AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Napoli zögert Titelentscheidung in Serie A hinaus

    27.04.2013 Der SSC Napoli hat dafür gesorgt, dass Italiens Fußball-Meisterschaft noch nicht diese Woche zugunsten von Juventus Turin entschieden ist. Der Tabellenzweite feierte am Samstag bei Schlusslicht Pescara einen klaren 3:0-Sieg und rückte bis auf acht Punkte an den Leader heran. Die "Alte Dame", die vor ihrem 29. Meistertitel steht, tritt in der 34. Serie-A-Runde am Sonntag im Derby bei Torino an.

    Barcelona verpatzte Generalprobe für CL-Rückspiel

    27.04.2013 Der FC Barcelona hat seine Generalprobe für das zweite Champions-League-Duell mit Bayern München mit einem 2:2 bei Athletic Bilbao verpatzt. Vier Tage vor dem Halbfinal-Rückspiel im Camp-Nou-Stadion gab der designierte spanische Meister beim Tabellen-14. der Primera Division in der Nachspielzeit einen Vorsprung aus der Hand. Real sicherte unterdessen mit einem 2:1 im Madrider Derby Platz zwei ab.

    Ried besiegte Wiener Neustadt 2:1

    27.04.2013 Die SV Ried hat im Kampf um die Europacup-Plätze einen wichtigen Heimerfolg gefeiert. Die Innviertler setzten sich am Samstag in der 31. Runde der Fußball-Bundesliga gegen Wiener Neustadt mit 2:1 (1:1) durch. Rene Gartler (42./Elfmeter) und "Joker" Toni Vastic (71.) machten den Sieg perfekt. Für die Gäste traf Stefan Rakowitz (6.), Knackpunkt war eine Gelb-Rote Karte für Manuel Wallner (64.).

    Bremen nach 0:1 in Leverkusen im Abstiegsstrudel

    28.04.2013 Werder Bremen zieht es in der deutschen Fußball-Bundesliga immer tiefer in den Abstiegsstrudel. Der Club musste sich am Samstag beim Tabellendritten Bayer Leverkusen mit 0:1 geschlagen geben und ist bereits zehn Partien sieglos.

    Auch Rummenigge rückt in Fokus der Steuerfahnder

    27.04.2013 Auch gegen den Vorstandschef des FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, läuft laut Magazin "Focus" ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung. Rummenigge sei am 7. Februar auf dem Münchener Flughafen kontrolliert worden, als er bei der Rückkehr aus Katar beim Zoll durch den grünen Ausgang gehen wollte. Dabei wurden in seinem Gepäck zwei wertvolle Uhren gefunden.

    Arnautovic-Bruder bezichtigt Polizisten der Lüge

    27.04.2013 Eine nächtliche Raserei sowie die darauffolgende Suspendierung von seinem Club Werder Bremen hat Marko Arnautovic wieder einmal ins schiefe Licht gerückt.

    Diesmal wohl kein Torfestival bei Admira-Austria

    27.04.2013 Erster Satz 6:4. Der Erfolg der Wiener Austria bei der Admira im ersten Saisonduell am 27. Oktober 2012 in der Südstadt hat an ein Tennis-Ergebnis erinnert. Nun folgt am Sonntag Teil zwei in der Trenkwalder-Arena. Die Trainer der beiden Fußball-Bundesligisten glauben nicht an ein ähnliches Resultat in der Neuauflage des wohl packendsten Spiels in der laufenden Saison.

    Spaniens Nationalcoach Del Bosque hört nach WM auf

    26.04.2013 Vicente del Bosque erwägt ein Ende seiner Karriere nach der WM 2014 in Brasilien. Der 62-Jährige bestritt allerdings am Freitag Medienberichte, wonach die Entscheidung bereits gefallen sei.

    Juventus kann Titel schon im Derby fixieren

    26.04.2013 Mit der Schützenhilfe von Pescara und einem Sieg im Turiner Derby kann Juventus Turin am Wochenende in der italienischen Fußball-Serie-A bereits vorzeitig den 29. Meistertitel perfekt machen. Fünf Runden vor Schluss führt der Titelverteidiger elf Zähler vor dem SSC Napoli. Sollte der Verfolger beim Schlusslicht in Pescara nicht gewinnen, hätte Juve mit einem Sieg gegen Torino den Scudetto sicher.

