AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • "Talente sind wichtig, aber Erfolge auch"

    27.09.2011 Nach der 3:1 Niederlage der österreichischen Nationalmannschaft ist das Kapitel WM-Qualifikation endgültig beendet. Die Vorarlberger Fußballexperten können dem dritten Platz in der Qualifikation aber auch Gutes abgewinnen.

    Constantini bleibt trotz Niederlage bei seinem Weg

    27.09.2011 Der vermeintlich positive Trend des österreichischen Fußball-Nationalteams scheint immer mehr ins Stocken zu geraten. Nach dem mühsamen 2:1-Heimsieg am Samstag gegen Litauen war die ÖFB-Auswahl am Mittwoch zum Abschluss der WM-Qualifikation beim 1:3 im Stade de France gegen Frankreich praktisch völlig chancenlos. Am Ende blieb Platz drei in Gruppe 7.

    Europas WM-Feld nimmt Formen an

    27.09.2011 Kroatien, Tschechien, die Türkei oder Schweden um Superstar Zlatan Ibrahimovic. Das sind die großen europäischen Abwesenden bei der kommenden Fußball-WM 2010. Portugal dagegen erhält eine zweite Chance. Die Equipe um den derzeit verletzten Weltfußballer Cristiano Ronaldo darf am 14. und 18. November im Play-off um die Fahrkarte nach Südafrika spielen.

    Argentinien schlägt Uruguay und fährt zur WM

    27.09.2011 Die argentinische Fußballnationalmannschaft hat sich mit einem 1:0 (0:0)-Sieg über Uruguay am entscheidenden letzten Spieltag der WM-Qualifikation doch noch das direkte Ticket für Südafrika gesichert. Vor rund 60.000 Zuschauern im Stadion Centenario in Uruguays Hauptstadt Montevideo erzielte am Mittwoch Mario Bolatti (84.) den Siegtreffer für die Elf von Trainer Diego Maradona.

    Österreich in Paris ohne Chance - 1:3 gegen Frankreich

    27.09.2011 Das ÖFB-Team beendete die WM-Qualifikation in Paris mit einer 1:3-Niederlage gegen Frankreich. Die Franzosen nützten zwei Geschenke, um die Partie schon in der ersten Hälfte zu entscheiden.

    Bari laut "Gazzetta" an Arnautovic interessiert

    27.09.2011 Bari ist nach Angaben der "Gazzetta dello Sport" an Marko Arnautovic interessiert. Laut der italienischen Sport-Tageszeitung hat Bari bei Inter Mailand wegen eines Leihvertrags für den 20-jährigen Stürmer vorgefühlt. Arnautovic war im August auf Leihbasis mit Kaufoption von Enschede zu Inter gewechselt. Der Österreicher hat aber wegen eines Mittelfußknochenbruchs noch kein Bewerbspiel absolviert.

    ÖFB-Team in Frankreich um gelungenen WM-Quali-Abschluss

    27.09.2011 Für die österreichische Fußball-Nationalmannschaft geht es am Mittwoch (21.00 Uhr/live ORF1) im Stade de France um einen gelungenen Abschluss der WM-Qualifikation. Als Gegner wartet im zehnten und letzten Spiel der Gruppe 7 mit Frankreich der aktuelle Vize-Weltmeister, der den Pool nur als Zweiter beendete und deswegen im November in den Play-off-Partien um ein Ticket für Südafrika 2010 kämpfen muss.

    Frankreich-Spiel als Laufsteg

    27.09.2011 Für Österreichs Nationalspieler geht es ab 21 Uhr in Paris um mehr als nur um einen gelungenen Abschluss der WM-Qualifikation. Gegen Frankreich beginnt das Casting für die EM-Qualifikationsspiele im kommenden Jahr.

