AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Gustav Klimt-Musical ab 1. September im Künstlerhaus Wien

    26.06.2012 Im Wiener Künstlerhaus wird ab dem 1. September "Gustav Klimt - Das Musical" gezeigt. Vor drei Jahren lockte die österreichische Produktion bei den Festspielen im niederösterreichischen Gutenstein mehr als 9.000 Besucher an. In Wien setzt man neben einheimischen Besuchern vor allem auf Touristen und so gibt es deutsche und englische Vorstellungen im Wechsel.

    Kino unter Sternen 2012 von 29. Juni bis 22. Juli 2012 am Karlsplatz

    26.06.2012 Zum vierten Mal verwandelt sich der Platz vor der Karlskirche ab Ende Juni für mehr als drei Wochen in ein Freiluftkino - das Kino unter Sternen. Das Programm kann sich wieder einmal sehen lassen: Diesmal dreht sich alles um böses Kino aus Österreich und Filmklassiker wie "Casablanca".

    David Hasselhoff erhält Figur bei Madame Tussauds Wien - Feier mit "The Hoff-Day"

    26.06.2012 Ab 17. Juli lockt ein weiteres Highlight die Besucher ins Wiener Madame Tussauds: The Hoff! Die Figur des kultigen "Baywatch"- und "Knight Rider"-Stars ist ab 17. Juli - dem 60. Geburtstag von David Hasselhoff - in Wien zu sehen. Statt dem Star selbst wird allerdings nur Kultauto KITT bei der Präsentation dabei sein.

    Spektakulärer Marsmeteorit im Naturhistorischen Museum ausgestellt

    25.06.2012 Das Wiener Naturhistorische Museum verzeichnet den bedeutendsten, teuersten und sicher auch einen der spektakulärsten Ankäufe seit Jahrzehnten: Ein im Vorjahr in Marokko entdeckter Marsmeteorit ist ab sofort im NHM zu bewundern.

    Carl Schuch vom 26. Juni bis 14. Oktober im Belvedere

    25.06.2012 Am Dienstag beginnt im Unteren Belvedere die Carl Schuch-Ausstellung. Der Maler sei wenig bekannt, aber ein "Gigant der mitteleuropäischen Malerei", der "immer wieder durch den Radar der Kunstgeschichte gerutscht ist".

    Karlstag: Ein Fest für den Karlsplatz in Wien

    22.06.2012 Der Karlsplatz feiert sich und seine Kunst-, Kultur- und Bildungsinstitutionen mit einem eigenen Tag. Der fünfte Karlstag steht dabei ganz im Zeichen des urbanen Flairs.

    Wiener Stadthalle soll attraktiver werden

    21.06.2012 Das neue Führungsduo der Wiener Stadthalle hat sich viel vorgenommen:  Wolfgang Fischer und Sandra Hofmann wollen die Stadthalle attraktiver machen, damit "wir wirklich alle Stars bekommen, wenn sie auf Tour sind". Sorgen bereitet hingegen der noch immer desolate Zustand des eigentlich frisch renovierten Stadthallenbades.

    Orchester der Vereinigten Bühnen Wien feiert Jubiläum mit Phantom der Oper

    20.06.2012 Man hört sie, sieht sie aber im Orchestergraben kaum: die Musiker des Orchesters der Vereinigten Bühnen Wien. Zum 25. Jubiläum kommen sie auf die Bühne und ins Rampenlicht - mit einer konzertanten Aufführung von "Das Phantom der Oper". Premiere ist am 29. November im Ronacher.

    Viennale: Hans Hurch bleibt bis 2016 Direktor

    20.06.2012 Hans Huch bleibt der Direktor der Viennale. Das hat das Kuratorium des internationalen Festivals in der vergangenen Sitzung beschlossen. Bis 2016 gibt es also keinen neuen Direktor.

    Film Festival am Wiener Rathausplatz: Aufbau in vollem Gange

    20.06.2012 Am Samstag ist es soweit: Das beliebte Film Festival am Rathausplatz eröffnet. Der Aufbau dafür hat am Montag bereits gestartet. Damit dort plangemäß bis Anfang September zahlreiche musikalische Highlights von Klassik bis Pop auf der Riesenleinwand gezeigt werden können, wird derzeit auf Hochtouren gearbeitet.