    Bayerns Aufsichtsrat rückt von Hoeneß ab

    26.04.2013 Im hochbrisanten Steuerfall Uli Hoeneß gerät der Aufsichtsrat der FC Bayern AG zunehmend in den Blickpunkt. Mehrere Vertreter des mit Konzernbossen gespickten Gremiums seien inzwischen vom Bayern-Präsidenten abgerückt, wie deutsche Medien berichteten. Demnach wollen einige Aufsichtsräte dem 61-Jährigen nahelegen, seine Ämter bis zur Klärung der Vorwürfe gegen ihn ruhen zu lassen.

    Red Bull Salzburg will sich von Rapid nicht stoppen lassen

    27.04.2013 Nur ein Punkt aus drei Spielen. Für Titelverteidiger Salzburg hat es gegen Rapid in der laufenden Saison bisher wenig zu holen gegeben. Das muss sich aus Sicht der "Bullen" am Samstag im Hanappi-Stadion im vierten Saisonduell ändern, um den Druck auf die Tabellenführer Austria (am Sonntag gegen Admira) weiter zu verschärfen.

    Bremen suspendierte Arnautovic wegen Raserei

    26.04.2013 Der deutsche Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat den österreichischen Teamspieler Marko Arnautovic sowie seinen Club-Kollegen Eljero Elia am Freitag wegen Disziplinlosigkeit bis auf Weiteres suspendiert. Arnautovic war Freitagfrüh deutlich zu schnell auf der A1 unterwegs gewesen und von der Polizei angehalten worden. Wenig später lieferte er sich mit Elia einen Streit mit den Polizisten.

    Basel hofft weiter auf Europa-League-Finale

    26.04.2013 Die Europa-League-Euphorie des FC Basel hat am Donnerstag mit dem 1:2 (0:1) im Halbfinal-Hinspiel zuhause gegen Chelsea einen Dämpfer erhalten. Doch die FCB-Spieler glauben weiterhin an die Sensation und den Einzug in das Finale am 15. Mai in Amsterdam. Im Rückspiel am 2. Mai nicht dabei sein wird der Österreicher Aleksandar Dragovic, der die dritte Gelbe Karte im laufenden Bewerb erhielt.

    Lewandowski-Spekulationen nehmen kein Ende - Bayern dementieren Wechsel

    26.04.2013 Die Spekulationen um einen Wechsel von Robert Lewandowski von Borussia Dortmund zu Bayern München gehen weiter. Der Topstürmer habe sich mit den Bayern bereits auf zwei Verträge geeinigt, berichtete die "Bild". Der BVB und die Bayern dementierten.

    Frustbewältigung für Barca und Real in Liga

    26.04.2013 Für die spanischen Fußball-Giganten FC Barcelona und Real Madrid ist in der Primera Division nach den bitteren Pleiten in der Champions League Frustbewältigung angesagt. Die Katalanen gastieren am Samstag in der 33. Runde beim Tabellen-14. Athletic Bilbao. Für Verfolger Real steht zwei Stunden später das Madrid-Derby beim Drittplatzierten Atletico an.

    Chelsea stoppte in Europa League Basels Lauf

    26.04.2013 Chelsea hat den Lauf des FC Basel in der Europa League beendet. Die Engländer setzten sich im Halbfinal-Hinspiel gegen die Schweizer am Donnerstag auswärts mit 2:1 (1:0) durch und schufen sich damit eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel in London am 2. Mai. David Luiz erzielte in der 94. Minute den entscheidenden Treffer für den Champions-League-Sieger von 2012.

    Gespanntes Warten im Steuerfall Hoeneß

    25.04.2013 Nach der kurzen Auszeit beim 4:0-Triumph der Bayern im Hinspiel des Champions-League-Semifinales über den FC Barcelona hat für Steuersünder Uli Hoeneß das lange Warten auf die Staatsanwälte aufs Neue begonnen. "Ich kann nicht sagen, wann die Ermittlungen beendet sind. Das lässt sich einfach nicht sagen", bekräftigte Behördensprecher Ken Heidenreich von der Staatsanwaltschaft München II.