    Brasilien und Ghana im Finale der U20-WM

    27.09.2011 Die Junioren-Fußballer Brasiliens und Ghanas haben das Endspiel der U20-Weltmeisterschaft in Ägypten erreicht. Die Südamerikaner setzten sich am Dienstag im Halbfinale in Kairo mit 1:0 (0:0) gegen den Außenseiter Costa Rica durch. Der vierfache Weltmeister trifft damit am Freitag in einer Neuauflage des WM-Finales von 1993 auf die Ghanaer, die zuvor Ungarn mit 3:2 (2:0) geschlagen hatten.

    Pyrotechnikverbot in österreichischen Stadien fix

    27.09.2011 Das Aus für "Bengalische Feuer" in Fußballstadien ist am Dienstag mit einer Novelle des Pyrotechnikrechtes im Ministerrat beschlossen worden. Das Gesetz soll ab 2010 in Kraft treten. Betroffen sind nicht nur pyrotechnische Gegenstände mit Knalleffekten, sondern alle Erzeugnisse, die chemische Stoffe beinhalten und Bewegungs-, Licht-, Rauch- Nebel-, Druck- oder Reizwirkungen hervorrufen.

    Slowakei und Schweiz hoffen auf letzte WM-Fixplätze Europas

    27.09.2011 Die Slowakei und die Schweiz starten im Rennen um die letzten zwei ausständigen europäischen WM-Tickets aus der Pole-Position. Vor den abschließenden Qualifikationsspielen am Mittwochabend reicht den Eidgenossen im Fernduell mit Griechenland bereits ein Unentschieden gegen Israel, um sich erfolgreich für Südafrika 2010 zu qualifizieren.

    Doping-Verfahren gegen Cannavaro eingestellt

    27.09.2011 Das Nationale Olympische Komitee Italiens (CONI) hat das Verfahren gegen Fabio Cannavaro am Montag eingestellt. Ein Bienenstich und ein nicht geöffneter Brief hatten den Abwehrchef von Alexander Manningers Club Juventus Turin zu Unrecht unter Dopingverdacht gebracht. "Das geht mir auf die Eier", beschwerte sich der wütende Cannavaro am Montag über die voreiligen Dopingschlagzeilen.

    Austria-Stürmer Jun mit Kreuzbandriss sechs Monate out

    27.09.2011 Fußball-Cupsieger FK Austria Wien gehen die Stürmer aus. Nach Rubin Okotie, der sich am 7. September wegen eines Knorpelschadens einer Knieoperation unterziehen musste, ist nun auch Tomas Jun für längere Zeit außer Gefecht. Der Tscheche fällt mit einem Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie voraussichtlich bis zum Saisonfinish aus. Das ergab eine neuerliche Untersuchung in Prag.

    "kicker" stufte Ivanschitz als "Volltreffer" ein

    27.09.2011 ÖFB-Teamchef Didi Constantini kann den Namen derzeit nicht hören, in seiner Wahlheimat steht Andreas Ivanschitz hingegen derzeit ganz oben auf dem Fußball-Barometer. Das deutsche Fachmagazin "kicker" (Montag-Ausgabe) stufte den Burgenländer in einer ersten Bilanz nach knapp einem Viertel der Bundesliga-Saison unter den "Volltreffer" ein.

    Austrias Tomas Jun mit Kreuzbandriss außer Gefecht

    27.09.2011 Austria Wien gehen die Stürmer aus. Nach Rubin Okotie ist nun auch Tomas Jun für längere Zeit außer Gefecht. Der Tscheche fällt mit einem Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie voraussichtlich bis zum Saisonfinish aus. Das ergab eine neuerliche Untersuchung in seiner Heimatstadt Prag.

    Domenech als Objekt der Begierde von Ex-Porno-Star

    27.09.2011 Das Amt des Teamchefs der französischen Fußball-Nationalmannschaft schützt Raymond Domenech nicht vor einer gehörigen Portion Hohn und Spott. Catherine Ringer, ehemaliger Porno-Star, singt: "Wenn er meinen Strafraum attackiert, wäre ich ohne Verteidiger".

