AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Remis zum Auftakt: ÖFB-Team startet mit 1:1 gegen Schweden

    9.09.2014 Das österreichische Fußball-Nationalteam ist mit einem Heimremis gegen Schweden in die EM-Qualifikation gestartet. Die Österreicher mussten sich am Montag als aktivere Mannschaft mit einem 1:1 (1:1) begnügen. Die Tore vor 48.500 Zuschauern im ausverkauften Ernst-Happel-Stadion erzielten ÖFB-Star David Alaba aus einem Handelfmeter (7.) bzw. Erkan Zengin (12.) bereits in der Anfangsphase.

    Eklat: Bastian Schweinsteiger grölte "BVB-Hurensöhne" in Bar

    28.07.2014 Aufregung um WM-Held Sebastian Schweinsteiger. Der Spieler des FC Bayern München ist wegen eines Schmähliedes gegen Rivale Borussia Dortmund in die Kritik geraten.

    Austria-Coach Baumgartner fordert "Kopfwäsche"

    27.07.2014 Der veritable Fehlstart der Wiener Austria, die dank des 0:4 beim WAC am Samstag schon nach zwei Runden der Fußball-Bundesliga unter Druck ist, hat auch bei Neo-Trainer Gerald Baumgartner für Enttäuschung gesorgt. "Wir werden einigen den Kopf waschen müssen", kündigte der Salzburger an, während sein WAC-Pendant Dietmar Kühbauer nach dem zweiten Erfolg von einem "wunderbaren" Saisonstart schwärmte.

    Regen verhinderte Begegnung Altach - Admira

    26.07.2014 Das Spiel der zweiten Runde der österreichischen Fußball-Bundesliga zwischen SCR Altach und Admira Wacker ist wortwörtlich ins Wasser gefallen. Nach stundenlangen Regenfällen in Vorarlberg ist die für Samstagabend angesetzt gewesene Partie nach der Kommissionierung von Schiedsrichter Alexander Harkam abgesagt worden.

    Touristen gaben bei WM ca. eine Milliarde Euro aus

    25.07.2014 Rund 800.000 Touristen und Fußball-Fans bei der WM in Brasilien haben zu Beginn des Turniers bzw. während der Gruppenphase im Juni 794 Millionen Dollar (589,37 Mio. Euro) ausgegeben. Das gab die brasilianische Zentralbank am Freitag bekannt. Es handelt sich um eine Rekordzahl seit dem Jahr 1947, solange werden diese Ausgaben erfasst.

    FAC darf Heimspiele im eigenen Stadion austragen

    25.07.2014 Aufsteiger FAC kann seine Heimspiele in der Fußball-Erste-Liga im eigenen Stadion austragen. Der FAC-Platz wurde bei einer Stadion-Kommissionierung des Senates 3 am Donnerstag für Bewerbspiele der zweithöchsten Spielklasse zugelassen, gab die Bundesliga am Freitag via Aussendung bekannt. Das erste Heimspiel absolvieren die Floridsdorfer am 1. August (18.30 Uhr) gegen Horn.