    Vilanova bleibt Trainer des FC Barcelona

    25.04.2013 Tito Vilanova bleibt trotz seiner gesundheitlichen Probleme in der kommenden Saison Trainer des FC Barcelona. Dies gab der Vizepräsident des 21-fachen spanischen Fußballmeisters, Josep Maria Bartomeu, am Donnerstag bekannt.

    Dortmund gewinnt CL-Semifinal-Hinspiel gegen Real: Lewandowski mit 4:1 im Alleingang

    24.04.2013 Die Fußball-Champions-League ist fest in deutscher Hand. Einen Tag nach dem 4:0-Kantersieg von Bayern München gegen den FC Barcelona feierte Borussia Dortmund im Semifinal-Hinspiel gegen Real Madrid dank eines Viererpacks von Robert Lewandowski (8., 50., 55., 67./Elfmeter) einen verdienten 4:1-(1:1)-Sieg und hat damit alle Trümpfe in der Hand.

    Bayern fertigt Barcelona mit 4:0 ab

    23.04.2013 Der FC Bayern München hat die Tür zum Einzug ins Finale der Fußball-Champions-League weit aufgestoßen. Deutschlands Rekordmeister deklassierte den FC Barcelona im Halbfinal-Hinspiel am Dienstag vor heimischer Kulisse mit 4:0 (1:0).

    Steuersünder Uli Hoeneß gibt sich reumütig

    23.04.2013 Steuersünder Uli Hoeneß bemüht sich nun doch um Schadensbegrenzung. "Ich habe erkannt, dass ich einen schweren Fehler gemacht habe, den ich versuche, mit der Selbstanzeige zumindest halbwegs wiedergutzumachen", betonte der Unternehmer und Präsident des deutschen Rekordmeisters Bayern München in der "Sport Bild". "Ich will reinen Tisch machen. Das Gesetz bietet ja diese Möglichkeit."

    "Verräter", "Judas": Nach Transfer Wut auf den Neo-Bayern Götze

    23.04.2013 Der Sensationstransfer von Borussia Dortmund-Star Mario Götze zum FC Bayern sorgt für ordentlich Wirbel: Die BVB-Fans schäumen vor Wut. So verlor der ehemalige Publikumsliebling nach Verkündung des Vereinswechsels bis zu 2.000 Facebook-Fans pro Stunde. Aber auch ein Ex-Star der Bayern, Lothar Matthäus, äußert sich kritisch zum Zeitpunkt des Transfers.

    United wieder die Nummer eins in England

    23.04.2013 United ist wieder die Nummer eins in Manchester. Der englische Rekordmeister sicherte sich am Montagabend mit einem 3:0-Heimsieg über Aston Villa vorzeitig den 20. Ligatitel der Vereinsgeschichte und entthronte damit den Lokalrivalen City. "Es ist eine ausgezeichnete Leistung. 84 Punkte, vier Runden vor Schluss, das ist einfach fantastisch", sagte Erfolgstrainer Alex Ferguson.

    Real heiß auf Revanche gegen Dortmund

    24.04.2013 Real Madrid will nach elf Jahren Pause heuer wieder die Champions League gewinnen und damit die "Decima" perfekt machen. Auf dem Weg zu diesem zehnten Triumph müssen die "Königlichen" aber zunächst einmal im Semifinale Borussia Dortmund ausschalten. Real weiß um die Gefährlichkeit des Gegners, setzte es doch in der Gruppenphase auswärts eine 1:2-Niederlage, das Heimspiel endete dann 2:2.

    Dortmund-Star Götze wechselt zu den Bayern

    23.04.2013 Der FC Bayern München hat mit der spektakulären Verpflichtung von Mario Götze den Rivalen Borussia Dortmund zur Unzeit mitten ins Herz getroffen. Dem BVB blieb nach ersten Gerüchten und einer Meldung von "bild.de" in der Nacht auf Dienstag nichts anderes übrig, als den Wechsel des 20-jährigen Fußball-Juwels zum deutschen Rekordchampion im Sommer offiziell zu bestätigen.

    Rätselraten um Fitness von Barca-Star Messi

    23.04.2013 Im Pokerspiel um einen Einsatz von Lionel Messi gegen den FC Bayern halten sich die Verantwortlichen des FC Barcelona weiter bedeckt. "Er macht Fortschritte im medizinischen Bereich, aber ich möchte mich nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen. Ob man Messi dabei hat oder nicht, das beeinflusst immens die Ausgangsposition", sagte Co-Trainer Jordi Roura am Montag in München.

