AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • ÖFB-Team in FIFA-Weltrangliste auf Platz 71

    11.04.2013 Die österreichische Nationalmannschaft hat sich in der am Donnerstag veröffentlichten FIFA-Weltrangliste um sieben Ränge auf Platz 71 verbessert. Verantwortlich dafür waren das 6:0 daheim gegen die Färöer und das 2:2 auswärts gegen Irland in der WM-Qualifikation. An der Spitze liegt weiterhin Welt- und Europameister Spanien vor Österreichs WM-Quali-Gegner Deutschland und Argentinien.

    Mexikanisches Finale in CONCACAF-Champions-League

    11.04.2013 In der zentral- und nordamerikanischen Champions League kommt es erneut zu einem mexikanischen Finale. Titelverteidiger CCL Monterrey zog durch einen 1:0-Sieg im Rückspiel gegen Los Angeles Galaxy zum dritten Mal in Serie ins Endspiel ein. Gegner ist dort wie vor einem Jahr Santos Laguna, das sich diesmal in der Vorschlussrunde gegen die Seattle Sounders (mit Michael Gspurning) durchgesetzt hatte.

    Bayern München und FC Barcelona komplettierten CL-Halbfinale

    11.04.2013 Der Kampf um den Triumph in der Fußball-Champions-League 2013 wird zum Ländermatch Deutschland gegen Spanien.

    CL: Dortmund im Freudentaumel, Málaga spricht von "Rassismus"

    10.04.2013 Am Ende regierte schwarz-gelber Wahnsinn. Dank zweier später Treffer geht das Dortmunder Fußball-Märchen in der Champions League weiter. Die Dramaturgie beim 3:2 gegen Málaga erinnerte an das unvergessene Finale von 1999 - nur diesmal mit Happy End für das deutsche Team. Die Spanier wittern dagegen eine Verschwörung, der Präsident spricht von "Rassismus".

    ManCity hielt Titelchance mit Derbysieg am Leben

    8.04.2013 Manchester City hat die Mini-Chance auf die erfolgreiche Titelverteidigung gewahrt und vor allem den zweiten Tabellenplatz in der englischen Fußball-Premier-League abgesichert. Die "Citizens" feierten am Montagabend im Stadtduell mit Manchester United auswärts einen 2:1-Erfolg und verringerten den Abstand auf den Lokalrivalen auf zwölf Zähler. Es sind allerdings nur mehr sieben Runden zu spielen.

    Kein Sieger aber Ausschreitungen im Römer Derby

    8.04.2013 Lazio Rom und die AS Roma haben am Montag im Kampf um die Europacup-Plätze in der italienischen Fußball-Serie-A keine "Big Points" gemacht. Das direkte Römer Derby endete zum Abschluss der 31. Runde mit einem 1:1-Remis. Lazio liegt mit 51 Zählern auf Rang fünf, die Roma mit 48 Punkten weiter auf Platz sieben. Die ersten fünf Teams der Liga haben fix einen Europacup-Startplatz.

    Bayern und Alaba im Rekordtempo zum deutschen Meistertitel

    6.04.2013 Der FC Bayern hat mit der schnellsten Meisterschaft der Bundesliga-Geschichte die Regentschaft von Borussia Dortmund im deutschen Fußball nach zwei Jahren wieder beendet.

    Nachzügler Hoffenheim gewann 3:0 gegen Düsseldorf

    5.04.2013 Die TSG 1899 Hoffenheim hat im Abstiegskampf der deutschen Fußball-Bundesliga ein deutliches Lebenszeichen gesendet und ihrem neuen Cheftrainer Markus Gisdol einen gelungenen Einstand beschert. Mit dem 3:0 (1:0) gegen Fortuna Düsseldorf am Freitagabend schob sich Hoffenheim als Vorletzter zumindest bis Samstag auf einen Punkt an den Relegationsplatz heran.

