AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Schlager zwischen Brasilien und der Elfenbeinküste

    27.09.2011 Am Sonntag steht bei der Fußball-WM in Südafrika einer der großen Schlager der Vorrunde an. In der "Hammergruppe" G trifft um 20.30 Uhr in Johannesburg Rekordweltmeister Brasilien auf die Elfenbeinküste. Brasilien könnte mit einem Sieg den Aufstieg ins Achtelfinale fixieren.

    WM-Aus für Kamerun nach 1:2 gegen Dänemark

    27.09.2011 Kamerun hat am Samstagabend als erstes Team der Fußball-WM in Südafrika seine Chance aufs Achtelfinale begraben müssen. Die einst "Unbezähmbaren Löwen" unterlagen in Pretoria Dänemark nach einem überaus unterhaltsamen Match 1:2 und stehen damit auch nach dem zweiten Spiel noch ohne Punkt da. Die Niederlande profitierten und stehen damit als erstes Team im Achtelfinale.

    Ghana nach 1:1 gegen Australien Erster in Gruppe D

    27.09.2011 Ghana hat mit einem 1:1 (1:1) gegen Australien die Führung in der Fußball-WM-Gruppe D übernommen. Brett Holman brachte die "Aussies" in der 11. Minute in Führung. Aber ein Torraub von Stürmer Harry Kewell (24.), der den Ball auf der Linie stehend mit der Hand abwehrte und dafür ausgeschlossen wurde, brachte Ghana zurück ins Spiel. Asamoah Gyan verwertete den Handelfer sicher zum 1:1 (25.).

    Niederlande mit magerem 1:0 gegen Japan auf Kurs

    27.09.2011 Die Niederlande stehen vor dem Einzug ins Achtelfinale der Fußball-WM in Südafrika. Der Mitfavorit setzte sich am Samstag in Durban gegen Japan mit einiger Mühe 1:0 (0:0) durch und landete in Gruppe E damit bereits seinen zweiten Sieg. Das Goldtor erzielte Regisseur Wesley Sneijder in der 53. Minute mit einem Schuss aus 20 Metern. Japans Goalie Kawashima wehrte den Ball ins eigene Tor ab.

    Anelka beleidigte Domenech als "Hurensohn"

    27.09.2011 Die französische Zeitung "L'Equipe" hat mit ihrer Titelseite für Aufsehen gesorgt. In großen Lettern steht dort eine heftige Beleidigung, mit der Stürmer Nicolas Anelka Teamtrainer Raymond Domenech bedacht haben soll. Er soll den Coach während der Halbzeitpause des Spiels gegen Mexiko als "schmutzigen Hurensohn" und mit noch schlimmeren Worten beschimpft haben, woraufhin Domenech ihn auswechselte.

    Gauchos und Selecao für Constantini WM-Favoriten

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Teamchef Dietmar Constantini tritt nach einem zehntägigen Beobachtungs-Aufenthalt bei der WM in Südafrika am Sonntag wieder die Heimreise an. Der Tiroler zeigte sich nicht nur von der Stimmung im Gastgeberland, sondern auch von der Qualität einiger Spiele beeindruckt und hält nach der ersten Turnierwoche Brasilien und Argentinien für die aussichtsreichsten Titelanwärter.

    Argentinien nach 4:1 über Südkorea vor Aufstieg

    27.09.2011 Der zweifache Weltmeister Argentinien hat mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel bei der Fußball-WM in Südafrika als erstes Team sechs Punkte auf dem Konto. Am Donnerstagnachmittag setzten sich die klar überlegenen "Albiceleste" auch dank eines Triples von Gonzalo Higuain gegen Südkorea mit 4:1 (2:1) durch, der Aufstieg ist damit zum Greifen nahe.

    Buffon erlitt offenbar Bandscheibenvorfall

    27.09.2011 Italiens Nationalgoalie Gianluigi Buffon hat sich bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika offenbar einen Bandscheibenvorfall zugezogen. Dies meldete die italienische Nachrichtenagentur ANSA nach der Untersuchung des vierfachen Welttormanns des Jahres am Mittwoch in einer Klinik in Pretoria. Damit droht dem Keeper von Juventus Turin das vorzeitige WM-Aus.