    Schopp für Goldbrich "im Moment der richtige Mann"

    23.04.2013 Markus Schopp hat seit Dienstag die Zügel bei Sturm Graz in der Hand. Der 39-jährige Steirer soll den im Frühjahr schwächelnden Grazern im Saisonfinish die Europacup-Teilnahme sichern. "Schopp ist im Moment der richtige Mann, wir brauchen jemanden, der in den letzten sechs Runden ein Feuer entfachen kann", sagte Sturm-General-Manager Gerhard Goldbrich bei der Präsentation des Neo-Trainers.

    Manchester United vorzeitig zum 20. Mal englischer Meister

    22.04.2013 Der 20. englische Fußball-Meistertitel von Manchester United ist perfekt.

    Real und Barca mit erfolgreichen CL-Generalproben

    20.04.2013 Wie Borussia Dortmund und Bayern München haben auch Real Madrid und der FC Barcelona siegreiche Generalproben für das Halbfinale der Champions League abgeliefert. Madrid gewann am Samstag in der 32. Runde der Primera Division gegen Betis Sevilla im Bernabeu-Stadion 3:1 (1:0). Eine B-Elf des FC Barcelona gewann 1:0 gegen Levante. Der Abstand zwischen Real und Barca beträgt 13 Punkte.

    15 Real-Spieler fordern angeblich Mourinho-Abgang

    20.04.2013 Laut einem Bericht der Tageszeitung "El Pais" fordern 15 Spieler von Spaniens Fußball-Rekordmeister Real Madrid einen Abgang ihres Trainers Jose Mourinho mit Saisonende. Sollte der exzentrische Portugiese nicht seinen Platz räumen, so wollen die 15, darunter "fünf wichtige Spieler", die Königlichen im Sommer verlassen. Real-Präsident Florentino Perez sei darüber bereits informiert worden.

    Sturm rettete Remis gegen Mattersburg

    21.04.2013 Red Bull Salzburg hat mit einem 6:2-Heimerfolg über den WAC den bereits vierten Sieg en suite in der Fußball-Bundesliga gefeiert.

    Bayern und Dortmund siegen weiter

    20.04.2013 Bayern München und Borussia Dortmund haben sich für die spanische Woche im Champions-League-Halbfinale warm geschossen. Die Münchner feierten drei Tage vor dem Aufeinandertreffen mit dem FC Barcelona einen 6:1-Erfolg in Hannover und stellten mit dem 26. Sieg ihrer Supersaison den nächsten Rekord auf. Zuvor hielten Bayern selbst (1972/73) und Borussia Dortmund (2011/12) mit 25 Siegen die Bestmarke.

    Arsenal nach 1:0 bei Fulham vorläufig Dritter

    20.04.2013 Arsenal hat sich am Samstagnachmittag mit einem 1:0-Sieg beim Londoner Lokalrivalen Fulham auf Platz drei der englischen Fußball-Premier-League verbessert. Deutschlands Teamspieler Per Mertesacker (43.) sorgte knapp vor Pause mit einem Kopfball für die Entscheidung gegen die seit der zwölften Minute nach dem Ausschluss von Steve Sidwell dezimierten Hausherren.

    Bayern-Präsident Hoeneß ein Steuersünder?

    21.04.2013 München. Uli Hoeneß ist durch eine Selbstanzeige ins Visier der Steuerfahnder geraten. Die Münchner Staatsanwaltschaft prüfe derzeit das weitere Vorgehen, schreibt der "Focus". Auch Bayerns Ministerpräsident Seehofer hatte seit längerem Kenntnis von dem Verfahren.

    Psychokrieg in der Formel 1: Fernando Alonso löscht Tweet mit Mark Webber

    28.01.2014 Dubai, Salzburg - Formel-1-Star Fernando Alonso hat jenen Tweet gelöscht, der ihn mit Mark Webber bei einem Essen in Dubai zeigt.

    Hoeneß befürchtet dass den Bayern die Gegner ausgehen

    15.04.2013 München. Bayern-Präsident Uli Hoeneß will gemeinsam mit Rivale Borussia Dortmund einer zu großen Dominanz der beiden Champions-League-Halbfinalisten in der Bundesliga entgegenwirken.