    FCK holt sich mit 3:0 gegen Köln 3. Platz zurück

    5.04.2013 Der 1. FC Kaiserslautern hat die lange Erfolgsserie des 1. FC Köln in der 2. deutschen Fußball-Bundesliga beendet und mit einem 3:0-Heimsieg den Relegationsplatz zurückerobert. Durch Tore von Mohamadou Idrissou (41./79.) und Jan Simunek (50.) gewann der FCK das Spitzenspiel der beiden Erstliga-Absteiger auf dem Betzenberg verdient. Stefan Maierhofer kam bei Köln ab der 60. Minute zum Einsatz.

    Cagliari spielt Heimpartien vorerst in Triest

    5.04.2013 Der italienische Fußball-Erstligist Cagliari wird seine Heimmatches in der Serie A bis Saisonende im über 1.000 Kilometer Luftlinie entfernten Triest spielen. Dies gaben die am elften Tabellenrang liegenden Sarden am Freitag bekannt. Um die im vergangenen Herbst bezogene Heimarena Is Arenas fünf Kilometer außerhalb von Cagliari hat es im Laufe der Saison wegen Sicherheitsmängeln Dispute gegeben.

    Duell der besten Frühjahrsteams Austria gegen WAC

    5.04.2013 Auf die Austria wartet auf dem Weg zum Titel die nächste Herausforderung. Am Samstag (18.30 Uhr) gastiert der WAC zum Gipfeltreffen der erfolgreichsten Frühjahrsteams in Wien-Favoriten. Außerdem spielen Wr. Neustadt gegen Mattersburg, Ried gegen Admira und bereits ab 16.00 Uhr empfängt Schlusslicht Innsbruck zum Auftakt der 28. Runde Rapid. Der Sonntags-Schlager lautet Salzburg gegen Sturm Graz.

    Bayern vor historisch frühem Meisterstück

    5.04.2013 Nach der von Borussia Dortmund verhinderten ersten Chance vor einer Woche kann der FC Bayern München sein 23. Meisterstück diesen Samstag perfekt machen. Die Neun-Tore-Show gegen den Hamburger SV (9:2) und die Champions-League-Gala gegen Juventus Turin (2:0) lassen vor der Partie bei Eintracht Frankfurt kaum noch Zweifel am frühesten Titelgewinn der deutschen Fußball-Bundesliga-Geschichte.

    Austria bemüht sich weiter um Ende der Fanprobleme

    5.04.2013 Nach den Vorfällen im Fußball-Bundesliga-Spiel gegen Salzburg ist die Wiener Austria weiter um Aufarbeitung ihrer Fan-Problematik bemüht. Fünf neue Hausverbote wurden bis Freitag ausgesprochen, weitere sollen laut Club-Angaben folgen. Voran schritt auch der Austausch mit der Exekutive. Laut Austria-Vorstand Markus Kraetschmer gab es in zumindest drei Fällen Anzeigen wegen Körperverletzung.

    Schöttel hält nichts von Tabus beim Stadionnamen

    5.04.2013 Rapid-Trainer Peter Schöttel vertritt im Zusammenhang mit dem möglichen Verkauf des Stadionnamens eine ähnliche Meinung wie Rudolf Edlinger, der Präsident des Fußball-Rekordmeisters. "In unserer Situation sollte es keine Tabus geben. Wenn man den Anschluss nicht komplett verlieren will, müssen wir so handeln, wie es zeitgemäß ist", erklärte der 45-Jährige.

    ManUnited will Rekordjagd im Derby fortsetzen

    5.04.2013 Englands Fußball-Rekordchampion Manchester United kann am Montag auch die letzten Zweifel am Gewinn des 20. Meistertitels beseitigen. Mit einem Heimsieg über den Titelverteidiger und ersten Verfolger Manchester City wären die "Red Devils" bei 18 Punkten Vorsprung sieben Partien vor Schluss endgültig nur noch theoretisch von der Spitze zu verdrängen.

