AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Brasilien bei Confed-Cup ohne Weltfußballer

    14.05.2013 Brasiliens Fußball-Teamchef Luiz Felipe Scolari verzichtet beim Confederations Cup im eigenen Land überraschend auf seine beiden großen Routiniers Kaka und Ronaldinho. Zumindest mit der Einberufung eines der beiden Mittelfeldstars war gerechnet worden. Das Turnier, das auch als Generalprobe für die im Jahr darauf folgende WM in Brasilien gilt, findet von 15. bis 30. Juni statt.

    Hooligans verhinderten PSG-Meisterfeier in Paris

    14.05.2013 Chaos anstatt überbordender Freude über den Titelgewinn von PSG in Paris. Nach den schweren Ausschreitungen bei der Feier des neuen französischen Fußball-Champions Paris Saint-Germain am Montagabend wurde die für Mittwoch geplante Meisterparty vor dem Rathaus der Hauptstadt aus Angst vor weiteren Unruhen abgesagt.

    Alaba startet im Champions-League-Finale

    14.05.2013 Nach zwei Tagen Erholung hat der FC Bayern seinen Countdown für das große deutsche Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund gestartet. Trainer Jupp Heynckes lüftete am Dienstag bei einem Trainingsspiel gegen das B-Team seine Finalelf. David Alaba dürfte demnach seinen Startplatz links in der Viererabwehr sicher haben. Zu seiner Zukunft wurde Heynckes erstmals etwas konkreter.

    Wilde Gerüchte: Wechselt Brasiliens Superstar Neymar zu Bayern?

    14.05.2013 Erst sorgte der Sensationstransfer von Borussia Dortmund-Star Mario Götze für ordentlich Wirbel, nun soll auch Brasiliens Wunderkicker Neymar bei den Bayern unterschrieben haben. Aus München wird aber bereits dementiert.

    Comeback von Mourinho bei Chelsea rückt näher

    14.05.2013 Das ersehnte Comeback von Jose Mourinho bei Chelsea rückt näher. Im Schatten der nahenden Ablösung nutzt Rafael Benitez das Europa-League-Finale als letzte große Eigenwerbung. "Die Agenten arbeiten", berichtete der spanische Coach vor dem Duell mit Benfica Lissabon. Auch bei einem Triumph am Mittwoch in Amsterdam wird er das Interimsamt bei den Londonern zu Saisonende abgeben.

    Verletzter Messi fällt bis zu drei Wochen aus

    14.05.2013 Weltfußballer Lionel Messi wird dem spanischen Meister FC Barcelona in den kommenden zwei bis drei Wochen fehlen. Das teilte der Club am Dienstag mit. Damit dürfte die Saison, die noch bis 1. Juni läuft, für den argentinischen Nationalspieler beendet sein. Beim 2:1-Erfolg von Barca bei Atletico Madrid am Sonntag war Messis Oberschenkelverletzung neu aufgebrochen.

    Roma muss wegen Fans Strafe zahlen

    13.05.2013 Die AS Roma ist am Montag für das Verhalten ihrer Fans bestraft worden, die drei Spieler des AC Milan während des Fußball-Meisterschaftsspiels am Sonntag mit rassistischen Gesängen diskriminiert hatten. Das Sportgericht der Serie A verhängte gegen den römischen Club eine Geldstrafe von 50.000 Euro. Das Match war vom Referee wegen der anhaltenden Vorfälle für einige Minuten unterbrochen worden.

    Rassismus in Serie A entsetzt Sport und Politik

    13.05.2013 Der italienische Fußball findet kein Rezept gegen den Rassismus in seinen Stadien und beklagt die nächste Eskalation. Nach den Schmähgesängen gegen Milan-Stürmer Mario Balotelli und der Spielunterbrechung am Sonntag in Mailand reagierten Sportler und Politiker erneut entsetzt. "Jetzt nehmen die rassistischen Vorfälle eine besorgniserregende Häufigkeit an", meinte die "Gazzetta dello Sport".