    Blanchard tippt auf Frankreich-Sieg gegen ÖFB-Team

    27.09.2011 "Frankreich hat Weltklasse-Spieler, aber keine Weltklasse-Mannschaft", sagt Jocelyn Blanchard. Trotzdem sieht der Kärnten-Legionär sein Heimatland im abschließenden Spiel der WM-Qualifikation zwischen Frankreich und Österreich am Mittwoch (21 Uhr) im Stade de France als Favorit.

    WM-Quali: Frankreich-Österreich erst um 21.00 Uhr

    27.09.2011 Das abschließende WM-Qualifikationsspiel der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft am Mittwoch in Frankreich wird erst um 21.00 Uhr angepfiffen. Das teilte der Weltverband (FIFA) dem ÖFB am Montag mit. Ursprünglich war der Spielbeginn im Stade de France in St. Denis bei Paris um 20.00 Uhr vorgesehen.

    Bolivien stoppt Siegesserie von Brasilien

    27.09.2011 Rekordweltmeister Brasilien, das seine Fahrkarte für Südafrika 2010 schon seit Wochen in der Tasche hat, hat am Sonntag in Bolivien 1:2 (0:2) verloren. Für die in der Tabelle weiterhin führende "Selecao" war es im Wettlauf ans Kap die zweite Niederlage nach dem 0:2 vom 15. Juni 2008 in Paraguay und die erste nach insgesamt 19 Länderspiele, in denen es elf Siege und acht Remis gegeben hatte.

    17-jähriger Alaba vor ÖFB-Teamdebüt

    27.09.2011 Für die österreichische Fußball-Nationalmannschaft geht es zum Abschluss der WM-Qualifikation am Mittwoch (20.00 Uhr/live ORF1) gegen Frankreich neben Punkten für die FIFA-Rangliste nur noch ums Prestige. Dennoch könnte die Partie im Stade de France aus heimischer Sicht historisch werden, schließlich hat David Alaba die Chance, zum jüngsten ÖFB-Internationalen aller Zeiten zu avancieren.

    Kroatien droht WM-Aus - Geldstrafe für Jelavic

    27.09.2011 Das erfolgsverwöhnte kroatische Fußball-Nationalteam schlittert nach dem wahrscheinlichen Scheitern in der WM-Qualifikation in die Krise. Verbandspräsident Vlatko Markovic und Teamcoach Slaven Bilic werden in Frage gestellt, Disziplinlosigkeiten einiger Spieler im Trainingslager aufgedeckt. Auch Rapidler Nikica Jelavic fasste eine Geldstrafe aus.

    17-jähriger Alaba rückt in ÖFB-Team nach

    27.09.2011 Der 17-jährige David Alaba ist wie erwartet in die österreichische Fußball-Nationalmannschaft nachberufen worden. Sollte Alaba am Mittwoch zum Abschluss der WM-Qualifikation gegen Frankreich eingesetzt werden, wäre er der bisher jüngste österreichische Teamspieler. Der Mittelfeldspieler der Bayern Amateure war am Samstag noch für die U21-Auswahl beim 2:1 in Aserbaidschan erfolgreich.

    Mexiko und USA sicherten sich WM-Tickets

    27.09.2011 Mexiko und die USA haben sich am Samstag ihre Teilnahme an der Fußball-WM 2010 in Südafrika gesichert. Die Mexikaner fertigten El Salvador zu Hause mit 4:1 ab, die USA mühten sich in Honduras nach Rückstand zu einem 3:2-Sieg. Um den dritten Qualifikations-Platz in der Nord- und Mittelamerika-Zone (CONCACAF) spielen am Mittwoch im Fernduell Costa Rica und das zwei Punkte zurückliegende Honduras.

    WM findet ohne Österreichs Elf statt!

    27.09.2011 Trotz einem Spielausgang von 2:1 für die Öster­rei­chische Fußball-Elf beim WM-Qualifikationsspiel am Sam­stag­abend gegen Litauen im Inns­brucker Tivoli-Stadion reicht es nicht für Südafrika.

