballer drei WM-Titel (1958, 1962, 1970) gewonnen hat. Kritik ernteten hingegen Diego Maradona und Carlos Dunga.

    Nigerias Präsident sperrte eigenes Nationalteam

    27.09.2011 Mit einer drastischen Maßnahme hat Nigerias Präsident Goodluck Jonathan seinen Unmut über die schlechten Leistung der "Super Eagles" bei der Fußball-WM in Südafrika zum Ausdruck gebracht. Der Staatschef gab am Mittwoch bekannt, das eigene Nationalteam für zwei Jahre von allen internationalen Bewerben zurückzuziehen. "Das ist notwendig, um den nigerianischen Fußball neu zu organisieren", hieß es.

    Domenech und Verbandschef vor Nationalversammlung

    27.09.2011 Mit der Anhörung der wichtigsten Akteure will die französische Nationalversammlung Klarheit in das schwache Abschneiden der Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Südafrika bringen. Nach Protesten von FIFA-Präsident Joseph Blatter wurden die Medien am Mittwoch von der Anhörung von Nationaltrainer Raymond Domenech und des scheidenden Verbandschefs Jean-Pierre Escalettes ausgeschlossen.

    Deco tritt aus Portugals Nationalteam zurück

    27.09.2011 Portugals Mittelfeldspieler Deco hat nach der Achtelfinal-Niederlage bei der Fußball-WM in Südafrika gegen Spanien (0:1) seinen Rücktritt aus dem Nationalteam erklärt. Der 32-Jährige war in Südafrika nur im Auftaktspiel gegen die Elfenbeinküste (0:0) zu einem Einsatz von 62 Minuten gekommen, danach wurde er von Teamchef Carlos Queiroz nicht mehr berücksichtigt.

    EM-Torschützenkönig Villa auch bei WM zielsicher

    27.09.2011 Es ist nicht die WM der großen Stürmer- oder Offensiv-Stars. Cristiano Ronaldo und Didier Drogba haben mit je einem Treffer die Heimreise von der Fußball-WM in Südafrika angetreten, Wayne Rooney reiste sogar ohne Tor ab, auch Lionel Messi oder Fernando Torres sind bisher leer ausgegangen.

    Spanien dank 1:0 über Portugal im Viertelfinale

    27.09.2011 Europameister Spanien steht im Viertelfinale der Fußball-WM in Südafrika. Der Titelfavorit feierte am Dienstagabend in Kapstadt einen 1:0-(0:0)-Arbeitssieg über den iberischen Nachbarn Portugal.

    Alaba unterzeichnete Dreijahresvertrag bei Bayern

    27.09.2011 ÖFB-Teamspieler David Alaba hat wie erwartet einen Profivertrag beim deutschen Meister und Champions-League-Finalisten Bayern München unterschrieben. Der Wiener, der in der vergangenen Woche seinen 18. Geburtstag feierte, schloss einen Dreijahres-Kontrakt beim Team von Louis van Gaal ab, bestätigte er der Austria Presse Agentur.

    Paraguay nach Elfmeterschießen im Viertelfinale

    27.09.2011 Paraguay steht erstmals im Viertelfinale einer Fußball-WM. Die Südamerikaner setzten sich am Dienstag nach schwachen und torlosen 120 Minuten gegen Japan im Elfmeterschießen mit 5:3 durch. Das Team von Gerardo Martino trifft nun am Samstag auf den Sieger der letzten Achtelfinalpartie zwischen Europameister Spanien und Portugal, die sich am Abend (20.30 Uhr) in Kapstadt gegenüberstehen.

    Paraguay erstmals im Viertelfinale

    27.09.2011 Paraguay hat bei der Endrunde in Südafrika zum ersten Mal in seiner Geschichte das Viertelfinale einer Fußball-WM erreicht.

    Red Bull erwarb Namensrechte an Leipziger Stadion

    27.09.2011 Der österreichische Getränkekonzern Red Bull hat sich bis zum Jahr 2040 die Namensrechte am Leipziger Zentralstadion gesichert. Die WM-Spielstätte von 2006 heißt ab Donnerstag Red Bull Arena. "Wir sehen unser Engagement als Langzeitprojekt", sagte Dieter Gudel, Geschäftsführer des Viertliga-Aufsteigers RB Leipzig, am Dienstag.

