AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Ghana-Spiel als Warnung für Deutschland

    22.06.2014 Ein sehenswertes Fußball-WM-Spiel für die Zuschauer hat bei Deutschland für Unbehagen gesorgt. Nach dem 2:2 des DFB-Teams am Samstag in Fortaleza gegen Ghana kommt es am Donnerstag gegen die USA zu einem Finale gegen die USA, in dem es zum Aufeinandertreffen von Bundestrainer Joachim Löw mit seinem früheren Vorgesetzten und nunmehrigen US-Teamchef Jürgen Klinsmann kommt.

    Brasiliens Präsidentin stellt sich erneut der Wahl

    21.06.2014 Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff ist von ihrer Arbeiterpartei als Kandidatin für eine Wiederwahl im Oktober aufgestellt worden. Rund 800 Delegierte stimmten der Nominierung am Samstag in Brasília per Akklamation zu, teilte Parteichef Rui Falcao mit. Bei dem Parteitreffen war auch Rousseffs politischer Ziehvater, Ex-Präsident Luiz Inacio Lula da Silva (2003-10), anwesend.

    Costa Rica feiert WM-Coup

    21.06.2014 Costa Rica ist bisher die Sensation schlechthin bei der Fußball-WM in Brasilien. Zum zweiten Mal nach 1990 haben es die "Ticos" in ein WM-Achtelfinale geschafft. Nach dem verdienten 1:0-Sieg gegen Italien am Freitag in Recife herrscht in dem mittelamerikanischen Land Ausnahmezustand. Auf die "Squadra Azzurra" wartet dagegen nun ein Schicksalsspiel um den Einzug in die K.o.-Phase gegen Uruguay.

    Hosiner wechselt von Austria zu Stade Rennes

    20.06.2014 Philipp Hosiner verlässt die österreichische Fußball-Bundesliga Richtung Frankreich. Der 25-jährige Stürmer erhält beim Ligue-1-Verein Stade Rennes einen Dreijahresvertrag. Die Ablösesumme soll laut Medienberichten zwischen ein und zwei Millionen Euro betragen.

    "König Luis" - Aus dem Rollstuhl zum Matchwinner

    20.06.2014 Vor vier Wochen saß Luis Suarez noch im Rollstuhl, nach seiner Gala gegen England wurde Uruguays jubelnder Stürmer-Star auf den Schultern getragen. "Von so einem Spiel habe ich geträumt. Ich genieße den Moment sehr", erklärte der emotionale Angreifer nach seinem unglaublichen Comeback. Ausgerechnet gegen seine Wahl-Heimat erzielte der 27-jährige Liverpool-Stürmer beim 2:1-WM-Sieg beide Treffer.

    Japan und Griechenland wahrten mit 0:0 Chancen

    20.06.2014 Japan und Griechenland haben sich in der Gruppe C der Fußball-WM 0:0 getrennt. Der eigentliche Sieger der Partie in Natal war Kolumbien, denn die Südamerikaner stehen damit vorzeitig als Aufsteiger ins Achtelfinale fest. Die griechischen Defensivartisten brachten das Unentschieden trotz einer Gelb-Roten Karte für Kapitän Konstantinos Katsouranis (38.) über die Zeit.

    Austria-Stürmer Hosiner verhandelt mit Rennes

    19.06.2014 Austria-Stürmer Philipp Hosiner ist zu Verhandlungen nach Frankreich gereist. Der Fußball-Bundesligist bestritt am Donnerstag ein Testspiel in Riedlingsdorf (10:0) ohne den ÖFB-Teamspieler. Dieser war am Vormittag aufgebrochen, um Gespräche mit Stade Rennes zu führen. Der Erstligist, der in der abgelaufenen Saison Platz 12 in der Ligue 1 belegte, will Hosiner offenbar unter Vertrag nehmen.

    Kroatien fertigte Kamerun 4:0 ab

    19.06.2014 Kroatien hat die Chance aufs Erreichen des Achtelfinales der Fußball-WM gewahrt. Mit einem ungefährdeten 4:0 (1:0) am Mittwoch (Ortszeit) gegen Kamerun blieben die Kroaten in Gruppe A im Rennen um den Aufstieg. Nach den Treffern von Ivica Olic (11.), Ivan Persisic (48.) und Mario Mandzukic (61., 73.) ist der WM-Traum Kameruns hingegen schon wieder zu Ende.

    Anschlag auf WM-Public-Viewing in Nigeria

    18.06.2014 Bei einem Bombenanschlag auf Fußballfans im Norden Nigerias haben mutmaßliche Islamisten am Dienstagabend zahlreiche Menschen getötet und viele weitere verletzt. Die Polizei bezifferte die Zahl der Opfer zu Mittag auf 14. Krankenhausvertreter und Medien berichteten, dass wahrscheinlich viel mehr Fans ums Leben gekommen seien. Dutzende Menschen wurden teilweise lebensgefährlich verletzt.

    Maues 1:1-Remis zwischen Russland und Südkorea

    18.06.2014 Russland und Südkorea haben sich am Dienstag (Ortszeit) in der Gruppe H der Fußball-WM 1:1 (0:0) getrennt. Vor den Augen von Österreichs Teamchef Marcel Koller erzielten in Cuiaba die eingewechselten Alexander Kerschakow (74.) und Lee Keun-Ho (68.) die Treffer. Beim Tor der Südkoreaner patzte Goalie Igor Akinfejew im Gehäuse von Österreichs EM-Qualifikations-Gegner fürchterlich.

    Spanien im Maracana gefordert - WM-Heimreise droht

    17.06.2014 Das Schicksal des Weltmeisters hängt im Finalstadion der WM-Endrunde am seidenen Faden. Spanien ist nach dem Auftaktdebakel gegen die Niederlande gefordert, um die Heimreise aus Brasilien nicht vorzeitig antreten zu müssen. Im Maracana von Rio de Janeiro wartet am Mittwoch (21.00 Uhr MESZ) Chile auf den Titelverteidiger. Die motivierten Südamerikaner haben bereits drei Zähler auf dem Konto.

    Fußball-WM: Starker Deutschland-Start - 4:0-Kantersieg gegen Portugal

    16.06.2014 Deutschland ist am Montag in eindrucksvoller Manier in die Fußball-WM gestartet. Der dreifache Weltmeister gewann den Auftaktschlager der Gruppe G gegen Portugal 4:0 (3:0). Gleich drei Tore von Thomas Müller (12./Foul-Elfmeter, 45.+1, 78.) sowie ein Treffer von Mats Hummels (33.) sorgten vor 48.500 Zuschauern in Salvador für klare Verhältnisse.