    Barca vor Spiel gegen Mallorca mit Personalsorgen

    5.04.2013 Der FC Barcelona hat vor dem Heimspiel gegen Real Mallorca am Samstag mit großen Personalproblemen zu kämpfen. Weltfußballer Lionel Messi steht wegen einer Muskelverletzung nicht zur Verfügung, außerdem fehlen die verletzten Defensivspieler Carles Puyol, Javier Mascherano und Adriano sowie der gesperrte Goalie Victor Valdes.

    Dragovic mit Basel auf EL-Halbfinal-Kurs

    4.04.2013 Für Aleksandar Dragovic und den FC Basel lebt die Chance auf den Einzug ins Halbfinale der Europa League. Der österreichische Team-Fußballer erreichte mit dem Schweizer Double-Gewinner am Donnerstag im mitreißenden Viertelfinal-Hinspiel in London gegen Tottenham nach 2:0-Führung ein 2:2 (2:1). Basel hat sich damit eine gute Ausgangsposition fürs Heimspiel am 11. April geschaffen.

    Barton nach diskriminierenden Tweets am Pranger

    4.04.2013 Joey Barton hat in Frankreich wieder einmal einen Aufruhr ausgelöst. Der Skandal-Fußballer von Olympique Marseille bezeichnete den brasilianischen Teamspieler Thiago Silva von Paris St. Germain auf Twitter als "Transsexuellen" und "übergewichtigen Ladyboy". Sein Club hat sich mittlerweile entschuldigt und auch Barton dazu aufgefordert, den öffentlich ausgetragenen Disput mit Silva zu beenden.

    Österreich bei U17-EM gegen SVK, SUI und SWE

    4.04.2013 Österreichs Fußball-Nachwuchs trifft bei der EM-Endrunde der U17-Auswahlen in der Gruppenphase auf Gastgeber Slowakei, die Schweiz und Schweden. Die Mannschaft von Hermann Stadler bestreitet dabei das Eröffnungsspiel gegen den Gastgeber am 5. Mai in Zilina. Stadler war mit der Auslosung zufrieden, das Ziel sei das Halbfinale. In Gruppe B wurden Russland, Ukraine, Kroatien und Italien gezogen.

    Stadt Innsbruck genehmigte Wacker Sondersubvention

    4.04.2013 Die Stadt Innsbruck greift dem finanziell angeschlagenen FC Wacker Innsbruck mit einer Sondersubvention unter die Arme. Nach einer Sitzung des Gemeinderats am Donnerstagvormittag wurde eine Zahlung von 100.000 Euro vorbehaltlich der Unterzeichnung einer Vereinbarung genehmigt. Die Stadt hatte die Finanzspritze nämlich an die Erfüllung einiger Forderungen geknüpft.

    Reals Halbfinal-Einzug in CL nur noch Formsache

    4.04.2013 Real Madrid hat im Rennen um die 10. Trophäe in der Fußball-Königsklasse keine Zweifel aufkommen lassen. Nach einem 3:0 gegen Galatasaray im Viertelfinal-Hinspiel ist der Aufstieg in die Vorschlussrunde nur noch Formsache. Eine Vorentscheidung verpasste hingegen Dortmund: In Malaga ließ der BVB viele Chancen fahrlässig ungenutzt, das 0:0 lässt dem Außenseiter aus Spanien alle Möglichkeiten offen.

    Zuschauerinteresse in Bundesliga erneut rückläufig

    4.04.2013 Das Zuschauerinteresse an der Fußball-Bundesliga ist leicht rückläufig. Wie die Liga am Mittwoch bekannt gab, besuchten bisher insgesamt 889.379 Fans die Spiele der ersten drei Saisonviertel. Dies ergibt im Schnitt 6.588 Besucher pro Partie - um 6,6 Prozent weniger als im Vergleich zum Vorjahr.

