Alles andere als wacker verhielten sich die GAK-Fans am vergangenen Freitag beim Spielabbruch (75.) im Cup-Achtelfinale gegen den FC Lustenau. Heute hoffen die Vereinsverantwortlichen beim Heimspiel im Reichshofstadion auf etwas besonnenere Fans von Wacker Innsbruck. Auf dem Platz allerdings fordert FCL-Coach Nenad Bjelica von seinen Spielern Aggressivität gegen die zuletzt schwankenden Tiroler, die in drei Spielen nur einen Punkt holten. “Wacker zählt zu den spielstärksten Mannschaften in unserer Liga. Sie haben eine kleine Krise, aber sind immer ein unangenehmer Gegner”, weiß Bjelica. Seine Spieler sollen die Räume eng machen und in Ballbesitz selbst Initiative übernehmen.
Umstellungen
Bjelica wird die Mannschaft gegenüber der Cup-Partie wieder umstellen. Christian Dobnik, Akif Cengiz, Philipp Hagspiel und der Spanier Santana kehren ins Team zurück. Wer neben Mario Mijatovic stürmen wird, lässt der Kroate noch offen. Gut möglich, dass Thomas Fröschl wieder eine Chance erhält. Auch beim Gegner gibt es etwas Neues: Personell wird sich zwar wenig gegenüber den letzten Begegnungen ändern, taktisch hat sich Kogler zuletzt aber einiges einfallen lassen. Im Cup gegen die Reichenau waren mit Georg Harding, Martin Svejnoha und Mario Sara gleich drei defensive Mittelfeldspieler in einem Rautensystem tätig.