AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Salzburg versenkte das "Gelbe U-Boot" - 2:0 gegen Villarreal

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat am Donnerstag in der Fußball-Europa-League für die nächste Sensation gesorgt. Die Salzburger besiegten den spanischen Topclub Villarreal dank Toren von Stürmerstar Marc Janko (21.) und des überragenden Somen Tchoyi (84.) sowie starker Defensivleistung verdient mit 2:0 (1:0). Die Bullen sind damit in Gruppe G mit dem Punktemaximum von sechs Zählern weiter Tabellenführer.

    Austria vergibt Sieg gegen Funchal

    27.09.2011 Der FK Austria Wien hat im ersten Heimauftritt der Europa League zumindest einen Punkt erobert. Gegen den vermeintlich schwächsten Gruppengegner Nacional Funchal musste sich Österreichs Cupsieger am Donnerstagabend mit einem 1:1 (0:1) begnügen.

    Frankreich gegen Österreich mit 14 Legionären

    27.09.2011 Frankreichs Fußball-Teamchef Raymond Domenech hat seinen 24-Mann-Kader für die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen die Färöer und Österreich am 10. bzw. 14. Oktober bekanntgegeben. Die "Bleus" vertrauen gegen die ÖFB-Auswahl im Stade de France von Paris auf 14 Legionäre, darunter das Offensivtrio Franck Ribery (Bayern München), Karim Benzema (Real Madrid) und Thierry Henry (FC Barcelona).

    Milan nach Pleite gegen Zürich im "Tal der Tränen"

    27.09.2011 Während Manchester United, Real Madrid und Chelsea in der Champions League unbeirrbar in Richtung Achtelfinale marschieren, herrscht in Mailand Katzenjammer. Mit einer 0:1-Heimniederlage gegen den FC Zürich sorgte der AC Milan am Mittwochabend unfreiwillig für die große Überraschung in der Fußball-Königsklasse.

    Rapids Rendezvous mit der Vergangenheit

    27.09.2011 Wenn Rapid am Donnerstagabend vor 60.000 Zuschauern im Celtic Park von Glasgow antritt, dann ist es nicht einfach nur ein Europa League Spiel. Es ist auch auch ein Rendezvous mit einem legendären Kapitel der Vereinsgeschichte. Die Hütteldorfer werden nicht nur mit einem starken Rivalen im Kampf um den Aufstieg konfrontiert, sondern auch mit den Geschehnissen vom 7. November 1984.

    Salzburg will Spiel gegen Villareal "genießen"

    27.09.2011 Auf Meister Red Bull Salzburg wartet am Donnerstag (19.00 Uhr) die nächste große internationale Bewährungsprobe. Nach dem sensationellen Auftaktsieg bei Lazio Rom gastiert der spanische Topclub Villarreal in der Gruppenphase der Europa League in Wals-Siezenheim.

    Austria setzt gegen Funchal auf "violette Festung"

    27.09.2011 Austria Wien hat von seinen jüngsten 20 internationalen Partien im Horr-Stadion 16 gewonnen und zweimal remisiert. Die "violette Festung" muss auch am Donnerstag (19.00 Uhr) im ersten Heimspiel der Europa League gegen CD Nacional Funchal halten, will man um den Aufstieg mitreden.

    Sturm will gegen Galatasaray wie im Jahr 2000 überraschen

    27.09.2011 Sturm Graz geht am Donnerstagabend als krasser Außenseiter ins zweite Spiel der Europa-League-Gruppenphase bei Galatasaray Istanbul. Der mit zahlreichen Stars gespickte und vom Niederländer Frank Rijkaard betreute 17-fache türkische Meister hat in dieser Saison noch keine Partie verloren. "Ich bin überzeugt, dass wir punkten können", gab sich Sturm-Coach Franco Foda trotzdem optimistisch.

    CL: Zürich düpiert AC Milan, Bayern-Juve torlos

    27.09.2011 Riesensensation durch den FC Zürich in der Champions League: Die Schweizer bezwangen am Mittwochabend auswärts den AC Milan mit 1:0. Im zweiten Match der Gruppe C fertigte Real Madrid Frankreichs Vizemeister Marseille mit 3:0 ab. Das Schlagerspiel des Abends zwischen Bayern München und Juventus (Gruppe A) endete torlos. Manchester Utd. schlug in Gruppe B den deutschen Meister Wolfsburg 2:1.

