AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Benfica verspielte auch dritten Titel hauchdünn

    26.05.2013 Benfica Lissabon hat auch die dritte Titelchance in dieser Saison verspielt. Im Finale des portugiesischen Fußball-Cups unterlag der 24-fache Rekordsieger am Sonntag in Oeiras Vitoria Guimaraes überraschend mit 1:2 (1:0). Für den Club aus dem Norden Portugals war es der erste Titel in der 95-jährigen Clubgeschichte.

    Homosexueller Rogers kehrt in Profisport zurück

    26.05.2013 Die Rückkehr des homosexuellen Fußballers Robbie Rogers in den Profisport ist perfekt. L.A. Galaxy machte die Verpflichtung des früheren US-Nationalspielers, der noch im Februar nach seinem Outing die Karriere beendet hatte, am Wochenende perfekt. Sogar ein Einsatz im Spiel gegen Seattle Sounders FC am Sonntag war im Gespräch, so denn die Spielberechtigung rechtzeitig eintreffen sollte.

    Neymar wechselt vom FC Santos nach Barcelona

    26.05.2013 Brasiliens Fußball-Star Neymar wechselt zum FC Barcelona. Der 21-jährige bestätigte am Samstagabend über den Kurznachrichtendienst Twitter, dass er am Montag seinen neuen Vertrag beim spanischen Meister unterzeichnen wird. Wegen des Abschieds gehe er traurig, aber wegen der Herausforderung auch froh in sein letztes Spiel für den FC Santos am Sonntag gegen Flamengo.

    Mögliche Anschlagswarnung für deutsche CL-Fanzonen

    25.05.2013 Vor dem Champions-League-Finale hat das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) nach Berichten mehrerer Medien vor einem Terror-Anschlag in Deutschland gewarnt. Laut Innenminister Friedrich gibt es aber keine konkreten Erkenntnisse über Anschlagspläne von Islamisten auf Fußball-Fanmeilen. Die ohnehin hohen Sicherheitsvorkehrungen wurden weder in Dortmund und München noch in Berlin zusätzlich verschärft.

    Moutinho und Rodriguez von Porto zu Monaco

    24.05.2013 Die beiden Offensivspieler Joao Moutinho und James Rodriguez sind vom FC Porto jeweils mit Fünfjahresverträgen zum französischen Aufsteiger AS Monaco gewechselt. Portugals Meister kassierte nach eigenen Angaben für den Doppel-Transfer 70 Millionen Euro.

    Dortmund spürt vor CL-Finale Hauch der Geschichte

    24.05.2013 Beim Aufbruch zum Finale der Champions League am Samstag im Londoner Wembley-Stadion gegen den FC Bayern hat sogar das Flugzeug Schwarz-Gelb getragen. Voller Vorfreude auf das bedeutsamste Abenteuer ihrer bisherigen Karriere bestiegen die Profis von Borussia Dortmund am Donnerstag die in den Vereinsfarben gestylte Sondermaschine Richtung London.

    Letzte Runde bringt Vierkampf um den Klassenerhalt

    23.05.2013 Mit überraschenden Erfolgen gegen Europa-League-Kandidaten haben Wr. Neustadt und Wacker Innsbruck im Abstiegskampf Kraft getankt. Das 2:1 über Sturm Graz lässt die Tiroler ebenso hoffen wie das 2:0 der Niederösterreicher über den WAC. Vor der letzten Runde am Sonntag müssen mit Mattersburg (35 Punkte), Wr. Neustadt (33), Innsbruck (33) und Admira (32) noch vier Clubs um den Klassenerhalt zittern.

    Austria Wien zum 24. Mal österreichischer Meister

    23.05.2013 Die Wiener Austria ist österreichischer Fußball-Meister. Der Tabellenführer setzte sich am Mittwochabend gegen Mattersburg 4:0 durch und sicherte sich damit den 24. Meistertitel. Verfolger Salzburg kam in Ried nur zu einem 2:2-Unentschieden. Neuer Tabellenletzter ist die Admira nach einem 0:2 gegen Rapid, während Innsbruck Sturm Graz 2:1 schlug. Wr. Neustadt gewann gegen den WAC 2:0.

    HSV trennte sich von Sportchef Frank Arnesen

    22.05.2013 Der deutsche Fußball-Bundesligist Hamburger SV hat sich von Sportdirektor Frank Arnesen getrennt. Der Club habe sich mit dem Dänen einvernehmlich darauf verständigt, die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung zu beenden, teilten die Hanseaten mit. Zuvor habe es im Aufsichtsrat "keine hinreichende Mehrheit" für eine Verlängerung von Arnesens Vertrag über den 30. Juni 2014 hinaus gefunden.

    Vienna besiegte Horn im zweiten Anlauf mit 3:1

    22.05.2013 Die Vienna hat den SV Horn am Mittwochabend in der Fußball-Erste-Liga in der Tabelle überholt. Die Wiener setzten sich auf der Hohen Warte verdient mit 3:1 durch und schafften damit vor der letzten Runde den Sprung auf Platz sechs. Bichelhuber (10.), Becirovic (74.) und Slawow (85.) sorgten in der Neuaustragung der am Dienstag wegen eines Gewitter sabgebrochenen Partie für die Entscheidung.