    Messi-Verletzung weniger schlimm als vermutet

    3.04.2013 Die Verletzung von Weltfußballer Lionel Messi ist weniger schlimm als vermutet. Wie der FC Barcelona am Mittwoch mitteilte, ist ein Einsatz des Argentiniers im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League am 10. April gegen Paris Saint-Germain nicht ausgeschlossen. Medizinische Tests bestätigten den Verdacht, dass Messi im Hinspiel (2:2) eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel erlitten habe.

    Dragovic im EL-Viertelfinale bei Tottenham zu Gast

    4.04.2013 Wie in der Champions League ist Österreichs Fußball auch im Viertelfinale der Europa League durch einen Kicker vertreten. Aleksandar Dragovic und der FC Basel bekommen es mit Tottenham Hotspur zu tun, der Schweizer Double-Gewinner und Tabellenführer gastiert am Donnerstag  im Londoner Stadion an der White Hart Lane.

    Wolfsburg soll nach Arnautovic angeln

    3.04.2013 Rund eineinhalb Monate nach dem geplatzten Wechsel zu Dynamo Kiew sind rund um Österreichs Team-Fußballer Marko Arnautovic neue Transfergerüchte aufgetaucht.

    Ivanschitz von Mainz "sehr überrascht"

    3.04.2013 Österreichs Team-Fußballer Andreas Ivanschitz hatte offensichtlich mit seiner Ausbootung beim deutschen Bundesligisten Mainz nicht gerechnet. "Ich war sehr überrascht, als ich die Entscheidung, dass mein auslaufender Vertrag im Sommer nicht verlängert wird, erfahren habe", berichtete der Burgenländer nach dem Gespräch mit Coach Thomas Tuchel und Co-Trainer Arno Michels.

    Bayern-Sieg im CL-Viertelfinal-Hinspiel, Barca remis

    2.04.2013 Bayern München hat das Tor ins Halbfinale der Fußball-Champions-League am Dienstag auch dank eines Treffers von David Alaba weit aufgestoßen. Der ÖFB-Jungstar traf beim 2:0-Heimsieg im Viertelfinal-Hinspiel gegen Juventus Turin bereits nach 24 Sekunden, Thomas Müller legte nach (63.). Paris St. Germain erreichte gegen den Topfavoriten FC Barcelona in einem dramatischen Spiel zu Hause ein 2:2 (0:1). Die Rückspiele steigen am 10. April.

    Austria Lustenau fehlen drei Punkte auf Grödig

    3.04.2013 Herbstmeister Austria Lustenau hat am Dienstag im Aufstiegsrennen der Fußball-Erste-Liga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Den Lustenauern fehlen nun bereits drei Punkte auf den neuen Tabellenführer Grödig, der am Montag in St. Pölten 2:1 gewonnen hat.

    Torlinientechnik beim Confederations Cup von GoalControl

    2.04.2013 Der Fußball-Weltverband (FIFA) hat der deutschen Firma GoalControl am Dienstag den Zuschlag für die neue Torlinientechnologie beim Confederations Cup 2013 in Brasilien erteilt. Sollte das System im Sommer den FIFA-Anforderungen entsprechen, wird es auch bei der WM im Jahr darauf zum Einsatz kommen.

    Wiener Neustadts Terzic erlitt Achillessehnenriss

    2.04.2013 Der SC Wiener Neustadt muss im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga auf Arvedin Terzic verzichten. Der erst im Winter vom FC Lustenau verpflichtete Bosnier zog sich beim 1:0-Heimsieg am Samstag gegen Sturm Graz in der Anfangsphase ohne Fremdeinwirkung einen Achillessehnenriss zu. Im Krankenhaus bestätigte sich der erste Verdacht bezüglich der Schwere der Verletzung.

    ÖFB trennte sich von Tormann-Trainer Konrad

    2.04.2013 Otto Konrad ist aufgrund seines politischen Engagements nicht mehr Tormann-Trainer des Fußball-Nationalteams.

    Ivanschitz erhält bei Mainz keinen neuen Vertrag

    2.04.2013 Andreas Ivanschitz und der FSV Mainz 05 gehen nach Saisonende getrennte Wege. Der deutsche Bundesligist hat sich gegen eine Verlängerung des auslaufenden Vertrags des ÖFB-Teamspielers entschieden. "Diese Entscheidung ist uns schwer gefallen", sagte Trainer Thomas Tuchel am Dienstag. Manager Christian Heidel hatte zwei Gespräche mit dem Mittelfeldspieler geführt. Ein konkretes Angebot gab es nicht.