    Ivanschitz wehrt sich: "Hätte mich auch auf Bank gesetzt"

    27.09.2011 Andreas Ivanschitz hat am Dienstag mit Unverständnis auf seine Nichtberücksichtigung durch den österreichischen Fußball-Teamchef Dietmar Constantini für die abschließenden beiden WM-Qualifikationsspiele gegen Litauen und Frankreich reagiert.

    Titelverteidiger Barca mit erstem Sieg in CL

    27.09.2011 Der FC Barcelona hat den ersten Sieg in der laufenden Fußball-Champions-League gefeiert. Der Titelverteidiger dominierte Dynamo Kiew klar und siegte durch Tore von Messi (26.) und Pedro (76.) hochverdient mit 2:0. Supertalent Stevan Jovetic schoss Fiorentina mit zwei Treffern zu einem 2:0-Erfolg gegen Liverpool.

    Stevens vor Villarreal gewarnt

    27.09.2011 Salzburg-Trainer Stevens will den schwachen Start des kommenden Europa-League-Gegners Villarreal in die spanische Meisterschaft nicht überbewerten. "Ich weiß, gegen welche Gegner sie gespielt haben", erklärte die Niederländer vor dem Heimspiel gegen die Spanier am Donnerstag. Villarreal hat nach fünf Runden noch keinen Sieg, zuletzt setzte es Niederlagen gegen Bilbao, Real und Deportivo.

    Schlager des CL-Spieltages steigt in München

    27.09.2011 Die Tifosi von Juventus Turin haben große Hoffnungen, dass die Rückkehr ihres neuen Lieblings Diego in seiner früheren Wahlheimat eine erfolgreich wird. Der kleine Brasilianer, der im Sommer von Werder Bremen nach Italien ging, soll die "alte Dame" im Mittwoch-Schlager in Münchern gegen den FC Bayern in der zweiten Runde zum ersten Gruppe-A-Sieg in der Champions League schießen.

    ÖFB-Kader erneut ohne Ivanschitz

    27.09.2011 Das Comeback von Andreas Ivanschitz in der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft lässt weiter auf sich warten. Teamchef Dietmar Constantini berücksichtigte den zuletzt beim FSV Mainz wiedererstarkten Mittelfeldspieler nicht in seinem 22-Mann-Aufgebot für die abschließenden WM-Qualifikationspartien gegen Litauen (10. Oktober, Innsbruck) und Frankreich (14. Oktober, Paris/St. Denis).

    Rapid mit großem Gepäck nach Glasgow

    27.09.2011 Rapid Wien steht am Donnerstag gegen Celtic nicht nur vor einer schwierigen sportlichen Aufgabe, sondern auch vor einer logistischen Herausforderung. Knapp 2.500 Fans werden zum Gastspiel der Hütteldorfer in der Europa League im Celtic Park von Glasgow erwartet. Ihren Aufenthalt in Schottland zu organisieren, ist für die Club-Mitarbeiter mit einem beträchtlichen Aufwand verbunden.

    Juventus verpasste Sprung an die Tabellenspitze

    27.09.2011 Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin hat in der sechsten Runde den Sprung auf Platz eins der Serie A verpasst. Der Club von Alexander Manninger, der auf der Bank saß, musste sich gegen Bologna mit einem 1:1 begnügen und liegt damit einen Punkt hinter dem Tabellenersten Sampdoria, der Titelverteidiger Inter Mailand mit einem 1:0-Erfolg im direkten Duell von der Spitze stürzte.

    Mallorca und La Coruna hielten Anschluss an Spitze

    27.09.2011 Real Mallorca und Deportivo La Coruna haben in der spanischen Primera-Division am Sonntag Anschluss an die Top-Drei gehalten. Das Team von den Balearen fertigte Nachzügler Real Valladolid zu Hause dank Treffern von Nunes, Aritz Aduriz und Borja Valero mit 3:0 ab ist sind mit zehn Punkten aus fünf Spielen neuer Vierter. Nur Real Madrid, FC Barcelonaund Sevilla haben mehr Zähler auf dem Konto.

