AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Schiedsrichter-Boss Kapl: Salzburg-Tor war Grenzsituation

    27.09.2011 Gerhard Kapl, Chef der österreichischen Fußball-Schiedsrichter, tut sich bei der Beurteilung des nicht gegebenen Salzburg-Tores beim 0:1 am Sonntag gegen die Austria schwer.

    Rapid verabschiedet sich mit 4:1 gegen Sturm aus "St. Hanappi"

    27.09.2011 Der SK Rapid Wien hat sich nach der am Mittwoch im Derby erlittenen Niederlage am Sonntag würdig von seinem Heimpublikum verabschiedet und eine Minichance auf den Meistertitel aufrechterhalten. Im letzten Heimspiel der Saison besiegte der Rekordmeister Sturm Graz 4:1 (1:0).

    Der Blamage wollen "Bullen" Meisterstück folgen lassen

    27.09.2011 Der Blamage (0:2) von Kapfenberg möchte Titelverteidiger Red Bull Salzburg am Sonntag in Wals-Siezenheim das Meisterstück in der Fußball-Bundesliga folgen lassen.

    Austria will in Salzburg Meister-Party platzen lassen

    27.09.2011 Für die Meister-Party im heimischen Profi-Fußball ist am Sonntag in der 35. und vorletzten Runde alles angerichtet.

    Ajax demütigte Feyenoord und holte Cupsieg

    27.09.2011 Mit einem spektakulären "Doppelsieg" hat Ajax Amsterdam den niederländischen Fußball-Cup erobert. Im Duell der Traditionsclubs deklassierte das Team von Trainer Martin Jol am Donnerstagabend den Erzrivalen Feyenoord Rotterdam auswärts mit 4:1 (1:0) und eroberte die Trophäe nach dem 2:0 im Hinspiel souverän.

    Löw gibt DFB-Kader bekannt

    27.09.2011 Sieben Bayern-Spieler sind im erweiterten deutschen Team-Kader dabei. Wird Jörg Butt die neue Nummer 1 im Tor?

    Real nach Ronaldo-Show weiter an Barcelona dran

    27.09.2011 Spaniens Titelrennen könnte derzeit als Zweikampf zwischen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo bezeichnet werden. Führt der Argentinier den FC Barcelona von Sieg zu Sieg, so hält der Welt teuerster Profi seinen Club Real Madrid auf der Erfolgsspur. Mit einem 4:1-Erfolg auf Mallorca und Ronaldos erstem Hattrick in der Primera Division blieben die "Königlichen" dem Erzrivalen auf den Fersen.

    Olympique Marseille neuer französischer Meister

    27.09.2011 Olympique Marseille ist zum ersten Mal seit 1992 französischer Fußball-Meister. Das Team von Trainer Didier Deschamps besiegte am Mittwochabend Stade Rennes mit 3:1 und kann von den Verfolgern in den letzten zwei Runden nicht mehr eingeholt werden.

    Austria nach 1:0-Sieg erster Verfolger Salzburgs

    27.09.2011 Austria Wien hat am Mittwoch in der 34. Bundesligarunde das Wiener Derby gegen Rapid 1:0 gewonnen und die Hütteldorfer von Tabellenplatz zwei verdrängt. Austria liegt zwei Runden vor Schluss und vor dem direkten Duell am Sonntag vier Punkte hinter Salzburg. Sturm setzte sich in Graz gegen Wiener Neustadt 1:0 durch. Mattersburg schlug die SV Ried 3:1. Austria Kärnten holte gegen den LASK ein 2:2.

    Inter Mailand startete Triple-Jagd mit Cupsieg

    27.09.2011 Inter Mailand hat im Cup seinen ersten Titel in dieser Saison gewonnen. Der Final-Gegner des FC Bayern München in der Champions League siegte am Mittwochabend im Endspiel der Coppa Italia im Rom gegen AS Roma mit 1:0 (1:0). Diego Milito erzielte in der 39. Minute das entscheidende Tor für den Tabellenführer der Serie A, der ebenso wie die Münchner in dieser Spielzeit das Triple schaffen kann.

    CL-Finale: Ribery bleibt gesperrt

    27.09.2011 Die Sperre von Bayern Münchens Star-Spieler Franck Ribery im Finale der Fußball-Champions-League bleibt aufrecht. Diese Entscheidung traf der Berufungsausschuss der UEFA am Mittwoch.

