AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Weltmeister Italien ohne Borriello, Rossi zur WM

    27.09.2011 Italiens Fußball-Nationalmannschaft tritt ohne die Stürmer Marco Borriello und Giuseppe Rossi die Reise nach Südafrika an. Weltmeister-Coach Marcello Lippi setzte bei der offiziellen Kader-Bekanntgabe am Dienstag auf Fabio Quagliarella vom SSC Napoli und entschied sich gegen die Angreifer von AC Milan bzw. Villarreal.

    Kaka bei WM mit Peles Nummer 10 für Brasilien

    27.09.2011 Brasiliens WM-Hoffnung Kaka läuft bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika mit der legendären Nummer 10 des brasilianischen Jahrhundertfußballers Pele aufs Spielfeld. Das entschied am Dienstag der brasilianische Fußballverband CBF, der die offiziellen Nummern aller 23 WM-Teilnehmer mitteilte. Die Mannschaft des fünfmaligen Weltmeisters wird von Lucio mit der Nummer 3 als Kapitän angeführt.

    Löw strich Beck und fixierte Deutschlands Kader

    27.09.2011 Bundestrainer Joachim Löw hat Hoffenheims Andreas Beck aus dem Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft gestrichen. Die Entscheidung wurde nach langem Rätselraten am Dienstagabend nur wenige Stunden vor Ablauf der Meldefrist beim Weltverband FIFA im Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft in Südtirol bekanntgegeben. Damit steht Deutschlands 23-Mann-Kader für die Endrunde in Südafrika fest.

    Walcott aus Englands WM-Kader gestrichen

    27.09.2011 Englands Teamchef Fabio Capello hat am Dienstag Arsenal-Jungstar Theo Walcott aus seinem endgültigen 23-Mann-Kader für die WM in Südafrika gestrichen. Der 21-jährige Flügelspieler, der 2006 in Deutschland bereits als 17-Jähriger im WM-Aufgebot der "Three Lions" gestanden war, hatte in den jüngsten Testspielen - darunter ein 2:1-Sieg am Sonntag in Graz gegen Japan - nicht zu überzeugen vermocht.

    Neo-Real-Coach Mourinho bereits auf Spielersuche

    27.09.2011 Real Madrids neuer Trainer Jose Mourinho plant schon für die kommende Saison. Große Veränderungen im Kader schließt der 47-Jährige zwar aus, einige zusätzliche Spieler wünscht er sich aber schon. Ganz oben auf der Liste stehe Mittelfeld-Star Daniele De Rossi von der AS Roma, hieß es am Dienstag in Presseberichten. Er sei die perfekte Ergänzung zu Reals Xabi Alonso.

    Slowakei bei WM in Südafrika ohne Salzburg-Legionär Svento

    27.09.2011 Salzburg-Legionär Dusan Svento scheint nicht im definitiven 23-Mann-Kader der Slowakei für die Fußball-WM in Südafrika auf.

    Klemen Lavric nicht mehr Spieler von Sturm Graz

    27.09.2011 Klemen Lavric ist ab sofort nicht mehr Spieler des österreichischen Fußball-Bundesligisten Sturm Graz. Der Vertrag des Slowenen, der nicht im WM-Aufgebot seines Landes steht, lief am Montag aus. Das von den Steirern vor über einem Monat vorgelegte Angebot bezeichnete der Stürmer als nicht akzeptabel, womit Lavric wohl nicht mehr im Trikot der "Blackys" zu sehen sein wird.

    Schinkels bleibt weiteres Jahr Trainer der Vienna

    27.09.2011 Frenkie Schinkels ist auch in der am 13. Juli beginnenden neuen Saison der Ersten Liga Trainer der Vienna. Der älteste Fußballclub Österreichs und der ehemalige ÖFB-Teamspieler einigten sich am Dienstag auf einen Einjahresvertrag. Schinkels hatte Ende April das Traineramt bei der Vienna als Nachfolger von Peter Stöger übernommen.