    Ried drehte 0:2-Rückstand in 5:2-Sieg

    27.09.2011 Einen 0:2-Rückstand hat die SV Ried in der neunten Runde der Fußball-Bundesliga noch in einen 5:2-(1:2)-Erfolg über den LASK verwandelt. Die Linzer konnten im Oberösterreich-Derby am Sonntag nur sieben Minuten lang überzeugen, Tore von Saurer (7.) und Wallner waren letztlich zu wenig. Noch vor der Pause gelang Lexa das 1:2 (42.), ein Doppelpack von Nacho (48., 57.) wendete das Blatt.

    Doppelpack von Benzema bei Real-Sieg

    27.09.2011 Real Madrid und der FC Barcelona haben in der Primera Division weiter die weiße Weste behalten. Der spanische Rekordmeister besiegte Teneriffa am Samstag daheim durch zwei Tore von Benzema und einen Treffer von Kaka 3:0. "Barca" siegten beim FC Malaga dank Treffern von Ibrahimovic und Pique 2:0 und steht wegen der um ein Tor schlechteren Tordifferenz hinter Real auf dem zweiten Rang.

    Beichler schoss Sturm Graz zu 1:0-Sieg in Kapfenberg

    27.09.2011 Der SK Sturm hat in der neunten Runde der Fußball-Bundesliga einen hart erarbeiteten 1:0-(0:0)-Sieg in Kapfenberg gefeiert. Daniel Beichler avancierte am Samstag in einem leidenschaftlich geführten steirischen Derby zum Matchwinner.

    Glücklicher 2:1-Sieg Salzburgs in Kärnten

    27.09.2011 Die Generalprobe für das Europa-League-Heimspiel gegen Villareal ist am Samstag für Meister Red Bull Salzburg glanzlos, aber glücklich verlaufen. Letztlich brachten die Gäste aber die eingeplanten drei Punkte mit nach Hause.

    Austria nimmt aus Mattersburg drei Punkte mit

    27.09.2011 Nach zuletzt fünf Spielen, in denen nur ein Cup-Sieg gegen den Floridsdorfer AC gelungen war, besiegten die Veilchen den SV Mattersburg in der Bundesliga am Samstag auswärts 3:1 (1:0). Der kurze Höhenflug der Burgenländer scheint nach zwei Niederlagen gegen Wiener Neustadt und die Austria innerhalb einer Woche beendet.

    Inter Mailand unterlag Sampdoria im Topspiel 0:1

    27.09.2011 Sampdoria Genua hat am Samstag die Tabellenführung in der italienischen Serie A übernommen. Im Spitzenspiel der Runde besiegte Sampdoria Meister Inter Mailand durch ein Goldtor von Giampaolo Pazzini in der 72. Minute 1:0 und führt nun mit 15 Punkten zwei Zähler vor den Mailändern.

    Leverkusen nach 1:0 in Köln weiter ungeschlagen

    27.09.2011 Der Hamburger SV, Rapids Gruppengegner in der Europa League, hat die Tabellenführung am 7. Spieltag der deutschen Fußball-Bundesliga behauptet. Die Hanseaten gewannen am Samstag im Nord-Süd-Gipfel gegen Rekordmeister FC Bayern München mit 1:0 und blieben dank der besseren Tordifferenz Erster vor Bayer Leverkusen.

    Grünweiß schlug in der Rapid-Viertelstunde zu

    27.09.2011 Rapid hat am Samstag den erwarteten Heim-Pflichtsieg gegen Magna Wiener Neustadt gefeiert, vermochte die drei Punkte allerdings erst im Finish zu sichern. In der 80. Minute traf Soma zum 2:1, und Salihi, der schon den ersten Treffer in "grün-weiß" geschossen hatte (27.), stellte in der 88. den Endstand her.