    Deutschland nach glücklichem 1:0 in Moskau bei WM

    27.09.2011 Deutschland hat sich am Samstag vorzeitig für die Fußball-WM 2010 in Südafrika qualifiziert. Die Deutschen setzten sich im großen Schlager der Gruppe 4 in Moskau gegen Russland glücklich mit 1:0 (1:0) durch und sind damit nicht mehr von der Spitze zu verdrängen.

    Cannavaro positiv auf Cortison getestet

    27.09.2011 Italiens Teamkapitän Fabio Cannavaro ist positiv auf Cortison getestet worden. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft von Italiens Olympischem Komitee (CONI) vom Donnerstag hatte Cannavaro am 29. August ein Medikament mit Cortison eingenommen, nachdem er während des Trainings vor den Matches der italienischen Nationalmannschaft gegen Georgien und Bulgarien von einer Wespe gestochen worden war.

    Russen wollen auf Kunstrasen Deutschland stürzen

    27.09.2011 "Es ist die wichtigste Partie des Jahres und wir werden alles tun, um zu gewinnen", sagte der russische Teamchef Guus Hiddink vor dem WM-Quali-Schlager gegen Deutschland auf dem Kunstrasen des Luschniki-Stadions.

    Frankreich geht gegen die Färöer auf Torejagd

    27.09.2011 Die in der laufenden WM-Qualifikation offensiv noch nicht brillierende französische Fußball-Nationalmannschaft geht am Samstag in Guingamp gegen die Färöer auf Torejagd. "Wir müssen so viele Tore wie möglich erzielen", forderte Teamchef Raymond Domenech nicht nur drei Punkte, sondern auch ein Schützenfest.

    Celtic träumt von der englischen Premier League

    27.09.2011 Celtic Glasgow, Gruppen-Gegner von Rapid in der Fußball-Europa-League, träumt aus sportlichen und finanziellen Gründen von einem Umstieg in die englische Premier League. Laut Celtic-Geschäftsführer Peter Lawwell wären die Schotten sogar bereit, ihren Traum von der Premier League von der untersten englischen Liga aus in Angriff zu nehmen. Im November soll es in England zu Diskussionen kommen.

    "Neuer" Marc Janko nicht mehr "nur torgeil"

    27.09.2011 Nach anfänglicher Torflaute und zeitweiser Degradierung auf die Ersatzbank steht Marc Janko bei Salzburg-Trainer Huub Stevens wieder hoch im Kurs und dankte es zuletzt unter anderem mit Treffern gegen Lazio Rom und Villarreal sowie einem Viererpack gegen Austria Kärnten.

    Stefan Maierhofer in Wolverhampton "sehr zufrieden"

    27.09.2011 Ex-Rapidler Stefan Maierhofer hat bisher rund drei Trainingswochen bei seinem neuen Klub Wolverhampton Wanderers verbracht. "Die Premier League ist die beste Liga der Welt", erklärte der österreichische Teamstürmer am Donnerstag im ÖFB-Teamcamp in Seefeld.

    Der "neue Marc Janko" mit alter Treffsicherheit

    27.09.2011 Salzburgs Goalgetter arbeitet mehr für Mannschaft und will nicht mehr "nur torgeil" sein. Probleme bereiten ihm nur die vielen "Schulterklopfer".

    Deutsche gegen Russen um direkte WM-Qualifikation

    27.09.2011 Der Wettlauf zur Fußball-WM 2010 geht in die finale Phase. In den letzten zwei Runden wird entschieden, welche sechs Länder des Alten Kontinents das schon fix qualifizierte Europa-Trio England, Spanien und die Niederlande als Gruppen-Sieger auf direktem Weg nach Südafrika begleiten werden und welche acht beste Pool-Zweiten den Umweg über das Play-off inschlagen müssen.