    "Barca" wirbt laut Presse um Özil

    27.09.2011 Der FC Barcelona wirbt laut Presseberichten mit einem ungewöhnlichen Angebot um den deutschen Fußball-Teamspieler Mesut Özil. Wie die katalanische Sportpresse am Dienstag berichtete, will den spanischen Meister den Mittelfeldspieler kaufen und ihn für die gesamte kommende Saison an seinen derzeitigen Arbeitgeber Werder Bremen verleihen.

    Blatter lenkt nach Kritik an Referees ein

    27.09.2011 Nach mehreren krassen Schiedsrichter-Fehlentscheidungen während der 19. WM-Endrunde in Südafrika und der daraus weltweit einsetzenden berechtigten Kritik an der FIFA hat FIFA-Präsident Joseph S. Blatter mit Verspätung nun die Einführung von technischen Hilfsmitteln im Fußball nicht mehr ausgeschlossen.

    Letzter Achtelfinal-Tag - Portugal fordert Spanien

    27.09.2011 Am Dienstag wird bei der Fußball-WM 2010 in Südafrika das Viertelfinale komplettiert. Um 16.00 Uhr treffen in Pretoria Paraguay und Japan aufeinander, um 20.00 Uhr spielen in Kapstadt im ersten iberischen Derby der WM-Historie Europameister Spanien und Portugal gegeneinander. Für Japan und Paraguay geht es um einen historischen Erfolg, beide Teams sind noch nie im Viertelfinale einer WM gestanden.

    Niederlande fünfter Viertelfinalist - 2:1 gegen Slowakei

    27.09.2011 Die Niederlande haben die Hürde Slowakei genommen und stehen im Viertelfinale der Fußball-WM 2010 in Südafrika. Arjen Robben (18.) und Wesley Sneijder (84.) schossen die Oranjes im Achtelfinale gegen die Slowakei in Durban zum 2:1-(1:0)-Erfolg.

    Zellhofer übernimmt Bahrains Olympia-Auswahl

    27.09.2011 Georg Zellhofer übernimmt das Fußball-Traineramt bei Bahrains Olympiateam. Am Freitag bricht der 49-jährige ehemalige Rapid-, Austria- und Pasching-Coach zum Persischen Golf auf, um seinen auf vorerst ein Jahr plus Option anberaumten Posten anzutreten. Wie die OÖN vermeldeten, kam das Engagement auf Vermittlung von Josef Hickersberger zustande, der seit Anfang des Monats Bahrains A-Team trainiert.

    Chiles Offensive trifft auf abgebrühtes Brasilien

    27.09.2011 Im Achtelfinal-Duell mit Rekordweltmeister Brasilien wird sich am Montagabend (20.30 Uhr) im Ellis Park von Johannesburg aber zeigen, ob für Chile Angriff allein zum Erfolg führt.

    Slowakei plant die nächste Sensation

    27.09.2011 Nach dem überraschenden Coup gegen Titelverteidiger Italien bekommt es der WM-Debütant am Montag um 16.00 Uhr im Achtelfinale in Durban mit den Niederlanden und somit mit dem nächsten Giganten zu tun.

    Große Fußballligen in finanzieller Schieflage

    27.09.2011 Die Fußballligen in England, Spanien und Italien stecken in ernsten finanziellen Schwierigkeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney, die der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vorliegt. Ähnliches gelte auch für einige große europäische Vereine und mache "umgehend" weitreichende Reformen notwendig.

    FIFA reagiert: Keine Diskussion über Video-Beweis

    27.09.2011 Nicht einmal eine Stunde nach dem Abpfiff der WM-Achtelfinal-Partie zwischen Deutschland und England (4:1) hat der Fußball-Weltverband (FIFA) auf die schnell entbrannte Debatte über die Einführung des Video-Beweises reagiert. In einer Pressemitteilung lehnte die FIFA am Sonntagabend jeden detaillierten Kommentar ab.

    England im Klassiker gegen Deutschland mit "Bier-Taktik"

    27.09.2011 Deutschland gegen England - Im 32. Duell am Sonntag (16.00 Uhr) im Free-State-Stadion von Bloemfontein kämpfen die beiden Fußball-Großmächte um den Einzug ins WM-Viertelfinale, in dem am 3. Juli der Sieger aus dem zweiten Sonntag-Spiel Argentinien - Mexiko (Johannesburg, 20.30 Uhr) wartet.