    Austria lässt bei Sturm Graz Punkte liegen

    15.04.2013 Der Vorsprung der Austria in der Fußball-Bundesliga ist in der 29. Runde weiter geschmolzen. Die Wiener erreichten am Sonntag ein 1:1-Remis bei Sturm, das Guthaben auf Salzburg beträgt sieben Partien vor Schluss acht Punkte. Die vor der Pause spielbestimmenden Grazer gingen durch Richard Sukuta-Pasu in Führung (42.), Alexander Grünwald sorgte in Minute 66 mit einem Elfmeter-Tor für den Ausgleich.

    Barcelona in Saragossa auch ohne Messi ungefährdet

    15.04.2013 Der FC Barcelona ist in der 31. Runde dem Gewinn der spanischen Fußball-Meisterschaft wieder einen Schritt näher gerückt. Auch ohne den angeschlagenen Superstar Lionel Messi setzte sich Barca bei Real Saragossa 3:0 durch. Messi-Ersatz Cristian Tello traf zweimal. Auch Verfolger Real Madrid feierte in Bilbao einen 3:0-Sieg, ein Doppelpack gab es hier von Cristiano Ronaldo.

    1:1 im Serie-A-Verfolgerduell Milan gegen Napoli

    14.04.2013 AC Milan und Napoli haben sich am Sonntagabend im Spitzenspiel der 32. Runde der italienischen Fußball-Serie-A 1:1 getrennt. Im Duell der Verfolger von Spitzenreiter Juventus Turin ging Milan vor 42.000 Zuschauern durch Mathieu Flamini in Führung (29.), die Gäste glichen durch Goran Pandev (33.) noch vor der Pause aus. Flamini wurde in der 72. Minute ausgeschlossen.

    AEK Athen vor Abstieg - Hooligans stürmen das Feld

    15.04.2013 Der griechische Fußball-Club AEK Athen steht zum ersten Mal in seiner Geschichte vor dem Abstieg aus der ersten griechischen Liga. Das Spiel AEK gegen Panthrakikos Komotini wurde in der 87. Minute beim Stand von 1:0 für Panthrakikos unterbrochen. Hunderte aufgebrachte AEK-Hooligans hatten das Spielfeld des Olympiastadions von Athen gestürmt. Trainer und Spieler flohen, wie das Fernsehen zeigte.

    Scharner-Club Wigan im FA-Cup-Finale gegen ManCity

    14.04.2013 Paul Scharner trifft am 11. Mai mit Wigan Athletic im Finale des englischen Fußball-FA-Cups auf Manchester City. Der Noch-Meister der Premier League eliminierte am Sonntag im zweiten Halbfinale im Londoner Wembley-Stadion Titelverteidiger Chelsea 2:1. Chelseas letzte Hoffnung auf eine Trophäe in der laufenden Saison ist somit die Europa League.

    Stuttgart besiegte Gladbach 2:0

    14.04.2013 Der VfB Stuttgart hat am Sonntag in der deutschen Fußball-Bundesliga Borussia Mönchengladbach mit 2:0 besiegt und Selbstvertrauen für das Cup-Halbfinale am Mittwoch gegen den SC Freiburg getankt. Begünstigt durch kuriose Abwehrpatzer der Gäste gewannen Martin Harnik und Co. am Sonntag letztendlich verdient und verpassten ihrem Kontrahenten einen Dämpfer im Rennen um einen Europa-League-Platz.

    Inter kassierte Niederlage bei Cagliari Calcio

    14.04.2013 Inter Mailand hat am Sonntag mit 0:2 bei Cagliari Calcio verloren. Der italienische Traditionsverein kassierte damit die vierte Niederlage in den vergangenen fünf Spielen in der ersten italienischen Fußball-Liga. Inter liegt als Tabellensiebenter weiter einen Zähler hinter Lazio Rom, das am Montag auf den souveränen Tabellenführer Juventus Turin trifft.

    Freiburg darf weiter auf Europacup hoffen

    12.04.2013 Der SC Freiburg hat den fünften Platz in der deutschen Fußball-Bundesliga gefestigt und darf auf die Qualifikation für den Europacup hoffen. Das Überraschungsteam gewann am Freitag zum Auftakt der 29. Runde daheim 3:1 (2:1) gegen Hannover.

