AA
  • VIENNA.AT
  • Kultur Wien

  • Das Programm beim Wiener Neujahrskonzert 2025

    1.01.2025 Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss wird das Neujahrskonzert 2025 im Wiener Musikverein acht seiner Stücke, zusätzlich zum traditionellen "Donauwalzer", präsentieren. Constanze Geiger ist ebenfalls im Programm vertreten.

    Zwei neue Filmproduktionshallen im Hafen Wien nehmen Betrieb auf

    16.10.2024 In den letzten zehn Jahren wurden nach der Schließung der Rosenhügel-Filmstudios häufig leerstehende Gewerbe- und Lagergebäude in Wien temporär und aufwändig zu "Studios" umgewandelt. Nun gibt es zwei neue Filmproduktionshallen im Wiener Hafen.

    Wiederentdeckung von verschollenem Gemälde von William Turner in Wien

    16.10.2024 Es scheint, dass das renommierte Gesamtwerk von William Turner weiter wachsen könnte.

    "Johann Strauss - New Dimensions": Neue Ausstellung eröffnet in Wien

    16.10.2024 Wien feiert 200 Jahre Johann Strauss. Zu diesem Anlass eröffnet am 7. November die Dauerausstellung "JOHANN STRAUSS – NEW DIMENSIONS" im neuen Johann Strauss Museum zwischen Wiener Staatsoper und Naschmarkt.

    Funkhaus wird bei Wiener Festwochen 2025 zur Festivalzentrale

    14.10.2024 Die Wiener Festwochen 2025 werden das ehemalige ORF-Funkhaus, der Heimat von Ö1, FM4 und Radio Wien, erobern. Laut APA-Bestätigung wird das Gebäude aus den 193ern, der Clemens-Holzmeister-Bau, als Festivalzentrum dienen. Das Hauptthema der zweiten Festivalausgabe unter Leitung von Intendant Milo Rau ist die Liebe.

    Festliche Matinee vor Wiedereröffnung des Musiktheaters an der Wien

    12.10.2024 Nach zweieinhalbjähriger Generalsanierung wurde das Musiktheater an der Wien am Samstagvormittag mit einem Festakt wiedereröffnet.

    Weltmuseum Wien widmet der Hose eine Mini-Schau

    11.10.2024 Besucher im Weltmuseum Wien können ab 16. Oktober in einer Mini-Schau die faszinierende Geschichte und Vielfalt der Hosen entdecken, präsentiert in Zusammenarbeit mit Wiener Modeschulen.

    Buch Wien: Start am 20. November mit Eröffnungsrede von Julian Nida-Rümelin

    9.10.2024 Die Buchmesse Buch Wien öffnet am 20. November mit einer Eröffnungsrede des deutschen Philosophen und früheren Kulturstaatsministers Julian Nida-Rümelin zur "Zukunft der Demokratie" ihre Tore.

    Wiener Linien Tag am 12. Oktober 2024: Mit der Jahreskarte gratis in die Kunsthalle Wien

    8.10.2024 Wiener Linien-Jahreskarten-BesitzerInnen dürfen am 12. Oktober 2024 gratis die Kunsthalle Wien besuchen und an kostenlosen Führungen teilnehmen.

    Wiener Burgtheater wird zur "Soundstage"

    6.10.2024 Das Wiener Burgtheater wird zur "Soundstage": Mit der neuen Reihe lädt das Haus künftig zu von Samir Köck kuratierten Konzerten österreichischer Musikerinnen und Musiker, die eigens für das Burgtheater konzipierte Shows spielen werden.

    100 Jahre Radio: Sonderausstellung im Technischen Museum Wien

    3.10.2024 Am 1. Oktober 1924 begann in Österreich das erste reguläre Radioprogramm, unter der Leitung des ehemaligen Kriegsministeriums. Dieses Datum kennzeichnet auch den Beginn des Österreichischen Rundfunks und später des ORF. Eine Sonderausstellung im Technischen Museum Wien, "100 Jahre Radio. Als Österreich auf Sendung ging", huldigt dieser Ära und blickt voraus.