    PSG verhandelt angeblich mit Rooney

    22.05.2013 Der französische Fußball-Meister Paris Saint-Germain liebäugelt laut einem Bericht der "L'Equipe" mit einer Verpflichtung des englischen Stürmerstars Wayne Rooney. PSG habe die Verhandlungen mit dem wechselwilligen Angreifer von Manchester United aufgenommen, schrieb die Sportzeitung am Mittwoch auf ihrer Internetseite.

    Dortmund im Champions-League-Finale ohne Götze

    22.05.2013 Mario Götze muss auf das Fußball-Champions-League-Finale am Samstag in London gegen den FC Bayern verzichten. Alle Hoffnungen der Dortmunder auf eine rechtzeitige Genesung ihres 20-jährigen Mittelfeldspielers waren vergebens.

    Koller bestätigte Gespräche mit Young Boys Bern

    22.05.2013 Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller hat am Mittwoch Gespräche mit dem Schweizer Super-League-Club Young Boys Bern bestätigt. "Es haben Gespräche stattgefunden", erklärte der Schweizer in Wien im Rahmen der Kaderbekanntgabe für das WM-Qualifikations-Match am 7. Juni gegen Schweden. Young-Boys-Sportchef Fredy Bickel zählt zu Kollers engeren Freunden.

    Rapid Bukarest für eine Europacup-Saison gesperrt

    22.05.2013 Rapid Bukarest ist von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten für ein Jahr vom Europacup ausgeschlossen worden. Sollte sich der Neunte von Rumäniens Liga in den nächsten drei Jahren für die Champions League oder Europa League qualifizieren, dürfte er einmal in dieser Zeit nicht teilnehmen. Grund für das Urteil sind Verstöße gegen die neuen UEFA-Finanzregeln.

    Badstuber fehlt zehn Monate und wohl auch bei WM

    22.05.2013 Der deutsche Fußball-Nationalspieler Holger Badstuber muss nach seiner zweiten Kreuzbandoperation mit einer Pause von zehn Monaten rechnen. Damit fällt der Bayern-Innenverteidiger auch für das WM-Qualifikationsspiel gegen Österreich am 6. September und möglicherweise überhaupt für die WM 2014 in Brasilien aus. Seine Karriere sei aber nicht in Gefahr, hieß es am Mittwoch in einer Bayern-Mitteilung.

    Arnautovic im ÖFB-Kader für Match gegen Schweden

    22.05.2013 Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller hat am Mittwoch in Wien seinen 23-Mann-Kader für das Match der WM-Qualifikation am 7. Juni gegen Schweden nominiert. Der Schweizer verzichtete dabei einmal mehr auf Überraschungen.

    Tauscht der FC Red Bull Salzburg mit Werder Bremen den Trainer?

    21.05.2013 Die Gerüchteküche um einen Trainerwechsel bei FC Red Bull Salzburg brodelt mittlerweile gewaltig. Ex-Bremen-Trainer Thomas Schaaf soll ein heißer Kandidat für die Salzburger sein, jedoch auch Bremen sei an Roger Schmidt interessiert, heißt es etwa auf sport1.de.

    FC Basel verlor Cupfinale gegen Grasshoppers

    20.05.2013 Aleksandar Dragovic hat am Montag seinen vierten Titel im Dress des FC Basel verpasst. Der ÖFB-Teamverteidiger und Co. verloren im Berner Stade de Suisse das Schweizer Cupfinale gegen Rekordsieger Grasshoppers Zürich nach einem 1:1 nach 120 Minuten im Elfmeterschießen mit 3:4. Die Basler verpassten damit ihre erfolgreiche Titelverteidigung.

    Mourinho verlässt Real Madrid

    20.05.2013 Jose Mourinho verlässt Real Madrid zum Saisonende. Das verkündete Real-Präsident Florentino Perez am Montagabend bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz in Madrid.

    Barcelona bezwang zur Titelparty Valladolid 2:1

    19.05.2013 Der FC Barcelona hat in der Primera Division weiter die 100-Punkte-Marke im Blick. Der spanische Fußball-Meister setzte sich in der 36. Runde am Sonntagabend mit 2:1 gegen Real Valladolid durch und baute seine Konto auf 94 Zähler aus. Danach stieg im Nou Camp die große Meisterparty nach dem vierten Titel in den jüngsten fünf Jahren.

    Porto Meister - Benfica verpasste nächsten Titel

    19.05.2013 Der FC Porto ist erneut portugiesischer Fußball-Meister. Der Titelverteidiger gewann am Sonntag das letzte Saisonspiel beim Tabellendritten FC Pacos de Ferreira mit 2:0 und wurde somit zum 27. Mal in seiner Club-Geschichte nationaler Champion. Lucho Gonzales (24./Elfmeter) und Jackson Martinez (51.) trafen für Porto, das die Saison mit 78 Punkten und ohne Niederlage abschloss.