    Austria würde CL-Partien im Happel-Stadion spielen

    13.05.2013 Die Austria würde im Fall einer erfolgreichen Qualifikation die Heimspiele der Fußball-Champions-League im Happel-Stadion austragen. Das haben die Wiener am Montag bekannt gegeben. "Dann ist wohl eine Übersiedlung ins Happel-Stadion notwendig", erklärte Austrias Wirtschaftsvorstand Markus Kraetschmer aufgrund der infrastrukturellen Anforderungen der UEFA an die Champions-League-Teilnehmer.

    Hoffer schaffte es im "kicker" in "Elf des Tages"

    13.05.2013 Der österreichische Fußball-Stürmer Erwin Hoffer hat es erstmals in der laufenden Saison in die "Elf des Tages" im Fachmagazin "kicker" geschafft. Hoffer half mit einem Tor und einem Assist maßgeblich beim 3:1-Auswärtssieg von Kaiserslautern gegen Jahn Regensburg mit, die Lauterer haben damit in der 2. Bundesliga Rang drei und die Relegationsspiele gegen den 16. des Oberhauses fixiert.

    Maierhofer und Royer müssen 1. FC Köln verlassen

    13.05.2013 Der am Aufstieg in die Bundesliga gescheiterte deutsche Fußball-Zweitligist 1. FC Köln verlängert die Verträge von Stefan Maierhofer und Daniel Royer nicht. Maierhofer war erst im Jänner nach Köln gewechselt, traf dort aber in 13 Ligaspielen nur ein Mal. Royer kam im Juli leihweise von Hannover, schaffte es in Köln aber nicht zum Stammspieler. Sein Vertrag bei Hannover läuft noch bis Sommer 2015.

    Red Bull Salzburg hofft weiter auf Meistertitel

    13.05.2013 Mit dem 6:0-Kantersieg in Wiener Neustadt hat Red Bull Salzburg am Sonntag zum Abschluss der 33. Fußball-Bundesliga-Runde ein klares Signal entsandt. "Wir glauben bis zur letzten Sekunde dran, aufgegeben wird nur ein Brief", stellte Salzburgs Mittelfeldspieler Stefan Hierländer trotz des Sechs-Punkte-Rückstands auf die Austria klar. Salzburg glaubt an den Sieg.

    Neue Verletzung beendet womöglich Messis Saison

    13.05.2013 Für Lionel Messi ist die Saison beim FC Barcelona möglicherweise vorzeitig beendet. Beim 2:1-Erfolg des neuen spanischen Fußballmeisters am Sonntagabend gegen Atletico Madrid musste der Argentinier den Platz in der 67. Minute verletzt verlassen. Beim Torjäger wurde eine Oberschenkelverletzung wieder akut, die er sich im Champions-League-Spiel am 2. April gegen Paris Saint-Germain zugezogen hatte.

    Abschied von Manchester United: Sir Alex Ferguson sagt "Goodbye"

    13.05.2013 Manchester - Die Trainer-Ikone Sir Alex Ferguson sagt Goodbye von Old Trafford. Und mit ihm die Mittelfeld-Legende Paul Scholes. Perfekt gemacht wurde der Party-Abend in Manchester mit einem standesgemäßen Sieg und der Übergabe der 20. Meister-Trophäe an die Red Devils.

    PSG erstmals seit 1994 französischer Meister

    13.05.2013 Paris Saint Germain hat am Sonntagabend seinen ersten französischen Fußball-Meistertitel seit 1994 geholt.

    Torloses Remis von Milan gegen Roma

    12.05.2013 In der italienischen Fußball-Serie-A haben sich am Sonntagabend AC Milan und AS Roma in einem hektischen Schlager torlos getrennt. Bei den Mailändern war Muntari in der 40. Minute ausgeschlossen worden, woraufhin seine Mitspieler den Referee heftig attackierten. Zu Beginn von Hälfte zwei gab es dann rassistische Sprechchöre von Roma-Fans gegen Milan-Stürmerstar Mario Balotteli.

    Barcelona feierte Meistertitel mit 2:1bei Atletico

    12.05.2013 Der FC Barcelona ist auch als neuer spanischer Fußball-Meister nicht zu stoppen. Die Katalanen gewannen am Sonntag trotz Unterzahl in der Schlussphase bei Atletico Madrid 2:1 (0:0). Dessen Kapitän Gabi sorgte in der 80. Minute mit einem Eigentor für die Entscheidung. Zuvor hatte der Kolumbianer Falcao die Gastgeber in Führung gebracht (51.), der Chilene Alexis Sanchez (72.) glich aus.