    Rekordbilanz der Wiener Festwochen

    19.06.2012 Am Sonntag sind die Wiener Festwochen zu Ende gegangen, nach Angaben der Veranstalter lag die Auslastung bei 96,9 Prozent. Traditionell gelten die Wiener Festwochen, auch wenn es immer wieder umstrittene Aktionen gibt, als Publikumsmagnet.

    Das waren die Wiener Festwochen 2012 - ein Rückblick

    18.06.2012 Die Wiener Festwochen 2012 sind am Sonntagabend zu Ende gegangen. Zahlreiche Konzerte, Theaterpremieren und Workshops fanden statt, VIENNA.AT fasst rückblickend zusammen.

    Literaturfestival "O-Töne" ab 5. Juli 2012 im Wiener MuseumsQuartier

    18.06.2012 Von 5. Juli bis 30. August 2012 steht das MQ wieder ganz im Zeichen der Literatur: Das Literaturfestival O-Töne wartet mit neun Open-Air-Lesungen, Buchpremieren und vielen anderen Highlights auf. Eröffnet wird die donnerstägliche Eventreihe von Raoul Schrott, eines der ganz großen Highlights wird die Lesung aus dem neuen Roman von Wolf Haas.

    Elliott Erwitt Retrospektive im Kunsthaus Wien

    13.06.2012 Ab Donnerstag, den 14. Juni zeigt das Kunsthaus Wien eine Retrospektive des 83-jährigen Fotografen Eliott Erwitt. Bis zum 30. September wird Erwitts Werk aus fünf Jahrzehnten ausgestellt. In allen Bildern deutlich erkennbar: Sein unvergleichlicher Witz und ein herzlicher Fokus auf allzumenschliche Details.

    Leerstehendes Geschäftslokal wird vorübergehend zum Theater

    13.06.2012 Ein leerstehendes Gebäude in der Sechshauserstraße wird vorübergehend zum Theater. Gezeigt werden ab dem 14. Juni 30-minütige Performances unter dem Titel "Gefährliche Frauen in einer alten Schneiderei". Da es sich um eine Objekttheater-Installation handelt, sitzt das Publikum nicht unbeteiligt und schaut zu, sondern ist mittendrin.

    Neues Depot des Wien Museums steht in Himberg

    13.06.2012 Das Wien Museum erhält neues Depot in niederösterreichischem Himberg. Auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern können künftig nicht ausgestellte Exponate sachgerecht gelagert werden. Die Übersiedelung vom derzeitigen Zentraldepot in Rudolfsheim-Fünfhaus beginnt im Herbst und wird voraussichtlich 2013 abgeschlossen sein.

    Causa Matt: Ermittlungen auch gegen Vorstand des "Vereins Kunsthalle"

    13.06.2012 Im Zusammenhang mit den laufenden Untersuchungen gegen den im vergangenen März zurückgetretenen Direktor der Kunsthalle Wien, Gerald Matt, ermittelt die Zentrale Staatsanwaltschaft zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität und Korruption (WKStA) auch gegen den ehemaligen Vorstand des Trägervereins sowie die langjährige Geschäftsführerin der Kunsthalle, Bettina Leidl.

    Sommerkino im Schloss Neugebäude: "Kino im Schloss 2012" beginnt am Freitag

    12.06.2012 Was gibt es Schöneres, als an einem lauen Sommerabend unter freiem Himmel einen guten Film zu genießen? Besonders stimmungsvoll ist dieses Erlebnis alle Jahre wieder im Schloss Neugebäude in Wien-Simmering. Am Freitag beginnt dort die Sommerkino-Saison mit dem Eröffnungsfilm "My Week With Marilyn".

    Polizeimusik spielt Stücke aus Avatar und Star Trek bei der Nacht der Filmmusik

    18.03.2013 Stücke aus den Soundtracks von Star Trecks und Avatar stehen bei der Nacht der Filmmusik am 12. Juni auf dem Programm. Zu der Live-Musik werden Original-Szenen auf der Leinwand gezeigt. Es spielt die Wiener Polizeimusik, der Eintritt ist frei.

