AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Tottenham entging bei Young Boys Bern Debakel

    27.09.2011 Der englische Fußball-Spitzenclub Tottenham Hotspur hat im Hinspiel des Champions-League-Play-offs am Dienstag eine überraschende Niederlage erlitten. Die Nordlondoner unterlagen den Young Boys in Bern 2:3. Nach 28 Minuten waren die "Spurs" gar 0:3 zurückgelegen. Senad Lulic (4.), Henri Bienvenu (13.) und Xavier Hochstrasser (28.) hatten den krassen Außenseiter aus der Schweiz in Führung gebracht.

    Mattersburg und BW Linz auch in 2. Cup-Runde

    27.09.2011 Der SV Mattersburg hat am Dienstag als neunter und letzter Bundesligist die zweite Runde des ÖFB-Fußball-Cups erreicht. Im rein burgenländischen Duell beim Landesligisten SV Stegersbach setzte sich das Oberhaus-Schlusslicht mit 5:1 (3:1) durch. Im zweiten Spiel des Abends feierte Blau-Weiß Linz bei Regionalliga-Mitte-Konkurrent USV Allerheiligen einen 3:2-(2:2)-Erfolg.

    Austria in letzter Minute bei Aris Saloniki 0:1 geschlagen

    27.09.2011 Mit einem Gegentreffer in der letzten Minute hat sich die Wiener Austria eine bessere Ausgangslage für den Aufstieg in die Gruppenphase der Fußball-Europa-League verbaut.

    18 Partien Sperre für Frankreich-Stürmer Anelka

    27.09.2011 Der französische Fußball-Verband (FFF) hat den 31-jährigen Stürmer Nicolas Anelka für 18 Partien gesperrt. Der Chelsea-Angreifer hatte Frankreichs-Ex-Coach Raymond Domenech während der WM in Südafrika beschimpft. Über Frankreichs damaligen Kapitän Patrice Evra, der nach der Entscheidung einen Trainings-Boykott eingeleitet hatte, wurde eine Fünf-Spiel-Sperre verhängt.

    "Bremer" Mesut Özil wechselte zu Real Madrid

    27.09.2011 Wenige Tage vor Beginn der deutschen Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen seinen Regisseur Mesut Özil an Real Madrid verloren. Der Mittelfeldspieler wird einen Vertrag für das "weiße Ballett" unterschreiben. Darauf einigten sich beide Vereine am Dienstag. "Wir respektieren damit Mesuts Wunsch, schon jetzt den nächsten Schritt in seiner Karriere zu gehen", sagte Werder-Sportdirektor Klaus Allofs.

    Rangers erbost: Keine Einigung über Rapids Jelavic

    27.09.2011 Die angestrebte Verpflichtung von Nikica Jelavic kostet den schottischen Fußball-Meister Glasgow Rangers offenbar einiges an Nerven. Laut der britischen Zeitung "Daily Record" war der Wechsel des Kroaten am Montag schon so gut wie fix, ehe die Hütteldorfer doch noch einen Rückzieher machten und den Stürmer nicht freigaben.

    Juventus kommt ohne Erfolgserlebnis nach Graz

    27.09.2011 Der SK Sturm Graz fiebert dem Europacup-Duell mit dem italienischen Fußball-Rekordmeister Juventus Turin am Donnerstag bereits entgegen. Die "Alte Dame" kommt ohne Erfolgserlebnis im Gepäck am Mittwoch zum Play-off-Hinspiel nach Graz, beim Vorbereitungsturnier "Trofeo Tim Cup" in Bari blieb der Truppe von Coach Luigi Del Neri am Freitag zweimal sieglos.

    TV-Vertrag der Bundesliga endgültig besiegelt

    27.09.2011 Genau einen Monat nach dem Auftakt zur höchsten österreichischen Fußball-Spielklasse sind die TV-Verträge der Bundesliga endgültig unter Dach und Fach. Am Dienstag besiegelten Präsident Hans Rinner und Vorstand Georg Pangl gemeinsam mit ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und Info-Direktor Elmar Oberhauser die Zusammenarbeit zwischen der Liga und dem ORF bis einschließlich der Saison 2012/13.