    Wojtanowicz schießt St. Pölten zum Derby-Sieg über Admira

    27.09.2011 In der letzten Saison fielen in den drei Zweitliga-Duellen von St. Pölten und Admira immer mindestens drei Tore. Diesmal entschied ein Streich von St. Pöltens Stürmer Michael Wojtanowicz das in der Schlussphase recht rassige NÖ-Derby.

    2:3 - Austrias Amateure patzen gegen Hartberg

    27.09.2011 Trotz fünf Toren am Verteilerkreis lieferten sich beide Teams ein technisch schwaches Spiel. Mangelndes Zweikampfverhalten der Amateure in den ersten 45 Minuten brachten die Hartberger auf die Siegerstraße. In der zweiten Halbzeit konnten die Wiener ihre Überlegenheit kaum nützen, es reichte nur noch zum Anschlusstreffer.

    Duell Letzter gegen Erster in Klagenfurt

    27.09.2011 Bundesliga-Schlusslicht Austria Kärnten kämpft vor dem Match gegen Tabellenführer Red Bull Salzburg nicht nur mit der Roten Laterne, sondern auch mit Personalsorgen - die Rollenverteilung ist glasklar.

    Derby-Spannung in der Steiermark

    27.09.2011 Nach ihren unbelohnten guten Leistungen am Mittwoch wollen Kapfenberg und Sturm am Samstag zum Abschluss der englischen Woche im steirischen Derby zurück in die Erfolgsspur finden. Die Kapfenberger müssen dafür im Bundesliga-Lokalschlager offensiv zulegen, die Grazer sehen hingegen defensiv Handlungsbedarf.

    Das Hoffen auf eine Premiere

    27.09.2011 In Lustenau hofft "Jungbulle" Lukas Neunteufel gegen die Austria am Freitag auf sein erstes "Heimspiel".

    Wieder eine neue Rolle für "Allroundler" Prutsch

    27.09.2011 Der Cashpoint SCR Altach trifft am Freitag ohne Andreas Lienhart aber mit viel Aggressivität auf die Vienna.

    Die Auferstehung von Roman Wallner

    27.09.2011 Er ist durch fast alle Tiefen eines Fußballer-Lebens gegangen. Mit dem LASK ist Roman Wallner wieder obenauf. Mit sieben Toren in den ersten acht Runden führt der 27-jährige Stürmer die Bundesliga-Schützenliste an. Den 3:1-Sieg gegen Schlusslicht Austria Kärnten hatte Wallner am Mittwoch mit drei Treffern im Alleingang perfekt gemacht.

    4:2 gegen Sturm nächster Salzburg-Schritt nach vorne

    27.09.2011 Mit dem vierten Sieg im vierten Heimspiel hat sich Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg am Mittwochabend in der Bundesliga-Tabelle etwas abgesetzt. Drei Punkte beträgt nach der achten Runde der Vorsprung der Stevens-Mannschaft nach dem 4:2 (3:2) über Sturm Graz auf den neuen ersten Verfolger, die Wiener Austria, die beim 1:1 (0:0) im Heimspiel gegen Ried zwei wichtige Punkte liegen ließ.

    Rapid-Arbeitssieg in Kapfenberg

    27.09.2011 Die Hütteldorfer setzten sich vor 6.250 Zuschauern auswärts gegen den Kapfenberger SV mit 1:0 (0:0) durch und schoben sich damit auf Rang fünf vor, während die Steirer weiterhin Vorletzter bleiben und auf ihren ersten Punktgewinn gegen die Grün-Weißen nach dem Wiederaufstieg warten müssen.

    Austria bei Remis gegen Ried glücklos

    27.09.2011 Die Wiener Austria hat den von Trainer Karl Daxbacher geforderten Pflichtsieg gegen die SV Ried verpasst. Der Europacup-Starter musste sich im Heimspiel gegen die Innviertler am Mittwoch mit einem 1:1 (0:0) zufriedengeben.

    Salzburg gewinnt Schlager gegen Sturm mit 4:2

    27.09.2011 Tabellenführer Red Bull Salzburg hat am Mittwochabend im Schlager der 8. Runde einen verdienten 4:2-(3:2)-Heimsieg über Sturm Graz gefeiert. Ein Doppelschlag von Janko kurz vor und kurz nach der Pause entschie die Partie zugunsten der Salzburger. Damit hat Sturm auch das neunte Auswärtsspiel in der Red-Bull-Ära im Stadion Wals-Siezenheim verloren.