    "Alles muss raus!": Theater zum kleinen Preis

    11.06.2012 Ausverkauf im Theater: Bereits zum vierten Mal lassen die Wiener Off-Bühnen Schauspielhaus, brut und Dschungel die vergangene Saison gemeinsam Revue passieren. Der Showcase "Alles muss raus!" bietet von 20. bis 24. Juni die Möglichkeit, insgesamt 22 Produktionen der drei Häuser nochmals zu sehen - und das zu kleinem Preis. Jeweils 4,99 Euro zahlt man pro Karte im Rahmen dieser Zusammenarbeit, die laut Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (S) die "Experimentierfreudigkeit" der heimischen Szene unterstreicht, wie er im Programmvorwort erläutert. Zu sehen gibt es an den fünf Tagen verlorene Helden, ein Sommernachtscapriccio oder freundschaftlichen Briefaustausch.

    Endspurt für "Dreigroschenoper" im Wiener Volkstheater: Zusatzvorstellung am 24. Juni

    8.06.2012 Brechts "Dreigroschenoper", die größte Erfolgsproduktion dieser Spielzeit am Wiener Volkstheater geht zu Ende. Mit rund 30.000 Besuchern war nahezu jede Vorstellung ausverkauft. Zum letzten Mal werden Mackie Messer und Co. am 25. und 26. Juni zu sehen sein.

    Wiener Festwochen: "Böse Buben / Fiese Männer" von Ulrich Seidl

    6.06.2012 Das Theaterprojekt "Böse Buben / Fiese Männer" von Filmemacher Ulrich Seidl wurde am Dienstag als Koproduktion der Wiener Festwochen mit den Münchner Kammerspielen uraufgeführt. Vom Publikum hagelte es gemischte Reaktionen.

    International ART VIEW in den Blumengärten Hirschstetten

    6.06.2012 Ab 14. Juni findet in den Blumengärten Hirschstetten im 22. Wiener Gemeindebezirk die Kunst- und Kulturmesse "International Art View" statt. Dabei steht die Begegnung zwischen Künstlern und kunstinteressierten Menschen im Vordergrund.

    Aufbauarbeiten für das Sommernachtskonzert Schönbrunn

    6.06.2012 Die letzten Vorbereitungen für das Sommernachtskonzert am Donnerstag, den 7. Juni 2012, laufen. Bei Sturmspitzen von bis zu 60kmh wurden die Videowände aufgestellt. Der VIP-Sitzbereich wurde bereits aufgestellt und auch die Tontechniker haben die ersten Proben absolviert. Weltweit wird das Konzert in 60 Länder übertragen.

    "Made 4 You": MAK wird ein Kreativlabor für Industriedesign

    5.06.2012 Das MAK in Wien wird ein Kreativlabor für Industriedesign. Die Besucher können sich bis Oktober mit dem "Design für den Wandel" auseinandersetzen.

    Vienna Independent Shorts: Eröffnung mit sieben kleinen Preziosen

    5.06.2012 Vienna Independent Shorts (VIS), das Kurzfilmfestival der Hauptstadt, steht in den Startlöchern. Dabei wird auf provokante Themen wie Perversion und Zensur gesetzt.

    Wiener Galeristin Grita Insam gestorben

    4.06.2012 In der Nacht auf Montag ist die Galeristin Gritan Insam im Alter von 73 Jahren in Wien gestorben. Aus gesundheitlichen Gründen hatte sie im November des vergangenen Jahres ihre Galerie in der Innenstadt zusperren müssen. Sie galt als "Pionierin" der Wiener Kunstszene.

    Pop-Up-Store für Literatur auf der Gumpendorfer Straße

    4.06.2012 Erstmals gibt es in Wien einen Literatur-Pop-Up-Store. Anlässlich der Veröffentlichung von Stephan Dorfmeisters "Stadtschlösslleichen" kann auf der Gumpendorfer Straße fünf Tage lang auf drei Stockwerken die Handlung des Buches mit allen Sinnen erfahren werden.

    Poetry Slam im Wiener Lustspielhaus und im Burgtheater

    4.06.2012 Der bisher größte internationale Poetry Slam Österreichs findet am 16. Juni im Wiener Lustspielhaus statt. Die Bezeichnung international könnte aber auch durch deutschsprachig ersetzt werden, denn die Teilnehmer stammen ausschließlich aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Über ihr Weiterkommen entscheidet eine Jury aus dem Publikum.