    ÖFB-Training am Mittwochnachmittag mit Rumpftruppe

    27.09.2011 Nur 14 Spieler vom 22-Mann-Kader des ÖFB-Nationalteams haben am Mittwoch in Seefeld die Nachmittags-Trainingseinheit für das WM-Quali-Spiel gegen Litauen absolviert. Die etwas verkühlten Helge Payer und Stefan Maierhofer blieben ebenso im Teamhotel wie der an leichten Muskelproblemen laborierende Marc Janko. Fünf weitere Teamkicker gingen mit Athletik-Coach Michael Steverding auf Rad-Tour.

    Neulengbach erreichte Damen-CL-Achtelfinale

    27.09.2011 Österreichs Frauen-Fußball-Serienmeister SV Neulengbach hat in der Champions League die erste Hürde genommen. Die Niederösterreicherinnen verloren gegen den polnischen Meister Unia Raciborz im Wienerwald-Stadion am Mittwoch vor 650 Zuschauern zwar 0:1 (0:0), schafften aber nach dem 3:1-Auswärtserfolg vor einer Woche mit dem Gesamtscore von 3:2 den Aufstieg ins Achtelfinale.

    Prödl machte erste Trainingsschritte

    27.09.2011 Sebastian Prödl, der sich am 24. August einer Arthroskopie im rechten Knie unterzogen und danach wochenlang in einer Reha-Klinik an sich gearbeitet hat, ist zurück auf dem grünen Rasen. Der Steirer absolvierte am Mittwoch in Bremen auf dem Trainingsgelände des deutschen Fußball-Cupsiegers SV Werder seine erste individuelle Einheit. "Die ersten Schritte auf dem Platz tun gut", so der ÖFB-Spieler.

    Luca Toni will zurück ins Bayern-Team

    27.09.2011 Nach seiner monatelangen Zwangspause drängt Stürmer Luca Toni auf die Rückkehr ins Team des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München. "Ich trage - wie schon gesagt - viel Wut in mir und möchte mich nun einfach auf dem Platz beweisen. Ich möchte Bayern helfen, die Bundesliga zu gewinnen und mich für die WM zu empfehlen", sagte der italienische Weltmeister zur "Bild"-Zeitung.

    Maradona will Teamchef-Zukunft überdenken

    27.09.2011 Diego Maradona hat angekündigt, nach dem letzten Match der südamerikanischen Fußball-WM-Qualifikation kommende Woche in Uruguay seine Zukunft als Teamchef Argentiniens zu hinterfragen. "Bei meiner Bestellung vor einem Jahr war ich der glücklichste Mensch der Welt. Aber dann sind Dinge passiert, die mir nicht gefallen", so der wegen der gefährdeten WM-Teilnahme stark in der Kritik stehende Trainer.

    Hoffer-Club Napoli feuerte Trainer Donadoni

    27.09.2011 Der österreichische Fußball-Teamstürmer Erwin Hoffer bekommt es bei SSC Napoli mit einem neuen Cheftrainer zu tun. Roberto Donadoni ist am Dienstag von den Süditalienern gefeuert worden, für ihn wurde der ehemalige Sampdoria-Coach Walter Mazzarri geholt. "Diese Entscheidung war notwendig, um dem Verein einen neuen Impuls zu geben", erklärte Napoli-Präsident Aurelio De Laurentiis.

    Teamchef steht weiter zu Verzicht auf Ivanschitz

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Teamchef Dietmar Constantini steht weiterhin zu seinem Verzicht auf Andreas Ivanschitz. Der 54-Jährige rechtfertigte im Rahmen des ÖFB-Trainingslagers in Seefeld seine Vorgehensweise, de in starker Form spielenden Mainz-Legionär für die abschließenden WM-Qualifikationspartien am Samstag gegen Litauen und am darauffolgenden Mittwoch gegen Frankreich nicht zu berücksichtigen.

    Vier Janko-Tore bei Salzburgs 7:1-Triumph gegen Kärnten

    27.09.2011 Tabellenführer Salzburg hat seine Pflicht in der Fußball-Bundesliga am Sonntag eindrucksvoll erfüllt. Der Meister feierte mit 7:1 (3:1) gegen Schlusslicht SK Austria Kärnten nicht nur ein Schützenfest, sondern auch den höchsten Sieg der Ära Red Bull.