    Champions-League-Debütant Malaga fordert Dortmund

    3.04.2013 Nach der Härteschlacht in Stuttgart wartet auf Borussia Dortmund am Mittwoch das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League in Malaga. Und Dortmund-Trainer Jürgen Klopp ist sich sicher, dass es auch im Stadion "La Rosaleda" an der Costa del Sol ordentlich zur Sache gehen wird.

    Salzburger Hinteregger erlitt Augenhöhlenwandbruch

    2.04.2013 Martin Hinteregger vom österreichischen Fußball-Bundesligisten Red Bull Salzburg hat sich am Sonntag im Schlagerspiel gegen die Austria einen Bruch der Augenhöhlenwand zugezogen. Der 20-jährige Verteidiger wurde bereits am Dienstag im LKH Salzburg operiert und fällt laut Club-Angaben rund vier Wochen aus.

    ÖFB startet Vorverkauf zu Irland-Match am Mittwoch

    2.04.2013 Aufgrund der aktuellen Hochstimmung rund ums österreichische Fußball-Nationalteam startet der heimische Verband (ÖFB) den Vorverkauf fürs letzte Heimmatch der laufenden WM-Qualifikation bereits am Mittwoch. Tickets für die Partie gegen Irland am 10. September im Wiener Ernst-Happel-Stadion sind telefonisch und online unter www.oefb.at/tickets sowie http://www.oeticket.com erhältlich.

    Grödig schaffte in St. Pölten Sprung auf Platz 1

    1.04.2013 SV Grödig steht erstmals an der Tabellenspitze der Fußball-Erste-Liga. Mit einem 2:1-Sieg im Auftaktmatch der 25. Runde in St. Pölten verdrängten die Salzburger Austria Lustenau zumindest bis Dienstag von Platz eins. Die Grödiger feierten trotz 0:1-Rückstands und eines verschossenen Elfmeters den siebenten Sieg in den jüngsten acht Partien, die St. Pöltner sind seit bereits sieben Runden sieglos.

    Champions-League-Viertelfinale mit Bayern München und Barcelona

    2.04.2013 München, Paris - Am Dienstagabend (20.45 Uhr) ist in der Champions League Ankick zum Viertelfinale. Die derzeit in Hochform spielenden Stars von Bayern München treffen vor eigenem Publikum auf Juventus Turin, in der französischen Hauptstadt kommt es parallel dazu zum Aufeinandertreffen von Paris St. Germain und dem FC Barcelona.

    Ärger um neuen Sunderland-Trainer Di Canio

    1.04.2013 Die Verpflichtung des Italieners Paolo di Canio als neuer Trainer des englischen Fußball- Erstligisten AFC Sunderland sorgt für Ärger. Der frühere britische Außenminister David Miliband trat nach der Bekanntgabe des Wechsels von seinem Posten als Vorstandsmitglied des Clubs zurück, weil di Canio sich in der Vergangenheit zu rechtsradikalen Ansichten bekannt hatte.

    Juve nach 2:1 bei Inter in Richtung Meistertitel

    30.03.2013 Juventus Turin hat in der italienischen Serie A einen weiteren Schritt in Richtung einer erfolgreichen Titelverteidigung gemacht. Der Rekordmeister setzte sich am Samstag im "Derby d'Italia" bei Inter Mailand mit 2:1 durch und hielt seinen Neun-Punkte-Vorsprung auf den ersten Verfolger Napoli. Die Süditaliener gewannen bei Torino 5:3, ebenso der drittplatzierte AC Milan 1:0 bei Chievo Verona.