    Juve lockt Benitez mit 3,5 Mio. Euro pro Jahr

    27.09.2011 Der Club des Salzburger Tormannes Alexander Manninger, Juventus Turin, will Liverpool-Coach Rafael Benitez mit einem Vierjahres-Vertrag zum Wechsel nach Italien bewegen. Der Verein ist laut "Gazzetta dello Sport" bereit, 5,5 Millionen Euro Ablösesumme für den spanischen Coach zu zahlen. Hinzu winkt dem 50-jährigen Trainer ein Jahresgehalt von 3,5 Millionen Euro plus Prämien.

    Um Wiens Nummer eins, Prestige und Ehre - und den Titel?

    27.09.2011 FK Austria gegen SK Rapid - das 293. Wiener Derby hat am Mittwoch in der 34. Bundesliga-Runde einen ganz besonderen Reiz. Es geht im ausverkauften Horr-Stadion nicht nur um das Prestige, die Ehre und den Nummer-eins-Status in der Stadt, sondern auch wieder um den Meistertitel. ORF 1 und Sky übertragen live ab 20.15 Uhr.

    Del Bosque wegen verletzter Spanien-Stars besorgt

    27.09.2011 Der spanische Fußball-Teamchef Vicente del Bosque macht sich fünf Wochen vor Beginn der WM-Endrunde in Südafrika wegen seiner verletzten Stars Fernando Torres (FC Liverpool), Francesc Fabregas (Arsenal London) und Xavi Hernandez sowie Andres Iniesta (beide FC Barcelona) zunehmend Sorgen.

    Salzburg stolperte in Kapfenberg

    27.09.2011 Fußball-Bundesliga-Titelverteidiger Salzburg ist am Dienstag in der 34. und drittletzten Runde in Kapfenberg gestolpert. Die Steirer besiegten den Tabellenführer sensationell 2:0 (1:0). Trotz des Ausrutschers führen die Salzburger, die zuvor 22 Runden unbesiegt waren, vor dem Wiener Derby am Mittwoch aber noch sechs Punkte vor den Rapidlern und sieben vor den Austrianern.

    Führungswechsel in der Ersten Liga - Altach voran

    27.09.2011 Die 29. Runde der Fußball-Ersten-Liga hat am Dienstag einen Führungswechsel gebracht. Die neue Nummer eins der Tabelle heißt Altach. Die Altacher feierten einen 4:0-Derbysieg in Dornbirn und profitierten von einem 2:2-Remis des bisherigen Leaders Wacker Innsbruck bei der Austria Lustenau. Auch die Admira ist dank eines 4:2-Erfolgs im Lokalschlager in St. Pölten wieder zurück im Titelrennen. Der FC Lustenau siegt bei den Austria Wien Amateuren mit 2:1.

    Vienna punktet wieder und zittert weiter

    27.09.2011 Mit einem 1:1 gegen Gratkorn hielt die Vienna am Dienstag zwar die Hoffnung auf einen Erstliga-Verbleib am Leben, die Aussichten darauf wurden jedoch nicht besser. Trainer Frenkie Schinkels schwört das Team auf die zu erwartenden Relegationsspiele gegen Grödig ein.

    Admira-Sieg bei Kühbauer-Debüt

    27.09.2011 Die Admira hat am Freitagabend ihrem neuen Trainer Dietmar Kühbauer einen Einstand nach Maß beschert. Die Südstädter feierten in der 28. Runde der ADEG Erste Liga einen 2:1-(2:0)-Heimsieg über die Austria Amateure, die bisher als Angstgegner der Niederösterreicher gegolten hatten.

    Austria Kärnten erhielt keine Bundesliga-Lizenz

    27.09.2011 Sportlich bereits in den Fußball-Keller verbannt, hat der SK Austria Kärnten am Freitag vom Senat V der Bundesliga, der ersten Instanz im Lizenzierungsverfahren, keine Spielbewilligung für die Erste Liga 2010/11 erhalten.

    Fulham und Atletico Madrid im Europa-League-Finale

    27.09.2011 Die "Nobodys" von Fulham haben am Donnerstag die Sensation perfekt gemacht und sind zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in ein europäisches Endspiel eingezogen.

    Inter Mailand eliminierte CL-Titelverteidiger FC Barcelona

    27.09.2011 Inter Mailand steht erstmals seit 38 Jahren wieder im Finale um die höchste europäische Club-Trophäe. Die Nerazzurri mussten sich dem FC Barcelona am Mittwoch im Rückspiel des Champions-League-Semifinales im Camp Nou zwar 0:1 (0:0) geschlagen geben, warfen den Titelverteidiger nach einem 3:1-Erfolg in der Vorwoche in Mailand aber aus dem Bewerb.