    Siegerprojekt für Kunstpassage am Karlsplatz steht fest

    4.06.2012 Mehr als 200.000 Menschen passieren jeden Tag den Wiener Karlsplatz. Laut Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny ist er damit ein idealer Ort für Kunst im öffentlichen Raum. "An diesem wichtigen Knotenpunkt werden die Wienerinnen und Wiener, aber auch die Touristinnen und Touristen am Karlsplatz künftig ein modernes, freundlich gestaltetes Ambiente vorfinden. Das Siegerprojekt "Wandmalerei" von Ernst Caramelle für die Kunstpassage Karlsplatz besticht neben seiner spielerischen Leichtigkeit vor allem auch durch angenehme Transparenz. Ernst Caramelle, ein österreichischer Künstler von internationaler Bedeutung, beeindruckt durch Vielseitigkeit im Umgang mit dem öffentlichen Raum. Die neu gestaltete Kunstpassage weist einmal mehr den Karlsplatz als Kunstplatz aus", zeigte sich Mailath erfreut.

    Festival der Bezirke: Lesungen im Kaffeehaus

    2.06.2012 Wiengefühl abseits des Klischees wollen die sechs Lesungen unter dem Motto "Auf einen Kaffee" vermittlen. Im Rahmen des Festivals der Bezirke soll nicht "die übliche Kaffeehausliteratur" präsentiert werden, sondern urbanes Lebensgefühl. Alle Termine im Überblick.

    Vienna Independent Shorts geht heuer an die Grenzen und darüber hinaus

    1.06.2012 Die Vienna Independent Shorts hat in diesem Jahr nicht nur ein neues Logo, sondern auch neue Leitungspersonen, eine neue Hauptspielstätte und (leider) eine kürzere Spieldauer. Dank der Kooperation mit der Viennale findet  das Kurzfilmfestival heuer im Gartenbaukino statt.

    Sommernachtskonzert am 7. Juni 2012 in Schönbrunn

    30.05.2012 Am Donnerstag, den 7. Juni 2012, spielen die Wiener Philharmoniker ab 21 Uhr unter der Leitung von Gustavo Dudamel bei freiem Eintritt im Schönbrunner Schlosspark. Heuer lautet das Motto "Dances und Waves", also Tänze und Wellen und auf dem Programm stehen Werke von Tschikowsky, Mussorgsky, Borodin, Debussy, Strauss und Ponchielli.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2012

    26.07.2012 Ab 5. Juni 2012 ist es wieder soweit: Mit dem Volxkino startet das erste der zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt und eröffnet den Kino-Sommer. Bald darauf gibt es auch am Dach der Hauptbücherei, am Karlsplatz, im Augarten und an vielen anderen Freiluft-Orten in Wien tolle Film-Highlights zu erleben - vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    International Theatre in der Porzellangasse sperrt Ende Juni zu

    29.05.2012 Marilyn Wallace, Leiterin des seit 1980 bestehenden International Theatre in der Porzellagasse, geht Ende Juni in den Ruhestand. Und mit ihr gleich das ganze Theater. Nur die für viele Wiener schon zu einem fixen Bestandteil der Adventszeit gewordene jährliche Aufführung von "A Christmas Carrol" soll "in der einen oder anderen Form" von einem Teil des Ensembles weitergeführt werden.

    Umstrittene Wiener Festwochen-Aktion: Integrationscamps für Österreicher

    29.05.2012 Für viel medialen Wirbel sorgt derzeit ein aufsehenerregendes Projekt im Rahmen der Wiener Festwochen. Eine Künstlergruppe namens "God's Entertainment" veranstaltet sogenannte "Integrationscamps" in der Stadt, bei denen endlich all jene Integration lernen sollen, die es deren Meinung nach am nötigsten haben - nämlich die Österreicher.

    Starke Premierensaison im Theater in der Josefstadt

    29.05.2012 Gleich 13 neue Produktionen werden im Theater in der Josefstadt in der Saison 2012/13 auf dem Plan stehen. Darunter sind sechs Ur- und zwei Erstaufführungen, darunter welche von Daniel Kehlmann und Felix Mitterer.

    Science Fiction im Park 2012: Film-Highlights im Zeichen der Apokalypse

    29.05.2012 Auch heuer dürfen sich alle Fans von Science Fiction-Filmen wieder auf ein besonderes Frühsommer-Highlight freuen: die Margaretner Filmnächte im Bruno-Kreisky-Park. Unter dem Motto "Science Fiction im Park" werden dort von 11. bis 16. Juni 2012 ausgesuchte Filme gezeigt - und das bei freiem Eintritt.