    Chelsea eroberte CL-Platz - Arsenal muss in Quali

    19.05.2013 Arsenal hat sich in der Fußball-Premiere-League im Kampf um die Champions-League-Plätze Rang vier gesichert. Damit winkt den Gunners der 16. Königsklassen-Einzug in Serie, sie müssen aber in die Qualifikation. Die Londoner gewannen in der 38. und letzten Runde bei Newcastle 1:0. Chelsea verteidigte Platz drei mit einem 2:1 über Everton, Tottenham muss sich wieder mit der Europa League trösten.

    PSG-Trainer Ancelotti will zu Real Madrid wechseln

    19.05.2013 Trainer Carlo Ancelotti möchte den französischen Fußball-Meister Paris St. Germain verlassen und zum spanischen Rekordchampion Real Madrid wechseln. Dies erklärte der brasilianische PSG-Sportdirektor Leonardo laut der Sportzeitung "L'Equipe" nach einem Treffen von Ancelotti mit ihm sowie Vereinschef Nasser Al-Khelaifi am Sonntag.

    Sturm feiert ersten Sieg unter Schopp

    19.05.2013 Markus Schopp darf sich über sein erstes Erfolgserlebnis als Trainer von Sturm Graz freuen. Die Steirer entschieden am Sonntag in der 34. Runde der Fußball-Bundesliga das Duell um den vierten Platz gegen die SV Ried mit 3:1 (1:0) für sich und stießen auf einen Europacup-Platz vor. Sturm tat sich allerdings gegen dezimierte Rieder schwer und schaffte erst gegen neun Mann in der Endphase den Sieg.

    Turbulente Rückkehr von Maradona nach Argentinien

    16.05.2013 Diego Maradonas Rückkehr nach Argentinien ist äußerst turbulent verlaufen. Der ehemalige Weltklasse-Fußballer betrat am Mittwoch erstmals seit eineinhalb Jahren wieder den Boden seiner Heimat und wurde prompt nach seiner Landung am Flughafen Buenos Aires von Reportern dermaßen bestürmt, dass er sich laut fluchend aus dem Staub machte.

    Chelsea gewann Europa League -Ivanovic-Goldtor in 93. Minute

    15.05.2013 Chelsea hat den Fußball-Europacup-Doppelpack perfekt gemacht. Die Londoner feierten am Mittwochabend in Amsterdam dank eines Last-Minute-Tores von Branislav Ivanovic (93.) gegen Benfica Lissabon einen äußerst knappen 2:1-(0:0)-Finalsieg und holten damit nach der Champions League 2012 nun auch den Titel in der Europa League. Die Truppe von Chefcoach Rafael Benitez ist damit für wenige Tage auch amtierender Champion beider Bewerbe.

    Scharner mit Wigan nach FA-Cup-Triumph abgestiegen

    14.05.2013 Drei Tage nach dem historischen Triumph im FA-Cup ist Paul Scharner mit Wigan Athletic aus der höchsten englischen Fußball-Liga abgestiegen. Eine 1:4-Pleite bei Arsenal besiegelte am Dienstagabend das Schicksal der "Latics". Aston Villa, der Club von ÖFB-Teamstürmer Andreas Weimann, ist damit eine Runde vor Schluss endgültig gerettet. Für Scharner ist es der erste Abstieg seiner Karriere.

    Nach Mancini verließ Platt Manchester City

    14.05.2013 Nach Roberto Mancini hat auch dessen Assistenztrainer David Platt den entthronten englischen Fußball-Meister Manchester City verlassen. Der englische Ex-Teamspieler hatte seit 2010 im Trainerstab der "Citizens" gearbeitet. Der Club habe es dem 46-Jährigen laut eigenen Angaben freigestellt, zu bleiben.

    Chelsea und Benfica um Europa-League-Krone

    15.05.2013 Chelsea und Benfica Lissabon wollen am Mittwoch in Amsterdam die Saison mit dem Titel in der Europa League retten. Beide haben die großen, wichtigen Trophäen in ihrem jeweiligen Land verpasst und wollen eine lange Europacup-Reise, die in der "Königsklasse" begann, mit dem Gewinn des "Trostbewerbs" abschließen. Die Londoner, immerhin amtierender Champions-League-Sieger 2012, sind leichter Favorit.

    Cup-Ausschluss von Dynamo Dresden bestätigt

    14.05.2013 Der Ausschluss von Dynamo Dresden aus dem deutschen Fußball-Cup für die kommende Saison ist endgültig. Das Ständige neutrale Schiedsgericht bestätigte das Urteil gegen den Club von Trainer Peter Pacult am Dienstag in Frankfurt. "Der Ausschluss Dresdens ist rechtmäßig erfolgt", erklärte der Schiedsgerichts-Vorsitzende Udo Steiner.