AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Brasilien mit 2:1 gegen Kolumbien im WM-Halbfinale

    5.07.2014 Gastgeber Brasilien hat den nächsten Schritt auf dem Weg zum sechsten Fußball-Weltmeistertitel gemacht. Die "Selecao" besiegte am Freitag in Fortaleza im Viertelfinale Kolumbien knapp mit 2:1 und beendete damit den überraschenden Erfolgslauf des Südamerika-Rivalen. Im Kampf um den Finaleinzug geht es für die Scolari-Truppe nun am Dienstag in Belo Horizonte gegen Deutschland.

    Kampl bleibt bei Salzburg - Vertrag bis 2019

    4.07.2014 Mittelfeldspieler Kevin Kampl bleibt Fußball-Meister Red Bull Salzburg zumindest ein weiteres Jahr erhalten. Das gab der Bundesliga-Club am Freitag am letzten Tag seines Trainingslagers in Schladming auf einer Pressekonferenz bekannt. Der Vertrag mit dem slowenischen Teamspieler, der im vergangen Jahr bis Ende der Saison 2018 abgeschlossen wurde, wurde vorzeitig um eine weitere Saison verlängert.

    Tödlicher Brückeneinsturz in WM-Ort Belo Horizonte

    3.07.2014 Beim Einsturz einer noch in Bau befindlichen Straßenbrücke ist am Donnerstag nach lokalen Medienberichten mindestens ein Mensch im WM-Ort Belo Horizonte ums Leben gekommen. Etwa zehn Menschen sollen nach vorläufigen Angaben zudem bei dem Unfall verletzt worden sein.

    Kolumbien wird Brasiliens große WM-Prüfung

    3.07.2014 Es ist die vielleicht schwerste Prüfung, die Gastgeber Brasilien auf dem Weg zum sechsten Fußball-WM-Titel bisher bevorgestanden ist. Die "Selecao" trifft am Freitag (22.00 Uhr MESZ) im WM-Viertelfinale in Fortaleza auf Kolumbien. Die Kolumbianer um Shooting-Star James Rodriguez haben sich als einziges Team im Turnierverlauf bisher wirklich souverän präsentiert.

    Argentinische Journalistin starb bei Autounfall - PK vor WM-Match abgesagt

    3.07.2014 Am Mittwoch starb eine 26-jährige argentinische Fußball-WM-Journalistin in Brasilien bei einem Autounfall. Zwei weitere Kollegen wurden bei dem Unfall verletzt. Die Pressekonferenz vor dem Viertelfinalspiel gegen die Schweiz wurde kurzerhand abgesagt.

    Shakira tritt bei WM-Abschlussfeier auf

    3.07.2014 Latino-Popstar Shakira wird am 13. Juli bei der Abschlussfeier der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien auftreten. Bei der Zeremonie im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro singt die Kolumbianerin zusammen mit dem brasilianischen Künstler Carlinhos Brown ihre WM-Hymne "La la la (Brazil 2014)", wie der Fußball-Weltverband FIFA am Mittwoch ankündigte.

    FC Barcelona verhandelt über Suarez-Wechsel

    2.07.2014 Laut britischen Medien sind Verantwortliche des spanischen Primera-Division-Clubs FC Barcelona mit Offiziellen des englischen Premier-League-Clubs FC Liverpool am Mittwoch zusammengetroffen, um über einen Transfer des Uruguayers Luis Suarez zu verhandeln. Der Marktwert des 27-Jährigen wird auf mehr als 50 Millionen Euro geschätzt.

    Teams erzielten nur 18 Tore in den Achtelfinal-Spielen

    2.07.2014 Nur 18  Tore erzielten die Teams bei der Fußball-WM im Achtelfinale, was die Torquote nach einer torreichen Gruppenphase (136 Treffer) etwas sinken ließ.

    Belgien bezwang USA im Achtelfinale 2:1 n.V.

    2.07.2014 Das Viertelfinale der Fußball-WM ist komplett. Belgien hat es am Dienstag als achtes und letztes Team in die zweite K.o.-Runde geschafft. Die "Roten Teufel" setzten sich in Salvador gegen die USA mit Mühe, aber verdient 2:1 nach Verlängerung durch. Die Tore erzielten in einer packenden Verlängerung Kevin De Bruyne (93.) und Romelu Lukaku (105.) bzw. Julian Green (107.).

    Kick-Racism: Fußballturnier im Kampf gegen Rassismus und Vorurteilen

    1.07.2014 Zum dritten Mal findet am 12. Juli das Fußballturnier „Kick-Racism“ statt. Die Organisatoren  setzen sich für den Kampf gegen Rassismus und Vorurteile in Salzburg ein.

    "Tormann-Libero" Neuer als deutscher Erfolgsgarant

    1.07.2014 Manuel Neuer war am Montag beim 2:1-Sieg der Deutschen im Fußball-WM-Achtelfinale über Algerien bester Mann auf dem Platz. Der Tormann hatte vor 43.063 Zuschauern in Porto Alegre maßgeblichen Anteil am glücklichen Weiterkommen und war der Garant dafür, dass der lange Abend für das DFB-Team nach Verlängerung schließlich noch ein gutes Ende fand.

    Arjen Robben entschuldigte sich für "Schwalbe"

    30.06.2014 Arjen Robben und die Elfmeter - nach der Fußball-WM-Partie des "Oranje"-Teams gegen Mexiko (2:1) war das das bestimmende Thema. Dreimal ging der Bayern-Profi im Achtelfinale im Strafraum zu Boden, einmal bekamen die Niederländer einen Strafstoß zugesprochen. In der Nachbetrachtung der Partie brachten die Mexikaner und die internationalen Medien allerdings einiges durcheinander.

    Belgien erwartet gegen USA extrem physische Partie

    30.06.2014 Als Geheimfavorit ist Belgien zu seiner ersten Fußball-WM seit 2002 nach Brasilien gereist. Mit drei Siegen haben die "Roten Teufel" die Gruppenphase souverän gemeistert, Fragen nach der tatsächlichen Stärke der Auswahl von Marc Wilmots sind aber geblieben. Am Dienstag (22.00 Uhr MESZ) wartet im Achtelfinale mit dem US-Team der nächste Prüfstein, der den Belgiern körperlich alles abverlangen wird.

    Frankreichs Offensivkraft als Trumpf gegen Nigeria

    29.06.2014 Frankreichs Fußball-Nationalteam will am Montag im WM-Achtelfinale in Brasilia gegen Nigeria den in der Gruppenphase gezeigten Angriffselan beibehalten und in die Runde der letzten Acht vorstoßen. "Wir dürfen unser Spiel nicht ändern. Wir wollen weiter offensiv spielen. Es gibt keinen Grund, vorsichtiger zu agieren. Wir spielen immer auf Sieg", erklärte Mittelfeldspieler Yohan Cabaye.