    Ferguson verabschiedete sich mit 2:1-Sieg

    12.05.2013 Trainer-Ikone Sir Alex Ferguson hat am Sonntag mit einem späten 2:1-(1:0)-Sieg gegen Swansea City einen standesgemäßen Abschied von Old Trafford gefeiert. Für den neuen englischen Fußball-Meister Manchester United trafen zur Feierstunde mit Gänsehaut-Atmosphäre Javier Hernandez (39.) und Rio Ferdinand (87.). Michu (49.) hatte zwischenzeitlich für Swansea ausgeglichen.

    Arnautovic tut Bremen-Suspendierung "weh"

    12.05.2013 Österreichs Fußball-Star Marko Arnautovic ist nach einer nächtlichen Auto-Raserei derzeit von seinem Club Werder Bremen suspendiert. "Das tut mir weh, wenn ich die Mannschaft spielen sehe und ich dabei auf der Tribüne sitzen muss", sagte der 24-jährige Wiener in der ORF-Sendung "Sport am Sonntag".

    Salzburg fertigte Wiener Neustadt mit 6:0 ab

    13.05.2013 Salzburg hat auf schnellstem Wege nach der 1:2-Cup-Blamage am Dienstag gegen den Regionalligisten Pasching wieder in die Erfolgsspur gefunden.

    FC Barcelona zum 22. Mal spanischer Meister

    12.05.2013 In Spanien ist der FC Barcelona immer noch eine Macht. Nach der Demütigung durch Bayern München im Halbfinale der Champions League durfte das Team von Coach Tito Vilanova am Samstagabend - ohne selbst gespielt zu haben - vorzeitig über den 22. Meistertitel der Club-Geschichte jubeln. Verfolger Real Madrid kam bei Espanyol über ein 1:1 nicht hinaus und kann den Rückstand nicht mehr wettmachen.

    Scharner schaffte mit "kleinem Wigan" Sensation

    12.05.2013 Paul Scharner hat mit Außenseiter Wigan Athletic die Sensation geschafft und gegen die Startruppe von Manchester City erstmals den FA-Cup geholt. Eingehüllt in eine rot-weiß-rote Fahne feierte der nach Differenzen mit Teamchef Marcel Koller lebenslang aus der Nationalmannschaft ausgeschlossene Scharner im altehrwürdigen Wembley-Stadion den größten Erfolg der Clubgeschichte.

    Benfica verlor Topduell und Ligaspitze in Portugal

    12.05.2013 Europa-League-Finalist Benfica Lissabon hat vier Tage vor dem Amsterdamer Endspiel gegen Chelsea einen herben Rückschlag erlitten. Durch ein Last-Minute-Tor des eingewechselten Kelvin verlor der portugiesische Fußball-Rekordmeister Samstagabend das Liga-Topspiel beim FC Porto mit 1:2. Damit zog der Erzrivale im vorletzen Saisonspiel mit einem Punkt Vorsprung an Benfica vorbei.

    Titel liegt für die Austria auf dem Servierteller

    12.05.2013 Der 24. Meistertitel der Vereinsgeschichte liegt für die Austria auf dem Servierteller. In den auf der Website der Wiener vielsagend als "Final-Doppel" bezeichneten Heimspielen gegen die Nachzügler Wiener Neustadt und Mattersburg reichen vier Zähler, um als frisch gebackener Champion zum Abschluss nach Salzburg zu reisen.

    Sanierungskosten für Maracana-Stadion gestiegen

    7.05.2013 Die Sanierungskosten für das legendäre Maracana-Stadion in Rio de Janeiro sind gestiegen. Nach Medienberichten sind es inzwischen rund 455 Mio. Euro. Der Anstieg sei auf Anpassungsmaßnahmen an FIFA-Standards zur Fußball-WM 2014 zurückzuführen. Zudem seien Mehrkosten unter anderem für Ticketschalter hinzugekommen, berichtete die Zeitung "Folha de Sao Paulo".