    660 Häuser bei "Lange Nacht der Museen" 2024 an Bord

    27.09.2024 Am 5. Oktober 2024 geht von 18 bis 24 Uhr die 24. vom ORF und seinen Partnern veranstaltete Ausgabe der "Langen Nacht der Museen" über die Bühne.

    "Österreichs größtes Science Communication Center" soll bis 2027 in Wien entstehen

    27.09.2024 Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), die Universität Wien und die Technische Universität (TU) Wien werden ab 2025 die "Aula der Wissenschaften" in der Wiener Innenstadt vom Wissenschaftsministerium übernehmen. Bis 2027 soll an diesem Ort auf 4.500 Quadratmetern "Österreichs größtes Science Communication Center" errichtet werden, so die ÖAW in einer Pressemitteilung. Damit scheinen angedeutete Pläne für ein Gottfried-Helnwein-Museum an dieser Stelle nicht zur Verwirklichung zu kommen.

    "Wienerwald Festival" lädt wieder zum Verweilen ein

    24.09.2024 Unter dem Motto "Klänge im und um den Wienerwald" bespielen Musiker bei sechs Veranstaltungen die herbstliche Waldlandschaft in Wien.

    Berühmte Couch von Sigmund Freud im Museum in Wien bestaunen

    23.09.2024 Im Sigmund-Freud-Museum in Wien bekommt man die berühmte Couch nicht zu sehen. Denn der berühmte Psychoanalytiker nahm seine Besitztümer auf der Flucht vor den Nazis mit ins Londoner Exil. Nun können Besucher in der Berggasse 19 das Sitzmöbel aber dennoch bewundern. Dank einer Smartphone-App wird die Couch nämlich an ihrem ursprünglichen Ort in Wien virtuell sichtbar gemacht.

    "Superband" läutet zu Silvester am Wiener Rathausplatz das Strauss-Jahr 2025 ein: Bewerbungen möglich

    19.09.2024 Zum Auftakt des Strauss-Festjahres 2025 sucht Wien musikbegeisterte Bürger für eine "Superband", die gemeinsam mit Starpercussionist Martin Grubinger zu Silvester das Jubiläumsjahr am Wiener Rathausplatz einläuten wird. Bewerbungen für das Mitmachprojekt sind ab sofort möglich.

    Rocky Horror Show kommt nach Wien: "Ein Happening"

    18.09.2024 Eine Neuinszenierung der "Rocky Horror Show" gastiert vom 1. November bis 14. Dezember wieder in Wien.

    Gratishefte und Events am "Manga Day" am 21. September in Wien

    19.09.2024 Kommenden Samstag, am 21. September, geht der "Manga Day" in Wien in die dritte Runde, und lockt wieder mit Gratisheften und Events.

    Viel Programm beim Parking Day und dem Tag der Wohnstraße in Wien

    18.09.2024 Wiens Straßen werden am 20. September erneut zu lebendigen Begegnungszonen: Der internationale Parking Day kehrt zurück - und feiert in diesem Jahr eine Premiere: Zum ersten Mal wird er gemeinsam mit dem Tag der Wohnstraße begangen.

    FAVORITE FALL: Zehn Tage Kunst und Kultur in Wien-Favoriten

    18.09.2024 Favoriten hat sein eigenes Kulturfestival: Anlässlich seines 150-jährigen Jubiläums lädt "FAVORITE FALL" zehn Tage lang dazu ein, den 10. Wiener Bezirk neu zu entdecken. Es locken rund 60 verschiedene Programmpunkte und Highlights.

    Verborgene Geschichten entdecken beim Wiener Galerienfestival Curated by

    13.09.2024 Heuer will das Wiener Galerienfestival Curated by ungeschriebene oder verborgene Erzählungen vor den Vorhang holen.

    Imperial Riding School in Wien wurde feierlich eröffnet

    13.09.2024 Die Imperial Riding School in Wien-Landstraße schlägt ein neues Kapitel seiner facettenreichen Geschichte auf. Als erstes Hotel der Autograph Collection in Österreich feierte das aufwendig renovierte Haus am Donnerstag die offizielle Eröffnung.

