Titelverteidiger Italien in Südafrika gelandet

Der Weltmeister-Coach widersprach am Abend im italienischen WM-Quartier in Centurion vehement den Stimmen aus der Heimat, wonach er konzeptlos nach Südafrika gereist sei. “Ich habe ganz klare Vorstellungen, aber ich werde euch niemals die Aufstellung verraten”, sagte er den italienischen Reportern in der “Casa Azzurri”. Auch die Vorwürfe, das italienische Team sei überaltert, wies der Toskaner zurück.
Zuvor hatte Lippi das erste Training seines Teams in Südafrika geleitet. Mit dabei war erstmals seit Anfang Juni Mauro Camoranesi, der Juventus-Stürmer hat eine Knieblessur überwunden und sollte im ersten Gruppenspiel am Montag in Kapstadt gegen Paraguay zur Verfügung stehen.
Schon vor dem Abflug in Mailand hatte Italiens Tormann Gianluigi Buffon betont, dass die “Squadra Azzurra” an eine erfolgreiche Titelverteidigung glaubt: “Wir wissen, was wir wollen”, meinte der Keeper von Juventus Turin. Dass die Italiener von den meisten Experten nicht zu den Turnierfavoriten gezählt werden, sieht der Weltmeister von 2006 nur als Vorteil: “Wenn uns alle abschreiben, haben wir ja nichts zu verlieren”, meinte Buffon. Italien bekommt es in der Gruppenphase mit Paraguay (14. Juni), Neuseeland (20. Juni) und der Slowakei (24. Juni) zu tun.