    Roman Wallner schießt LASK zu 3:1-Sieg

    27.09.2011 Ein entfesselter Roman Wallner hat den LASK am Mittwoch in der achten Runde der Fußball-Bundesliga zu einem 3:1-(1:1)-Erfolg über Austria Kärnten geführt. Der ÖFB-Teamstürmer schoss die Linzer sozusagen im Alleingang mit drei Treffern gegen das Tabellenschlusslicht auf Rang drei der Tabelle und sich mit den Saisontoren 5, 6 und 7 an die Spitze der Torschützenliste.

    Österreich geht mit Constantini in EM-Quali 2012

    27.09.2011 Wie erwartet bleibt Dietmar Constantini weiterhin Teamchef des österreichischen Fußball-Nationalteams. Der Vertrag - im März 2009 begonnen und mit Jahresende ausgelaufen - mit dem 54-jährigen Tiroler wurde am Mittwoch mindestens für den Zeitraum der EM-Qualifikation 2012 verlängert.

    Fußball: Wacker Innsbruck siegte beim FC Lustenau 1:0

    27.09.2011 Mit einem 1:0-(1:0)-Sieg beim FC Lustenau schoss sich der FC Wacker Innsbruck in der neunten Runde der Ersten Liga aus seiner Krise.

    Admira setzt Aufwärtstrend fort - 3:0 gegen Gratkorn

    27.09.2011 Der FC Trenkwalder Admira hat seinen Aufwärtstrend mit einem 3:0-Heimsieg gegen den FC Gratkorn fortgesetzt. Die Niederösterreicher feierten inclusive des Cup-Siegs am Wochenende den dritten Erfolg in Serie und schoben sich in der Erstliga-Tabelle hinter Austria Lustenau und Altach auf den dritten Platz vor.

    Austria Lustenau feiert souveränen Auswärtssieg bei Vienna

    27.09.2011 Lehrstunde für Blau-Gelb: Nichts zu melden hatte die Vienna gegen den Erstliga-Tabellenführer Austria Lustenau. Die Vorarlberger gewannen verdient mit 2:0. Die Gäste erteilten den Wienern eine Lektion - bezeichnend für das Spiel war, dass die Vienna während den gesamten 90 Minuten zu keiner einzigen richtigen Tormöglichkeit kam.

    Austria erwartet "Dreier" gegen SV Ried

    27.09.2011 Die Austria kann am Mittwoch wieder Bundesliga-Tabellenführer zu werden. Dazu müsste gegen die SV Ried ein Heimsieg her und es gleichzeitig im Schlager des Abends zwischen Spitzenreiters RB Salzburg und Verfolger Sturm Graz ein Remis geben.

    Salzburg-Coach Stevens prophezeit gegen Sturm "schönes Spiel"

    27.09.2011 Im Spitzenspiel der achten Runde geht es um die Tabellenführung in der österreichischen Fußball-Bundesliga. Meister Red Bull Salzburg benötigt am Mittwoch vor eigenem Publikum gegen Verfolger Sturm Graz wohl einen Sieg, um die Spitzenposition abzusichern und hätte die mit einem Match in Rückstand befindlichen Steirer in diesem Fall auch nach Verlustpunkten gerechnet überholt.

    Rapid braucht einen "Dreier" in Kapfenberg

    27.09.2011 Rapid liegt mit einem Spiel weniger in der Bundesliga-Tabelle nur auf dem sechsten Rang, daher muss am Mittwoch in Kapfenberg ein Sieg her, um wieder an die oberen Regionen heranzukommen.

    Erstliga-Schlager: Vienna empfängt den Tabellenführer

    27.09.2011 Ausgerechnet gegen Tabellenführer Austria Lustenau will die Vienna auf der Hohen Warte die ersten Punkte in einem Heimspiel einfahren.