    Schwere Vorwürfe gegen Direktor des Theaters in der Josefstadt

    12.09.2024 Der Direktor des Theaters in der Josefstadt, Herbert Föttinger, ist in die Schlagzeilen geraten. Er sieht sich einem "Standard"-Bericht (Online) zufolge mit Vorwürfen konfrontiert.

    Premiere für „UNTOLD Vienna Walk“: Verborgenes Wien rund um die Imperial Riding School

    8.08.2025 Die „Imperial Riding School, Autograph Collection“, das kürzlich eröffnete Hotel in der historischen Ungargasse, bietet ab Herbst 2024 mit den „Untold Vienna Walks“ ein neues, kulturelles Highlight für seine Gäste und die Wiener Bevölkerung.

    Standing Ovations: Circus-Theater Roncalli feierte glanzvolle Premiere in Wien

    12.09.2024 Vor ausverkauftem Haus in Wien feierte das Premierenpublikum das neueste Meisterwerk von Bernhard Paul „ARTistART“ mit minutenlangen Standing Ovations.

    "Stella": Das legendäre Theater im Wiener Café Prückel ist zurück

    11.09.2024 Am 26. September eröffnet das Kellertheater "Stella" im Café Prückel in Wien seine Türen. Das Programm reicht von Eigenproduktionen, über Musicals, bis hin zu Konzerten und Talkshows.

    Open House Wien Festival 2024: Einblick in spannende Bauwerke

    11.09.2024 Einlass und Einblick in spannende Bauwerke zu gewähren: Darum geht es beim Architektur-Festival Open House Wien.

    Kunst Haus Wien: Unterwasserwelt wird zum Leben erweckt

    10.09.2024 Ab Mittwoch wird die in ihrer Vielfalt unbekannte und für die meisten Menschen unsichtbare Unterwasserwelt im Kunst Haus Wien zum Leben erweckt.

    Parallel Vienna mit Festivalcharakter auf dem Otto-Wagner-Areal

    10.09.2024 Die Parallel Vienna 2024 bietet eine größere Fläche mit erweitertem Angebot an Performances, großräumigem Skulpturengarten und Gastronomie: Von Mittwoch bis Sonntag (11.-15. September) findet das Programm wie im Vorjahr auf dem Wiener Otto-Wagner-Areal statt, erstmals ist auch das Jugendstiltheater eingebunden.

    Holiday on Ice NO LIMITS: Größte Eisshow der Welt in der Wiener Stadthalle

    6.09.2024 Vom 16.01. bis 26.01.2025 kommt die neue Holiday on Ice-Show NO LIMITS mit einer bildgewaltigen Inszenierung in die Wiener Stadthalle.

    Wertvolle Gemälde bei schwerem Diebstahl in der Wiener Innenstadt gestohlen

    5.09.2024 Im Mai 2024 sind drei wertvolle Bilder aus einer Wohnung in der Wiener Innenstadt gestohlen worden. Nun wurde eine Kulturgutfahndung veröffentlicht.

    Ballett-Drehs für Neujahrskonzert 2025 abgeschlossen

    3.09.2024 Die Ballettaufführungen, die traditionell Teil des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker sind, wurden aufgezeichnet.

    Grätzelfest in ÖAW zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner

    3.09.2024 Wien zelebriert am Samstag den 200. Geburtstag von Anton Bruckner mit einem stimmungsvollen Grätzelfest in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

    Gratis ins mumok mit der Wiener Linien Jahreskarte am 8. September

    2.09.2024 Am Wiener Linien Tag am 8. September kommt man wieder gratis ins Museum. Diesmal öffnet das mumok seine Tore.

    Vernissage, Literatur und Musik beim Kunst.Salon in der Villa Wertheimstein

    26.08.2024 Die Salon-Kultur lebt in der Villa Wertheimstein in Wien-Döbling wieder auf: Von 5. bis 8. September werden facettenreiche Kreative - vertreten in drei Generationen - ihre Werke der bildenden Kunst präsentieren.