    Vorgeschmack auf den südafrikanischen Winter

    27.09.2011 Schruns - Düsteres Regenwetter am ersten Trainingstag der spanischen Fußball-Nationalelf im Montafon: Erst langsam gaben die Wolken die Berggipfel rund um den Aktivpark in Schruns-Tschagguns frei und ließen einen Blick auf ihr "weißes Kleid" zu.

    Mourinho als Trainer von Real Madrid präsentiert

    27.09.2011 Der spanische Fußball-Spitzenclub Real Madrid hat Jose Mourinho Montagmittag in einer Pressekonferenz offiziell als neuen Trainer präsentiert. Der 47-jährige Portugiese unterschrieb nach seinem Abgang von Triple-Gewinner Inter Mailand einen Vierjahresvertrag bei den "Königlichen".

    Sturm Graz verlängerte Vertrag von Mario Haas

    27.09.2011 Mario Haas hängt ein weiteres Jahr im Dress von Sturm Graz an. Der 35-jährige Stürmer und der österreichische Fußball-Cupsieger einigten sich am Montag auf eine Vertragsverlängerung. Haas wird damit im Juli in seine 16. Saison mit Sturm gehen. Der Vertrag von Sandro Foda, dem Sohn von Trainer Franco Foda, ist um zwei Jahre verlängert worden.

    Scharfe Kritik von Torhütern am WM-Ball "Jabulani"

    27.09.2011 "Jabulani" heißt in der Sprache der Zulus angeblich so viel wie "Be happy!". Doch froh wurde Spaniens Keeper Iker Casillas mit dem neuen WM-Ball bisher nicht. Nach dem mageren 3:2-Sieg des Europameisters gegen Saudi-Arabien in Innsbruck lederte Casillas richtig ab: "Es ist traurig, dass so ein wichtiges Ereignis wie eine WM einen so miesen Ball hat", beschwerte sich der "Portero" von Real Madrid.

    ÖFB-U19-Team auf den Spuren der U20-WM-Vierten

    27.09.2011 Österreich ist im Sommer erstmals seit dem Heim-Turnier 2007 wieder bei einer Fußball-U19-EM dabei. Die ÖFB-Junioren rangen am Sonntag in einer phasenweise dramatischen Partie in Hall Dänemark mit 4:3 nieder und sicherten sich damit auch dank des gleichzeitigen Sieges von Serbien über die Schweiz das Ticket für das Turnier vom 18. bis 30. Juli in Frankreich.

    Österreichs U19 qualifizierte sich für EM

    27.09.2011 Österreichs U19-Fußball-Nationalteam hat sich für die EM-Endrunde in Frankreich (18. bis 30. Juli) qualifiziert. Die Truppe von Coach Andreas Heraf bezwang zum Abschluss des Qualifikationsturniers in Tirol die Altersgenossen aus Dänemark in einem hochklassigen Spiel dank Treffern von Raphael Holzhauser (16.), Christoph Knasmüllner (24., 77.) und Marco Djuricin (74./Elfmeter) mit 4:3 (2:2).

    In DFB-Team fällt auch noch Westermann aus

    27.09.2011 Deutschlands Fußball-Nationalteam muss nach Kapitän Ballack, Torhüter Adler und den Mittelfeldspielern Träsch und Rolfes bei der WM in Südafrika auch noch auf Heiko Westermann verzichten. Der 19-fache DFB-Teamspieler zog sich am Samstag beim 3:0-Testspielsieg in Budapest gegen Ungarn kurz vor dem Abpfiff eine Kahnbeinfraktur im linken Fuß zu.

    Leo Windtner als ÖFB-Präsident bis 2013 bestätigt

    27.09.2011 Leo Windtner ist am Sonntag auf der Ordentlichen Hauptversammlung des Österreichischen Fußball-Bundes bis 2013 im Amt des Präsidenten bestätigt worden. Die Wahl erfolgte einstimmig per Akklamation. Der 59-jährige Chef der Oberösterreich Energie AG war am 26. Februar 2009 offiziell zum ÖFB-Präsidenten gewählt worden, nachdem Friedrich Stickler am 7. November 2008 zurückgetreten war.