    Anklage gegen Hannes Kartnig eingebracht

    27.09.2011 Die Anklage gegen Ex-Sturm-Graz-Präsident Hannes Kartnig ist - nach mehr als drei Jahren - fertig: Wie die Staatsanwaltschaft Graz am Mittwoch bekanntgab, werden im Zusammenhang mit dem wirtschaftlichen Niedergang des Fußballclubs SK Sturm Graz mehrere Personen angeklagt. Da die Klageschriften den Beschuldigten noch nicht zugestellt wurden, gibt es noch keine Auskünfte über den Inhalt der Klagen.

    Red Bull Salzburg testet Kanadier Nsaliwa

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg testet beim derzeit laufenden Trainingslager in Leogang den kanadischen Teamspieler Tamandini Nsaliwa.

    Fußball-WM: Niederlande bezwang Dänemark 2:0

    27.09.2011 Die Niederlande sind am Montag mit einem mühevollen Sieg gegen Dänemark in die Fußball-WM in Südafrika gestartet. Die Oranjes setzten sich in Gruppe E nach spielerisch lange Zeit mäßiger Leistung mit 2:0 (0:0) durch. Erst in der Schlussphase spielten die Niederländer vor 83.000 Zuschauern im Soccer City Stadium von Johannesburg ihre Qualitäten aus.

    Austria Kärnten meldete am Montag Insolvenz an

    27.09.2011 Der aus der Bundesliga abgestiegene Kärntner Fußballverein SK Austria Kärnten hat am Montag Konkurs angemeldet. Wie Clubpräsident Mario Canori gegenüber der APA erklärte, werde ein 20-prozentiger Ausgleich angestrebt. Den genauen Schuldenstand könne er nicht nennen, er könnte aber bis zu drei Millionen Euro und mehr ausmachen.

    Constantini von Deutschland beeindruckt

    27.09.2011 Österreichs Teamchef Dietmar Constantini ist am Sonntag in Durban gemeinsam mit seinem Assistenten Heinz Peischl Augenzeuge des optimalen Starts von Deutschland in die Fußball-WM geworden. Der Tiroler zeigte sich von der Leistung des ÖFB-EM-Quali-Gegners beim 4:0 gegen Australien beeindruckt und traut dem dreifachen Weltmeister im weiteren Turnierverlauf noch einiges zu.

    Souveräner Auftakt für Deutschland -  4:0 gegen Australien

    27.09.2011 Deutschland ist am Sonntag souverän und überzeugend in die Fußball-WM in Südafrika gestartet. Der dreifache Weltmeister besiegte zum Auftakt der Gruppe D in Durban Australien problemlos 4:0 (2:0).

    Ghana gewinnt Auftaktspiel der Gruppe D gegen Serbien 1:0

    27.09.2011 Ghana ist am Sonntagnachmittag in Pretoria mit einem 1:0-(0:0)-Erfolg über Serbien in die Fußball-WM in Südafrika gestartet.

    Slowenien schlug Algerien in schwachem Spiel 1:0

    27.09.2011 Sloweniens Fußball-Nationalmannschaft hat in Südafrika den ersten Sieg ihrer WM-Historie gefeiert. Die von Matjaz Kek betreuten Slowenen bezwangen Algerien am Sonntag im Peter Mokaba Stadium von Polokwane 1:0 (0:0).

    FIFA schließt Vuvuzela-Verbot nicht aus

    27.09.2011 Nach Beschwerden von zahlreichen TV-Anstalten schließt das Organisationskomitee (OK) der Fußball-WM in Südafrika ein Verbot der Vuvuzelas in den Stadien nicht mehr völlig aus. "Wenn es Gründe gibt, dann ja", sagte OK-Boss Danny Jordaan dem britischen Sender BBC am Sonntag auf die Frage nach einem möglichen Trötenverbot.

    England nach schwerem Torhüterfehler gegen USA nur 1:1

    27.09.2011 Mitfavorit England ist am Samstag mit einem Remis in die Fußball-WM in Südafrika gestartet. Die Engländer mussten sich in Rustenburg gegen die USA mit einem 1:1 (1:1) zufriedengeben.

    Mitfavorit Argentinien startete mit 1:0 gegen Nigeria

    27.09.2011 Mitfavorit Argentinien ist am Samstag mit einem verdienten 1:0-(1:0)-Sieg gegen Nigeria in die Fußball-WM in Südafrika gestartet. Die Entscheidung zugunsten der über weite Strecken klar überlegenen Mannschaft von Teamchef Diego Maradona brachte im Ellis Park in Johannesburg ein frühes Tor von Gabriel Heinze. Der Verteidiger traf in der 6. Minute nach einem Corner per Kopf.

