20.05.2022
Nach zwei Jahren mit Online-Veranstaltungen findet das Wiener Lesefest "Rund um die Burg" am 21 und 22. Mai 22 endlich wieder wie gewohnt statt. In der Bel Etage über dem Café Landtmann kann man das Literaturfestival live erleben.
20.05.2022
Ausgelöst durch oft bedeutende historische Ereignsise war Wien stets ständigen Veränderungen unterworfen. Das Wien Museum zeigt diese und flaniert durch mehr als 100 Jahre "Street Photography".
18.05.2022
Vor zehn Jahren wurde die Klimt Villa in Hietzing revitalisiert. Nun zeigt Gustav Klimts Atelier die erste Skulptur des Künstlers in Wien und wird im Sommer wieder zur Bühne für Konzerte, Schauspiel, Mode uvm.
17.05.2022
Der "International Day Against HOmophobie, Biphobie, Inter- und Transphobie" (IDAHOBIT) wird jedes Jahr am 17. Mai zelebriert. Was in Wien heuer zu diesem Anlass getan wird, erläuterte Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS).
17.05.2022
Was es heißt, von Armut betroffen zu sein und wie schwierig es ist, ihr zu entkommen, kann in Wien im neuen Escape Room "Escape Poverty" der Künstlerin Deborah Sengl im Museumsquartier erlebt werden.
14.05.2022
Am Freitagabend starteten die Wiener Festwochen mit einem fulminanten Eröffnungsfest am Wiener Rathausplatz. 50.000 Besucher seien beim Auftakt des Events unter dem Motto "Last Night on Earth" erschienen.
13.05.2022
Beim Thema Theater in Wien sind aktuell einige Umbrüche im Gange. Das Theater der Jugend bildet da keine Ausnahme - wobei sich dort in Sachen Personalia seit Längerem nichts verändere hatte.
12.05.2022
Die Wiener Rapperin "Yasmo" und der Action Painter Leon Löwentraut rufen Wiener Künstlerinnen auf, beim CAPE 10 Art Contest mitzumachen. Junge Künstler aus allen Genres können sich noch bis 20. Mai bewerben und ein Preisgeld von 12.000 Euro gewinnen.
12.05.2022
Die Weichen für drei Wiener Mittelbühnen werden ab der Saison 2023/24 neu gestellt: Das Werk X übernimmt Esther Holland-Merten und ein Vierer-Team leitet künftig das Schauspielhaus Wien.
11.05.2022
Artistik, Musik, Clown und Spiele: Der "Kulturverband Böhmischer Prater" hat eine vergnügliche Festivität für Kinder und deren erwachsene Begleitpersonen auf die Beine gestellt. Am Samstag wird zum "Kinder Festival" geladen.
10.05.2022
Innovativer Vorstoß: Das Belvedere hat als erstes Bundesmuseum eine NFT-Aktion gestartet und digitale Ausschnitte von Gustav Klimts bekanntem Werk "Der Kuss" zum Verkauf angeboten - doch nun folgt ein Rückschlag.
9.05.2022
Für Comic-Fans bietet das Wochenende viele Freuden: Nicht nur kehrt die Messe Vienna Comix zurück - es warten auch beim "Gratis Comic Tag" 35 Titel aus 19 deutschen Verlagen, die verschenkt werden.
5.05.2022
Eine der Attraktionen ist ein wieder entdecktes Frühwerk Egon Schieles. Dieses wird in der ersten NFT-Kollektion des Wiener Leopold Museums gezeigt, welche 24 Werke des Künstlers umfasst.
3.05.2022
Der Höhepunkt des Wiener Museumssommers 2022 ist die Eröffnung der Heidi Horten Collection im Nanuschhof zwischen Wiener Staatsoper und Albertina.
2.05.2022
Philippe Jordan, Lionel Bringuier und Petr Popelka springen ein. Jordan kann bereits eine Vergangenheit bei den Wiener Symphonikern vorweisen.
27.04.2022
Zum Gedenken an den am Sonntag verstorbenen Musiker Willi Resetarits bringt Radio Wien am kommenden Sonntag noch einmal die beliebte Sendung "Trost und Rat von und mit Dr. Kurt Ostbahn".
29.04.2022
Zwei Jahre lang musste man pausieren - doch heuer warten wieder Open Air-Filmvorführungen und ein vielfältiges Programm am Wiener Karlsplatz. Das Sommerkino "Kaleidoskop" kehrt 2022 zurück.
26.04.2022
Eintritt und Führung kostenlos: Beim Wiener Linien-Tag im Unteren Belvedere kommen alle Inhaberinnen und Inhaber einer Wiener Linien Jahreskarte voll auf ihre Kosten.
2.05.2022
Die neue Prater-Saison bringt eine neue Aktion für die Mitglieder des Vorteilsclubs der Stadt Wien. Am "Prater-Montag" winken künftig Rabatte bei 40 Betrieben des Wiener Vergnügungsparks.
27.04.2022
Kruder & Dorfmeister sind am 13. Mai musikalische Masterminds einer von David Schalko konzipiertern Eröffnung der Wiener Festwochen - "echt fette Visuals" auf der Rathaus-Fassade inklusive.
26.04.2022
Frohe Kunde aus dem Haus des Meeres: Youtuber, Autor und Kabarettist Michael Buchinger hat die Patenschaft für einen jungen Zebrahai im Wiener Aqua Terra Zoo übernommen.
26.04.2022
Willi Resetarits alias "Ostbahn Kurti" ist seit dem vergangenen Wochenende tot. Bei der Todesursache soll es sich um einen Treppensturz handeln.
25.04.2022
Von 1. bis 23. Juni läuft wieder das "Wir sind Wien"-Festival mit vielen Fotoausstellungen und Konzerten in den Bezirken. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Mehr Infos zum Programm lesen Sie hier.
25.04.2022
Große Trauer: Der plötzliche Tod von Willi Resetarits alias "Ostbahn Kurti" hat nicht nur die katholische Kirche und die Caritas "tief betroffen" gemacht.
24.04.2022
Am Sonntag ist das Leben von Willi Resetarits zu Ende gegangen. Resetarits alias Ostbahn Kurti prägte über 40 Jahre die österreichische Kultur- und Musiklandschaft mit.