AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • U-Bahn-Fahrer-Streik in Sao Paulo ausgesetzt

    10.06.2014 Nach fünf Tagen Verkehrschaos kurz vor der Fußball-WM haben die U-Bahn-Beschäftigten in Sao Paulo ihren Streik vorerst ausgesetzt. Gewerkschaftschef Altino Melo dos Prazeres drohte am Montag aber mit einer Wiederaufnahme des Arbeitskampfes ausgerechnet zum WM-Auftaktspiel am Donnerstag. Als "Hauptforderung" nannte er die Wiedereinstellung von 42 Angestellten, die entlassen worden waren.

    Weitere Korruptionsvorwürfe gegen WM-Host Katar

    8.06.2014 Mit neuen Korruptionsvorwürfen rund um die Vergabe der Fußball-WM 2022 nach Katar gerät der Weltverband (FIFA) weiter unter Druck. Wie die englische Zeitung "Sunday Times" am Sonntag berichtete, soll der frühere katarische Spitzenfunktionär Mohamed bin Hammam weitere 1,7 Millionen Dollar für Stimmen aus Asien bezahlt haben.

    Russland ohne Kapitän Schirokow nach Brasilien

    6.06.2014 Russland muss bei der Fußball-WM in Brasilien ohne Kapitän Roman Schirokow auskommen. Das bestätigte Trainer Fabio Capello am Freitag unmittelbar nach dem 2:0-Sieg der Sbornaja bei der WM-Generalprobe gegen Marokko in Moskau. Der 32-jährige Mittelfeldspieler hat seine Achillessehnenprobleme nicht rechtzeitig überwunden und muss sich nächste Woche einer Operation unterziehen.

    Salzburg gegen Rapid zum Saisonauftakt 2014/15

    6.06.2014 Die Saison 2014/15 der österreichischen Fußball-Bundesliga bringt gleich in der ersten Runde einen echten Schlager. Der nun von Adi Hütter trainierte Meister Salzburg empfängt am 19. Juli zu Hause Vizemeister Rapid. Aufsteiger Altach bekommt es ebenfalls vor heimischer Kulisse mit Sturm Graz zu tun. Erstes Sonntag-Spiel ist das Duell zwischen der Austria und Grödig.

    ÖFB-Team verlor in Weltrangliste zwei Plätze

    5.06.2014 Österreich hat in der aktuellen Fußball-Weltrangliste zwei Positionen verloren und ist nun auf Rang 42 zu finden. Allerdings ist in diesem Ranking noch nicht der 2:1-Sieg von Dienstag in Tschechien berücksichtigt worden. In den Top Ten schob sich WM-Gastgeber Brasilien von Platz vier auf drei vor. Spitzenreiter ist weiter Welt- und Europameister Spanien vor Deutschland.

    Koller trotz schwacher Leistung ohne Sorgenfalten

    4.06.2014 Zwiespältig ist die Bilanz von Österreichs Fußball-Teamchef Marcel Koller nach dem 2:1 am Dienstag in Olmütz gegen Tschechien ausgefallen. Der Schweizer freute sich zwar über den zweiten Auswärtserfolg in Serie, musste allerdings auch zugeben, dass die Leistung alles andere als optimal war. "Das war sicher eines unserer schlechteren Spiele", meinte Koller.

    David Beckham deutete Comeback an

    3.06.2014 Der frühere Fußball-Star David Beckham hat ein Jahr nach seinem Karriereende ein mögliches Comeback in Aussicht gestellt. Der 39-Jährige, der zuletzt für Paris St. Germain gespielt hatte, sagte in einer BBC-Dokumentation, dass es ihn reizen würde, den Ruhestand zu beenden. Nachdem er seine aktive Profilaufbahn beendet habe, "hatte ich eine schwierige Zeit", sagte der frühere englische Teamkapitän.

    ÖFB-Kicker tippen bei WM auf Brasilien und Spanien

    3.06.2014 Platz drei in Gruppe C der Qualifikation hinter Deutschland und Schweden war zu wenig, Österreichs Fußballer haben den Sprung zur WM in Brasilien verpasst. Teamchef Marcel Koller und seine Kicker müssen das am 12. Juni beginnende Spektakel als Zuschauer verfolgen, die meistgenannten Weltmeister-Tipps im ÖFB-Team sind Gastgeber Brasilien, Titelverteidiger Spanien und Deutschland.

    Gager entschied sich gegen Verbleib bei Austria

    2.06.2014 Herbert Gager nimmt das Angebot des Fußball-Bundesligaclubs Austria Wien, beim Verein zu bleiben, nicht an. "Es waren zwölf wunderschöne Jahre beim Club, für die ich mich bedanken möchte. Das Angebot war sehr korrekt, sehr fair. Aber jetzt wird es Zeit für eine neue Herausforderung", sagte Gager, dessen Vertrag als Coach der Profis nicht verlängert worden war. Nachfolger ist Gerald Baumgartner.

    Deutschland in WM-Testspiel gegen Kamerun nur 2:2

    2.06.2014 Deutschlands Fußball-Nationalteam ist im vorletzten Test vor der WM in Brasilien sieglos geblieben. Die Truppe von Teamchef Joachim Löw kam am Sonntag in Mönchengladbach im direkten Duell zweier WM-Teilnehmer gegen Kamerun über ein 2:2 (0:0) nicht hinaus. Thomas Müller (66.) und Andre Schürrle (71.) sowie Samuel Eto'o (62.) und Eric Maxim Choupo-Moting (78.) trugen sich in die Schützenliste ein.

    David Villa verlässt Atletico Madrid

    1.06.2014 Der spanische Fußball-Teamstürmer David Villa verlässt im Sommer Atletico Madrid. Der 32-Jährige holte mit den "Colchoneros" vor wenigen Wochen den Meistertitel, davor gewann er mit dem FC Barcelona von 2010 bis 2013 unter anderem die Champions League und zwei Meistertitel.

    Schwache Chancenverwertung liegt ÖFB-Team im Magen

    31.05.2014 Der verpasste Sieg beim 1:1 am Freitag in Innsbruck gegen Island liegt Österreichs Team-Fußballern im Magen. Zahlreiche vergebene Torchancen und eine defensive Unachtsamkeit beim Gegentor brachten die Österreicher im vorletzten Test vor der EM-Qualifikation um die Früchte ihrer Arbeit. Am Dienstag in Olmütz gegen Tschechien will sich die ÖFB-Auswahl deutlich kaltschnäuziger präsentieren.