    Erste Saisonniederlage für Real Madrid

    27.09.2011 Der Gleichschritt von Barcelona und Real Madrid in der spanischen Fußball-Meisterschaft ist zu Ende. Real kassierte am Sonntagabend im ersten Härtetest der Saison beim FC Sevilla die erste Niederlage. Unzulänglichkeiten in der Innenverteidigung führten zum 1:2, Schlussmann Iker Casillas hatte die Madrider mit mehreren Glanzparaden überhaupt im Spiel gehalten.

    Hoffer bei Napoli-Niederlage eingewechselt

    27.09.2011 Der österreichische Fußball-Nationalstürmer Erwin Hoffer hat am Sonntag in der italienischen Serie A mit SSC Napoli bereits die vierte Niederlage im siebenten Ligaspiel kassiert. Napoli musste sich der AS Roma nach zwei Toren von Superstar Francesco Totti (37., 63.) auswärts mit 1:2 (1:1) geschlagen geben.

    Kantersiege von Salzburg und Rapid

    27.09.2011 Die Europa-League-Fighter Salzburg und Rapid steuern auch in der Bundesliga weiter auf Erfolgskurs. Der Meister und Tabellenführer aus der Mozartstadt fertigte heute Schlusslicht Kärnten mit 7:1 ab, wobei sich Janko mit vier Treffern eindrucksvoll als Goalgetter zurückmeldete. Die Hütteldorfer wiederum siegten in Wiener Neustadt ungefährdet mit 4:0.

    Nullnummer in schwachem Steiermark-Derby

    27.09.2011 Das steirische Derby zwischen dem SK Sturm Graz und dem Kapfenberger SV hat in der 10. Runde der Fußball-Bundesliga am Sonntag torlos geendet. Der SK Sturm wirkte drei Tage nach dem Europa-League-Spiel bei Galatasaray Istanbul ausgepumpt, die Kapfenberger konnten die Müdigkeit der Grazer nicht ausnützen. Bezeichnend: Der KSV hat in nur zwei von bisher zehn Saisonspielen Tore erzielt.

    Schalke stieß auf Ligaplatz drei vor

    27.09.2011 Der FC Schalke 04 ist am Freitagabend in der deutschen Fußball-Bundesliga vorübergehend auf den dritten Tabellenplatz vorgestoßen. Die Gelsenkirchner landeten nach dem 1:0 im Derby gegen Borussia Dortmund mit 2:0 zu Hause gegen Eintracht Frankfurt den zweiten Sieg in Serie.

    SCR Altach bleibt an der Austria dran

    27.09.2011 In der 11. Runde der ADEG-Erste-Liga feierte Cashpoint Altach einen 2:1-Auswärtssieg über die Salzburg Juniors, der FC Lustenau und St. Pölten trennten sich 0:0 und der FC Mohren Dornbirn verlor gegen Gratkorn 1:2.

    Blau-gelber Heimfluch geht weiter

    27.09.2011 Vienna unterliegt Wacker 1:3 - In einem temporeichen Spiel entführt Wacker drei glückliche Punkte aus der Bundeshauptstadt. Trotz der raschen Führung für die Wiener drehte Wacker innerhalb von sechs Minuten das Spiel. In der zweiten Halbzeit drückten die Blau-Gelben, doch Wacker machte in der Schlußminute alles klar. Die Vienna bleibt damit auf der Hohen Warte nach wie vor sieglos.

    Siege für Altach und Innsbruck in 1. Liga

    27.09.2011 Altach und Innsbruck haben in der Ersten Liga Siege gefeiert und rücken Leader Austria Lustenau nahe. Altach gewann bei den Salzburg Amateuren mit 2:1, Innsbruck bei der Vienna 3:1. Die Admira verlor hingegen mit einem 1:1 daheim gegen die Austria Amateure weiter an Terrain. Gratkorn gewann in Dornbirn 2:1, FC Lustenau und St. Pölten spielten 0:0. Austria Lustenau spielt am Samstag in Hartberg.

