AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Fußball-WM: Die skandalösen Machenschaften der FIFA

    12.07.2014 Skandalöse WM-Vergaben, schmutzige Wahlkämpfe, faule Geldgeschäfte, Korruptions- und Bestechungsverdacht. All das hört man immer öfter im Zusammenhang mit der FIFA.

    Suarez-Transfer von Liverpool zu Barcelona fix

    11.07.2014 Zwei Tage vor dem Fußball-WM-Finale in Brasilien ist auch die erste große Transferbombe des Sommers geplatzt. Der umstrittene Stürmerstar Luis Suarez wechselt von Liverpool zum FC Barcelona. Das gaben die beiden Clubs am Freitag bekannt. Die Ablösesumme für den 27-jährigen Uruguayer soll laut englischen Medienberichten bis zu 75 Millionen Pfund (94 Mio. Euro) betragen.

    Luis Suarez bleibt nach Beißattacke gesperrt

    10.07.2014 Uruguays Fußball-Verband ist mit seinem Einspruch gegen die Sperre von Stürmerstar Luis Suarez abgeblitzt. Der Torjäger bleibt nach seiner Beißattacke für neun Pflicht-Länderspiele gesperrt sowie bis Ende Oktober von allen Fußball-Aktivitäten verbannt. Suarez kann nun nur noch vor den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) ziehen, um eine Verkürzung seiner Sperre zu erwirken.

    Niederländer ohne Lust auf Spiel um Platz drei

    10.07.2014 Wie Brasilien haben auch die Niederlande nach dem Scheitern im Halbfinale der Fußball-WM keine Lust auf das Spiel um Platz drei. Das Duell der Verlierer solle man abschaffen, forderte etwa der niederländische Nationaltrainer Louis van Gaal. "Ich sage schon seit zehn Jahren: Man sollte dieses Spiel um Platz drei abschaffen", meinte Van Gaal vor der Partie am Samstag gegen Gastgeber Brasilien.

    Ärzte bescheinigten Neymar guten Genesungsverlauf

    9.07.2014 Medizinische Vertreter von Spaniens Fußball-Topclub FC Barcelona haben ihrem und Brasiliens verletzten Superstar Neymar bei einem Besuch in seiner Heimat einen guten Genesungsverlauf bescheinigt. "Die Heilung geht gut voran", hieß es auf der Club-Homepage. "Ab 5. August wird die Behandlung in Barcelona fortgesetzt." Neymar hatte im WM-Viertelfinale gegen Kolumbien einen Lendenwirbelbruch erlitten.

    Brasilien ringt nach WM-Debakel um Fassung

    9.07.2014 Brasilien hat ein neues Trauma und ringt um Fassung. Das 1:7-Debakel im Halbfinale der Fußball-Heim-WM gegen Deutschland hat bei der "Selecao" und ihren Fans tiefe Spuren hinterlassen. "Schande im Land des Fußballs", schrieb die Zeitung "O Dia", die "Folha de Sao Paulo" titelte: "Historisches Debakel." Für die Sportzeitung "Lance!" war es "die größte Schande in der Geschichte".

    Die heißeste Elf der Fußball-WM 2014

    10.07.2014 Seit über drei Wochen befindet sich nicht nur die Männerwelt im Fußballfieber, auch die weiblichen Fans fiebern weltweit mit. Aber nicht jedes Spiel besteht aus 90 Minuten Spannung und Nervenkitzel pur. Und da kann man den Blick ja durchaus mal schweifen lassen...

    Austria unterlag Eindhoven 1:2

    8.07.2014 Die Wiener Austria hat am Dienstag das prestigereiche Testduell mit dem niederländischen Spitzenclub PSV Eindhoven 1:2 (1:0) verloren. Violett lag vor 5.871 Zuschauern in der Generali-Arena dank Alexander Gorgon (34.) zur Pause mit 1:0 in Führung, ging nach einem Treffer von ÖFB-Legionär Marcel Ritzmaier (57.) und dem Last-Minute-Tor Adam Mahers (90.) aber noch als Verlierer vom Platz.

    Dummkopf, Gänsehautentzündung, Harakiri: Keine WM ohne TV-Experten

    8.07.2014 Ohne fremde Hilfe geht kaum ein Fernsehkanal bei der WM in Brasilien auf Sendung. Einige der Experten mit Fußballvergangenheit fallen wegen ihrer Belanglosigkeit kaum auf, andere wüten und produzieren fast so viele Schlagzeilen wie die derzeit besten Kicker. Im deutschen Raum lassen sich die Zuschauer die Spiele am liebsten vom Moderatoren-Duo der ARD, Matthias Opdenhövel und Mehmet Scholl, erklären.

    Aufsteiger Altach verpflichtete Zwischenbrugger

    7.07.2014 Fußball-Bundesliga-Aufsteiger SCR Altach hat Jan Zwischenbrugger von der SV Ried verpflichtet. Der 24-jährige Vorarlberger kommt ablösefrei von den Oberösterreichern und kann im zentralen Mittelfeld sowie als Innenverteidiger eingesetzt werden. Der Ex-Altacher Zwischenbrugger hat bisher acht Bundesliga-Einsätze sowie 96 Zweitligaeinsätze zu Buche stehen.

    Wehmut in "St. Hanappi", nun "neue Zeitrechnung"

    7.07.2014 Scheiden tut weh: Nach dem letzten Match im mit 17.400 Fans vollbesetzten Gerhard-Hanappi-Stadion verbarg am Sonntag bei Rapid niemand die Emotionen. "Heute war viel Wehmut dabei", kommentierte Coach Zoran Barisic das 1:1-Remis gegen Schottlands Meister Celtic Glasgow. Wobei ihm gleichzeitig das Herz lachte: "Heute beginnt eine neue Zeitrechnung, weil hier ein neues Stadion entstehen wird."

    Neymar schickt Videobotschaft: "Ganz Brasilien wird gemeinsam feiern"

    7.07.2014 Nach dem Ausfall ihres Superstars steht ganz Brasilien unter Schock. In einer bewegenden Videobotschaft hat Neymar nun über seine große Trauer gesprochen und versucht, den Brasilianern Mut zu machen.

    Niederlande nach Elferschießen im Halbfinale

    6.07.2014 Die Fußball-Nationalmannschaft der Niederlande hat sich ins WM-Halbfinale gezittert. Die "Elftal" setzte sich am Samstag im Viertelfinale in Salvador gegen das Sensationsteam Costa Rica nach torlosen 120 Minuten erst im Elfmeterschießen mit 4:3 durch. Die "Oranjes" lösten damit als letztes Team das Halbfinal-Ticket und treffen am Mittwoch (22.00 Uhr MESZ) in Sao Paulo auf Argentinien.