    Südkorea feiert souveränen 2:0-Sieg gegen Griechenland

    27.09.2011 Südkorea hat zum Auftakt des zweiten Fußball-WM-Tages Griechenland souverän 2:0 (1:0) bezwungen.

    C.Ronaldo auf Google meistgesucht

    27.09.2011 Der Portugiese Cristiano Ronaldo ist im Vorfeld der WM der meistgesuchte Spieler auf der Google-Suchmaschine im Internet.

    WM: Mitfavoriten England und Argentinien erstmals im Einsatz

    27.09.2011 Am zweiten Tag der Fußball-WM in Südafrika greifen die Mitfavoriten und ehemaligen Weltmeister Argentinien und England ins Geschehen ein.

    WM: Auch zweites Match endete remis

    27.09.2011 Der erste Tag der Fußball-WM in Südafrika ist ohne Sieger zu Ende gegangen. Nach dem 1:1 zwischen Gastgeber Südafrika und Mexiko trennten sich im zweiten Match der Gruppe A Vize-Weltmeister Frankreich und Uruguay 0:0.

    Salzburg holte mit Walke 3. deutschen Keeper in Sommerpause

    27.09.2011 Fußball-Meister Salzburg hat am Freitag mit Alexander Walke den bereits dritten deutschen Torhüter in der Sommerpause verpflichtet. Der 27-Jährige spielte zuletzt für den deutschen Zweitliga-Absteiger Hansa Rostock. In die Mozartstadt unterschrieb er einen Vertrag über drei Jahre.

    Anpfiff für Afrikas WM-Spektakel

    27.09.2011 Es geht los! Ab heute rollt bei der Fußball-WM der Ball. Die Welt blickt gespannt nach Südafrika, und der Gastgeber fiebert dem Anpfiff der historischen 19. Fußball-WM entgegen.

    Job behalten trotz Fußball-WM

    27.09.2011 Am Freitag um 16 Uhr wird die Fußball-WM angepfiffen. Doch viele Arbeitnehmer wissen nicht so recht, wie sie Arbeitszeit und die Sehnsucht nach dem runden Leder unter einen Hut bringen können. „Am besten das Einvernehmen mit dem Arbeitgeber suchen, Betriebsräte können dabei helfen“, rät AK-Präsident Siegfried Pichler. Denn sonst kann man rasch ins arbeitsrechtliche Abseits schlittern!

    Vuvuzela lautestes WM-Fan-Instrument

    27.09.2011 Die südafrikanische Vuvuzela, das trompetenartige Blasinstrument, mit dem alle Fußball-Fans spätestens beim Eröffnungsspiel der WM 2010 zwischen Südafrika und Mexiko Bekanntschaft machen werden, ist das lauteste WM-Fan-Instrument.

    Südafrika und Mexiko wollen offensiv eröffnen

    27.09.2011 Der Tag X für alle Fußball-Fans ist gekommen - Gastgeber Südafrika und Mexiko eröffnen am Freitag um 16:00 Uhr in Johannesburg die erste WM auf afrikanischem Boden. Glaubt man den Stimmen aus beiden Lagern, dann wird es gleich zum Auftakt der Gruppe A ein ähnliches Spektakel wie vor vier Jahren beim Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Costa Rica (4:2) geben.

    Für Janko ist in Salzburg "die Tür immer offen"

    27.09.2011 Salzburgs Trainer Huub Stevens und Marc Janko haben ihren seit Wochen schwelenden Konflikt offenbar beigelegt. Wie der Niederländer am Donnerstag beim Trainingsauftakt erklärte, habe man ein "gutes Gespräch geführt". "Die Tür steht bei mir immer offen. Ich habe sie ihm heute geöffnet", meinte Stevens.

    Stevens: "Tür für Janko steht immer offen"

    27.09.2011 Salzburgs Trainer Huub Stevens und Marc Janko haben ihren seit Wochen schwelenden Konflikt offenbar beigelegt. "Die Tür steht bei mir immer offen. Ich habe sie ihm heute geöffnet", meinte Stevens beim Trainingsauftakt am Donnerstag.