    ManUnited nach 1:0 in Sunderland auf Rekordkurs

    30.03.2013 Der 20. Meistertitel scheint für Manchester United nur noch Formsache. Mit einem 1:0 am Samstag in Sunderland sorgten die "Red Devils" für einen neuen Rekord: Noch nie in der Geschichte der englischen Fußball-Premier-League hatte ein Club nach 30 Runden 25 Siege auf dem Konto. Der Rekordmeister ist 18 Ligaspiele ungeschlagen und führt weiterhin 15 Zähler vor Titelverteidiger Manchester City.

    Messi trotz 2:2 gegen Celta mit neuem Rekord

    30.03.2013 Lionel Messi hat ein weiteres Mal Geschichte geschrieben. Der Argentinier erzielte am Samstagabend beim 2:2 des FC Barcelona auswärts gegen Celta de Vigo den zweiten Treffer der Gäste. Messi hat damit als erster Spieler in Spanien nacheinander gegen jede Mannschaft mindestens einmal getroffen. Auch Erzrivale Real Madrid ließ mit einem 1:1 beim Tabellen-17. Real Saragossa Punkte liegen.

    Rapid nach 2:3 in Ried weiter sieglos

    30.03.2013 Der SK Rapid hat auch in der 27. Runde der Fußball-Bundesliga nicht aus der Krise gefunden. Die Hütteldorfer mussten sich am Karsamstag in Ried mit 2:3 geschlagen geben. Der WAC ist dagegen im Jahr 2013 weiter ungeschlagen. Die Kärntner gewann in Innsbruck mit einem 3:2. Die Admira besiegte zu Hause Mattersburg mit 1:0, Wr. Neustadt holte gegen Sturm Graz mit einem 1:0 ebenfalls drei Punkte.

    Bayern schossen HSV mit 9:2 aus der Allianz-Arena

    31.03.2013 Bayern München hat sich mit dem höchsten Sieg einer Bundesliga-Mannschaft seit 13 Jahren in wahrhaft meisterlicher Form präsentiert. Das Team vonvon Jupp Heynckes schoss einen desolaten Hamburger SV mit 9:2 (5:0) aus dem Stadion. Meister sind die Bayern aber noch nicht, da Borussia Dortmund 2:1 in Stuttgart gewann. Das Duell der Österreicher-Klubs Mainz und Werder Bremen endete 1:1.

    ÖFB-U17 nach 2:1-Sieg bei EM-Endrunde dabei

    30.03.2013 Österreichs U17-Fußball-Nationalteam hat sich für die EM-Endrunde qualifiziert. Die ÖFB-Auswahl feierte am Samstag am FAC-Platz in Wien einen 2:1-(2:1)-Sieg gegen Georgien und gewann damit das Qualifikations-Eliterunde-Miniturnier. Die Truppe profitierte von der Schützenhilfe von Serbien im Gruppe-2-Parallelspiel in Hirschstetten, das 1:1 endete. Die Serben wurden damit noch vor Irland Zweiter.

    Aston-Villa-Trainer Lambert will Weimann halten

    30.03.2013 ÖFB-Teamstürmer Andreas Weimann steht bei Aston-Villa-Trainer Paul Lambert hoch im Kurs. Der Coach habe den Club dazu angehalten, den Wiener ebenso wie Sturmkollege Christian Benteke unbedingt zu halten, berichteten englische Zeitungen am Samstag. Weimanns Vertrag läuft bis Sommer 2014, Villa ist aber an einer vorzeitigen Verlängerung interessiert.

    Comebacks von Vilanova und Abidal bei Barcelona

    29.03.2013 FC-Barcelona-Trainer Tito Vilanova hat am Freitag nach einer knapp zehnwöchigen Krebsbehandlung in den USA erstmals wieder ein Training des spanischen Fußball-Spitzenreiters geleitet. Zudem wurde der französische Nationalspieler Eric Abidal fas ein Jahr nach seiner Lebertransplantation erstmals wieder in den Kader berufen. Am Samstag steht bei Celta de Vigo ein Auswärtsspiel auf dem Programm.