    Barca nach 4:2 über Betis Sevilla vor Titelgewinn

    5.05.2013 Der FC Barcelona steht unmittelbar vor dem Gewinn der spanischen Fußball-Meisterschaft. Die Katalanen gewannen am Sonntag vor eigenem Publikum gegen Betis Sevilla mit 4:2 und liegen damit vier Runden vor Schluss elf Punkte vor Titelverteidiger Real Madrid. Mit einem Sieg in einer Woche auswärts gegen Atletico Madrid wäre Barca nicht mehr von der Spitze zu verdrängen.

    Real verschob Barcelonas Meisterfeier

    4.05.2013 Real Madrid hat die Meisterfeier des FC Barcelona zumindest um eine Woche verschoben. Der Titelverteidiger gewann am Samstag das Heimspiel gegen Valladolid mit 4:3 und verkürzte den Rückstand auf den Spitzenreiter, der am Sonntag Betis Sevilla empfängt, vorläufig auf acht Punkte. Barca benötigt aus den letzten fünf Runden allerdings maximal fünf Zähler, um den Titel einzufahren.

    Arsenal und Spurs weiter auf Champions-League-Kurs

    4.05.2013 Dank eines Blitztores darf Arsenal weiter auf die Champions-League-Teilnahme hoffen. 20 Sekunden nach dem Anpfiff erzielte Theo Walcott am Samstag bei den Queens Park Rangers den entscheidenden Treffer zum 1:0. Durch den Erfolg beim Absteiger und Stadtrivalen verbesserte sich Arsenal (67 Punkte) in der 36. Runde der Fußball-Premier-League vorerst auf den dritten Tabellenplatz.

    Austria hielt Vorsprung auf Salzburg

    4.05.2013 Die Wiener Austria hat mit einem 3:1-Sieg über Ried den nächsten Schritt auf dem Weg zum Meistertitel in der Fußball-Bundesliga gemacht. Die Violetten hielten damit den Sechs-Punkte-Vorsprung auf Red Bull Salzburg, das die Admira zuhause 2:1 besiegte. Die Niederösterreicher sind neues Schlusslicht, denn Mattersburg besiegte den WAC 3:1, Wr. Neustadt und Innsbruck trennten sich 2:2.

    Werder verspielte 2:0 gegen Hoffenheim - 2:2

    4.05.2013 Werder Bremen hat im Kampf gegen den Abstieg am Samstag zuhause gegen Konkurrent Hoffenheim nach zwei Gegentreffern in der Schlussphase nur ein 2:2 erreicht und ist damit schon seit elf Partien sieglos. Das Spiel der Runde zwischen den beiden Champions-League-Finalisten Borussia Dortmund und Bayern München endete 1:1 und war trotz Bedeutungslosigkeit heiß umkämpft.

    Hull City in Premier League aufgestiegen

    4.05.2013 Hull City hat die Rückkehr in die englische Premier League geschafft. Den "Tigers" reichte am Samstag in der letzten Runde der Championship ein 2:2 gegen den ebenfalls als Aufsteiger feststehenden walisischen Club Cardiff City, um nach drei Jahren wieder ins Oberhaus zurückzukehren. Den dritten Aufstiegsplatz machen sich Watford, Brighton & Hove Albion, Crystal Palace und Leicester City aus.

    Neo-Sturm-Trainer Schopp setzt auf Kommunikation

    4.05.2013 Auf Markus Schopp wartet in den kommenden Wochen eine überaus schwierige Aufgabe. Der neue Trainer von Sturm Graz muss seine Mannschaft nach fünf sieglosen Runden und nur zwei vollen Erfolgen in den jüngsten 13 Liga-Partien rechtzeitig vor dem Heimspiel am Sonntag gegen Rapid wieder aufrichten und setzt dabei unter anderem auf verbesserte Kommunikation.

    Künftig keine Ausstiegsklausel mehr bei Dortmund

    4.05.2013 Borussia Dortmund will als Lehre aus dem Wechsel von Mario Götze zum FC Bayern München künftig keinem Spieler eine Ausstiegsklausel zugestehen.

    Grödig nach 2:1 über Lustenau als Aufsteiger fix

    3.05.2013 Der SV Grödig steht seit Freitagabend als Erste-Liga-Meister fest. Die Salzburger gewannen das Topspiel der 32. Runde gegen Verfolger Austria Lustenau knapp mit 2:1 und steigen damit in die Bundesliga auf. David Witteveen (36.) und "Joker" Tadej Trdina (78.) sorgten vor 2.100 Zuschauern in der Untersbergarena für den Sieg, für die Lustenauer hatte Patrick Salomon (67.) dazwischen ausgeglichen.