    Wacker Innsbruck ist wieder erstklassig

    27.09.2011 Der FC Wacker Innsbruck kehrt nach zwei Jahren Pause wieder in die Fußball-Bundesliga zurück. Die Tiroler verteidigten in der letzten Runde ihren Zwei-Punkte-Polster auf die Admira mit einem spannenden 2:0 gegen die Red Bull Juniors. Marcel Schreter (77., 85.) sorgte in Pasching für Jubel unter den mitgereisten Fans. Der Admira reichte ein 4:0-Kantersieg in Hartberg deshalb nicht zum Aufstieg.

    Vienna remisiert gegen Austria Amateure

    27.09.2011 Die Vienna hat am Freitag im letzten Saisonspiel gegen die Austria Amateure ein 2:2 (2:1) erreicht. Durch die Lizenzentscheidung gegen Austria Kärnten gab es auf der Hohen Werte aber doch Grund zur Freude, denn dadurch ersparen sich die elftplatzierten Döblinger das Relegationsduell mit Regionalliga-West-Meister Grödig und bleiben damit in der Erste Liga.

    Keine Bundesliga-Lizenz für Austria Kärnten

    27.09.2011 Fußball-Bundesliga-Absteiger Austria Kärnten steht endgültig ohne Lizenz für die Fußball-Bundesliga-Saison 2010/11 da.

    Österreich am Wochenende als WM-Testspiel-Mekka

    27.09.2011 Österreich rückt knapp zwei Wochen vor WM-Beginn in den Mittelpunkt des internationalen Fußball-Interesses. In der Alpenrepublik gehen am Wochenende teilweise hochkarätige Vorbereitungsspiele über die Bühne, so testen etwa Spanien, England, Serbien oder Kamerun für den Ernstfall.

    Frankreich Veranstalter der EM 2016

    27.09.2011 Frankreich ist Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft 2016. Der EM-Champion von 1984 und 2000 bekam am Freitag in Genf den Zuschlag für die Ausrichtung des übernächsten Kontinentalturniers.

    Jose Mourinhos Wechsel nach Madrid verzögert sich

    27.09.2011 Real Madrids künftiger Trainer Jose Mourinho lässt auf sich warten. Die zunächst für Freitag ins Auge gefasste Vorstellung des 47-Jährigen bei den "Königlichen" sei angesichts der Differenzen über die von seinem bisherigen Club Inter Mailand geforderte Ablösesumme auf nächste Woche verschoben worden, berichteten spanische Medien am Freitag.

    Deutschland mit Neuer im Tor und Lahm als Kapitän

    27.09.2011 Bayern-Verteidiger Philipp Lahm ersetzt bei der WM in Südafrika wie erwartet den verletzten Michael Ballack als Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Das Tor wird in Abwesenheit des ebenfalls verletzten Rene Adler Schalke-Keeper Manuel Neuer hüten. Das berichtete die "Bild"-Zeitung. Teamchef Löw hätte sich bereits vor einigen Tagen im Camp in Südtirol für Lahm als Kapitän entschieden.

    SCR Altach verlängerte Vertrag mit Torhüter Martin Kobras

    27.09.2011 Fußball-Erstligist SCR Altach hat mit seinem Torhüter Martin Kobras den Vertrag um zwei Jahre verlängert.

    Serbiens WM-Team für Camp in Österreich gelandet

    27.09.2011 Die Fußball-WM-Teilnehmer Serbien, Südkorea und Honduras haben am Dienstag allesamt ihre Trainingscamps in Österreich gestartet.

    Bittere Heimreise für Blau-Gelb: Admira fertigt Vienna klar ab

    27.09.2011 3:0 Heimsieg - Mühelos kam Admira zum dritten Saisonsieg gegen die Vienna und bleibt damit im Meisterrennen. Vienna fehlte über die gesamte Spielzeit schlichtweg die Klasse um gegen die clever spielenden Südstädter entscheidend mithalten zu können.