    "Villian" Weimann glaubt nicht an Rapid-Sensation

    27.09.2011 Andreas Weimann ist der wohl einzige Rapid-Fan, der nicht auf eine Wiederholung des Husarenstücks vom Vorjahr gegen Aston Villa hofft. In seiner Eigenschaft als Villa-Stürmer strebt der Ex-Grün-Weiße nach seinem Premier-League-Debüt am vergangenen Samstag nun die Teilnahme an der Gruppenphase der Fußball-Europa-League und damit den nächsten Karriere-Höhepunkt an.

    Bremer Prödl dürfte auch zum Liga-Auftakt spielen

    27.09.2011 Die Chancen, dass Abwehrspieler Sebastian Prödl auch am Wochenende zum Auftakt der deutschen Fußball-Bundesliga der Startelf von Werder Bremen angehört, stehen gut. Denn der Brasilianer Naldo wird wegen chronischer Kniebeschwerden, die ihn schon seit Juli plagen, längere Zeit ausfallen. Sollte keine Besserung eintreten, werde über eine Operation nachgedacht, hieß es aus dem Lager der Hanseaten.

    0:1-Niederlage von Österreich gegen die Schweiz

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Nationalteam hat keine gelungene Generalprobe für die Anfang September beginnende EM-Qualifikation erwischt.

    Letzte Standortbestimmung für Österreich vor EM-Quali

    27.09.2011 Auf Österreichs Fußball-Nationalteam wartet am Mittwoch der letzte Test vor der Qualifikation für die EM 2012. "Das ist ein sehr wichtiges Spiel für uns. Denn wir werden sehen, wo wir unmittelbar vor der Quali stehen", meinte Verteidiger Ekrem Dag vor der Partie gegen die Schweiz im Klagenfurter Wörthersee-Stadion.

    10 Rapidler gewinnen in Graz mit 2:0

    27.09.2011 Rapid Wien gewann am Sonntagnachmittag den Bundesliga-Schlager bei Sturm Graz verdient mit 2:0. Patocka und Jelavic trafen für die Hütteldorfer, Sonnleitner wurde ausgeschlossen.

    Wacker vorläufig Spitzenreiter, LASK in der Krise

    27.09.2011 Aufsteiger Wacker Innsbruck steht bis Sonntag an der Spitze der österreichischen Fußball-Bundesliga. Die Tiroler setzten sich auswärts gegen Mattersburg mit 2:0 durch, halten bei sieben Zählern aus drei Partien und liegen damit dank der besseren Tordifferenz vor den punktegleichen Teams von Sturm Graz, Wiener Neustadt, Austria und Kapfenberg.

    Fußball: Steckbrief von Salzburgs CL-Quali-Gegner Hapoel Tel Aviv

    6.08.2010 Steckbrief des israelischen Fußball-Meisters Hapoel Tel Aviv, der am Freitag in Nyon als Gegner von Österreichs Meister Red Bull Salzburg im Play-off (4. und letzte Quali-Runde) um den Einzug in die Champions League ausgelost worden ist:

    Salzburg im Champions-League-Play-off gegen Hapoel Tel Aviv

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg trifft im finalen Play-off um den Einzug in die Gruppenphase der Champions League auf den israelischen Meister Hapoel Tel Aviv.

    Austria fixiert EL-Aufstieg souverän: 3:0 gegen Chorzow

    27.09.2011 Die Violetten setzten sich gegen Ruch Chorzow am Donnerstagabend 3:0 (3:0) durch und zogen mit einem Gesamtscore von 6:1 souverän in die entscheidende Phase im Rennen um die Europa-League-Gruppenphase ein.

    Salzburg-Verteidiger Ulmer muss operiert werden

    27.09.2011 Andreas Ulmer vom österreichischen Fußball-Meister Red Bull Salzburg wird im Jahr 2010 voraussichtlich kein Spiel mehr bestreiten.

    Heiße Saison-Eröffnung für die AWD-Arena in Hannover

    27.09.2011 Die ersten Höhepunkte der neuen Saison gab es in der AWD-Arena, Heimstadion von Hannover 96, bereits vor dem ersten Spieltag.