    Stöger: "Wir werden Meister. Aus"

    3.05.2013 Austria-Trainer Peter Stöger gibt sich im Bundesligafinish, das am Samstag mit dem Heimspiel gegen Ried (16.00 Uhr) fortgesetzt wird, sehr selbstbewusst: "Vielleicht ist es an der Zeit zu sagen, dass die Austria Meister wird. Aus." Das Spiel ist bereits zu Ende, wenn Verfolger Salzburg zu Hause die Admira empfängt. Weiters spielen am Samstag Wr. Neustadt gegen Innsbruck und Mattersburg gegen WAC.

    Chelsea und Benfica im Europa-League-Finale

    3.05.2013 Chelsea und Benfica Lissabon bestreiten am 15. Mai in Amterdam das Finale der Fußnball-Europa-League. Chelsea entschied am Donnerstag nach dem 2:1 im Hinspiel auch das Rückspiel gegen den FC Basel mit 3:1 für sich. Benfica setzte sich zuhause gegen Fenerbahce Istanbul 3:1 durch. Das Hinspiel hatten die Türken 1:0 gewonnen.

    Arnautovic fühlt sich ungerecht behandelt

    2.05.2013 Werder Bremens suspendierter Fußball-Profi Marko Arnautovic fühlt sich zu Unrecht als "Bad Boy" abgestempelt. "Sobald etwas gut geht, bin ich der Gott von Österreich und Weltklasse. Aber sobald ich ein Feuerzeug auf den Boden fallen lasse und die Medien sehen das - dann reden gleich alle von einer Explosion", sagte er der Info-Illustrierten "News".

    Bayern und David Alaba im Siegesrausch

    2.05.2013 Nach dem glanzvollen Einzug ins Finale der Fußball-Champions-League waren der Euphorie beim FC Bayern keine Grenzen gesetzt. Das 3:0 des deutschen Rekordmeisters im Camp Nou gegen den FC Barcelona versetzte die Kicker in einen Rauschzustand. Auch der Wiener David Alaba ist am Mittwoch auf dem vorläufigen Höhepunkt seiner Laufbahn angekommen.

    Rapid verlängerte Vertrag von Pichler bis 2014

    2.05.2013 Fußball-Rekordmeister Rapid Wien hat den mit Saisonende auslaufenden Vertrag von Defensivspieler Harald Pichler bis Sommer 2014 verlängert. Der 25-jährige Kärntner wechselte vor der Saison 2011/12 von Wacker Innsbruck zu den Hütteldorfern, bei denen er seither zum Stammpersonal gehört.

    Grödig hat gegen Austria Lustenau ersten Matchball

    2.05.2013 Der SV Grödig wird in die Bundesliga aufsteigen - das steht fünf Runden vor Erste-Liga-Schluss aufgrund von komfortablen zwölf Punkten Vorsprung auf Verfolger Austria Lustenau so gut wie fest. Die Frage ist nur, wann die Salzburger den Titel fixieren. Den ersten Matchball haben sie bereits am Freitag ab 20.30 Uhr, und zwar ausgerechnet im direkten Duell mit dem Verfolger aus dem Ländle.

    Stockholm-Keeper Turina tot im Bett aufgefunden

    2.05.2013 Der Torhüter des schwedischen Erstligaclubs AIK Stockholm, Ivan Turina, ist in der Nacht auf Donnerstag in seiner Wohnung gestorben. Der 32-jährige Kroate sei tot in seinem Bett gefunden worden, teilte ein Polizeisprecher der Online-Ausgabe der Zeitung "Aftonbladet" mit. Es gebe keine Anzeichen für ein Verbrechen, sondern man vermute eine krankheitsbedingte Todesursache, sagte er weiter.