    Weißwurst gegen Piccata Milanese!

    27.09.2011 CL-Finale Bayern gegen Inter: Am Samstag trifft im Santiago Bernabeu das Münchner Offensiv-Spektakel auf die Defensiv-Künstler aus Mailand.

    Spaniens WM-Kader mit acht Barcelona-Akteuren

    27.09.2011 Spaniens Teamchef Vicente del Bosque hat am Donnerstag seinen prominent besetzten 23-Mann-Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft genannt. Mit acht Kicker - darunter natürlich auch Neuverpflichtung David Villa - stellt Meister FC Barcelona das Rückgrat des Europameisters. Real Madrid ist mit fünf spanischen Teamspielern in Südafrika vertreten.

    Salzburg verpflichtete deutschen Tormann Tremmel

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat Ersatz für den verletzten Stamm-Torhüter Eddie Gustafsson gefunden. Die Salzburger verpflichteten den 31-jährigen Deutschen Gerhard Tremmel, der zuletzt in der zweiten deutschen Liga für Energie Cottbus gespielt hat. Auch Austria Wien war am Transfermarkt tätig, der Vizemeister verstärkt sich mit Marko Stankovic von Triestina.

    Wacker könnte sich vorzeitig zum Aufsteiger küren

    27.09.2011 Bereits in der 32. und vorletzten Runde der Fußball-Ersten-Liga könnte am Freitagabend die Titelentscheidung fallen. Vorausgesetzt Tabellenführer Wacker Innsbruck gewinnt sein Heimspiel gegen Hartberg und die Verfolger Admira (zwei Punkte zurück, daheim gegen Vienna) und Altach (drei Punkte dahinter, zu Hause gegen Red Bull Juniors) kommen über Unentschieden nicht hinaus.

    Laurent Blanc wird nach WM französischer Teamchef

    27.09.2011 Laurent Blanc wird nach der Fußball-WM die französische Nationalmannschaft übernehmen. Wie Frankreichs Verband bekanntgab, wurde mit seinem bisherigen Arbeitgeber Girondins Bordeaux nach anfänglichen Kontroversen eine Übereinkunft erzielt. Blanc galt als Favorit auf die Nachfolge des umstrittenen Raymond Domenech. Auch in Italien zeichnet sich nach der Endrunde in Südafrika ein Trainerwechsel ab.

    ÖFB-Elf 0:1 gegen Kroatien

    27.09.2011 Kroatien hat auch das fünfte Duell der Geschichte mit Österreichs Fußball-Nationalmannschaft gewonnen.

    Cupsieger Sturm Graz verpflichtete Imre Szabics

    27.09.2011 Imre Szabics kehrt zu Sturm Graz zurück. Der frisch gebackene österreichische Fußball-Cupsieger hat am Mittwoch die Verpflichtung des 29-jährigen ungarischen Stürmers bekanntgegeben. Szabics unterzeichnete bei den Steirern einen Dreijahresvertrag. Szabics hat von 1999 bis 2003 für Sturm gespielt, danach war der Ex-Nationalspieler Ungarns bei Stuttgart, Köln, Mainz und Augsburg unter Vertrag.

    Boateng erhob Vorwürfe gegen Ballack und Löw

    27.09.2011 Nach seinem brutalen Foul an Michael Ballack hat Kevin-Prince Boateng schwere Vorwürfe gegen den Nationalmannschaftskapitän, Bundestrainer Joachim Löw und den Deutschen Fußball-Bund erhoben. "Auf einem anderen Zettel als mein Foul steht seine Ohrfeige. Ich denke, eine Tätlichkeit ist schlimmer als ein Foul aus dem Spiel heraus", bezichtigte Ghanas Nationalspieler Ballack der Unsportlichkeit.