    Salzburg im CL-Play-off: Meinungen zum Spiel

    27.09.2011 Huub Stevens (Salzburg-Trainer): "Wenn man gegen eine so gute Mannschaft 4:1 gewinnt, muss man zufrieden sein. Am Anfang hat es nicht danach ausgesehen, zur Pause hätte es auch 2:2 oder 3:3 stehen können. Auch Nikosia hat am Anfang sehr gut gespielt. Bei bestimmten Spielern hat man gesehen, dass sie noch nicht bei 100 Prozent sind. Aber wir sind auf dem Weg und machen Schritte. Einen Wunschgegner für das Play-off habe ich nicht. Aber es wäre gut, nicht so weit reisen zu müssen."

    Salzburg nach 4:1 gegen Omonia im CL-Play-off

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg trennt nur noch eine Hürde vom Erreichen der Champions League. Die Salzburger setzten sich im Drittrunden-Rückspiel der Qualifikation gegen Omonia Nikosia zu Hause souverän mit 4:1 (3:0) durch und stehen nach dem 1:1 im Hinspiel im finalen Play-off.

    Fußball: 15.000 Euro UEFA-Strafe für Salzburg nach Becherwurf 2009

    27.09.2011 Mehr als einem Jahr nach dem Becherwurf in der Champions-League-Qualifikation gegen Dinamo Zagreb hat die UEFA Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg mit 15.000 Euro Geldstrafe belegt. Das bestätigte der Club am Mittwoch.

    Vienna verliert in St. Pölten nach 2:0-Führung mit 2:3

    27.09.2011 Der „Ost-Schlager“ zwischen St. Pölten und Vienna geriet zum Spiel der Joker. Beim 3:2-Sieg der St. Pöltner fielen gleich vier Tore durch Einwechselspieler. Vienna ging 2:0 in Führung, gab das Spiel aber in der letzten halben Stunde aus der Hand und verlor letztlich sogar verdient.

    Lustenau-Tor in letzter Sekunde rettete Punkt gegen WAC

    27.09.2011 Der FC Lustenau hat am Dienstag mit einem Tor in der 95. Minute einen Punkt gegen Aufsteiger WAC/St. Andrä gerettet. Techera traf in den letzten Sekunden der Partie per Kopf und sorgte für den vielumjubelten Ausgleich zum 2:2-Endstand.

    Altach: 4:0-Erfolg über Grödig

    27.09.2011 Der SC Altach ist auch am Dienstagabend mit dem 4:0 (1:0) über Grödig seiner Favoritenrolle in der Fußball-Erste-Liga gerecht geworden, auch wenn das Resultat etwas freundlicher wirkt als der Spielverlauf. Die Vorarlberger haben mit fünf Siegen in fünf Spielen als einziges Team noch keinen Punkt abgegeben und führen mit 15 Zählern die Tabelle ab.

    Die Altach Amateure und Austria Salzburg spielen Remis

    27.09.2011 Zum Auftakt der Regionalliga West trennten sich die Cashpoint SCR Altach Amateure und Austria Salzburg 2:2-Unentschieden.

    Fußball: Liga-Hit Rapid - Salzburg als "Nachzügler-Duell"

    27.09.2011 Der große Schlager der Fußball-Bundesliga zwischen Rekordmeister und regierendem Meister wird am Sonntag zum Duell zweier Nachzügler. Wenn in der dritten Runde Rapid im Hanappi-Stadion gegen Red Bull Salzburg antritt, dann empfängt der punktlose Achte den torlosen Sechsten.

    Gute Ausgangsposition auch für Sturm - 2:0 gegen Tiflis

    27.09.2011 Im Abendspiel bezwang am Donnerstag Sturm Graz zu Hause Dinamo Tiflis aus Georgien nach Anlaufschwierigkeiten noch souverän 2:0 (0:0).

    Austria startete mit 3:1 in 3. EL-Quali-Runde, Rapid 1:1

    27.09.2011 Die beiden Wiener Fußball-Traditionsclubs Austria und Rapid haben sich am Donnerstagabend in den Hinspielen der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League eine gute Ausgangsposition geschaffen.