    Red Bull Leipzig ebenfalls vor Titelgewinn

    26.04.2010 Wie die Salzburger "Bullen"-Truppe von Huub Stevens in Österreich steht auch RB Leipzig, das jüngste Fußballkind von Mäzen Dietrich Mateschitz, in Deutschland vor dem Gewinn des Fußball-Meistertitels.

    Hildebrand soll langzeitverletzten Gustaffson ersetzen

    27.09.2011 Die Trennung zwischen dem deutschen Fußball-Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim und Torhüter Timo Hildebrand scheint beschlossene Sache. Nun soll Red Bull Salzburg an dem siebenmaligen Nationalspieler interessiert sein.

    Abstieg der Kärntner fix

    27.09.2011 Der SK Austria Kärnten steht endgültig als Absteiger aus der Fußball-Bundesliga fest. Nach einem torlosen Remis am Samstag in Kapfenberg haben die Klagenfurter vier Runden vor dem Ende der Meisterschaft 15 Punkte Rückstand auf den KSV.

    Altach gewinnt in St. Pölten

    27.09.2011 Mit dem Sieg beim Spiel am Samstag gegen St. Pölten sind die Rheindörfler wieder mittendrin im Aufstiegskampf.

    Salzburg will noch keine Glückwünsche zum Meistertitel

    27.09.2011 Spätestens seit dem 1:1 am Freitagabend gegen Rapid ist für Red Bull Salzburg die erfolgreiche Verteidigung des österreichischen Fußball-Meistertitels zum Greifen nahe.

    Salzburg nach 1:1 in Titel-Pole-Position

    27.09.2011 Salzburg hat im Meisterrennen der Fußball-Bundesliga weiter die Nase klar vorne. Rapid lag in einem würdigen Spitzenduell der 32. Runde am Freitag zwar bis zur 83. Minute mit 1:0 in Führung, musste sich schließlich aber mit einem 1:1 zufriedengeben.

    Hartberg siegt bei der Vienna mit 2:1

    27.09.2011 In einer flotten und kampfbetonten Partie zog die Vienna gegen Hartberg am Freitagabend auf der Hohen Warte den Kürzeren. Während die Steirer "Big Points" einfuhren, muss die Vienna weiter um den Klassenerhalt zittern.

    Erstliga Spitzenteams patzen gewaltig

    27.09.2011 In der 27. Runde der ADEG Erste Liga rang der FC Lustenau die Admira auswärts 4:3 nieder, Dornbirn unterlag den Salzburg Juniors 0:2 und Austria Lustenau muss sich Gratkorn ebenfalls 0:2 geschlagen geben.

    Sport-Promis spielten blind Torball

    27.09.2011 Für die Organisation "Licht für die Welt" haben Sport-Promis am Donnerstagnachmittag kurzerhand auf ihren Sehsinn verzichtet. Im Rahmen eines "Torball-Turnieres" traten ehemalige Fußball-Größen wie Herbert Prohaska, Petter Schöttel und Michael Konsel gegeneinander an - allerdings mit verbundenen Augen.

    Hofmann: "Wenn wir Meister werden wollen, müssen wir gewinnen"

    27.09.2011 Rapid-Kapitän Steffen Hofmann weiß, dass die Wiener nur mit einem Sieg im Bundesliga-Hit am Freitag in Wals-Siezenheim gegen Red Bull Salzburg die theoretische Meisterchance am Leben halten halten können. Im Falle einer Niederlage würde der Abstand zum Titelverteidiger auf neun Punkte anwachsen, selbst ein Remis und damit ein Rückstand von sechs Zählern wäre vier Runden vor Schluss wohl zu viel.

    FC Bayern stieß Tür zum CL-Finale auf

    27.09.2011 Der FC Bayern München darf in der Fußball-Champions League vom ersten Endspiel seit neun Jahren träumen. Deutschlands Rekordmeister setzte sich im Semifinal-Hinspiel gegen Olympique Lyon in der heimischen Allianz Arena am Mittwochabend verdient 1:0 (0:0) durch und schuf sich damit eine gute Ausgangsposition für den Aufstieg.

    Mehr als 25.000 zum Schlager Salzburg-Rapid erwartet

    21.04.2010 Salzburg - Die große Fußball-Bundesliga-Schlager zwischen Tabellenführer Salzburg und dem ersten Verfolger Rapid wird am Freitagabend für einen neuen Zuschauer-Saisonrekord sorgen.