    Grödig auf Bundesliga-Kurs - 5 Punkte voran

    12.04.2013 Der SV Grödig hat einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg in die Fußball-Bundesliga gemacht. Die Salzburger bauten ihre Tabellenführung in der Ersten Liga am Freitag mit einem souveränen 5:0 (2:0) beim insolventen FC Lustenau auf fünf Punkte aus. Der erste Verfolger Austria Lustenau musste sich in der 28. von 36 Runden in Kapfenberg mit 1:2 (0:0) geschlagen geben.

    Champions League Halbfinale: Das sagen die Stars

    12.04.2013 Mit Storify haben wir eine Zusammenfassung erstellt. Was sagen David Alaba, Mesut Özil & Co. zur Auslosung.

    Basel im EL-Halbfinale gegen Chelsea

    12.04.2013 Der FC Basel hat mit dem Sieg im Elfmeterschießen gegen Tottenham Historisches geschafft. Erstmals in der Vereinsgeschichte steht der Arbeitgeber von ÖFB-Teamverteidiger Aleksander Dragovic in einem Europacup-Halbfinale. Als Belohnung wartet nun im Halbfinale der Europa-League das Duell mit Champions-League-Sieger Chelsea. Das zweite Halbfinale bestreiten Fenerbahce Istanbul und Benfica Lissabon.

    Bayern im CL-Halbfinale gegen Barcelona

    12.04.2013 Im Halbfinale der Fußball-Champions-League kommt es zum direkten Kräftemessen von Deutschland mit Spanien. Der FC Bayern München misst sich mit dem FC Barcelona, Borussia Dortmund tritt gegen Real Madrid an. Das ergab die Auslosung am Freitag in Nyon. Die beiden deutschen Teams haben am 23./24. April Heimrecht, die Retourpartien folgen am 30. April/1. Mai in Spanien.

    Europa-League- und CL-Halbfinalisten stehen fest - Auslosung ab 12 Uhr

    12.04.2013 Chelsea hat sich ins Halbfinale der Europa League gekämpft. Der entthronte Champions-League-Sieger musste sich im Viertelfinal-Rückspiel bei Rubin Kasan 2:3 geschlagen geben, schaffte nach dem 3:1 in London aber den Aufstieg.

    Franz Wohlfahrt neuer Tormanntrainer des ÖFB-Teams

    11.04.2013 Franz Wohlfahrt wird die Nachfolge von Otto Konrad als Tormanntrainer des ÖFB-Nationalteams antreten. Wohlfahrt, der Leiter der Tormanntrainerausbildung und bisherige U21-Tormanntrainer, rückt damit in den Betreuerstab von Teamchef Marcel Koller auf. Der 49-jährige Kärntner, der seit Februar 2009 hauptberuflich für den ÖFB arbeitet, war bereits von 2009 bis 2011 in dieser Funktion tätig gewesen.

    Freude bei den Bayern - Wunschgegner BVB

    11.04.2013 Nach dem souveränen Einzug ins Halbfinale der Champions League war Präsident Uli Hoeneß auf seine Bayern-Mannschaft stolz. "Wann sind wir schon einmal nach Turin gefahren und haben relativ locker 2:0 gewonnen? Ohne großen Druck, ohne richtig in Bedrängnis zu kommen. Das ist schon eine sensationelle Leistung", betonte Hoeneß am Mittwoch mit Blick auf das Juventus-Match.

    Ortlechner, Liendl, Schicker neue Spielervertreter

    11.04.2013 Die Gewerkschaft der österreichischen Fußball-Profis (VdF) hat ihre neuen Spielervertreter gewählt. Auserkoren wurden Manuel Ortlechner (Austria), Michael Liendl (WAC) und Andreas Schicker (Ried) aus der Bundesliga sowie Dominique Taboga (Grödig), Gerald Krajic (Austria Lustenau) und Michael Popp (St. Pölten) aus der Ersten Liga.

    Barcelona lieferte Beweis für "Messi-Abhängigkeit"

    11.04.2013 Wie sehr das Wohl des FC Barcelona von seinem Superstar Lionel Messi abhängt, ist im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Paris St. Germain wieder einmal augenscheinlich geworden.