    Empörung nach Batterien-Wurf auf Salzburg-Spieler

    27.09.2011 Nikosia/Salzburg - Die Spieler von Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg sind am Dienstagabend beim Auslaufen nach dem Champions-League-Qualifikationsspiel bei Omonia Nikosia (1:1) von zypriotischen Fans mit mehreren großen Batterien beworfen worden.

    Red Bull mit Respekt vor "Hitzeschlacht" und Omonia Nikosia

    26.07.2010 Die Generalprobe ist ins Wasser gefallen. Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg sieht sich für sein Drittrunden-Hinspiel der Qualifikation zur Champions League dennoch gerüstet. Gegner ist am Dienstag (18 Uhr live ORF1) nicht nur Zyperns Champion Omonia Nikosia sondern auch die große Hitze, die auf der Mittelmeerinsel erwartet wird. Bis zu 40 Grad soll es noch zur Anstoßzeit im Nationalstadion haben können.

    West-Derby RB Salzburg - Wacker Innsbruck fällt ins Wasser

    24.07.2010 Das für Samstagabend angesetzte Fußball-West-Derby zwischen Meister Red Bull Salzburg und Aufsteiger Wacker Innsbruck ist im wahrsten Wortsinn ins Wasser gefallen.

    Vienna kassiert erste Saisonniederlage

    27.09.2011 Aufsteiger WAC/St. Andrä besiegte am Freitag im Erstliga-Schlager die Vienna mit 2:0 und fügte den Wienern die erste Saisonniederlage zu.

    FC Lustenau will Risiko eingehen

    27.09.2011 Im Heimspiel gegen Aufsteiger Grödig – heute 18.30 Uhr – soll der erste Dreier eingefahren werden.

    Chile: 27 Spiele Sperre nach Würge-Attacke auf Schiedsrichter!

    27.09.2011 Im Fußball wird häufig mit dem Ausdruck „Kampfspiel“ gearbeitet. Jose Pedroso aus Paraguay dürfte es zu wörtlich genommen haben. Beim Spiel der Zweitligisten Rangers gegen Deportes Concepcion (0:3) brannten dem Spieler alle Sicherungen durch.

    FC Lustenau testet Torjäger Peter Orosz

    27.09.2011 Lustenau. Vor allem bei den Salzburg Amateuren und dann in späterer Folge beim FC Wacker Innsbruck hat Peter Orosz seine Torjägerqualitäten eindrucksvoll unter Beweis gestellt.Der gebürtige Ungar, der zuletzt in seiner Heimat kickte, ist diese Woche Trainingsgast beim Erstligist FC Lustenau.

    Ribery wegen Sex mit Minderjähriger angeklagt

    27.09.2011 Gegen Bayern Münchens Mittelfeld-Star Franck Ribery ist in der Sex-Affäre um die französische Fußball-Nationalmannschaft ein Anklageverfahren eingeleitet worden.

    Salzburg will Färöer-Ausflug zur Weiterbildung nützen

    27.09.2011 Es ist nicht mehr als eine Pflichtübung. Dennoch will Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg auch den Ausflug auf die Färöer dazu nutzen, als Mannschaft spielerisch zusammenzuwachsen.

    Austria startet mit 2:0 gegen Mattersburg

    27.09.2011 Die Wiener Austria war zum Saisonstart der Bundesliga aus dem Spitzen-Trio der einzige Sieger. Der Vizemeister besiegte am Sonntag im heimischen Horr-Stadion den SV Mattersburg verdient mit 2:0 (1:0).

    Vienna nach skurriler Partie Tabellenzweiter!

    27.09.2011 In einer bis zur letzten Minute hart umkämpften Partie setzte sich die Vienna in ihrem ersten Saisonheimspiel gegen den SV Grödig schlussendlich nur knapp, aber verdient mit 3:2 durch. Anfangs sah es noch nach einer viel klareren Angelegenheit aus...

