AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Lahm nach DFB-Rücktritt: "Es geht auch ohne mich"

    21.07.2014 Philipp Lahm hat seinen Rücktritt aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft damit begründet, dem Team nach zehn Jahren nicht mehr entscheidend weiterhelfen zu können. "Meine Rolle, mein Wirken sind ausgereizt", wurde der 30-jährige Weltmeister am Montag vom "Kicker" zitiert. "Ich glaube, die Mannschaft braucht mich nicht mehr."

    Rapid-Kapitän Hofmann beruhigt nach Debakel

    20.07.2014 Der Bundesligastart Rapids hätte bitterer nicht sein können. Beim 1:6 gegen Meister Salzburg am Samstag zeigte sich nicht zuletzt, dass der Vizemeister seinen personellen Aderlass im Sommer - noch - nicht verkraftet hat. Rapid-Kapitän Steffen Hofmann, Ehrentorschütze in der Nachspielzeit, versuchte zu beruhigen: "Ich bin überzeugt, das wir besser sind, als es das Ergebnis zeigt."

    Löw bleibt wohl DFB-Teamchef

    19.07.2014 DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ist weiterhin überzeugt davon, dass Joachim Löw Fußball-Weltmeister Deutschland als Bundestrainer zur EM 2016 führen wird. "Die Dinge sind geklärt. Am 3. September ist das nächste Länderspiel, wieder gegen Argentinien. Und es ist klar, wer dann auf der Bank sitzen wird", sagte Niersbach am Rande des bayrischen Verbandstages in Bad Gögging.

    Salzburg in CL-Quali gegen Valletta oder Qarabag

    18.07.2014 Fußball-Meister Red Bull Salzburg hat in der Champions-League-Qualifikation eine von der Papierform leichte erste Hürde vor sich. Die "Bullen" bekommen es in der dritten Runde mit dem Sieger der Begegnung FC Valletta gegen FK Qarabag zu tun. Der Vertreter aus Aserbaidschan hat das Hinspiel auf Malta mit 1:0 gewonnen und ist daher zu favorisieren.

    Del Bosque will Nationaltrainer Spaniens bleiben

    17.07.2014 Vicente de Bosque will als Trainer der spanischen Fußball-Nationalmannschaft weitermachen. Das sagte der 63-Jährige spanischen Medienvertretern am Donnerstag in seiner Heimatstadt Salamanca und äußerte sich damit erstmals konkret zu seiner Zukunft. Trotz des enttäuschenden Outs bei der Weltmeisterschaft in Brasilien wolle er seinen bis 2016 laufenden Vertrag erfüllen.

    Fußball-WM: Final-Flitzer schafft königlichen Streich

    17.07.2014 Beim Finale der Fußball-WM zwischen Deutschland und Argentinien schaffte es tatsächlich ein Flitzer aufs Spielfeld des Maracana-Stadions. Die FIFA hat ihn konsequent ausgeblendet, der 20-Jährige ist aber kein Unbekannter.

    Fußball-WM: Argentinier empört über DFB-Elf: "Ekelhafte Nazis"

    17.07.2014 Der "Gaucho-Tanz" beim Empfang der deutschen Fußball-Weltmeister am Dienstag erhitzt weiter die Gemüter. Der bekannte argentinische Sportjournalist Victor Hugo Morales nannte die sechs Gaucho-Tänzer in seiner Sendung beim Radiosender Continental de Buenos Aires in ihrem Verhalten und ihrer Denkweise "ekelhafte Nazis". Etwas über die Hälfte der SALZBURG24-User finden die Reaktion übertrieben.

    Rauschender Weltmeister-Empfang in Berlin

    15.07.2014 Fast eine halbe Million Fans in Schwarz-Rot-Gold haben den Fußball-Weltmeistern aus Deutschland in Berlin einen rauschenden Empfang bereitet. Von der Landung des Sonderfluges LH 2014 um 10.08 Uhr an über die Triumphfahrt zur Fanmeile bis zum Auseinandergehen hinter dem Brandenburger Tor präsentierte sich die Hauptstadt am Dienstag in einem vierstündigen Ausnahmezustand.

    Abgang Scolaris als Nationaltrainer bestätigt

    15.07.2014 Luiz Felipe Scolari ist nicht mehr brasilianischer Nationaltrainer. Der nationale Fußball-Verband (CBF) gab am Montagabend offiziell das Ende der Zusammenarbeit bekannt. Der 65-Jährige hatte nach dem schlechten Abschneiden bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land seinen Rücktritt eingereicht. Diesen akzeptierte der Verband nun wie erwartet.

    Götze wurde mit Goldtor vom Verlierer zum Helden

    14.07.2014 Mit ungläubigem Blick küsste Mario Götze den goldenen Pokal. Als Teil der Start-Elf in die WM-Endrunde gegangen, fand sich Deutschlands "Wunderkind" in der entscheidenden Phase des Turniers in der Joker-Rolle wieder - und nutzte diese in Rio de Janeiro perfekt. Der Siegestreffer zum 1:0 n.V. wird den 22-Jährigen nun sein ganzes Leben begleiten.

    Deutschland ist Weltmeister! Reaktionen aus dem Netz

    14.07.2014 Deutschland ist zum vierten Mal Fußball-Weltmeister. Der Favorit musste in einem mitreißenden Finale am Sonntag in Rio de Janeiro aber lange zittern. Das Netz ging über mit Reaktionen und Glückwünschen. Wir haben für euch die besten zusammengestellt.

    Herzog entscheidet bald über Verlängerung in USA

    13.07.2014 Andreas Herzog will in der kommenden Woche entscheiden, ob er seinen Vertrag als Co-Trainer Jürgen Klinsmanns bei der US-Auswahl verlängert. Das erklärte Österreichs Fußball-Rekordinternationaler am Sonntag in der Sendung "Frühstück bei mir" auf Ö3. Der 45-Jährige peilt aber auch den Chefposten beim US-Olympiateam an.