    Fanblog: Berichten ist journalistische Pflicht. Oder?

    27.09.2011 Zwischen berichten und berichten liegt manchmal ein nicht unwesentlicher Unterschied. So gesehen in den letzten Tagen in Österreichs Onlinemedien. Thema der allgemeinen Berichterstattung waren die brechenden Knochen des Eddie Gustafsson.

    Rapids Hofmann: Titelchance nur bei Sieg in Salzburg

    27.09.2011 Rapid-Kapitän Steffen Hofmann weiß um die Bedeutung des Fußball-Bundesliga-Hits am Freitag in Wals-Siezenheim gegen Red Bull Salzburg Bescheid. "Wenn wir Meister werden wollen, müssen wir gewinnen", betonte der Deutsche.

    Barca verlor Champions-League-Halbfinale gegen Inter 1:3

    27.09.2011 Der FC Barcelona hat am Dienstagabend im Halbfinal-Hinspiel der Fußball-Champions-League auswärts gegen Inter Mailand eine 1:3-(1:1)-Niederlage kassiert.

    Real verkürzte Rückstand auf Barca

    27.09.2011 Real Madrid hat im spanischen Titelrennen Boden auf den Erzrivalen FC Barcelona gut gemacht. Die Madrilenen setzten sich am Sonntagabend gegen Valencia 2:0 durch und verkürzten damit den Rückstand auf den führenden Meister auf einen Zähler. In der Primera Division sind noch fünf Runden ausständig.

    AS Roma nach Derby-Erfolg weiter an Serie-A-Spitze

    27.09.2011 Die AS Roma ist im Rennen um den Meistertitel in der Serie A auch im römischen Derby nicht ins Straucheln gekommen. Mirko Vucinic bescherte der Elf von Claudio Ranieri mit einem Doppelpack (53./Elfmeter, 63.) die drei Punkte. Dabei war Lazio durch Tommaso Rocchi (14.) in Führung gegangen und scheiterte beim Stand von 1:0 durch Floccari (47.) mit einem Elfmeter an Romas Torhüter Julio Sergio.

    Korkmaz traf bei Frankfurts 2:2 gegen Hertha BSC

    27.09.2011 Ümit Korkmaz hat in der deutschen Fußball-Bundesliga seinen ersten Saisontreffer verbucht. Der ÖFB-Internationale erzielte beim 2:2 seines Clubs Eintracht Frankfurt gegen Schlusslicht Hertha BSC am Sonntag den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 (37.). Das Heimremis dürfte für die weiter neuntplatzierten Hessen im Kampf um einen Europa League-Startplatz zu wenig sein.

    Meister Salzburg spielt nur 0:0 in Linz

    27.09.2011 Spitzenreiter Salzburg hat im Titelrennen der Fußball-Bundesliga Punkte liegen gelassen. Der Meister musste sich im Auswärtsspiel gegen den LASK am Sonntag mit einer torlosen Nullnummer zufriedengeben. Vor dem Duell der beiden Top-Teams mit Verfolger Rapid am kommenden Freitag in Salzburg liegt der Titelträger bei fünf ausstehenden Runden nun nur noch sechs Zähler vor dem Vizemeister aus Wien.

    Bayern in Meisterform fertigte Hannover 7:0 ab

    27.09.2011 Der FC Bayern München ist weiter in meisterlicher Form. Der Rekordmeister besiegte die desolaten Abstiegskandidaten am Samstagabend vor 69.000 Zuschauern mit 7:0. Je zwei Tore von Ivica Olic (21., 49.) und Thomas Müller (44., 62.) sowie der erste Triplepack des alle überragenden Arjen Robben (30., 50., 91.) bescherten den Münchnern ihren höchsten Meisterschaftssieg in der heimischen Allianz Arena.

    Rapid und Austria mit Siegen - Sturm nur Remis

    27.09.2011 Rapid ist in der 31. Bundesliga-Runde bis auf fünf Punkte an Tabellenführer Salzburg herangerückt. Die Hütteldorfer feierten einen 3:0-Heimsieg gegen Wr. Neustadt. Die Salzburger treffen erst am Sonntag auf den LASK. Austria konnte sich mit einem 2:0 bei Schlusslicht Kärnten von Sturm absetzen. Die Grazer spielten 0:0 in Mattersburg und haben acht Punkte Rückstand. Ried besiegte Kapfenberg 2:1.