    Nur nicht zu "wacker" sein

    27.09.2011 Der FC Lustenau will im heutigen Heimspiel gegen Innsbruck den fünften Saisonsieg einfahren.

    Am Ende zählt nur der Sieg

    27.09.2011 Das Erstliga-Derby zwischen dem FC Dornbirn und dem SCR Altach hat schon einen wegweisenden Charakter.

    "Inspektor" Schoppitsch ermittelt bei der Vienna

    27.09.2011 Altachs Ex-Kapitän Kai Schoppitsch fand in Wien mit der Vienna einen neuen Verein und trifft heute auf die Lustenauer Austria – dabei wollte der 29-Jährige nach Kanada auswandern.

    Stevens zu Salzburger Wett-Affäre: "Sache für mich erledigt"

    27.09.2011 Die "Wett-Affäre" wird die Karriere von Sasa Ilic beim österreichischen Fußball-Meister Red Bull Salzburg nicht nachhaltig beeinträchtigen. "Für mich ist die Sache erledigt", erklärte Salzburg-Trainer Huub Stevens am Montag. Ilic habe in den vergangenen Tagen ganz normal mit der Mannschaft trainiert, im Kader für das Cupspiel gegen Grödig (1:0) war der serbische Spielmacher am Sonntag aber nicht gestanden.

    Starker Ivanschitz gewann mit Mainz Österreicher-Duell

    27.09.2011 Ex-ÖFB-Teamkapitän Andreas Ivanschitz hat das Österreicher-Duell in der deutschen Fußball-Bundesliga am Samstag für sich entschieden. Der 25-Jährige spielte beim 3:2-Erfolg seiner Mainzer in Bochum eine Schlüsselrolle, erzielte einen Treffer und war auch an den beiden anderen Toren beteiligt.

    Admira Wacker und Wacker Innsbruck im Cup-Achtelfinale

    27.09.2011 In den beiden Samstagspartien der zweiten Runde im ÖFB-Fußball-Cup haben die Erstligisten wie erwartet den Aufstieg ins Achtelfinale fixiert. Admira Wacker gewann beim Regionalligisten SAK Klagenfurt mit 3:1 (0:0), Wacker Innsbruck setzte sich gegen den Innsbrucker Regionalligisten SPG Reichenau/Union mit 4:1 (1:0) durch.

    Wolfsburg gewinnt auf Schalke 2:1

    27.09.2011 Der VfL Wolfsburg hat seine Krise in der deutschen Fußball-Bundesliga überwunden. Nach drei Niederlagen hintereinander kam der deutsche Meister am Freitag zum Auftakt der sechsten Runde bei Schalke 04 zu einem 2:1 (1:0). Durch den dritten Saisonsieg rückten die Wolfsburger in der Tabelle vorerst auf den fünften Platz, Schalke blieb zumindest bis Samstag Dritter.

    Pressestimmen: "Wiener Watschn für HSV"

    27.09.2011 Internationale Pressestimmen zu den Spielen von Rapid, Salzburg und Austria in der Fußball-Europa-League - Bild: "HSV-Würstchen" - Hamburger Morgenpost: "Was für eine Schmach, Rapid wie im Rausch" - Hamburger Abendblatt: "Wiener Watschn für HSV".

    Janko schoss Salzburg zu 2:1-Triumph in Rom

    27.09.2011 Mit ein wenig Glück hat Salzburg am Donnerstagabend zum Fußball-Europa-League-Auftakt in Rom eine Sensation geschafft. Österreichs Meister musste im ersten Match der Gruppe G gegen den italienischen Cupsieger Lazio Rom das 0:1 durch Pasquale Foggia hinnehmen (59.), die Italiener stellten danach aber zu früh ihre Arbeit ein und wurden durch Gegentreffer von Franz Schiemer (82.) und Marc Janko (93.) noch hart bestraft.

    Austria verlor in Europa League auswärts gegen Bilbao 0:3

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Rekord-Cupsieger Austria Wien ist mit einer klaren Niederlage in die Europa-League-Gruppenphase gestartet. Die stark ersatzgeschwächte Elf von Coach Karl Daxbacher verlor am Donnerstag auswärts im Stadion San Mames gegen Athletic Bilbao mit 0:3 (0:2) und legte damit den befürchteten Fehlstart hin.