    David Villa soll in Barcelona vorgestellt werden

    27.09.2011 Der Wechsel von Spaniens Teamstürmer David Villa von Valencia zum FC Barcelona ist offenbar beschlossene Sache. Auch wenn die Clubs noch keinen offiziellen Vollzug meldeten, soll der Transfer laut spanischen Medien bereits abgewickelt sein. Villa soll am Freitag als Neuzugang der Katalanen vorgestellt werden. Der 28-jährige Torschützenkönig der EURO 2008 soll "Barca" 45 Mio. Euro wert sein.

    Das sind Europas Top-15-"Bomber"

    27.09.2011 Sie haben in ihren Ligen für Wirbel und jede Menge Tore gesorgt: Angefangen von Lionel Messi über Christiano Ronaldo bis Edin Dzeko. VOL zeigt Europas Top-15-Torschützen.

    WM 2010: Kein Public Viewing in Salzburg

    27.09.2011 Salzburg-Stadt - In Salzburg wird es während der Fußball-WM im Juni keine Public-Viewing-Zone auf öffentlichem Grund geben. Zwei Anträge für den Residenzplatz in der Altstadt wurden wieder zurückgezogen.

    Boateng entschuldigt sich bei Ballack

    27.09.2011 Im englischen Pokalfinale wurde Fußball-Star Michael Ballack so hart von seinem Gegner Kevin-Prince Boateng gefault, dass er nicht zur WM fahren kann.

    Henry dementierte Einigung mit Red Bull New York

    27.09.2011 Der französische Fußball-Teamkapitän Thierry Henry hat eine Einigung über einen Wechsel zu Red Bull New York dementiert. Der 32-jährige Stürmerstar steht noch ein Jahr beim spanischen Meister FC Barcelona unter Vertrag.

    Immer mehr Anzeichen für Mourinho-Wechsel zu Real

    27.09.2011 Vier Tage vor dem Champions-League-Finale zwischen Bayern München und Inter Mailand verdichten sich die Anzeichen für einen möglichen Wechsel von Inter-Trainer Jose Mourinho zu Real Madrid. Mailands Präsident Massimo Moratti rechnet bereits mit dem Abschied des Portugiesen. "Es würde mich wundern, wenn er bliebe", sagte der Inter-Besitzer laut italienischen Medien.

    Spaniens verletzte Stars sollen in Schruns Kraft tanken

    27.09.2011 Das beschauliche Schruns im Montafon freut sich auf europameisterlichen Besuch. Mit Spaniens Fußball-Nationalmannschaft gastiert ab 29. Mai bis 3. Juni ein WM-Favorit in Vorarlberg.

    Red Bull Salzburg hat schon das nächste große Ziel

    14.05.2010 Nach dem dritten Meistertitel der Red-Bull-Ära folgt für Salzburgs Fußballer der vierte Anlauf auf die Gruppenphase der Champions League. Bereits in den ersten Stunden nach dem ligaentscheidenden 2:0-Auswärtserfolg gegen Sturm Graz war die Millionenliga eines der Hauptgesprächsthemen in den Reihen der Bullen. "Wir werden versuchen, uns für die Champions League zu qualifizieren.

    Vienna: Fans entscheiden über Dressen!

    27.09.2011 Neue Wege hinsichtlich Fan-Mitbestimmung bietet Österreichs ältester Fußballverein seinen Anhängern: Auf der Webseite des Vereins können die Fans wählen, mit welchen Dressen die Döblinger Erstligisten in der kommenden Saison auflaufen werden.

    Meinungen nach der letzten Bundesliga-Runde

    27.09.2011 Die Meinungen aus den Bundesliga-Stadien nach den letzten 90 Minuten der Saison 2009/10:

    Naturrasen für Salzburger Bullen

    27.09.2011 Salzburg - Am Dienstag wurde mit den Arbeiten zur Entfernung des Kunstrasens im EM-Stadion in Wals-Siezenheim begonnen. Der neue Naturrasen soll ab Juli bespielbar sein.