    Innsbruck rückt mit 1:0 über Admira Aufstieg näher

    27.09.2011 Der FC Wacker Innsbruck hat am Samstag das Schlagerspiel der 26. Runde der Ersten Liga vor der Saison-Rekordkulisse von 11.300 Zuschauern gegen die Admira verdient mit 1:0 (1:0) gewonnen. Damit bauten die Tiroler sieben Runden vor Schluss der Meisterschaft ihren Vorsprung auf vier Punkte auf die Niederösterreicher und Altach aus. Für die Admira war es die erste Niederlage nach 15 Runden.

    Red Bull Salzburg gastiert auf Weg zur Titelverteidigung beim LASK

    27.09.2011 Linz, Salzburg - Auf seiner Tour zur so gut wie feststehenden Titelverteidigung gastiert Fußball-Meister Salzburg in Linz. Gegner LASK hat dem Titelträger aber einen heißen Tanz angekündigt.

    WM-Testspiel Nordkorea - Griechenland am 25. Mai in Altach

    27.09.2011 Die Cashpoint-Arena in Altach ist am 25. Mai (Anpfiff: 20.00 Uhr) Schauplatz des WM-Vorbereitungsspiels zwischen Nordkorea und Griechenland.

    Meister Salzburg will im Titelrennen unbeirrbar bleiben

    27.09.2011 Von den Vorstellungen der Konkurrenz unbeirrt, befindet sich Meister Red Bull Salzburg in der Fußball-Bundesliga auf direktem Weg Richtung Titelverteidigung.

    Orie neuer Cheftrainer in Vaduz

    27.09.2011 Der Liechtensteiner Challenge-Klub trennt sich von Pierre Littbarski.

    SCR Altach unterliegt auswärts bei der Admira 0:2

    27.09.2011 Die Admira hat sich am Samstagnachmittag mit einem verdienten 2:0-(2:0)-Sieg im Erste-Liga-Schlager über den SCR Altach auf Tabellenplatz zwei vorgearbeitet.

    Austria Lustenau schießt sich Frust von der Seele

    27.09.2011 Die Grün-Weißen besiegten Hartberg in der ADEG-Erste-Liga 3:0, Dornbirn feierte einen 2:1-Erfolg über die Vienna, der FC Lustenau unterliegt Innsbruck in letzter Sekunde 0:1.

    Leader Salzburg vor Pflichtsieg gegen Schlusslicht Kärnten

    9.04.2010 Klagenfurt/Salzburg - Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat am Samstag (18.00 Uhr) im Kampf um die erfolgreiche Bundesliga-Titelverteidigung einen Auswärtssieg gegen SK Austria Kärnten fix eingeplant.

    FC Bayern nach Comeback im CL-Halbfinale

    27.09.2011 Der FC Bayern München hat dank eines kaum geglaubten "Comebacks" erstmals seit neun Jahren den Einzug ins Champions-League-Halbfinale fixiert. Eine 2:3-Niederlage gegen Manchester United im Viertelfinal-Rückspiel am Mittwochabend reichte den Münchnern nach dem 2:1-Erfolg im Hinspiel für den Aufstieg.

    Barca dank Messi-Gala im CL-Halbfinale

    27.09.2011 Der FC Barcelona ist am Dienstagabend seiner Favoritenrolle gerecht geworden und ins Halbfinale der Fußball-Champions-League eingezogen. Der Titelverteidiger feierte gegen Arsenal dank einer Gala-Vorstellung von Lionel Messi, der alle vier Treffer, darunter einen lupenreinen Hattrick vor der Pause erzielte, einen 4:1-(3:1)-Heimsieg und zog mit dem Gesamtscore von 6:3 in die Vorschlussrunde (20., 21. April/27., 28. April) ein.

    Vienna schlägt Austria Lustenau

    27.09.2011 Guter Start in die "Vorarlberg-Wochen" für die Vienna: Die Wiener besiegten am Dienstagabend Austria Lustenau nicht unverdient mit 1:0. Mit dem zweiten Heimsieg in Folge und einem vollen Erfolg gegen eines der "großen" Teams der Liga gelangen der Vienna erneut drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.

    Ried gewinnt im Cup-Viertelfinale gegen Lustenau

    27.09.2011 Die SV Ried hat sich am Mittwoch mit einem 4:2-Heimerfolg nach Elfmeterschießen gegen Zweitligist Austria Lustenau für das Halbfinale des österreichischen Fußball-Cups qualifiziert.