    Frankreich zittert Auftakt gegen Uruguay entgegen

    27.09.2011 In Frankreichs Nationalmannschaft hat vor dem Startschuss zur Fußball-WM das große Zittern eingesetzt. Vor dem Auftakt gegen Uruguay am Freitagabend um 20.30 Uhr machte sich im Lager der "Bleus" ungewohnte Nervosität breit. Während die Südamerikaner vor der Partie in Kapstadt Lockerheit ausstrahlte, verdunkelte sich die Atmosphäre im hermetisch abgeschlossenen Teamcamp der Franzosen zunehmend.

    Michael Ballack erwägt Rückkehr nach Deutschland

    27.09.2011 Die schnöde Trennung von Deutschlands verletztem Fußball-Teamkapitän Michael Ballack hat dem englischen Fußball-Meister und Pokalsieger FC Chelsea auch etwas Kritik aus Reihen der britischen Sportpresse eingebracht. Während dem Club "Skrupellosigkeit" angelastet wurde, erklärte Ballack selbst, seine Karriere in Europa fortsetzen zu wollen.

    Titelverteidiger Italien in Südafrika gelandet

    27.09.2011 Titelverteidiger Italien ist bei der Weltmeisterschaft in Südafrika angekommen. Das Flugzeug mit den "Azzurri" an Bord landete nach einem ruhigen Flug am Mittwoch auf dem O.R. Tambo International Airport in Johannesburg. Unterstrichen wurden dabei die Ambitionen auf die Titelverteidigung. "Wir wollen hier ganz weit kommen, wenn möglich bis ins Finale", sagte Nationaltrainer Marcello Lippi.

    Blatter eröffnete FIFA-Kongress in Südafrika

    27.09.2011 Mit einer bunten, afrikanischen Show hat der Fußball-Weltverband den Auftakt des 60. FIFA-Kongresses gefeiert. Zwei Tage vor dem Eröffnungsspiel zwischen Südafrika und Mexiko hob FIFA-Chef Joseph Blatter in seiner Ansprache die historische Bedeutung der ersten Fußball-WM in Afrika hervor. "Ein Traum wird wahr. Afrika kann stolz sein", sagte er bei der Veranstaltung vor den Toren Johannesburgs.

    FC Lustenau verkauft Lizenz an Red Bull Salzburg

    27.09.2011 Wie auf der Pressekonferenz am Mittwochabend bekannt gegeben wurde, beabsichtigt der FC Lustenau, seine Erste Liga-Lizenz an Red Bull Salzburg zu verkaufen.

    AS Roma verpflichtete Adriano

    27.09.2011 Italiens Fußball-Vizemeister AS Roma hat den Brasilianer Adriano unter Vertrag genommen. Der 28-jährige Stürmer unterzeichnete einen Vertrag über drei Jahre und wird fünf Millionen Euro brutto pro Jahr kassieren, berichtete die "Gazzetta dello Sport" am Mittwoch. Adriano sei jedoch in schlechter Verfassung in Rom erschienen: Er wog mit 102 Kilogramm, 20 Kilogramm mehr als sein Idealgewicht.

    Jährlich mehr als 30.000 verletzte Hobbyfußballer

    27.09.2011 In Österreich verletzen sich jährlich rund 30.800 Hobbyfußballer beim Fußball spielen, 2.200 davon im Bundesland Salzburg. Dies gab das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) in einer Presseaussendung am Mittwoch bekannt

    Kein neuer Vertrag für Ballack bei Chelsea

    27.09.2011 Deutschlands verletzter Fußball-Teamkapitän Michael Ballack und Englands Meister Chelsea gehen ab der kommenden Saison getrennte Wege. Der 33-Jährige erhielt bei den Londonern keinen neuen Vertrag. "Wir haben uns nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können", bestätigte Ballacks Berater Michael Becker am Mittwoch.

    Leonhard Kaufmann wechselte von Kärnten zum LASK

    27.09.2011 Fußball-Bundesligist LASK hat am Mittwoch Leonhard Kaufmann verpflichtet. Der Offensivspieler wechselte von Absteiger Austria Kärnten zur Elf von Coach Helmut Kraft. "Ich freue mich, dass es mit dem Wechsel geklappt hat und kann es kaum erwarten, für den LASK mein erstes Spiel zu bestreiten", so der Steirer. Der 21-Jährige hatte es in der vergangenen Saison bei 34 Einsätzen auf fünf Tore gebracht.