    Wiener Festwochen: Premiere von Fundament des Taumels

    24.05.2012 Am Mittwoch wurde im Schauspielhaus "Fundament des Taumels" (Le Socle des Vertiges) aufgeführt. Ein Stück über Wut und Kraft, das beim Publikum der Wiener Festwochen aber anscheinend wenig Eindruck hinterlassen hat.

    Das weitere Programm des Arbeitslosen(film)festivals im Überblick

    22.05.2012 Seit dem 19. Mai läuft in Wien das erste Arbeitslosen(film)festival im Gschwander. Neben einer Ausstellung zu den bisherigen Tätigkeiten der "Aktiven Arbeitslosen" stehen verschiedene Filme, Workshops und Performances auf dem Programm.

    Universalkünstler Daniel Spoerri belebt das Naturhistorische Museum

    21.05.2012 Der rumänisch-schweizerische Universalkünstler Daniel Spoerri durchforstete monatelang das Depot des Naturhistorischen Museums in Wien, um dort eine ungewöhnliche Schau zu inszenieren. Bis Mitte September ist "ein inkompetenter Dialog?" nun in den Museumsräumen zu bewundern.

    Shermin Langhoff tritt als Leiterin der Wiener Festwochen zurück

    21.05.2012 "Aus persönlichen, familiären Gründen" legt Shermin Langhoff überraschend die Leitung der Wiener Festwochen zurück - und das bereits vor ihrem Amtsantritt. Dies wurde am Montag bekanntgegeben.

    Theatre du Soleil bei den Wiener Festwochen

    21.05.2012 Ariane Mnouchkine ist auch heuer mit ihrem Theatre du Soleil bei den Wiener Festwochen vertreten. Am Sonntag feierte  "Schiffsbruch mit verrückter Hoffnung (Morgenröte)" Premiere. Ein vierstündiges Stück über Frieden, Film und Visionen vor dem Hintergrund des Ersten Weltkriegs.

    Valery Gergiev wird Ehrenmitglied des Wiener Konzerthauses

    21.05.2012 Der Dirigent Valery Gergiev erhielt am Sonntag die Ehrenmitgliedschaft des Wiener Konzerthauses. Auch am Montag dirigiert er ein weiteres Konzert.

    800 Musikschüler traten im Wiener Konzerthaus auf

    20.05.2012 Insgesamt 800 Schüler der Musik- und Singschule Wien standen am Samstag und Sonntag auf der Bühne des Wiener Konzerthauses. Das Publikum wurde durch Stimmenstärke beeindruckt und auch überrascht, denn es wurde nicht nur gesungen, sondern auch gerappt.

    Mittelalter-Fest ab 17. Mai 2012 im Laaer Wald in Favoriten

    17.05.2012 Nicht wundern oder erschrecken, wenn Ihnen im Laaer Wald am langen Wochenende Ritter, Spielleute und Hexen begegnen - von Donnerstag bis Sonntag wird hier das Mittelalter-Fest gefeiert. Jede Menge Highlights sorgen für stimmungsvolle Atmosphäre wie anno dazumal.

    Friedrichshof: Neuer Kunstraum in Wien eröffnet

    16.05.2012 Wien ist um einen Kunstraum reicher: Der legendäre Friedrichshof hat mit der Sammlung Friedrichshof Stadtraum einen Ableger in der Schleifmühlgasse bekommen.

    Wiener Festwochen: Fabio Luisi und die Wiener Symphoniker spielten den Weltuntergang

    14.05.2012 Franz Schmidts Oratorium "Das Buch mit sieben Siegeln", in dem das Ende der Welt beschworen wird, wurde im Rahmen der Wiener Festwochen höchst erfolgreich auf die Bühne gebracht. Es hagelte Jubel für Solisten und Singverein.

    Das war der Sommerstart 2012 im Museumsquartier

    11.05.2012 Wegen Schlechtwetters war der Sommerstart im Museumsquartier kurzfristig verschoben worden. Das Warten hat sich aber gelohnt, denn so wurde am Donnerstagabend der Sommer in der Stadt standesgemäß mit Musik und Grillen willkommen geheißen. Und das war erst der Anfang, denn im heurigen Sommer wartet das MQ mit großem Programm auf.