    Austria-Fehlstart in EL-Quali, Rapid souverän

    27.09.2011 Die Wiener Clubs Austria und Rapid sind am Donnerstag mit unterschiedlichem Erfolg in die Europa-League-Qualifikation gestartet.

    Beichler-Wechsel zu Hertha BSC praktisch fix

    27.09.2011 Der Wechsel von ÖFB-Teamspieler Daniel Beichler von Sturm Graz zum deutschen Fußball-Zweitligisten Hertha BSC Berlin ist praktisch fix. Die beiden Vereine haben sich am Donnerstag geeinigt, bestätigte Beichlers Manager Max Hagmayr am Abend.

    Anelka zu WM-Skandal: "Es musste explodieren"

    27.09.2011 Nicolas Anelka hat sich erstmals seit seinem Rauswurf aus der französischen Fußball-Nationalmannschaft zu Wort gemeldet. "Es musste explodieren", meinte Anelka, der Teamchef Raymond Domenech während der WM in Südafrika wüst beschimpft hatte. "Wenn ich es nicht getan hätte, hätte es ein anderer getan. Ausnahmslos alle im Team waren einer Meinung", erklärte Anelka.

    Salzburg-Trainer Stevens: "Sind Schritt weiter"

    27.09.2011 Er ist der Star unter den Fußball-Trainern in Österreich. Red Bull Salzburg hatte er in der vergangenen Saison zum Meistertitel geführt, nun will Huub Stevens im zweiten Anlauf auch in die Champions League.

    Maradona soll Argentinien auch zur WM 2014 führen

    27.09.2011 Argentiniens Fußball-Teamchef Diego Maradona soll trotz des enttäuschenden Abschneidens der "Gauchos" bei der WM in Südafrika die Nationalelf auch zur nächsten WM 2014 in Brasilien führen. Ein entsprechendes Angebot werde der Präsident des nationalen Verbandes, Julio Grondona, bei einem Gespräch unter vier Augen mit Maradona unterbreiten, gab der AFA bekannt.

    Kein Platz für Stefan Maierhofer bei Wolverhampton

    27.09.2011 Stefan Maierhofer wird den englischen Premier-League-Club Wolverhampton Wanderers aller Voraussicht nach verlassen. Der ehemalige österreichische Fußball-Teamstürmer darf sich einen neuen Arbeitgeber suchen, ist aber noch nicht fündig geworden. "Trainer Mick McCarthy hat mir erklärt, dass ich in seinem 25-Mann-Kader keinen Platz mehr habe", sagte der 27-Jährige, dem der Durchbruch verwehrt blieb.

    Torres erlitt im WM-Finale Muskelfaserriss

    27.09.2011 Weltmeister Fernando Torres hat nach Angaben des spanischen Fußball-Verbandes im WM-Finale am Sonntagabend in Johannesburg einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel erlitten und fällt wohl zwei Monate aus. Damit dürfte der 26-jährige Stürmer Englands Rekordmeister Liverpool FC zum Saisonauftakt nicht zur Verfügung stehen. Sein Verein bestätigte die Verletzung am Mittwoch zunächst nicht.

    Thierry Henry unterschrieb bei Red Bull New York

    27.09.2011 Der US-amerikanische Proficlub Red Bull New York hat am Mittwoch die Verpflichtung des 124-fachen französischen Fußball-Internationalen Thierry Henry bekanntgegeben. Henry gilt als einer der besten Stürmer des vergangenen Jahrzehnts, allerdings hat der bald 33-Jährige in der abgelaufenen Saison seinen Stammplatz beim FC Barcelona und im Nationalteam verloren.

    Zwei Alaba-Einsätze bei U19-EM garantiert

    27.09.2011 Österreichs Fußball-U19-Nationalmannschaft kann bei der am Sonntag beginnenden EM in Frankreich in zumindest zwei Spielen auf David Alaba zählen. Der Österreichische Fußballbund hat von Alabas Arbeitgeber Bayern München das Okay für die ersten beiden Partien der Gruppe A gegen England un Gastgeber Frankreich, nach diesen Spielen wird gemeinsam mit den Bayern die weitere Vorgangsweise besprochen.