    USA sehen Achtelfinale gegen Ghana nur als Zwischenstation

    27.09.2011 Als erste Hürde türmt sich am Samstag im Achtelfinale in Rustenburg mit Ghana der wohl einzig im Turnier verbliebene Vertreter aus Afrika auf, danach würde entweder Uruguay oder Südkorea warten.

    Neuauflage des 2006-Achtelfinales Argentinien - Mexiko

    27.09.2011 Die argentinische Fußball-Nationalmannschaft hat am Sonntag (20.30 Uhr) bei der WM in Südafrika nach einer souveränen Gruppenphase den ersten echten Prüfstein vor sich.

    Außenseiter Südkorea und Uruguay wittern Morgenluft

    27.09.2011 "Wir wollen Weltmeister werden!", tönte Uruguays Abwehr-Routinier Diego Lugano vor dem Achtelfinal-Duell mit Südkorea am Samstag in Pretoria.

    Spanien und Chile im Achtelfinale - Schweiz ausgeschieden

    27.09.2011 Europameister Spanien und Chile haben sich am Freitag bei der Fußball-WM in Südafrika in den abschließenden Spielen der Gruppenphase für das Achtelfinale qualifiziert.

    Meister Salzburg startet Titelverteidigung in Kapfenberg

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Salzburg startet mit einer vermeintlich leichten Aufgabe in die kommende Bundesliga-Saison.

    Deutschland und Ghana im Achtelfinale, Serbien out

    27.09.2011 Deutschland hat am Mittwoch bei der Fußball-WM in Johannesburg Ghana mit 1:0 (0:0) besiegt und trifft nun als Gewinner der Gruppe D im Achtelfinale am Sonntag auf England. Den Treffer erzielte Özil in der 60. Minute. Ghana kam trotz Niederlage als Zweiter ebenfalls weiter und bekommt es bereits am Samstag mit den USA zu tun. Das Parallelspiel Australien gegen Serbien in Nelspruit endete 2:1 (0:0).

    England und USA im Achtelfinale - Slowenien out

    27.09.2011 England und USA haben sich am Mittwoch für das Achtelfinale der Fußball-WM in Südafrika qualifiziert. Dank eines Tores von Defoe in der 23. Minute setzte sich England in Port Elizabeth 1:0 gegen Slowenien durch und beendete die Gruppe C an zweiter Stelle. USA besiegte Algerien in Pretoria mit einem Nachspielzeittreffer von Donovan (91.) ebenfalls 1:0.

    Frankreich nach blamablem WM-Ausscheiden zermürbt

    27.09.2011 Das blamable vorzeitige Ausscheiden des Nationalteams am Dienstag bei der Fußball-WM in Südafrika hat die "Grande Nation" in Krisenstimmung versetzt. Französische Fans und Medien zeigten sich erzürnt über das missratene Auftreten auf und außerhalb des Platzes. Stammkapitän Thierry Henry wird sogar auf eigenes Verlangen dem französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy Rede und Antwort stehen.

    Lega-Nord-Chef Bossi: "Italien wird Match kaufen"

    27.09.2011 Umberto Bossi, Chef der rechtspopulistischen italienischen Regierungspartei Lega Nord, hat vor dem entscheidenden Fußball-WM-Gruppen-Spiel der Italiener am Donnerstag gegen die Slowakei für Aufsehen gesorgt.

    Südafrika trotz Out stolz auf "Bafana Bafana"

    27.09.2011 Die südafrikanische Öffentlichkeit ist trotz des vorzeitigen Ausscheidens stolz auf die eigene Nationalmannschaft. Präsident Jacob Zuma, der südafrikanische Fußballverband und WM-Organisationschef Danny Jordaan forderten ihre Landsleute auf, weiterhin gute und begeisterte Gastgeber der ersten WM in Afrika zu sein.

    Janko-Wechsel zu Twente Enschede perfekt: Vierjahresvertrag

    27.09.2011 Der Transfer ist perfekt, Marc Janko hat seine neue Herausforderung gefunden. Österreichs Teamkapitän wechselt von Red Bull Salzburg zu Twente Enschede. Der 26-jährige Stürmer erhält einen Vierjahresvertrag, gab der niederländische Meister am Montagnachmittag auf seiner Website bekannt.

    Chile mit zweitem Sieg - 1:0 gegen die Schweiz

    27.09.2011 Chile hat am Montag einen wichtigen Schritt in Richtung Achtelfinale der Fußball-WM in Südafrika gemacht. Die Chilenen bezwangen die Schweiz in Port Elizabeth mit 1:0 (0:0) und feierten damit in Gruppe H bereits ihren zweiten Sieg.