    Novum beim Wiener Neujahrskonzert 2025

    13.08.2024 Das Wiener Neujahrskonzert 2025 ist noch weit entfernt - doch schon jetzt ist bekannt: Es wird ein Novum geben.

    Studie der Uni Wien zeigt: Kunst reduziert Rassismus und fördert Mitgefühl

    6.08.2024 Forschende der Universität Wien haben sich die Frage gestellt, ob Kunst die Einstellungen von Menschen verändern und sie empathischer machen kann. Laut einer durchgeführten Studie, wirken sich Ausstellungsbesuche positiv auf die Offenheit gegenüber eingewanderten Personen aus. Der Effekt kann bis zu einer Woche lang anhalten und die Hilfsbereitschaft beeinflussen, berichtet das Team im Journal "Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts".

    Start für Sunset Sound 2024 in Westfield Shopping City Süd

    15.07.2024 Ab Freitag, dem 19. Juli, finden jeden Freitagabend bis Ende August auf den Multiplex Terrassen der SCS Open-Air-Konzerte statt. Der Eintritt ist frei, und es treten insgesamt 12 erstklassige österreichische Künstler wie Julian le Play, N!DDL – a Tribute to Tina Turner, Wiener Wahnsinn, Eric Papilaya & Vincent Bueno auf.

    Jubiläum: 25 Jahre Donaubühne Tulln

    15.07.2024 Die Donaubühne in Tulln begeht am kommenden Wochenende ihr Jubiläum.

    Diese Acts bringt das Popfest 2024 am Wiener Karlsplatz

    4.07.2024 Heuer steigt zum 15. Mal Das Popfest rund um den Wiener Karlsplatz: Diese Acts kann man bei dem Event live erleben.

    Film Festival am Rathausplatz in Wien: Das Programm 2024 im Detail

    28.06.2024 Das Film Festival schlägt auch 2024 wieder seine Zelte am Rathausplatz in Wien auf. Interesse an einem Besuch? Dann finden Sie hier das Programm.

    Wiens größte Wandmalerei an UNO-City wird eingeweiht

    28.06.2024 Am Freitag wird in der Wiener UNO-City die größte Wandmalerei der Bundeshauptstadt eingeweiht.

    Lotte de Beer auch künftig Direktorin der Wiener Volksoper

    26.06.2024 Die Direktorin der Wiener Volksoper heißt auch zukünftig Lotte de Beer. Sie hat sich bei der Bewerbung um die Leitung ab der Saison 2027/28 gegen die Konkurrenz durchgesetzt, so Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer (Grüne) am Mittwoch.

    Wien Museum erhielt Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit

    26.06.2024 Der seit 2006 bestehende Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit hat sich mittlerweile zur Fixgröße im Feld der Verbindungen von Bau und Ökologie entwickelt. 2024 konnten sich drei Projekte und der Riege der 83 Einreichungen durchsetzen - darunter das neue Wien Museum am Karlsplatz.

    Marie Rötzer wird ab 2026/27 neue Direktorin des Theaters in der Josefstadt in Wien

    24.06.2024 Marie Rötzer folgt ab der Saison 2026/27 auf Herbert Föttinger als Direktorin des Theaters in der Josefstadt, wie am Montag offiziell bekannt gegeben wurde.

    Julius-Tandler-Nachlass kommt ins Wien Museum

    21.06.2024 Der Nachlass von SPÖ-Urgestein Julius Tandler kommt zurück nach Österreich ins Wien Museum.

    Freier Eintritt: O-Töne Literaturfestival ab 11. Juli im Wiener Museumsquartier

    20.06.2024 Das O-Töne Literaturfestival startet ab 11. Juli in seine 21. Ausgabe im Wiener Museumsquartier mit kostenfreien Lesungen renommierter Autoren und vielversprechender Debütanten.

