Messis Treffer war bereits sein 43. Meisterschaftstor und sein insgesamt 56 Treffer in der aktuellen Saison. Das letzte Mal war Messi in der Primera Division am 3. November im Hinspiel gegen Celta de Vigo leer ausgegangen. Damals hatte Barcelona 3:1 gewonnen. Seitdem hat der Südamerikaner in nunmehr 19 Meisterschaftspartien en suite getroffen.
In Vigo hatte Christian Tello (43.) zunächst den Ausgleich für Barcelona erzielt, nachdem Natxo Insa (38.) die in Führung gebracht hatte. Messis Tor (73.) reichte nicht zum Sieg für den klaren Tabellenführer vor Real Madrid, weil Borja Oubina zwei Minuten vor Schluss den Endstand herstellte.
Real Madrid hat nach dem 1:1 weiter 13 Punkte Rückstand auf die Katalanen. Rodri brachte die Gastgeber bereits in der 6. Minute in Führung, die Superstar Cristiano Ronaldo (38.) mit seinem 28. Saisontor aber noch vor der Pause ausglich.
Im Gegensatz zu Barcelona, am Dienstag beim französischen Tabellenführer Paris St. Germain zu Gast, feierte Malaga eine gelungene Generalprobe für die Champions League. Die Andalusier kamen zu einem 3:1-Sieg bei Rayo Vallecano. Weligton brachte die Gäste in der 21. Minute durch einen Kopfballtreffer in Führung. Nach dem Ausgleich durch einen Foulelfmeter von Piti (30.) machten Baptista (54.) und Pedro Morales (85.) den Auswärtssieg perfekt. Malaga empfängt am Mittwoch in der Champions League Deutschlands Meister Borussia Dortmund. Atletico Madrid hat am Ostersonntag die Chance, mit einem Heimsieg über Valencia den Stadtrivalen Real Madrid von Platz zwei zu verdrängen.