    Del Bosque setzt auch gegen Honduras auf "Tiqui-Taca"

    27.09.2011 Europameister Spanien will am Montagabend die Auftaktniederlage bei der Fußball-WM in Südafrika ausmerzen. Mit Honduras wartet auf den Titelfavoriten in Johannesburg ein auf dem Papier dankbarer Gegner.

    FC Lustenau bleibt in Erste Liga

    27.09.2011 Lustenau. FC Lustenau wird auch in der Saison 2010/2011 als dritter Ländleklub neben Cashpoint SCR Altach und Lokalrivale Austria Lustenau in der Fußball-Erste Liga spielen. Der vom FC Lustenau 1907 eingebrachte Antrag über die Änderung der Bundesliga-Lizenzbestimmungen bzw.

    Janko wechselt für vier Jahre zu Twente Enschede

    27.09.2011 Der Transfer des österreichischen Fußball-Teamkapitäns Marc Janko von Red Bull Salzburg zu Twente Enschede ist perfekt. Das gab der niederländische Meister am Montag nach Abschluss der medizinischen Tests auf seiner Website bekannt. Die Ablöse für den 26-jährigen Stürmer soll laut Medienangaben rund 6,5 Millionen Euro betragen. Janko wäre damit der teuerste österreichische Fußballer der Geschichte.

    Portugal überrollte Nordkorea bei 7:0-Erfolg

    27.09.2011 Portugal ist nach einem Schützenfest voll auf Kurs Richtung Achtelfinale der Fußball-WM in Südafrika.

    Rapid in EL-Quali gegen Suduva, Austria - Erstrunden-Sieger

    27.09.2011 Rapid steigt gegen FK Suduva Marijampole aus Litauen in die Europa-League-Qualifikation ein, die Austria muss auf den Gegner noch warten.

    Salzburg in Champions-League-Quali gegen Torshavn

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg muss in der zweiten Qualifikationsrunde für die Fußball-Champions-League in den hohen Norden. Die Mannschaft von Huub Stevens bekam am Montag bei der Auslosung in Nyon HB Torshavn, den Rekordmeister der Färöer, zugelost.

    Streit in Englands WM-Team spitzt sich zu

    27.09.2011 Der Streit in Englands Fußball-WM-Team spitzt sich zu. "Es fühlt sich an, als wären die letzten zwei Jahre Zeitverschwendung gewesen", zitierten britische Zeitungen Teamchef Fabio Capello am Montag. Der enttäuschte Coach distanziert sich zunehmend von seiner Mannschaft. "Ich habe keine Ahnung, wie oder warum die Spieler an diesem Punkt ankommen konnten", meinte Capello.

    Brasilien bei WM weiter - Blamage für Italien

    27.09.2011 Brasilien hat sich mit einem glanzlosen 3:1-Sieg gegen die Elfenbeinküste das Achtelfinal-Ticket gesichert. Die "Elfanten" aus Afrika müssen hingegen um den Aufstieg bangen. In Gruppe F schuf sich Paraguay eine gute Ausgangsposition mit einem 2:0 gegen Slowakei. Italien blamierte sich hingegen im Spiel gegen Neuseeland und erreichte gegen den krassen Außenseiter nur ein 1:1.

    Frankreichs Training abgebrochen - 1. Rücktritt

    27.09.2011 Die Zustände in Frankreichs Nationalteam bei der Fußball-WM werden immer chaotischer. Sonntagnachmittag musste eine öffentliche Trainingseinheit der "Bleus" abgebrochen werden, nachdem sich Kapitän Patrice Evra und Fitnesscoach Robert Duverne am Spielfeld eine heftige verbale Auseinandersetzung geliefert hatten. Teamchef Raymond Domenech musste dazwischen gehen, um Schlimmeres zu verhindern.

    Auch Ribery attackiert "Verräter" in Anelka-Affäre

    27.09.2011 Franck Ribery hat in der Affäre um den suspendierten Nicolas Anelka zur Jagd auf den unbekannten "Maulwurf" in Frankreichs Fußball-Team geblasen. "Ein Verräter hat einige Sachen ausgeplaudert. Wir werden erst Ruhe geben, wenn wir wissen, wer es war", sagte der Star vom deutschen Meister FC Bayern München am Sonntag sichtlich bewegt im französischen Fernsehen.