    ÖFB-Cupspiel GAK - FC Lustenau mit 0:3 strafverifiziert

    27.09.2011 Die unsportlichen Vorfälle während der Zweitrundenspiele des ÖFB-Fußball-Cups (18./19./20. September) haben nun auch sportrechtliche Folgen nach sich gezogen.

    Europacup-Quartett wieder in der Liga gefordert

    27.09.2011 Am Sonntag geht für die vier österreichischen Fußball-Europacup-Starter der kraftraubende Herbst mit der 10. Bundesliga-Runde weiter. Meister Salzburg empfängt Schlusslicht Austria Kärnten, der Tabellen-Zweite Austria trifft daheim auf Mattersburg, Rapid muss zu Aufsteiger Wr. Neustadt und Sturm Graz hat im steirischen Derby gegen Kapfenberg Heimvorteil. Bereits am Samstag empfängt der LASK Ried.

    Euphorie in Salzburg nach "echtem Hammer" gegen Villarreal

    27.09.2011 Minutenlange Standing Ovations des ansonsten eher zurückhaltenden Salzburger Publikums zeugten von einem denkwürdigen Fußball-Abend in Wals-Siezenheim. Mit einem 2:0-Heimerfolg von Meister Red Bull Salzburg gegen Villarreal.

    Österreich in UEFA-Fünfjahreswertung auf Vormarsch

    27.09.2011 Österreich befindet sich in der Fünfjahreswertung der europäischen Fußball-Union UEFA weiter auf dem Vormarsch. Durch die am Donnerstag ergatterten Punkte der vier heimischen Europacup-Starter Red Bull Salzburg, Rapid, Austria und Sturm wurde die Slowakei überholt und eine Verbesserung auf Rang 22 geschafft. Die wichtige 21. Stelle liegt in unmittelbarer Reichweite.

    Rapid nach 1:1 in Glasgow auf Aufstiegskurs

    27.09.2011 Nach dem 1:1 gegen Celtic könnten die Grün-Weißen schon mit zwei Siegen in den bevorstehenden Partien gegen Hapoel Tel Aviv den Einzug in die Runde der letzten 32 fixieren.

    Altach-Trainer Hütter will Rückkehr mit Sieg feiern

    27.09.2011 Elf Jahre Salzburg, am Ende auch als Trainer – heute kehrt Adi Hütter zurück. Als Coach von cashpoint SCR Altach nimmt er dabei im EM-Stadion erstmals auf der Gästebank Platz.

    Siege für HSV, Bremen, Lazio in Europa-League

    27.09.2011 Der Hamburger SV hat sich in der Fußball-Europa-League für die 0:3-Auftaktschlappe gegen Rapid rehabilitiert. Der HSV feierte am Donnerstag in der zweiten Runde zu Hause gegen Hapoel Tel Aviv einen 4:2-Sieg. Auch sonst gab es in den Österreich-Gruppen durchwegs Favoritensiege durch Werder Bremen (3:1 gegen Bilbao) und Lazio Rom (4:0 in Sofia).

    Sturm trotz 1:1 bei Galatasaray Gruppenletzter

    27.09.2011 Sturm Graz hat den ersten Punkt in der Fußball-Europa-League erkämpft. Bei Galatasaray Istanbul führten die ambitionierten und mutigen Steirer zur Halbzeit sogar 1:0, mussten sich schließlich aber mit einem 1:1 zufriedengeben.

    Rapid holt 1:1 bei Celtic Glasgow

    27.09.2011 In einem kampfbetonten Spiel holte Rapid ein glückliches 1:1-Remis bei Celtic Glasgow. Jelavic hatte die Wiener in Führung gebracht, den Schotten gelang aber durch McDonald der verdiente Ausgleich.