    Austria verlängerte Vertrag von Holland bis 2015

    2.05.2013 Fußball-Bundesliga-Tabellenführer Austria setzt auch in Zukunft auf James Holland. Die Wiener zogen die Option auf den australischen Mittelfeldspieler, sein Vertrag, der im Sommer ausgelaufen wäre, verlängerte sich dadurch bis Juni 2015. Holland wurde im Jänner 2012 vom niederländischen Club AZ Alkmaar verpflichtet und ist in dieser Saison Stammspieler in der Truppe von Chefcoach Peter Stöger.

    Basel braucht nächstes Londoner Husarenstück

    1.05.2013 Ohne den gesperrten ÖFB-Teamfußballer Aleksandar Dragovic kämpft der FC Basel am Donnerstag (21.05 Uhr) um den Einzug ins Finale der Europa League. Die Schweizer müssten jedoch für ein Endspiel-Ticket auswärts gegen Chelsea einen 1:2-Rückstand wettmachen. Im zweiten Halbfinale geht Fenerbahce Istanbul mit einem 1:0-Vorsprung in Lissabon ins Match gegen Benfica.

    Dortmunds Götze mehrere Wochen out

    1.05.2013 Borussia-Dortmund-Jungstar Mario Götze fällt mit einem Muskelfaserriss im linken Oberschenkel mehrere Wochen aus. Der 20-jährige deutsche Fußball-Nationalspieler wird im Bundesliga-Topspiel am Samstag gegen seinen zukünftigen Club Bayern München auf jeden Fall fehlen. Auch sein Einsatz im Champions-League-Finale am 25. Mai in London gegen Bayern oder den FC Barcelona ist fraglich.

    Dortmund erreichte trotz 0:2 bei Real CL-Finale

    30.04.2013 Das Wunder ist ausgeblieben, wenn auch nur knapp. Borussia Dortmund steht erstmals seit dem Triumph 1997 im Finale der Fußball-Champions-League. Für Real Madrid war ein 2:0-Heimsieg am Dienstag im Halbfinal-Rückspiel zu wenig. Die Tore in einer packenden Schlussphase erzielten Karim Benzema (83.) und Sergio Ramos (88.). Dortmund hatte das Hinspiel vergangene Woche mit 4:1 für sich entschieden.

    Borussia Dortmund trotz 0:2 bei Real Madrid im CL-Finale

    30.04.2013 Borussia Dortmund steht zum zweiten Mal nach dem Titelgewinn 1997 im Finale der Fußball-Champions-League. Der entthronte deutsche Meister ließ sich den Aufstieg am Dienstag trotz eines 0:2 (0:0) im Halbfinal-Rückspiel bei Real Madrid nicht mehr nehmen.

    Grödig hat Aufstieg fast schon in der Tasche

    30.04.2013 Grödig steuert souverän dem Sprung in Österreichs Fußball-Oberhaus entgegen. Am Dienstag feierten die Salzburger in der 31. Runde der Erste Liga einen 3:0-Heimsieg über die Vienna und bauten den Vorsprung auf die Lustenauer Austria auf zwölf Punkte aus. Damit kann die Elf von Trainer Adi Hütter schon am Freitag im direkten Heimduell mit den Vorarlbergern den Bundesliga-Aufstieg perfektmachen.

    Vorerst keine Lizenzen für Admira und Innsbruck

    30.04.2013 Gleich 25 Prozent der Lizenzbewerber für die österreichische Bundesliga sind beim Senat 5 abgeblitzt. Aus dem Oberhaus sind in erster Instanz Admira Wacker und Wacker Innsbruck durchgefallen, aus der Ersten Liga Hartberg und die Vienna und aus der Regionalliga der LASK und Austria Salzburg. Der FC Lustenau hatte gar keinen Lizenzantrag gestellt und steht in der Erste Liga als Fixabsteiger fest.

    Rapid Wien: Stürmer Terrence Boyd sorgte für WEGA-Einsatz

    30.04.2013 Am Sonntag rückten WEGA-Beamte zum Haus des Rapid Stürmers aus. Terrence Boyd soll auf seiner Dachterrasse mit einer Softgun hantiert haben. Verängstigte Nachbarn haben die Polizei alamiert.

    Balotelli bietet Freundin als "Siegprämie"

    29.04.2013 Für die Kicker von Real-Trainer José Mourinho gab es vor dem CL-Rückspiel gegen Borussia Dortmund eine Motivationsspritze der besonderen Art von Mario Balotelli.