    Spanien trumpft mit 6:0 gegen Polen groß auf

    27.09.2011 Titelkandidat Spanien hat sich für die Fußball-WM warm geschossen. Der Europameister fertigte bei seinem letzten WM-Test vor Südafrika am Dienstagabend in Murcia Polen 6:0 (2:0) ab. Torjäger David Villa (12. Minute), David Silva (14.), Xabi Alonso (51.), Cesc Fábregas (58.), Fernando Torres (76.) und Pedro (81.) machten im ausverkauften Estadio Nueva Condominia das halbe Dutzend voll.

    England siegt im letzten Test vor WM-Start mit 3:0

    27.09.2011 Fünf Tage vor dem WM-Auftakt gegen die USA hat Titelanwärter England seinen letzten Test bestanden. Die "Three Lions" bezwangen am Montag den südafrikanischen Fußball-Erstligisten Platinum Stars mit 3:0 (1:0). Die Tore vor 12.000 Zuschauern im Moruleng Stadium bei Rustenburg erzielten Jermain Defoe, Joe Cole und der erst nach der Pause eingewechselte Wayne Rooney.

    Rapid verpflichtete 20-jährigen Ried-Stürmer Nuhiu

    27.09.2011 Fußball-Rekordmeister Rapid hat sich am Montag mit Atdhe Nuhiu verstärkt. Der 20-jährige Stürmer wechselte für eine laut Rapid-Angaben geringe Ablösesumme von der SV Ried zu den Hütteldorfern und unterzeichnete einen Dreijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. Der 1,97 m große ÖFB-U21-Angreifer hatte es in der vergangenen Saison in der Meisterschaft auf 27 Einsätze gebracht.

    Austrianer Standfest wechselte zu Sturm Graz

    27.09.2011 Joachim Standfest wird künftig für Sturm Graz verteidigen. Der Außenverteidiger wechselte am Montagnachmittag von der Wiener Austria zum Cupsieger, nachdem er am Vormittag noch beim Trainingsauftakt der Favoritner dabei gewesen war. Standfest, den es aus familiären Gründen nach Graz zieht, hätte bei den Violetten noch einen Vertrag für eine Saison gehabt.

    Salzburg holt Talent Hierländer und Goalie Heimann

    27.09.2011 Fußball-Meister Salzburg hat am Montag auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und mit Stefan Hierländer ein österreichisches Nachwuchstalent verpflichtet. Der bei Austria Kärnten groß gewordene 19-jährige Offensivspieler unterschrieb bei den Mozartstädtern einen Dreijahresvertrag mit Option. Als dritten Torhüter holte Salzburg mit dem Deutschen Niclas Heimann (19) zudem einen weiteren Teenager.

    Dänen bangen bei WM-Auftakt um Stürmer Bendtner

    27.09.2011 Dänemark muss weiter um den Einsatz von Stürmer Nicklas Bendtner beim WM-Auftakt gegen die Niederlande bangen. Nachdem der Stürmer von Arsenal am Sonntag erstmals nach einer längeren Verletzungspause voll mit der Mannschaft im Trainingslager in Knysna trainiert hatte, setzte er am Montag aufgrund von Problemen mit der Leiste aus. Auch Abwehrspieler Simon Kjaer blieb dem Mannschaftstraining fern.

    Robben bleibt im Team - Verletzung weniger schlimm

    27.09.2011 Die Hoffnungen auf einen WM-Einsatz des niederländischen Fußball-Stars Arjen Robben sind am Sonntag leicht gestiegen. Die Oberschenkelverletzung des 26-jährigen Flügelspielers von Bayern München ist offenbar nicht so schlimm wie vorerst angenommen. Das ergaben Untersuchungen in einem Krankenhaus in Rotterdam. Robben bleibt daher im endgültigen 23-Mann-Kader der Niederlande für die WM-Endrunde.

    Werder zahlt für Arnautovic zwischen 6 und 7 Mio.

    27.09.2011 Laut Medienberichten soll der deutsche Fußball-Bundesligist Werder Bremen für Marko Arnautovic zwischen 6 und 7 Mio. Euro an den FC Twente Enschede überwiesen haben. Damit avanciert der 21-jährige Wiener zum teuersten Transfer der österreichischen Geschichte. Die bisherige Nummer eins war Erwin Hoffer mit seinem Wechsel im Sommer 2009 um kolportierte 5 Mio. Euro von Rapid Wien zum SSC Napoli.