    Pacult droht Bundesliga-Strafverfahren

    27.09.2011 Rapid-Trainer Peter Pacult droht ein Strafverfahren durch die österreichische Fußball-Bundesliga. Der 50-Jährige ließ sich am Sonntag nach dem 4:1 gegen Sturm Graz bei der Ehrenrunde im Hanappi-Stadion zu einer doppelten "Stinkefinger"-Geste in die Richtung der Grazer Fans hinreißen.

    Stevens: "Wissen, was am Donnerstag zu tun ist"

    27.09.2011 Salzburg - Nach dem Last-Minute-Schock von Wals-Siezenheim will Meister Salzburg den zweiten Matchball zur Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga nutzen.

    Sturm-Fans am Donnerstag im Salzburger Lager?

    27.09.2011 Die spezielle Ausgangsposition im Titelkampf der heimischen Fußball-Bundesliga lässt reichlich Spielraum für Spekulationen.

    Fußball: Juventus will Titel 2006 zurück

    27.09.2011 Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin, bei dem auch der Salzburger Alexander Manninger unter Vertrag steht, unternimmt konkrete Schritte, um den Meistertitel 2006 zurückzubekommen. Der Aufsichtsrat des Vereins hat am Montag beim Fußballverband (FIGC) und dem nationalen Olympischen Komitee (CONI) einen Antrag auf Rückgabe des Titels eingereicht.

    Austria Wien verpflichtete Slowaken Peter Hlinka

    27.09.2011 Einen Tag nach dem sensationellen 1:0 in Salzburg hat der FK Austria Wien auch auf dem Fußball-Transfermarkt einen Erfolg gelandet. Der Tabellenzweite der Bundesliga verpflichtete am Montag ablösefrei von Sturm Graz den slowakischen Mittelfeldspieler Peter Hlinka. Der Ex-Rapidler unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag mit einer Option auf eine weitere Saison.

    Totti wegen Ausrasters vier Partien gesperrt

    27.09.2011 Der italienische Fußball-Weltmeister Francesco Totti von der AS Roma ist am Montag vom Sportgericht des Fußballverbands FIGC zu einer Sperre von vier Spielen verurteilt worden. Totti hatte sich im Cupfinale gegen Champions-League-Finalist Inter Mailand am vergangenen Mittwoch einen Ausraster gegen den dunkelhäutigen Balotelli geleistet, als er diesen übel gegen das Bein trat.

    Englands Stürmerstar Wayne Rooney erneut verletzt

    27.09.2011 Englands Stürmerstar Wayne Rooney ist erneut verletzt. Der Angreifer von Manchester United musste am Sonntag im letzten Saisonspiel gegen Stoke City nach 77 Minuten wegen einer Leistenverletzung ausgewechselt werden, sein Einsatz könnte zumindest in den Testspielen gegen Mexiko (24. Mai in London) und Japan (30. Mai in Graz) fraglich sein.

    Harnik-Abschied aus Düsseldorf in "Elf des Tages"

    27.09.2011 Martin Harnik hat sich nicht nur mit dem Tor zum 3:1-Endstand im Heimspiel gegen Hansa Rostock, sondern auch mit einer Auszeichnung vom deutschen Zweitligisten Fortuna Düsseldorf verabschiedet. Der ÖFB-Spieler wurde vom Fachmagazin "kicker" zum zweiten Mal in dieser Fußball-Saison in die "Elf des Tages" gestellt.

    Rapid darf im Titelkampf noch hoffen

    27.09.2011 Nach dem 1:1 in Salzburg und dem 0:1 gegen Austria Wien ist Rapid im Rennen um den Fußball-Meistertitel schon abgeschrieben worden, dennoch haben die Hütteldorfer vor der letzten Runde noch theoretische Chancen. Das 4:1 gegen Sturm und die gleichzeitige 0:1-Heimniederlage der Salzburger gegen die Austria bescherte der Liga einen großen Showdown und Rapid noch leise Hoffnungen auf Titel Nummer 33.