    Das sind Wiens schönste Schanigärten 2024

    19.06.2024 Die schönsten Schanigärten und beeindruckendsten Freizeitmöglichkeiten in Wien wurden wieder gewählt. Hier die Sieger der Branchenpreise "Goldener Schani" und "Goldene Jetti" 2024 im Überblick.

    Goldene Kuppel der Wiener Secession trägt schwarze Strumpfhosen

    19.06.2024 Aufmerksamen Passanten könnte sie bereits aufgefallen sein: Die goldene Kuppel der Wiener Secession präsentiert sich dieser Tage in schwarzem Gewand.

    Wiener Kultursommer lockt 2024 mit über 500 Acts bei freiem Eintritt

    11.06.2024 Das Programm für den Wiener Kultursommer 2024 bietet mit mehr als 500 ausgewählten Acts eine breite Palette an Kunst und Kultur. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.

    So schön war das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker 2024

    8.06.2024 Das traditionelle Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn begeisterte Freitagabend mit einem vielfältigen Programm und einer beeindruckenden Performance von Lise Davidsen.

    Wiener Sommernachtskonzert 2024: Das Klassik-Highlight live mitverfolgen

    7.06.2024 Das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker findet am 7. Juni bei freiem Eintritt statt. Es wird auch heuer wieder live im Fernsehen und im Online-Stream übertragen.

    54.000 Besucher schauten beim ersten "Wienliebe-Festival" am Rathausplatz vorbei

    27.05.2024 Drei Tage lang hatten Besucher des "Wienliebe-Festivals" Gelegenheit, auf dem Rathausplatz bei freiem Eintritt zu erleben, was Wien so lebens- und liebenswert macht. Ingesamt schauten rund 54.000 Besucher bei der ersten Ausgabe vom 24. bis 26. Mai vorbei.

    Wiener Philharmoniker: Ex-Konzertmeister Werner Hink ist tot

    25.05.2024 Der ehemalige langjährige Konzertmeister der Wiener Philharmoniker, Werner Hink, ist verstorben. Hink, der den Posten des Konzertmeisters von 1974 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2008 bekleidete, wurde 81 Jahre alt.

    "Wiener Prozesse": Auftakt bei Wiener Festwochen

    25.05.2024 Zur Eröffnung der "Wiener Prozesse", die von Festwochen-Leiter Milo Rau inszeniert wurden und im Wiener Odeon Theater stattfinden, haben am Freitagabend "Ankläger" und Fachleute die Corona-Politik der türkis-grünen Regierung scharf kritisiert.

    Wiener Dorotheum: Andy-Warhol-Serie für Rekordpreis versteigert

    24.05.2024 Die Andy-Warhol-Serie "Ten Portraits of Jews of the Twentieth Century" erzielte bei der Versteigerung im Wiener Dorotheum einen Rekordpreis.

    Get-together vor dem Diversity Ball 2024 in Wien: Promis beim 1. Ambassador Cocktail

    23.05.2024 Mittwochabend fand auf der Dachterrasse des Hotel Motto der 1. Ambassador Cocktail, ein Get-together, vor dem 16. Diversity Ball statt. Es wurden bereits einige Programmpunkte verraten und auch einige prominente Gesichter ließen sich für uns ablichten.

    Wienbibliothek auf den Spuren nach dem Wiener Wetter

    22.05.2024 Von der frühneuzeitlichen Wetterbeobachtung bis zur medialen Rezeption extremer Bedingungen: Die Wienbibliothek im Rathaus begibt sich mit der neuen Ausstellung "Die Hitze in diesen Tagen wird nachgerade unerträglich" auf eine "Spurensuche nach dem (Wiener) Wetter" in ihren Sammlungen.

    Das war die Wiener Festwochen-Eröffnung am Rathausplatz

    18.05.2024 Intendant Milo Rau wollte bei der Eröffnung seiner ersten Festwochen-Ausgabe am Wiener Rathausplatz mit Traditionen brechen.

    Startschuss für Wiener Festwochen am Rathausplatz

    17.05.2024 Am Freitagabend findet die Eröffnung der Wiener Festwochen statt.