    Grödig schloss zu Tabellenführer Lustenau auf

    29.03.2013 Mit dem vierten Heimsieg in Folge hat SV Grödig in der Fußball-Erste-Liga zu Tabellenführer Austria Lustenau aufgeschlossen. Die Salzburger gewannen am Freitag das Nachtragsmatch der 21. Runde daheim gegen SV Horn 2:1 und liegen damit nur noch aufgrund der um sechs Treffer schlechteren Tordifferenz hinter den Vorarlbergern.

    Ried und Rapid bekämpfen anhaltende Durststrecken

    29.03.2013 Die SV Ried und Rapid bekämpfen am Samstag (18.30 Uhr) im Innviertel in der Fußball-Bundesliga ihre Durststrecken. Die Rieder sind sechs, die Hütteldorfer gar sieben Partien sieglos. Bereits um 16.00 Uhr empfängt die Admira Mattersburg, um 18.30 folgen die Paarungen Innsbruck - Wolfsberg und Wiener Neustadt gegen Sturm Graz. Der Hit der Runde steigt am Sonntag zwischen Austria Wien und Salzburg.

    Austria Lustenau nur 0:0 in Hartberg

    29.03.2013 Tabellenführerer Austria Lustenau hat in der Fußball-Erste-Liga einen neuerlichen Dämpfer hinnehmen müssen. Am Donnerstag kamen die Vorarlberger im Nachtrag der 20. Runde bei Nachzügler Hartberg in einer Partie auf bescheidenem Niveau über ein 0:0 nicht hinaus und liegen nur noch drei Punkte vor Grödig, das allerdings ein Spiel weniger bestritten hat.

    Arnautovic im Training in Handgemenge verwickelt

    29.03.2013 Beim deutschen Fußball-Bundesligisten Werder Bremen sind im Donnerstag-Training die Nerven blank gelegen.

    Insolventer FC Lustenau spielt Saison zu Ende

    28.03.2013 Der Erste-Liga-Club FC Lustenau wird die laufende Fußball-Saison trotz Insolvenz zu Ende spielen können. Das berichtete am Donnerstagmittag ORF Radio Vorarlberg. Demnach stellte Masseverwalter Klaus Grubhofer einen Liquiditätsplan auf, der einen nötigen Überschuss aufweist.

    Mainzer Ivanschitz bei Werder Bremen im Gespräch

    28.03.2013 Ausgerechnet vor dem Ligaspiel seines FSV Mainz 05 am Samstag gegen Werder Bremen ist Österreichs Fußball-Teamspieler Andreas Ivanschitz beim nächsten Gegner im Gespräch. Nach lokalen Medien berichtete am Donnerstag auch das Fachmagazin "kicker" vom Interesse der Bremer am 29-jährigen Mittelfeldspieler. Der Vertrag von Ivanschitz in Mainz läuft mit Saisonende aus.

    40.000 Karten für Spiel gegen Schweden verkauft

    28.03.2013 Der späte Ausgleich am Dienstag in Irland (2:2) hat einen Run auf die Tickets für das kommende WM-Qualifikationsspiel der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft ausgelöst. Für das als Schlüsselspiel angesehene Heimspiel am 7. Juni in Wien gegen Schweden sind bereits mehr als 40.000 Karten verkauft, gab der ÖFB am Donnerstagvormittag bekannt.

    20 Jahre Serie A - Jubiläum für AS-Roma-Star Totti

    28.03.2013 Italiens Fußball-Star Francesco Totti feiert am Donnerstag den 20. Jahrestag seines Debüts in der Serie A. Der Angreifer hatte am 28. März 1993 als 16-Jähriger sein erstes Ligaspiel für die AS Roma bestritten. Bis heute blieb Totti dem Hauptstadtclub treu, ans Aufhören denkt er auch mit 36 Jahren noch nicht.