    Urban Art Ausstellung Escape the Golden Cage

    10.05.2012 Vom 11. bis 25. Mai 2012 wird an verschiedenen Veranstaltungsorten die Urban Art Ausstellung "Escape the Golden Cage" gezeigt. Mit klasischen Ausstellungen hat dieses Kunstevent aber nur wenig zu tun und sticht eher durch seinen Festivalcharakter hervor.

    ImPulsTanz 2012: Internationales Tanzfestival in Wien

    10.05.2012 Das internationale Tanzfestival ImPulsTanz findet vom 12. Juli bis zum 12. August 2012 in Wien statt. Neben den Performances werden auch zahlreiche Workshops angeboten. Zeitgenössisches Ballett, Hip Hop und Ausdruckstanz sind genauso vertreten wie Comedy.

    Wiener Charta-Event am 26. Mai 2012: "Comedian Harmonists" im Theater Center Form

    10.05.2012 Im Theater Center Forum wird von 21. Mai bis 6. Juni 2012 das musikalische Schauspiel "Comedian Harmonists" aufgeführt. Im Zuge dessen findet ein Gespräch zur Wiener Charta mit dem Ensemble im Theater statt.

    Grätzel-Festival Soho in Ottakring startet am 12. Mai 2012

    10.05.2012 Alle zwei Jahre hält das Grätzel-Kunst-Festival "Soho" Einzug in Ottakring. Heuer finden unter dem Motto "Unsicheres Terrain" vom 12. bis 26. Mai zahlreiche Projekte und Aktivitäten statt - auch über die Bezirksgrenzen hinaus.

    Vienna VJ-Contest beim soundframe-Festival am 16. Mai

    10.05.2012 Erstmals findet im Rahmen des soundframe-Festivals der Vienna VJ Contest statt. In der denkmalgeschützten Rinderhalle St. Marx treten Videokünstler gegeneinander an und das Publikum kann für die Kandidaten voten. Der Eintritt ist frei.

    Kunsthalle Wien von GmbH der Stadt Wien übernommen

    9.05.2012 Die Kunsthalle Wien wurde am Donnerstag von der neu gegründeten Kunsthalle Wien GmbH übernommen worden. Einen neuen Geschäftsführer gibt es jedoch noch immer nicht, die Ausschreibung läuft noch bis zum 20. Mai 2012.

    Wiener Festwochen: Neues Handke-Stück bekommt öffentliche Uraufführung

    9.05.2012 Eigentlich würde das Stück "Die schönen Tage von Aranjuez" von Peter Handke erst bei den Wiener Festwochen uraufgeführt. Doch das Publikum kann sich bei der Generalprobe einen Vorgeschmack holen.

    Traumchronist und Mediziner: Arthur Schnitzler vor 150 Jahren geboren

    9.05.2012 Arthur Schnitzler war Arzt und Seelenforscher, Literat und intellektuelle Autoritätsperson der Wiener Moderne. Sigmund Freud bezeichnete ihn als seinen "Doppelgänger", heute gilt er als einer der bedeutendsten Dramatiker der deutschsprachigen Theaterliteratur. Am 15. Mai jährt sich Schnitzlers Geburtstag zum 150. Mal.

    Auch zum 150er: Auf der Bühne ist immer Schnitzler-Jahr

    9.05.2012 Die Feierlichkeiten zum 150er Schnitzlers am 15. Mai erscheinen bescheiden im Vergleich mit jenen für Gustav Klimt, der nur zwei Monate nach dem Schriftsteller geboren wurde. Andererseits kann man im Hinblick auf die Spielpläne deutschsprachiger Bühnen getrost sagen: Jedes Jahr ist Schnitzler-Jahr - auch 2012.

    15 Jahre Schloss Schönbrunn Orchester: Mozarts "Figaro" wird zum Jubiläum gespielt

    8.05.2012 Im Juli kommt im historischen Schlosstheater Schönbrunn Mozarts "Figaro" zur Aufführung. Ein privates Orchester hat mit der Musikuniversität eine Kammeroper-Fassung erarbeitet.

    Wiener Festwochen: Zusatztermin für Stück mit Cate Blanchett

    12.05.2012 Cate Blanchett gastiert derzeit in Wien. Aber statt sich auf den großen Roten Teppichen bewundern zu lassen, steht sie mit beiden Beinen fest auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Zu sehen ab. 11. Mai im Rahmen der Wiener Festwochen.