    Cordoba ist Geschichte, die Gegenwart heißt Altach

    27.09.2011 Vor über 8000 begeisterten Zuschauern im Altacher Schnabelholz gewann Österreich "Das Match". Die von Hans Krankl und Herbert ­Prohaska betreute rot-weiß-rote Prominenten-Auswahl bezwang die Mannschaft aus Deutschland souverän mit 5:2.

    Horror-Bruch bei MLS-Spiel!

    27.09.2011 Major League Soccer: Torhüter Preston Burpo (37) von den New England Revolution bricht sich bei einem schweren Zusammenstoß das Schien- und Wadenbein.

    Deutschland mit starkem 3:1 gegen Bosnien

    27.09.2011 Zehn Tage vor dem WM-Ernstfall gegen Australien hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit einer Energieleistung einen verdienten 3:1-Sieg gegen Bosnien-Herzegowina gefeiert. Die beiden neuen Chefs des DFB-Teams, Kapitän Philipp Lahm (50.) und Bastian Schweinsteiger mit zwei verwandelten Foulelfmetern (73./77.), machten am Donnerstag in Frankfurt den Erfolg perfekt.

    Weltmeister Italien unterlag Mexiko in WM-Test

    27.09.2011 Titelverteidiger Italien ist elf Tage vor dem ersten Gruppenspiel noch weit von seiner WM-Form entfernt. Der Fußball-Weltmeister von 2006 verlor am Donnerstag in Brüssel den Härtetest gegen Mexiko verdient mit 1:2 (0:1). Für die stark aufspielenden Amerikaner trafen Sturm-Talent Carlos Vela von Arsenal (16.) und Alberto Medina (83.). Leonardo Bonucci (88.) erzielte nur noch das Anschlusstor.

    Jantscher nun fix bei Salzburg

    27.09.2011 Salzburg hat sich mit Jakob Jantscher verstärkt. Der 21-jährige Mittelfeldspieler wechselte vom Bundesliga-Konkurrenten Sturm Graz zur Elf von Coach Huub Stevens und unterzeichnete am Donnerstag einen Vierjahresvertrag.

    Pogatetz wechselte von Middlesbrough zu Hannover

    27.09.2011 Emanuel Pogatetz spielt in der kommenden Saison wieder in der ersten Liga. Der 27-jährige Abwehrspieler vom englischen Zweitligisten Middlesbrough hat am Mittwoch beim deutschen Bundesligisten Hannover 96 einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. Das gab der Tabellen-15. der abgelaufenen Saison auf der Club-Homepage bekannt.

    Vienna: Krajic, Schoppitsch und Dorta müssen gehen

    27.09.2011 Der angekündigte Umbau der Vienna begann mit drei prominenten Opfern: Die auslaufenden Verträge von Gerald Krajic, Kai Schoppitsch und Alexandre Dorta werden nicht verlängert, teilte der Verein am Mittwoch mit.

    Barcelona legte schriftliches Angebot für Fabregas

    27.09.2011 Spaniens Fußball-Meister FC Barcelona hat Arsenal ein schriftliches Angebot für die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Cesc Fabregas vorgelegt. "Jeder weiß, dass Cesc für Barca spielen will, und jeder weiß auch, dass wir ihn verpflichten wollen, aber es gibt auch noch Arsenal", erklärte Barcelonas General-Direktor Joan Oliver am Mittwoch auf der Webseite des Vereins (www.fcbarcelona.com).

    Saurer wechselte von LASK zu Rapid

    27.09.2011 Christoph Saurer verlässt den LASK und wechselt zum österreichischen Fußball-Rekordmeister Rapid. Der 24-jährige Mittelfeldspieler war im Sommer 2007 von der Wiener Austria nach Linz gewechselt, in der abgelaufenen Saison absolvierte er für den LASK 32 Spiele und erzielte dabei fünf Tore. Saurer unterschrieb bei Rapid für drei Jahre mit Option auf eine weitere Saison.

    Italien bangt um Camoranesi wegen Knieverletzung

    27.09.2011 Titelverteidiger Italien bangt vor dem Start der Fußball-WM um Weltmeister Mauro Camoranesi. Der Mittelfeldspieler fehlte am Mittwoch im Training in Sestriere, nachdem er sich am Vortag eine Verletzung im linken Knie zugezogen hatte. Zunächst hatten die Azzurri beim Juventus-Routinier einen Meniskusschaden befürchtet. Dienstagabend wurde nach Untersuchungen zumindest ein wenig Entwarnung gegeben.